Der WM-Thread

@Portugal

7:0 ... uiuiui... ich hab leider nur 1. Halbzeit und letzten 6-7 Minuten gesehen... nach gebrochenem Kampfgeist seitens der Nordkoreaner lief es ja für Portugal hinterher wie im Training. Schade, dabei waren die Nordkoreaner für mich in der 1. Halbzeit das bessere Team, auch wenn Portugal mehr Ballbesitz hatte und in Führung ging.
Ich habe leider die letzten 30 Minuten nicht gesehen, ich bin nach dem Tor von Almeida aus dem Haus, da bin ich mal auf die Zusammenfassung nachher gespannt!
 
Wahrscheinlich sagt gleich wieder jemand, dass das bei Turnieren schon immer so war, dass man sich aufgeregt hat über einen schlechten Beginn der Gruppenphase oder die Schiedsrichter, aber ich finde - selbstverständlich subjektiv betrachtet - dass diese WM bisher echt nicht besonders toll ist. Das Fazit dürfte, selbst wenn Deutschland Weltmeister werden sollte 😉, für mich wohl schlechter ausfallen als das Fazit zur WM in Deutschland. Dabei blende ich den "Heimvorteil" und die damalige Euphorie im Land aus und betrachte nur die Spiele selbst!

Zudem sollte die FIFA sich meiner Meinung nach tatsächliche Gedanken zu den Schiris machen, sie haben da Topp Leute aus Europa, von denen sollten sie einfach mehrere nehmen und solche Länder wie Mali oder die Seychellen heraus lassen. Das ist ja nicht böse gegen die Fußballkultur und die Menschen dort gemeint, aber die können doch gar nicht so hochkarätige und erfahrene Schiedsrichter haben, wie die Europäer es sind, die regelmäßig Praxis haben und zum Beispiel in den besten europäischen Ligen oder in der CL pfeifen.
 
Zudem sollte die FIFA sich meiner Meinung nach tatsächliche Gedanken zu den Schiris machen, sie haben da Topp Leute aus Europa, von denen sollten sie einfach mehrere nehmen und solche Länder wie Mali oder die Seychellen heraus lassen. Das ist ja nicht böse gegen die Fußballkultur und die Menschen dort gemeint, aber die können doch gar nicht so hochkarätige und erfahrene Schiedsrichter haben, wie die Europäer es sind, die regelmäßig Praxis haben und zum Beispiel in den besten europäischen Ligen oder in der CL pfeifen.


So siehts aus.
Nicht die Herkunft machtn guten Schiri aus, sondern die Erfahrungen.
 
Topp Leute aus Europa, von denen sollten sie einfach mehrere nehmen und solche Länder wie Mali oder die Seychellen heraus lassen.

Naja, der Spanier der das Deutschlandspiel kaputtgepfiffen hat war immerhin auch Europäer.

Man sollte den Schiedsrichtern lieber mal näherbringen, das Fußball ein Sport ist bei dem es auch mal ein bisschen grob werden kann. Fiese Fouls sollten mMn definitiv bestraft werden. Aber wenn man jeden Zweikampf mit ner Karte kommentiert, der nur etwas hartnäckiger ausgefochten wird,... wo kommen wir denn da hin.
 
Naja, der Spanier der das Deutschlandspiel kaputtgepfiffen hat war immerhin auch Europäer.
Deshalb sollte man auch da nicht nur die Herkunft (-> Europa) anschauen sondern auch das Können des Schiedsrichters! Nur Europa hat eben im Verhältnis zu Asien oder Afrika sicher einen höheren Prozentsatz an qualitativ guten Schiedsrichtern und der beste aus Mali ist höchstwahrscheinlich gerade mal so gut wie ein Europäischer Schiedsrichter der als "Mittelmaß" in der CL gilt. Wie gesagt, das Ganze ist ohne Vorurteile gemeint, aber das ist doch irgendwie logisch, dass die Jungs in Europa mehr Erfahrung haben, oder seht ihr das nicht so?
 
Natürlich macht das Sinn, dass in unseren qualitativ allgemein hochwertigen Ligen bessere Schiedsrichter sind.
Aber wenn du jetzt sagst, man soll sich auf Europäer konzentrieren finde ich das nicht fair. Das ist genau die Schiene die jetzt gefahren wird, indem man sich geographisch festlegt.
Integration hin oder her, man sollte nur nach Qualität urteilen. Und ich denke da sollte man sich nicht auf Europa beschränken. Dass ein Großteil aus Europa kommen wird/würde ist selbstverständlich. Aber ich denke sowohl in Amerika, als auch beispielweise Australien wird es den ein oder anderen Top-Schiedsrichter geben.

Aber ich verstehe schon worauf du hinaus willst und das ist auch genau meine Meinung, auf die Qualität zu setzen.
Aber ich find's halt nicht gut, sich nur auf Europäer beschränken zu wollen 🙂 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur auf Europäer will ich mich auch nicht beschränken, ich sehe es wie du, die Qualität muss zählen und da ist es eben wahrscheinlicher, dass man aktuell mehr Europäer und Südamerikaner als Asiaten oder Afrikaner wählen würde. Also sind wir uns da einig 🙂 - die Europäer waren eher ein Beispiel von mir, genau so wie der Mann aus Mali und der von den Seychellen. Es waren Beispiele ohne Bezug auf die bisherigen Spiele dieser WM!!! Es ist nur eben recht wahrscheinlich, dass ein Howard Webb mehr Qualitäten als Schiri hat als eben jemand der nur in Mali pfeift. Der Mann aus Mali kann uns gerne hier das Gegenteil beweisen, dann gehört er klar zu denen, die die FIFA berechtigter Weise aufgrund ihrer Qualität ausgewählt hat. Man hat eben nur bisher das Gefühl, dass die FIFA nicht besonders Aufmerksam bei einer solchen Auswahl im Bezug auf Qualität war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habsch mir fast gedacht, dass wir uns da einig sind.

Aber zum Thema Qualität: wenn der Saudi Arabische Schiri für so ne Belanglosgkeit (vorischt, doppeldeutig) die rote Karte zieht, für einen offensichtlichen Schlag ins Gesicht aber nur gelb gibt, ist der Mann in meinen Augen nicht streng, sondern inskonsequent und unfähig auf WM-Niveau zu pfeifen, bzw. Karten zu ziehen.

Lachhaft.

Auch wenn der Schweizer da bestimmt einen auf Chilenen gemacht hat und das ins theatralische zieht ist es einfach ein No-Go beim Fußball ins gesicht eines Gegenspielers zu langen.

Soviel zu diesem bislang wirklich bescheiden gepfiffenem Spiel 😀 .