DIABLO IV

Hast doch eh die Skillpunkte und die Paragonpunkte voll bzw freigeschalten. Die Bonus EP und Bonus Gold musst du ganz normal durch Wegpunkte, Festungen, Nebenquests etc mit JEDEM Char neu erspielen.

So zumindest hab ich das verstanden und finde das auch ok. Ich bin mir jetz gerade nicht sicher, aber ich glaube beim Eternal Realm ist es komplett gleich wenn du dir einen neuen Char erstellst

Edit: steht doch eh sogar dabei 😉
 

Anhänge

  • InkedS2 failed reknown_LI.jpg
    InkedS2 failed reknown_LI.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3
Hast doch eh die Skillpunkte und die Paragonpunkte voll bzw freigeschalten. Die Bonus EP und Bonus Gold musst du ganz normal durch Wegpunkte, Festungen, Nebenquests etc erspielen.

So zumindest hab ich das verstanden und finde das auch ok. Ich bin mir jetz gerade nicht sicher, aber ich glaube beim Eternal Realm ist es komplett gleich wenn du dir einen neuen Char erstellst

Edit: steht doch eh sogar dabei 😉

Das von dir markierte bezieht sich darauf, wie es vor der ersten Season war.
[Den Text haben die einfach nie raus genommen. Genauso wie ein saisonales Flüstern noch von Ghulen spricht, obwohl die Reskins ja Blutsucher heißen]

Zur ersten Season wurde geändert, dass man die Statuen von Lillith und noch irgendwas auch für Season Chars bzw. generell Neue kriegt.
[Das hatte auch funktioniert, deswegen startet man mitten im dritten Rang pro Gebiet]
Weil die Leute damit aber noch nicht zufrieden waren, sollte jetzt alles übernommen werden. Den Teil aus den Patch Notes für Season 2 hatte ich ja extra noch quotet in meinem Post.

Ui das haben die echt geändert ?? Schade das es bei Dir nicht funzt, aber DAS wäre ja mal eine tolle Idee... Ich habe einmal alle auf 100% und in Season 1 hatte ich keine Lust mehr. 😉

Wobei die Paragonpunkte haste ja mit grünem Haken...

Haben sie jedenfalls behauptet ?
Die größtenteils furchtbaren Nebenquests will man ja auch nicht mit jedem Char spielen müssen. Im Dev-Stream hieß es dazu sogar explizit "man könne die Nebenquests noch machen, falls man will, aber muss es nicht mehr" 🙄
 
Gestern habe ich es mit dem Nekro dann auch mal in WT3 geschafft. Heute ist WT3 schon fast wieder zu einfach (Endgame Bosse ausgenommen), obwohl ich nicht mal wirklich optimiert spiele. Eher so eine Mischung aus Blood Surge Summoner - das eigentliche Ziel - und Blood Lance Necro.

Übrigens das Stapeln von gleichen Aspekten, ebenfalls so von Blizzard beworben, klappt auch nicht. Nichtmal bei Aspekten komplett ohne Variablen ? ?‍♂️

Beim Bluternte Bossevent nervt es hart, wenn man zwischendurch kurz in die Stadt geht um Zeug weg zu bringen (viel zu kleines Inventar weiterhin) und dann bei der Rückkehr in eine andere "Welt" aka 12 (?) Spieler Server landet, wo das Event gar nicht aktiv ist.

Obwohl ich noch nicht im richtigen Endgame angekommen bin muss ich zugeben, dass die Stimmung langsam wieder kippt aufgrund der endlosen Fails von Blizzard.

/edit: WT4 ist dann doch nochmal anders. Mit lvl 66 gegen lvl 78 Mobs in der Bloodtithe aka Helltide zu kämpfen fordert dann doch wieder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blizzard geworben hätte, das man gleiche Aspekte stapeln kann wäre mir neu. Das war von Anfang an nicht so und passt auch so (sonst wären ja absolut komplette OP Builds an der Tagesordnung).

Jap, so bald du das Portal benutzt wird der Realm neu geladen (meist auch in einer neuen Instanz). Auch das ist seit Anfang an so. Umgehen kannst du das im Grunde, wenn du mit jemandem in der Gruppe spielst und der zwischenzeitlich vor Ort bleibt, so dass du wieder zu diesem zurück kommst.
Auch bei Worldboss Events kannst du zwischen Stadt und Boss hin und her porten, wenn du eine schlechte Gruppe erwischt und so nach einer besseren suchen.

Einfacher wurde es, weil zu viele herumgeheult haben dass Diablo ja so schwer sei.....

Das Inventar passt mMn schon so. Man muss ja nicht immer absolut alles was herumliegt aufheben (gerade nicht in der lvl Phase, wo man eh kaum optimiert da es sich einfach nicht auszahlt). da schmeiss ich halt schon mal wieder blaue oder gelbe Items raus um Legendäre einsammeln zu können. Hab ich aber auch absolut kein Problem mit.

