DIABLO IV

Jo ich glaube Diablo 4 hat richtig große Probleme... Die Season zieht nicht, es ist ab lvl 70+ extremst trocken und stupide langweilig und dann kommt POE mit einer Liga raus und natürlich BG 3... D4 kann noch zurück kommen, aber dafür brauchen die ein 2.0 Version vom Spiel, wie bei D3 als das AH abgeschafft und der ganze Loot geändert wurde.

Mal sehen... D4 reizt mich im Moment 0.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Jo ich glaube Diablo 4 hat richtig große Probleme... Die Season zieht nicht, es ist ab lvl 70+ extremst trocken und stupide langweilig und dann kommt POE mit einer Liga raus und natürlich BG 3... D4 kann noch zurück kommen, aber dafür brauchen die ein 2.0 Version vom Spiel, wie bei D3 als das AH abgeschafft und der ganze Loot geändert wurde.

Zur 2. Season hat sich ja doch so richtig viel getan (41 Seiten Patchnotes).

Ich hätte nicht so früh mit einem "harten Umschwung" gerechnet. Andererseits, was bleibt ihnen übrig wenn keiner mehr spielt. In Season 1 hatte man auf Twitch teilweise unter 500 Zuschauer, während D3 [mit Season 29] über 10.000 hatte ?

Nach dem ersten Dev-Stream dachte ich noch "na toll, der gleiche Rotz in einer anderen Farbe". Wie sich beim zweiten Dev-Stream rausstellte: Sie tun doch richtig was, und rechnen kann da irgendwie keiner 🙄🤣


Kommt von euch jemand für Season 2 zurück zum Testen? 🤔
 
Zweites Update:
Um 21 Uhr ging die Season mit zweistündiger Verspätung dann doch los.
Gegen 21:30 gab es dann nochmal einen Hotfix.

Ich hatte eingeloggt, ein Season Nekro erstellt, festgestellt das des Reknown System immer noch nicht so funktioniert, wie es sollte und dann stattdessen mein Dark Urge Durchlauf in BG3 weiter gespielt 🤣
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Jo Blizzard tut sich mit sowas keinen Gefallen, es läuft eh schon schlecht.

Wenn man sich überlegt, dass es seit Jahren das beste Spiel in diesem Bereich hätte werden können, alleine wegen der Manpower und dem Geld was da reingebuttert wurde und dann kommt da nur warme Luft.

Die Spielindustrie ist extrem am kränkeln, wie Hollywood und sonst auch fast alles...
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Die Spielindustrie ist extrem am kränkeln, wie Hollywood und sonst auch fast alles...
Und doch war das Spieljahr 2023 mit so vielen wirklich guten Spielen gesegnet. Aber ja, echt schade, was aus der Spieleschmiede Blizzard geworden ist. Hoffe trotzdem, sie kriegen noch den Dreh. Im Kern scheint es ja ein gutes Spiel zu sein. Letztlich hatte es aber auch bei D2 und D3 gedauert, bis sehr gute Games daraus wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn und M1K3
Und doch war das Spieljahr 2023 mit so vielen wirklich guten Spielen gesegnet. Aber ja, echt schade, was aus der Spieleschmiede Blizzard geworden ist. Hoffe trotzdem, sie kriegen noch den Dreh. Im Kern scheint es ja ein gutes Spiel zu sein. Letztlich hatte es aber auch bei D2 und D3 gedauert, bis sehr gute Games daraus wurden.
Ich denke mal, man sollte das so verstehen, dass alle großen Spieleschmieden mit genug Manpower und Money dahinter einfach nicht mehr liefern können/wollen bis auf den bisherigen Einheitsbrei und Blizzard hat sich mit D4 jetzt halt genauso in diese Ecke gestellt.

