30k ? Der perfekte Phönix - Lego‘s 3. Legion

Nicht mehr lange und der AA wird 1 Jahr alt und noch ist kein Ende in Sicht ?. Es hat mich an diesem Punkt einfach mal interessiert wieviel an Punkten ich aktuell vollgemalt habe und war doch überrascht das ich schon stattliche 4885 Punkte besitze ?.

Die Grundfarben der Rüstung sind bei den 3 Consulen auch schon drauf. Da wird es im laufe der Woche also auch Bilder von geben. Die 5000 Punkte Marke schaffe ich also sicherlich noch bevor der Aufbau 1 Jahr alt wird ?
 
Wieder etwas geschafft. Das schwarz sowie das Lila der Rüstungen ist fertig.
Scriptor
IMG_1161.jpeg

IMG_1162.jpeg
IMG_1163.jpeg


Herold
IMG_1164.jpeg
IMG_1165.jpeg
IMG_1166.jpeg


Ordenspriester

IMG_1168.jpeg
IMG_1169.jpeg
IMG_1170.jpeg


Alle 3 zusammen
IMG_1171.jpeg


Die Schulterpanzer beim Scriptor und beim Herold werden beide weiß wohingegen die beim Ordenspriester Lila werden.
 
Ich brauche mal bitte eure ehrlich Meinung zum Mantel.
IMG_1184.jpeg
IMG_1185.jpeg
IMG_1186.jpeg
IMG_1191.jpeg
IMG_1188.jpeg
IMG_1190.jpeg


Mit dem Handtuch vorne vor den Kronjuwelen bin ich zufrieden. Bauchschmerzen bereitet mir der Mantel. Ich habe aber auch langsam keinen Bock mehr da noch mehr Arbeit/Zeit zu investieren ?‍?. Ich bekomme die Übergänge irgendwie nicht hin….
 
Sieht doch tippitoppi aus der Umhang! ?

Wenn ich was kritisieren müsste, dann das das Kantenhighlight vom ganz rechten/obersten Falz (von hinten gesehen) etwas abrupt endet. Da hast du 2-3mm ein komplett weißes Highlight welches ohne Übergang direkt in die Grundfarbe des Mantels…äh…übergeht. Das ist nicht schlimm, aber ist mir in den Nahaufnahmen aufgefallen.

Das ist jetzt aber „Raunzen auf hohem Niveau“. ?

Edit: und der ganz große Falz in der Mitte des Umhangs, hat gar kein Highlight. Das sind die, die mir auch immer am schwersten fallen, weil es hier keine einzelne, dünne Kante gibt die man betonen könnte sondern man eigentlich zB mittels Blending einen Akzent inkl Übergang schaffen müsste. Das beherrsche ich persönlich gar nicht ?
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Sieht doch tippitoppi aus der Umhang! ?

Wenn ich was kritisieren müsste, dann das das Kantenhighlight vom ganz rechten/obersten Falz (von hinten gesehen) etwas abrupt endet. Da hast du 2-3mm ein komplett weißes Highlight welches ohne Übergang direkt in die Grundfarbe des Mantels…äh…übergeht. Das ist nicht schlimm, aber ist mir in den Nahaufnahmen aufgefallen.

Das ist jetzt aber „Raunzen auf hohem Niveau“. ?

Edit: und der ganz große Falz in der Mitte des Umhangs, hat gar kein Highlight. Das sind die, die mir auch immer am schwersten fallen, weil es hier keine einzelne, dünne Kante gibt die man betonen könnte sondern man eigentlich zB mittels Blending einen Akzent inkl Übergang schaffen müsste. Das beherrsche ich persönlich gar nicht ?
Kannst du mir die stellen vielleicht markieren? Ich stehe gerade auf dem Schlauch ?.

Aber danke erst einmal ?
 
