der Warhammer 40K

Ahriman wurde von den TS verbannt, ich denke nicht das die freiwillig noch was mit dem zu tun haben wollen
<


und Gallus, naja, ne umstrittene gestalt, ich lass den nicht zu nah an meine Leute
<
 
aber wie sollte dann der richtige film anfangen:

vor tausenden von jahren wurde ein mann geboren der das schicksal der gesamten menschheit bestimmen würde (man sieht kleinimperator in einem kuhdorf herumlaufen) jahrhundertelang wartete er bis die zeit für ihn gekommen war. (man sieht von der antike an verschiedene königshöfe, führerbunker usw. der imperator steht immer abseits des bildes in schatten gehüllt) schließlich kam der moment auf den er solange gewartet hatte um die menschheit in ein goldenes zeitalter zu führen. (mehrer warlords kniehen vor dem imperator,im hintergrund sieht man zerstörte städte und ausgebrannt panzerwracks, als der imperator das banner des doppelköpfigen adlers entrollt brechen die warlords in jubel aus)
danach fährt die kamerer vom weltraum aus immer näher an die erde heran bis man schließlich im imperialen palast ist. der imperator sitzt auf seinem thron. vor ihm steht horus. die beiden führen ein gespräch aus dem ersichtlich wird das die anderen primachen entführt wurden und horus der erste wiedergefundene ist.
 
ich denke man könnte die Geschichte des Imperators als Intro nehmen, danach Sprung in den Kreuzzug, man sollte net so ins Detail gehen, das verwirrt den normalen Kinogänger nur...da fällt mir ein, da gibts doch garantiert so Spezis die dann genau erklären können wann wo was passiert ist, das Horus Klaue nicht dem GW Standard entspricht und ähnliches
<
 
ja aber das wird dann so

teil1->Angriffe von Horus armme , etc
teil2-> letze Schlacht auf Terra
teil3-> 2kampf horus empi , rückeroberungen etc.


und daaaaaaan etwa 30 jahre nachdem die filme im kino waren kommen die neuen flgen und zwaaaaar

teil 1 zu episode 4
teil 2 zu episode 5
teil 3zu episode 6


und daaaaan kommt in epi 1 die vorgeschichte wie der imp geboren wird
in 2 kommen seine ersten jugend lieben und in 3 da imperium gebautz0r
<
 
Teil I: Der Werdegang des Imperators, die Primarchen, ihr Verlust und ihre Wiederentdeckung, der große Kreuzzug

Teil II: Der Große Kreuzzug (wie bei Empire Strikes Back viele parallele Handlungstsränge, viel Charakterzeichnung, die Beziehungen zwischen den Primarchen und der Primarchen zum Imperator werden näher beleuchtet, erste "Grüppchenbildungen" machen sich bemerkbar, Horus Aufnahme in den Kultistenzirkel wird zwar gezeigt, allerdings werden die Folgen nur angedeutet... )

Teil III: Heresy, beginnend mit Magnus Warnung und dem Angriff der Space Wolves auf Prospero, das Istvaan-Massaker wird der zentrale Handlungspunkt der ersten Hälfte, die Schlacht um Terra dauert dann eine gute Stunde, incl. der finalen Konfrontation auf Horus Schlachtkreuzer. Am Ende sieht man den Imperator im goldenen Thron, und es wird gesagt, daß, solange der Imperator lebt, Hoffnung für die Menscheit besteht...
 
@Kuchenknut

Ich hab aus deinem wirren Text nix gerafft. Was kommt wann wo raus???
<


@topic
Also den Trailer kann man richtig geil machen. Kurze schnelle Schnitte von purer Gewalt.
Aber eins steht fest. Würde man den Film eins zu eins umsetzen würde er ruckzuck auf dem Index landen.

Beispiel:
Kreisende Kettenschwerter.
Metzelnde Chaos-Marines die Menschen zerstückeln.
Allein schon der Titel "Warhammer". Jeder der kein Plan vom Hobby hat fragt mich ob das rechtsradikal ist!
Inqusitionsfolter.
Übelst mutierte Dämonen.

Tja, der Film wird dann wohl ab 18 sein. Und das wird sehr viele Hobbyisten zum Weinen bringen.
Dicke Kullertränen tropfen dann auf den frisch bemalten Space Marine und auf den Mofa-Schlüssel!!!
<
<
<
 
Wegen dem Trailer.Wenn die Primachen in der Schlacht gezeigt würden vielleicht nur die später loyal blieben oder z.B. den Primschen der imperial Fists der Ultramarines ,der Blood angeld und der Dark Angel Rücken an rücken wie sie gegen irgendwelche ausserirdischen kämpfen.. bei der Schlacht um Terra aren ja nicht alle dabei oder?
 
Naja, das mit den "mehr Marines" greift nicht wirklich, wir leben im Zeitalter von CGI!
<

Das mit dem Blut überzeugt mich auch nicht, alleine schon, weil ich ne realistische Schlachtszene wie in "James Ryan" zu Beginn (eigentlich der einzig gute Teil des Filmes!
<
) viel ansprechender finde, und Blut muss auch nicht anime-like in einem laaaaaangen Bogen der Klinge des Schwertes hinterherspritzen, die den Gegner gerade aufgeschlitzt hat... außerdem ist "blut" eh kein Argument für nen guten Film.
Die Schauspieler müssen eben gut gecastet sein, wie gesagt, es sollen ja keine Superstars beteiligt werden, sondern Newcomer, da hat man viel mehr Kontrolle und Auswahl.
<