So, jetzt aber!
Also ich habe die Geschichte am "Stück" gelesen. Sie war flüssig und gut lesbar. Spannung baute sich für mich gut auf, weil die Charaktere greifbar wurden.
Besonders interessant fand ich aus meiner Sicht eben genau das Springen von Personen und Schauplätzen und den Aufbau, wie sich die Stränge zusamenschliessen, um ein ganzes zu werden.
Kleinere Fluff Probleme , naja gut, die Tau sind nicht soo stark Charakterisiert (meiens Wissens) das sich keine Interpretationsräume bieten würden.
Als Beispiel hier das höhere Wohl.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber nirgends habe ich bisher eine konkrete Definition gelesen. Im Spielerraum liegt es in der Luft, das man sich auf eine "Lebensart" geeinigt hat (gezwungenermassen) welche dem Zusammenleben zuträglich ist. Aber wer genau hat diese Idee entwickelt, und wer zum weiss das Warp sind eigentlich diese Himmlischen und wo kamen sie auf einmal her? Aus welcher Kaste, woher hatten sie die plötziche Erkenntniss etc.? Hier hat man Freiheiten, die mE ganz gut und nicht brüchig eingepasst wurden, zumindest klang es nirgends Abwegig.
Wie gehen die Tau zwischen den Kasten miteinander um?
Reden die anderen Kasten nur Unterwürfig mit den Himmlischen, wie ist die Struktur der Militärischen Ränge? Sitzen sie vielleicht an einem Tisch vom geringsten zum höchsten, ich weiss es nicht, also warum keine Konversation. Auch hier ist Gestaltungspielraum. Ein "das geht GAR nicht" ist mir nirgends in den Sinn gekommen.
Und abschliessend, Es ist zu menschlich / nicht Tau genug.
Wir lesen das nunmal als Menschen, und wie ein Tau sich genauer verhält? *Schulterzuckt* Wir wissen das Eine oder Andere über die Kultur, aber persönliches eher weniger. Ich fand es als menschlicher Geschichtenleser angenehm.
Ganz Stark war für mich die aufkeimede Atmosphäre, die nicht zu sehr in den Vordergrund gestellte ,überlegene Technologie kam für mich schön rüber ohne aufringlich zu wirken.
Und ganz großes Lob für den eingefügten Übergang der Tiefensimulation in die Realwelt. Hat mir großen Spass gemacht, auch Athmosphärisch schön.
Bitte finde Zeit, schreib weiter, ich werde dann auch bei den Einzelteilen nicht nur Lobhudeln, sondern versuchen es kritisch zu begleiten!
P.S. ich stehe auf nicht populäre Formulierungen und etwas verschroben wirkende Worte oder Wendungen, was wäre unsere Sprache ohne Worte wie "Kleinod" oder eben "in Bälde"? Ich mag es auch wenn der Sprachgebrauch etwas blumiger und bildlicher wird, aber vielleicht passt das nicht zu den technologisch dominierten Tau 😎
So jetzt aber Ende, DANKE für die Geschichte, warte auf Futter!!!! Bis dahin taumele ich ein bisschen vor mich hin!