Der Chilene hätte sicherlich ebenso Rot bekommen müssen, aber die Rote für den Schweizer war schon in Ordnung. Die Hand hat da nichts zu suchen.
aber die Rote für den Schweizer war schon in Ordnung. Die Hand hat da nichts zu suchen.
Bin ma gespannt, ob der eine Spanier noch gesperrt wird, wenn ja dann haben se ein Problem gegen Chile hihihihihi^^
Also ich habe gerade einen Artikel dazu gelesen. Der Brasilianische Verband oder die Liga haben sogar der FIFA eine DVD mit seinen Fehlentscheidungen geschickt und er war 6 Wochen in Brasilien gesperrt, wirklich wegen Betrugsverdachts. Er hat aber bei der FIFA ein hohes Ansehen und wurde deshalb wieder nominiert, es ist nun schon seine dritte WM! Wenn das stimmt wäre das wirklich traurig und spricht nicht für die FIFA. Wenn Günter Netzer recht hatte mit seiner Aussage, dass drei überalterte Engländer die Regelkommission der FIFA bilden und deshalb manche Regeln nicht verändert werden, weil die so in alten Denkmustern festsitzen, dann ist die FIFA wirklich nur eine Lachnummer <_<.Zu den Schiedsrichtern, irgendjemand meinte der Brasilianer der unser evtl letzes Spiel pfeift wäre daheim wohl wegen Betrugsverdacht 6 Wochen gesperrt gewesen.
Weiß dazu jemand was? Und wenn das stimmt, was hat so jemand bei ner WM zu suchen?
Das sind komplett unterschiedliche Situationen.Lustig, Villa soll gesperrt werden, die Rote für die Schweizer war aber übertrieben. So sieht man, wie das Urteilsvermögen vom Sympathien bzw. Antipathien beeinflusst wird.
Nein. Da gibt es auch noch Faktoren wie eine natürliche Körperhaltung etc.In welchen Situationen Hand oder Unterarm durch das Gesicht des Gegners wischen, ist völlig irrelevant, die haben da nichts, aber auch gar nichts zu suchen.
Da widerspreche ich dir nicht.Mal ganz abgesehen davon dass der Honduraner vorher für eine Tätlichkeit runter muss. Ob man getroffen hat oder nicht, ist nämlich ebenso irrelevant.