Aber ja es gab viele gute Spiele dieses Jahr aber für mich gefühlt waren das alles nur Indieentwickler beispiel Baldur´s Gate 3.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und Tarkus
Quote erfüllen. Maximalen Gewinn erwirtschaften. Grenzen ausschöpfen. Blizzard hat ohnehin hoch gepokert mit den 3 digitalen Versionen, die zu erwerben waren mit der Preisspanne. Was bei StarCraft 2 noch gepasst hat war bei diablo 4 schon fragwürdig. Diablo 2 remastered ging glaube auch nicht gut vom Tisch? Anspruch ist bei uns halt gestiegen in dieser Kurzlebigen Zeit.
 
Und doch war das Spieljahr 2023 mit so vielen wirklich guten Spielen gesegnet. Aber ja, echt schade, was aus der Spieleschmiede Blizzard geworden ist. Hoffe trotzdem, sie kriegen noch den Dreh. Im Kern scheint es ja ein gutes Spiel zu sein. Letztlich hatte es aber auch bei D2 und D3 gedauert, bis sehr gute Games daraus wurden.

Finde ich auch.
Mit Jagged Alliance 3 und Baldurs Gate 3 kamen direkt zwei nischige Perlen dieses Jahr. Was beide gemeinsam haben: Sie kommen von eher kleinen Studios, die scheinbar wirklich mit Herzblut hinter ihren Projekten stehen (so wie Blizzard ganz früher mal ? ). Larian ist ja sogar den Weg komplett ohne Publisher gegangen, dafür jahrelang Early Access. Wenn Last Epoch nicht noch DAS Hack n Slay Game wird, sollte BG3 auch verdient Game of the Year sicher haben.

Ja genau das meinte ich damit. Eigentlich hätte D4 ein Selbstgänger seien sollen... Es ist nur schade, weil man sich gefühlt ewig darauf gefreut hat. Siehe Cyberpunk 2077 beim Release, Starfield usw. die ganz großen Nummern. Cyberpunk hat sich ja nun erholt und nachgeliefert.
Das ist aber ein ganz allgemeiner Trend in der Branche. Lieber unfertig releasen und nachbessern als direkt was sauberes abzuliefern. Es fàllt mir schwer zu verstehen wieso man damit scheinbar mehr Geld verdient oder warum man das dann macht.

Auch hier gibt es Gemeinsamkeiten: Sowohl D4 als auch Cyberpunk wurden mehrfach verschoben. Von Crunch Arbeitsbedingungen will ich jetzt gar nicht anfangen. Aktiengesellschaften müssen halt irgendwie auch die Investoren zufrieden stellen. Zumindest bei D4 gab es dann die Leaks von wegen "Das spiel muss jetzt raus, in einem 'good enough'-Status". Zudem sollen Blizzard reihenweise Leute abgewandert sein, eben wegen der schlechten Bedingungen. Dann fehlen aber nicht nur Leute (aka Manpower) an sich, sondern auch das Know-How der Abgewanderten.
In mehreren Videos (nicht nur das kürzlich veröffentlichte und dann wieder gelöschte Promo Video für Season 2, wo schlicht alles falsch war ?‍♂️ ) konnte man ableiten, dass da niemand Ahnung zu haben scheint, von dem was er tut. Das Video mit den Dungeon Designern, die das Spiel von Grund auf nicht verstanden haben, kam im Netz ja auch nicht gut weg ?


Um jetzt nochmal den Bogen zum aktuellen D4 zu schlagen:
Theoretisch sollten die Änderungen in Season 2 einen großen Schritt nach Vorne bedeuten. Ich will es mir zumindest noch genauer anschauen. Auch wenn die ganzen Patzer mit verkackten Promo Videos, verkacktem Season Start und 2 Hotfixes innerhalb von weniger als 24h kein gutes Licht auf diesen Restart werfen...
[Aktuell ist Crossplay glaube ich noch immer temporär deaktiviert und es gibt einen Bug / Glitch mit dem man Massen an Legendaries farmen kann]
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Also ich hatte bisher 2 ernsthafte Sessions in der neuen Season. Bin Stufe 35 oder so mit einem Blood Summoner. Ich habe allerdings auch keine Lust permanent Tunnel von Dunhain zu grinden oder Festungen zu machen ohne sie abzuschließen, nur damit ich etwas schneller level.