Nabend,
Kam nicht eher dazu, hätte jedoch auch zum Farb-Wechsel geraten. Bei Stoff tue ich mir auch ab und an schwer, gerade was die Akzente angeht.
Anders als z.B. bei der Rüstung kommen sie nicht "einfach" auf die Kante, die "hohen" Flächen sind ebenso wichtig und dann die Übergänge...., ich fühle mit Dir.
Für die Flächen kann ich Schminkpinsel nur empfehlen.

Davon ab sieht der in rot schon sehr schick aus, das hat sich also voll gelohnt. Bin gespannt wie er sich entwickelt.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom und Tarkus
Nabend,
Kam nicht eher dazu, hätte jedoch auch zum Farb-Wechsel geraten. Bei Stoff tue ich mir auch ab und an schwer, gerade was die Akzente angeht.
Anders als z.B. bei der Rüstung kommen sie nicht "einfach" auf die Kante, die "hohen" Flächen sind ebenso wichtig und dann die Übergänge...., ich fühle mit Dir.
Für die Flächen kann ich Schminkpinsel nur empfehlen.

Davon ab sieht der in rot schon sehr schick aus, das hat sich also voll gelohnt. Bin gespannt wie er sich entwickelt.
Danke dir. Ich bin so auch wesentlich glücklicher und das obwohl das nicht einmal fertig ist. Mit dem Schminkpinsel bürstest du dann trocken?
Sorry, hab ich gestern nicht mehr geschafft, vielleicht geht es sich heute aus.

Zu deiner Frage:
Anhang anzeigen 272744
Auf die Einheit habe ich auch Bock. Auch wenn ich mir die wieder selber mache so wie die Palatine Blades. Weiß nur noch nicht ob Mk6 oder Mk3. Tendiere irgendwie mehr zu Mk3 wegen der Heavy Troup Rolle


Gerne noch ein paar mehr Teilnehmer an der Umfrage liebe Freunde ?
 
Hey,
den Schminkpinsel leicht anfeuchten ist meiner Erfahrung nach besser als staubtrocken, aber sonst wie Trockenbürsten vom Ablauf her.
Der Auftrag macht mir die Übergänge leichter und an Stellen die fitzelig sind kann man den Effekt relativ gut "faken" mit einem normalen Pinsel.
Und falls der Kontrast zu arg ist lässt sich das im Nachgang mit etwas Tusche gut einfangen.
Hoffe das hilft.
 
  • Like
Reaktionen: LegoOfBoom
Mein heutiges Update für euch von den 3 Consulen ?

Ordenspriester
IMG_1211.jpeg
IMG_1212.jpeg
IMG_1213.jpeg


Herold
IMG_1214.jpeg
IMG_1215.jpeg
IMG_1216.jpeg


Scriptor
IMG_1208.jpeg
IMG_1209.jpeg
IMG_1210.jpeg


Das Metall ist fertig sowie die Schulterpanzer ebenfalls. Ich habe die Schulterpanzer auch bereits für die Decals vorbereitet und mit Glanzlack versiegelt.

Ich denke als nächstes gehe ich das Gold an.
Dann nähere ich mich auch schon mit großen Schritten der Ziellinie ?
Achso der leuchtende Kanister bzw. die leuchtende Granate soll so etwas wie eine Phosphex Granate darstellen. Kp ob ein Consul so etwas bekommen kann aber ich fand es einfach ganz cool und unterstreicht etwas den belagerungsgeist meines Ordenspriesters.
 
Nicht mehr lange und die 3 Jungs sind fertig.

Herold
IMG_1228.jpeg
IMG_1229.jpeg
IMG_1230.jpeg
IMG_1231.jpeg


Ordenspriester
IMG_1225.jpeg
IMG_1226.jpeg
IMG_1227.jpeg


Scriptor
IMG_1222.jpeg
IMG_1223.jpeg
IMG_1224.jpeg


Es fehlen eigentlich nur noch ein paar Kleinigkeiten bis die Jungs fertig sind.
Mein absoluter Liebling ist aber einfach der Herold. Ich bin wirklich zufrieden damit wie er bis jetzt rauskommt ?.
Ich denke im laufe der kommenden Woche bekomme ich die 3 fertig.