Der WM-Thread

Die Australier haben am Ende Ghana wirklich noch gut unter Druck gesetzt. Wenn man auch bedenkt, dass Ghana beide Tore, die sie bisher im Turnier erzielt haben, nur durch Elfmeter erreichen konnten und ansonsten in der Verwertung von Chancen (die sie ohne Frage haben) nicht besonders gut sind, sehe ich für Deutschland noch gute Chancen im letzten Spiel Ghana zu besiegen. Sogar die Australier könnten mit Serbien fertig werden, was auch eine gute Hilfe für unsere Mannschaft wäre.
 
Echt ne Frechheit, dass der Videobeweis immer noch nicht beim Fußball angekommen ist....
mMn null Absicht beim Handspiel

Da hätte dir der Videobeweis auch nicht weitergeholfen, da das mMn ein Handspiel war. Der Australier hatte den Arm eben nicht komplett angelegt, sondern ein wenig nach rechts gehoben und dort ist er dann am Ober- und Unterarm abgeprallt. Zwar schade, aber war eine Rote Karte, auch wenn es nicht leicht zu entscheiden war.
Wie du siehst hilft der Videobeweis auch nicht immer weiter, darum verstehe ich die ganzen Rufe nach eben jenem nicht. Der Fußball lebt nun mal von kniffligen Entscheidungen und Diskussionen, und auch die Fehlentscheidung eines Schiris ist genau so menschlich wie der Patzer eines Torwarts. Und wie angesprochen kann der Videobeweis auch nicht immer zu 100% aufklären was nun richtig ist, und dann? Dann gibts doch nur noch mehr Gezeter und "Schiebung" Rufe.

Den Chip im Ball halte allerdings für ich für ne gute Idee, dafür muss jedoch das System mit 100%er Genauigkeit funktionieren, sonst macht es keinen Sinn.


Tja, ein echtes Endspiel am Mittwoch, ich freu mich auf ein heißes Tänzchen 🙂
 
Das Spiel Kamerun - Dänemark war echt gut. Meiner Meinung eins der besten Spiele bis jetzt.

Zum Videobeweis: Würde mehr kaputt machen als Nutzen bringen, da erstens das Spiel verzögert wird und man dann bei jedem kleinen Foul erstmal den Videobeweis ankgucken müsste, um zu schauen, ob es ein Foul war, ist es gelbwürdig und so weiter.
Hinzukommt, dass der Videobeweis, wie schon gesagt, nicht immer Hilfe ist. Südafrika gegen Uruguay hätte er auch nichts gebracht, was die Abseitsstellung betraf.
Ich finde es persönlich gut, dass die FIFA sich dagegen noch ein wenig sträubt, so bleibt wenigstens noch ein wenig Fussballmythos übrig.
 
Da hätte dir der Videobeweis auch nicht weitergeholfen, da das mMn ein Handspiel war. Der Australier hatte den Arm eben nicht komplett angelegt, sondern ein wenig nach rechts gehoben und dort ist er dann am Ober- und Unterarm abgeprallt. Zwar schade, aber war eine Rote Karte, auch wenn es nicht leicht zu entscheiden war.
Wie du siehst hilft der Videobeweis auch nicht immer weiter, darum verstehe ich die ganzen Rufe nach eben jenem nicht. Der Fußball lebt nun mal von kniffligen Entscheidungen und Diskussionen, und auch die Fehlentscheidung eines Schiris ist genau so menschlich wie der Patzer eines Torwarts. Und wie angesprochen kann der Videobeweis auch nicht immer zu 100% aufklären was nun richtig ist, und dann? Dann gibts doch nur noch mehr Gezeter und "Schiebung" Rufe.

Den Chip im Ball halte allerdings für ich für ne gute Idee, dafür muss jedoch das System mit 100%er Genauigkeit funktionieren, sonst macht es keinen Sinn.
Ein Videobeweis ist bei vielen Entscheidungen sinnvoll, da kann man mir erzählen was man will. Entscheidungen ob ein Ball eine Linie überquert hat oder ob ein Spieler im Abseits steht, kann sehr schnell per Kamera angesehen werden, da setzen die einfach noch einen fünften Offiziellen vor ein paar Bildschirme und gut ist. Über Funk kann der Schiri doch sowieso mit seinen Assistenten kommunizieren.
Er hat zwei Helfer für das Geschehen auf dem Platz und einen für den Bereich der Coaching-Zonen, warum nicht auch noch einen Mann der bei Torszenen hilft?

In einigen funktioniert der Videobeweis nicht, da eine Entscheidung wie hoch eine Strafe ausfällt (Gelb, Rot, "nur" Freistoß/Elfmeter) nicht per Computer entschieden werden kann. Hier gibt es mit Absicht einen Interpretationsspielraum mit dem der Schiedsrichter das Spiel etwas lenken und kontrollieren kann. Er entscheidet am Ende alleine was passiert.

Ein Chip im Ball wäre technisch vielleicht nicht einfach zu realisieren und würde im Vergleich zu einer Kamera keinen nennenswerten Mehrwert bringen.

Also für Ja/Nein-Entscheidungen ist ein Videobeweis notwendig, für alles andere nahezu überflüssig.