Ich bin nach wie vor relativ zufrieden mit dem Spiel, ebenso wie meine Gattin. Wir spielen hin und wieder zwischendurch zum Spaß und zum abschalten und das passt dann so
 
Das Blizzard geworben hätte, das man gleiche Aspekte stapeln kann wäre mir neu. Das war von Anfang an nicht so und passt auch so (sonst wären ja absolut komplette OP Builds an der Tagesordnung).

Aspekte im Rucksack, die man aus den Items raus gezogen hat.

[ OP Builds hat man trotzdem, wie den aktuellen Jäger, der die 200m HP Weltenbosse in einer Sekunde legt ? ]

Das Inventar passt mMn schon so. Man muss ja nicht immer absolut alles was herumliegt aufheben (gerade nicht in der lvl Phase, wo man eh kaum optimiert da es sich einfach nicht auszahlt). da schmeiss ich halt schon mal wieder blaue oder gelbe Items raus um Legendäre einsammeln zu können. Hab ich aber auch absolut kein Problem mit.

In der Season habe ich jetzt nur einen Nekro. Trotzdem sind anderthalb Tabs voll mit gelben potentiellen Rohlingen, zweieinhalb Tabs sind voll Legendaries (da Blizzard so gerne komplette Builds kaputt patcht, muss man ja bisschen auf Reserve haben) und ein Tab mit Tränken, Edelsteinen und solchem Kram.

Eternal habe ich unterschiedliche 70+ Chars und noch eine kleine Sorc, muss aber trotzdem mit 5 Tabs hinkommen.
 
Hätte ich so auch nirgends wirklich gelesen. vor allem findet man ja kaum 2 gleiche Aspekte die auch 100% die selben Werte haben (zumindest ich nicht ^^)

Zitat Patchnotes:

  • Extracted Aspects with the same Legendary Power will now be grouped together when sorted in the Inventory and Stash.

Wenn es nur eine Variable gibt, die von 10-25 geht, findet man eigentlich genug Gleiche. Den Ramsch zerknüppelt man natürlich sofort beim Schmied.
Aber nicht mal Max Skelettkrieger +2 lässt sich stapeln.
 
Einfacher wurde es, weil zu viele herumgeheult haben dass Diablo ja so schwer sei.....
Diablo 4 soll schwer sein? 😀
Man wird dort mit Heil-Drinks zugebombt. Im 2 Teil muss ich mir oft die Drinks kaufen, die auch nich ganz billig waren.

Finde das Endgame bei Diablo 4 langweilig. Ab Level 50 bleibt die Spannung stehen. Das haben sie sehr schlecht gemacht. Bei Diablo 2 war es gut. Neue Karten, neue Endbosse. Und als Belohnung der Oberboss am Ende.

Bei Diablo4 sind die Bosse in den Tunneln immer die selben. Ab Level 50 immer in die Tunneln grinden, die man eigentlich schon vor Level 50 gegrindet hat. Und immer die selben Bosse.
 
Hm "Grouped" versteh ich nun tatsächlich nicht als "Stacked", aber kann jeder was anderes darunter verstehen.
Ich versteh darunter, dass alle "gleichen" Aspekte nun nebeneinander liegen und somit leichter zum vergleichen sind und nicht einer hier und einer dort und noch einer wieder 5 Plätze weiter

Okay, die Sichtweise erkenne ich jetzt auch. Im Stream klang das noch irgendwie anders. Vielleicht war das auch nur Wunschdenken, da man für das Extrahieren von Aspekten meistens bestraft wird. Ausnahme sind natürlich die wenigen guten nicht-Kodex-Aspekte oder eben perfekte sinnvolle Aspekte.

Diablo 4 soll schwer sein? 😀
Man wird dort mit Heil-Drinks zugebombt. Im 2 Teil muss ich mir oft die Drinks kaufen, die auch nich ganz billig waren.

Finde das Endgame bei Diablo 4 langweilig. Ab Level 50 bleibt die Spannung stehen. Das haben sie sehr schlecht gemacht. Bei Diablo 2 war es gut. Neue Karten, neue Endbosse. Und als Belohnung der Oberboss am Ende.

Bei Diablo4 sind die Bosse in den Tunneln immer die selben. Ab Level 50 immer in die Tunneln grinden, die man eigentlich schon vor Level 50 gegrindet hat. Und immer die selben Bosse.

Puh, finde ich ganz ehrlich schwierig zu Vergleichen!

