@Dragunov 67 Meine Frau hatte mal Stachelmäuse und später Meerschweinchen... ich überlege gerade, was sie dann war... Minimalistische Quietschviecher kann ich politisch nicht zuordnen. 😀
Ich will dir bei Bürokratie und "Papierjobs" ja auch gar nicht grundlegend widersprechen. Ich sage nur "kein Kuchenbasar, weil Finanzamt" ?Aber nur zur Klarstellung: ich sage nicht, dass sich die Welt nicht verändert hätte und keine neuen Herausforderungen dazu gekommen wären. Wie die von dir genannte IT Sicherheit. Unterm Strich bewerte ich die Situation dann trotzdem anders und gehe vermutlich mit einer anderen Betrachtungsweise heran, als du es tust.
Da meine Frau Abrechnungen für "eine der großen Firmen" im Infrastrukturbau macht, konkret Brücken- und BAB-Bau, kann ich aus zweiter Hand berichten, ist nicht nur technisch komplexer geworden, auch Dokumentationspflichten und Umweltauflagen bremsen wie blöde.Ich will dir bei Bürokratie und "Papierjobs" ja auch gar nicht grundlegend widersprechen. Ich sage nur "kein Kuchenbasar, weil Finanzamt" ?
Infrastruktur ist allerdings über die Jahre nicht nur teurer und bürokratischer, sondern auch komplexer geworden. Unsere Ansprüche an Wohnen, Leben usw. sind auch gestiegen.
Der Markt regelt suggeriert zwar oft Effizienz, es klappt auch. Und dann hast du so Blüten wie die Reinigungsfirma für die Uni die beauftragt wird anstatt die Leute direkt anzustellen. Dann gibt's Querelen hier, Querelen da. Ausschreibungen und Fortbildungen, wenn andere Firmen als die bisherigen den Zuschlag bekommen.
Wahrscheinlich irgendwo zwischen "verdammter Öko" und tierlieb.??ich überlege gerade, was sie dann war... Minimalistische Quietschviecher kann ich politisch nicht zuordnen. 😀
Ja, oder -meine Einschätzung- zuviele Jura- und/oder BWL-Wichser! Und das sage ich als Ex-Partner einer mittelständischen Kanzlei, also praktisch DAS Kern-Klientel der FDP.absoluter Egomane, den er als hauptverantwortlich für der Niedergang der FDP bezeichnet.
Keine Ahnung was er geplant hatte, aber für diese Evenutalität hat er nicht vorgesorgt
Weil er noch nicht so todes-lost ist von sich in der 3. Person zu sprechen?"linksgrüne Journalistenverschwörung" und Reichelt habe ich auch noch nie zusammen in einem Absatz gelesen
Dass die Rede lange vorbereitet worden sei, hat er mehrmals, ziemlich patzig, erwähnt. Da hat sich der Hasardeur in ihm doch ein wenig zu offen gezeigt, scheint mir. Der hat nicht erwartet, dass der schwach wirkende Kanzler Tacheles macht - und sich auf diesen Fall auch noch vorbereitet hat.
Das is keine Kunst wenn man auf seine Kernwählerschaft runter ist.Es geht weniger um Zuverlässigkeit, als darum, zu den eigenen Prinzipien zu stehen.
Nein, aber immerhin eine in der er Granaten an die Nazis verkauft - und die haben funktioniert!Gibt es eigentlich eine Folge von den Simpsons in der Burns aka Merz deutscher Bundeskanzler wird??
"Im Gegensatz zu denen von Oskar Schindler", wie er damals ausdrücklich betonte!und die haben funktioniert!
"Oh, unser Mr Burns....bringt ihn um!" um eine weitere klassische Folge zu zitieren."Im Gegensatz zu denen von Oskar Schindler", wie er damals ausdrücklich betonte!
Er kann ja den Donald mal nach der Nummer seines "Scharf"schützen fragen, dann geht es nicht ganz so drastisch aus.??Ich hab mir den Vertipper mit Mr. Merz dann mal verkniffen.?