Zum Videobeweis: Würde mehr kaputt machen als Nutzen bringen, da erstens das Spiel verzögert wird und man dann bei jedem kleinen Foul erstmal den Videobeweis ankgucken müsste, um zu schauen, ob es ein Foul war, ist es gelbwürdig und so weiter.
Ich finde es persönlich gut, dass die FIFA sich dagegen noch ein wenig sträubt, so bleibt wenigstens noch ein wenig Fussballmythos übrig.
Verzögerungen entstehen bei den krassen Fehlern eben nicht. Abseits sieht man auf einem Kamerabild mit Hilfestellender Software sofort und kann genausoschnell wie ein Linienrichter die Info zum Schiri durchgeben. Zeitverlust = Null!
Bei Fouls ist wieder dir Schiri gefragt, da er nach seinem Ermessen entscheidet. Auch hier kommen Fehlentscheidungen vor, allerdings selten Spielentscheidende.
Das 3:2 der Amerikaner gestern z.B. Hier ist sowieso unterbrochen, da der Ball nicht mehr im Spiel war. Hier kann ein Assistent ruhig 10 Sekunden aufwenden um sich die Szene nochmal anzugucken. Bei Verletzungen etc. wird genausoviel Zeit "verbraucht".
Ein Spiel würde minimal länger werden, aber deutlich verlässlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abseits kann man finde ich garnich mit ein Videobeweis beweisen. Da die Schiris ja Abseits sofort abpfeifen. Und wenn dann rauskommt "Oh eine Fehlentscheidung" kann man da auch nicht mehr viel machen. Man könnte einen Freistoß geben, aber finde ich für unpassend da es im Strafraum dann auch entweder einen Elfer geben müsste oder einen Indirekten Freistoß. Aber wer hat schonma einen Indirekten Freistoß im Profifussball gesehen? 😉 Und das finde ich sehr benachteiligend für die Betroffende Mannschaft da sie dann im Nachteil sind weil der Schiri falsch entschieden hat. Und dann wären wir wieder am Anfang 😉 Weil einen Mannschaft durch eine Fehlentscheidung im Nachteil ist.

Aber um zu entscheiden ob der Ball hinter der Linie war oder ähnliches fänd ich den Videobeweis scho passend 🙂
 
Italien kämpft sich zurück gegen Neuseeland ^^ gott manchmal ist Fussball zu witzig.

Wie du siehst hilft der Videobeweis auch nicht immer weiter, darum verstehe ich die ganzen Rufe nach eben jenem nicht.
Immer vielleicht nicht, aber situationen wie z.B. das aberkannte Tor der Amis lassen sich damit auflösen. Das ist shcon arguent genug.
Verzögerung ist Quatsch. Nen vierten Offiziellen am rand gibts eh schon, verkabelt sind sie auch alle.
 
Das Spiel der Italiener wirkte manchmal zu ideenlos, warum haben sie nicht mal zwingender das 1 gg 1 am/im Strafraum gesucht? Im Mittelfeld haben sie so die meisten Zweikämpfe gewonnen.
Aber ich freue mich natürlich sehr über das 1:1 🙂 Wenn der Ball von Wood noch reingegangen wäre...:wub:

Für viele Favoriten wirds eng, ich bin mal gespannt, wer sich am Ende in den Gruppen durchsetzen kann. Ich habe leider das Gefühl, dass England und Italien sich noch durchwurschteln werden.
 
Rossis Schwalbe war das peinlichste an der ganzen Geschichte, aber die Geschichte zeigt: Italien kann es einfach nicht anders.

Er ist zwar leicht gefallen, aber ne Schwalbe war das mMn nicht. Das war Dummheit des Neuseeländers, wenn er De Rossi so hält im Strafraum, dann ist es doch klar, dass der Schiri pfeift wenn De Rossi hinfällt, zumal der niemals an den Ball gekommen wäre.
Es hätte bei strenger Auslegung sogar noch nen Elfer für Neuseeland geben können, als ein italienischer Verteidiger nem Neuseeländer ins Gesicht patschte. Es war jedoch zu sehen, dass da keine Absicht hitnersteckte, allerdings: Foul ist Foul, Elfer wäre in Ordnung gewesen, wenn auch hart.

Bin jetzt mal auf das Spitzenspiel vom heutigen Tage gespannt, hoffentlich sehen wir mal bei beiden Teams ordentlich Tempo und gute Spielzüge, sowie nen Sieg der Elfenbeinküste 😉
 
@Naggi
Leider wird die WM immer mehr von Fehlentscheidungen gepflastert, was gerade am Handspiel der Brasilianer wieder verdeutlicht wurde. Für mich war der Elfmeter gegen Neuseeland einfach nur überflüssig.

Wenn Italien zweiter wird in ihrer Gruppe, dann hoff ich dass die Holländer die mal ordentlich auseinandernehmen 🙂
 
Schaue ich mal wieder das falsche Spiel* oder habe ich keine Ahnung, oder woran liegt das Problem? Der Kommentator labert die ganze Zeit etwas von einem Foul an "Elano" der gerade ausgewechselt werden musste und davon dass eine gelbe Karte für dieses Foul gegeben werden müsste! Für mich war Elano selber Schuld, er ist voll in den Lauf gegrätscht und beide Spieler haben den Ball noch so einigermaßen berührt/gespielt, ich fand das hart, aber niemals eine gelbe Karte (für den Gegenspieler von Elano) wert, da der Geschädigte das "harte Spiel" selbst eingeleitet hat.

*gemeint ist: schaue ich ein anderes Spiel als der Kommentator? Das Gefühl habe ich sehr oft, die labern Müll und sehen etwas komplett gegensätzliches von dem was meine Augen sehen!
 
Zuletzt bearbeitet: