K
Klatschi
Gast
Echt ne Frechheit, dass der Videobeweis immer noch nicht beim Fußball angekommen ist....
mMn null Absicht beim Handspiel
mMn null Absicht beim Handspiel
Echt ne Frechheit, dass der Videobeweis immer noch nicht beim Fußball angekommen ist....
mMn null Absicht beim Handspiel
Ein Videobeweis ist bei vielen Entscheidungen sinnvoll, da kann man mir erzählen was man will. Entscheidungen ob ein Ball eine Linie überquert hat oder ob ein Spieler im Abseits steht, kann sehr schnell per Kamera angesehen werden, da setzen die einfach noch einen fünften Offiziellen vor ein paar Bildschirme und gut ist. Über Funk kann der Schiri doch sowieso mit seinen Assistenten kommunizieren.Da hätte dir der Videobeweis auch nicht weitergeholfen, da das mMn ein Handspiel war. Der Australier hatte den Arm eben nicht komplett angelegt, sondern ein wenig nach rechts gehoben und dort ist er dann am Ober- und Unterarm abgeprallt. Zwar schade, aber war eine Rote Karte, auch wenn es nicht leicht zu entscheiden war.
Wie du siehst hilft der Videobeweis auch nicht immer weiter, darum verstehe ich die ganzen Rufe nach eben jenem nicht. Der Fußball lebt nun mal von kniffligen Entscheidungen und Diskussionen, und auch die Fehlentscheidung eines Schiris ist genau so menschlich wie der Patzer eines Torwarts. Und wie angesprochen kann der Videobeweis auch nicht immer zu 100% aufklären was nun richtig ist, und dann? Dann gibts doch nur noch mehr Gezeter und "Schiebung" Rufe.
Den Chip im Ball halte allerdings für ich für ne gute Idee, dafür muss jedoch das System mit 100%er Genauigkeit funktionieren, sonst macht es keinen Sinn.
Verzögerungen entstehen bei den krassen Fehlern eben nicht. Abseits sieht man auf einem Kamerabild mit Hilfestellender Software sofort und kann genausoschnell wie ein Linienrichter die Info zum Schiri durchgeben. Zeitverlust = Null!Zum Videobeweis: Würde mehr kaputt machen als Nutzen bringen, da erstens das Spiel verzögert wird und man dann bei jedem kleinen Foul erstmal den Videobeweis ankgucken müsste, um zu schauen, ob es ein Foul war, ist es gelbwürdig und so weiter.
Ich finde es persönlich gut, dass die FIFA sich dagegen noch ein wenig sträubt, so bleibt wenigstens noch ein wenig Fussballmythos übrig.
Immer vielleicht nicht, aber situationen wie z.B. das aberkannte Tor der Amis lassen sich damit auflösen. Das ist shcon arguent genug.Wie du siehst hilft der Videobeweis auch nicht immer weiter, darum verstehe ich die ganzen Rufe nach eben jenem nicht.
Rossis Schwalbe war das peinlichste an der ganzen Geschichte, aber die Geschichte zeigt: Italien kann es einfach nicht anders.