Das neue World Event macht zumindest am Anfang richtig Spaß. Quasi eine Art Helltide, aber immer in irgendeinem Gebiet aktiv. Die gesammelte Währung verfällt nicht wie bei Helltides, sondern bleibt. Weil es da auch immer Whispers gibt und dazu ganz gut Legendaries, mache ich das derzeit hauptsächlich. Rumlaufen, viele Mobs auf der Map klatschen, dabei vielleicht was Gutes finden ab und zu: Das fühlt sich deutlich mehr nach Diablo an, als immer die gleichen (größtenteils semi gut designten) Dungeons zu laufen ?
[Ich fürchte aber schon um die Vampiric Powers richtig hoch zu bringen, muss man das auch endlos grinden]

Zu den Vampirkräften an sich: Da gibt es durchaus coole, sogar mit richtig Vampirflair. Vielleicht ein Drittel oder die Hälfte gibt nicht bloß ein lahmen Buff wie 40% gegen Vulnerable, sondern macht nette kleine Gimmicks. Vergleichen würde ich das ein bisschen mit den Vampirkräften aus Skyrim: Dawnguard. In Fledermäuse verwandeln zum Dodgen oder spezielle Attacken beispielsweise.
Jedoch brauchen die lange zum Aufwerten und zumindest im low-level Bereich wechselt die eigene Ausrüstung so schnell, dass es kaum möglich ist die erforderlichen Paktslots aufrecht zu halten. Man kann die Paktslots auf der Rüstung anpassen, dafür gibt es neue Verbrauchsgegenstände. Lohnt halt nicht wenn man ein Item nur 5-10 Minuten trägt ?

Es gibt Mechaniken / Tricks, die einem dem Übergang zu WT3 bzw. WT4 im Gegensatz zu früher deutlich erleichtern. Etwa sind die Schlüssel aus den Event Gebieten, für die Eventtruhen, schon auf normal farmbar, öffnen aber auch WT3 und WT4 Truhen 😉

Später gibt es dann neue Endgame Bosse mit dedizierten Drops. Für diese muss man recht klassisch erst Zeug sammeln, um sie beschwören zu können. Dazu habe ich halt noch keine Erfahrungsberichte. Laut YT droppen die zu nahezu 100% Uniques, wobei die Uber Uniques weiterhin sehr selten sind.
Aber ich weiß noch, wie gefrustet ich letzte Season war. Die ganze Zeit Aufstampfen Werbär spielen, weil ich den blöden Helm für Stormwolf nicht bekam 🙄
Rein theoretisch müsste man jetzt mit 3-6 Endgame Bosskills sein gewünschtes Klassenunique in die Finger kriegen.

Zum Schluss noch ein paar (weiterhin bestehende) Kritikpunkte:
-das mit den Edelsteinen war ein Fail - nur Fragmente sind bei Mats, der Rest weiterhin im Rucksack oder der Kiste
-dementsprechend ist der Platz in der Kiste immer noch lächerlich wenig, weil es neben neuen Verbrauchsgegenständen auch die ganzen Items für die Endgame Bosse gibt [die alle auch im Rucksack hängen, nicht so wie bei D3]
-viele Dungeons und die Hälfte der Minievents bleiben meh

Oder in ganz kurz:
Besser, aber da gibt es noch genug zu tun für Blizzard*

*wo Kottick jetzt scheinbar wirklich zum Ende des Jahres gehen muss und andere Leute nach dem Microsoft Kauf zurück kommen ?
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
S2 failed reknown.jpg


Ist das nur bei mir verbuggt, oder ist das groß angekündigte "volles Reknown" auch ein Fail von Blizzard?
Ich hatte sowohl Eternal, als auch S1 je einen Char mit max. Reknown. Hätte das also kriegen müssen.
🤔

  • Sämtliche Ansehenbelohnungen bleiben nun zwischen den Saisons und neuen Charakteren bestehen.