Nehmen wir mal D2 post LoD: Da konnte jeder einarmige Doof [überspitzt ausgedrückt - ich will natürlich keine Menschen mit Einschränkung mobben] mit Trist-, Tomb-, Cow- und Baalruns auf Level 75+ kommen. Selbst wer wirklich gar keine Freunde hatte, konnte sich für RQ oder Baal Quest rushen lassen. Zeitweise gab es sogar Enchant Bots. Für Uber Bosse und UT musste man nur wissen wie es geht. Dann konnte man sogar mit einem wirklich low Budget Pala den ganzen Rums solo machen.
D2 prä LoD war wieder komplett anders. Es gab zwar schon gewisse Kniffe, aber Items waren da noch extremst glückabhängig. Ich weiß noch, dass ich mal ein rare Ring gefunden hatte, für den ich auf D2jsp so dermaßen viele Token bekam, dass ich damit 3 oder 4 Seasons lang in LoD Chars fast auf High End kaufen konnte. Mit einem ordentlich equipten Shouter Baba hab ich sogar mal Uber Dia solo gelegt.
Außer Konkurenz hatte D2 natürlich noch richtiges PvP, das lasse ich jetzt mal außen vor. Denn weder D3 noch D4 bieten das.

D3 war zu Release auch brachial schwer. Alleine das "Durchsterben" in Akt 3 Inferno um blaue Waffen mit über 1k Base DPS zu kriegen. Dann wurde das komplette Spiel wieder mal überrollt. Wirklich einfach wurde D3 erst nach Release des Nekros. Da hat Blizzard halt gesagt "Scheiß drauf, dann patchen wir jetzt alle Klassen so mächtig wie den Nekro". Und später (Season 24+ oder so) hatten dann alle Klassen ihre 8000% Damage Sets. Da konnte das dann natürlich auch wieder jede Pfeife bis zum Ende spielen. Ein komplettes Set gab es schon aus der Season Journey. Den Spielstil und die Skillung hat das Set direkt vorgegeben. Dann ging es eigentlich nur noch drum, wer den G-Rift noch 3 Level höher schafft oder ein krassen Glitch kennt, welcher die G-Rifts direkt obsolet macht.

D4 hatte zu Beginn schon eine gewisse Schwierigkeit. Gerade die 2 krassen Mauern (also Wt3 und Wt4) sorgten für viel Frust. Jetzt gerade in Season 2, wo man mit Items wirklich totgeschmissen wird und das Leveln schneller denn je geht, kann es theoretisch einfach sein. Das hängt aber auch vom Build ab. Als Beispiel nehme ich hier gerne mal meinen Nekro:
Ich wollte unbedingt den Blood Surge Summoner spielen. Bis Anfang WT4 kam ich auch eigentlich gut solo durch. Trotz 10+ Varshan Kills auf WT3 bekam ich das dringend benötigte Unique Amulett jedoch nicht. Auf Wt4 oneshotted Varshan dich beinahe. Nicht ganz so krass wie Uber Lilli (die das tatsächlich tut, ungeachtet deiner Stats). Ich hing da wirklich bisschen fest, weil ich sinnvolle Sachen kaum schaffte. Ein großer Blutsucher Angriff oder Champion / Bossspawn bei den beiden Events war direkt mein Ende (zur Anmerkung, bei der Helltide war auch Alles 12 Level über mir, bei der Bloodtithe zumindest 10). Ich hab da echt schon überlegt die Meta Blitz Soso anzufangen. Heute fand ich dann in einem Discord glücklicherweise ein 100er Baba der mir mit 2 Endbossen geholfen hat, wobei Varshan direkt den Deathspeakers Pendant droppte ?
Ja, es gibt den Glitch Rogue, der fast jeden Boss in ~1 Sekunde tötet. Es gibt auch ausgemaxte 100er Chars die ebenfalls Endbosse in Sekunden töten. Für normale Spieler sind die viereinhalb neuen Endbosse jedoch erstmal eine Herausforderung. Wenn der Build ausgerechnet ein Unique von denen braucht, hängt man fest.

Und falls dir das entgangen war, neben Uber Lillith gibt es jetzt noch Uber Duriel und 4 andere Endbosse (keine Weltbosse) für die man erstmal die Materialien sammeln muss, um es überhaupt versuchen zu können. Wie gesagt, manche Extremspieler waren trotzdem in 3-4 Tagen mit der Season durch, auf den Normalo trifft das allerdings nicht zu.
NM Dungeons spielen die Leute auch höchstens noch um von 80-100 schneller zu Leveln...

D1 habe ich bewusst nicht groß aufgezählt. Damals ging es ja primär um Bücher grinden und genug Mana Pots kaufen ?
 
  • Like
Reaktionen: Necrogoat und M1K3
Vielen Dank Ahnenzorn für Deine Ausführung!

Ich kann da zum Glück mitreden, zumindest was D2 und D3 angeht, D4 bin ich schon seit Season 1 raus.

Ich kann verstehen, dass einige D4 nicht mehr interessant finden, so geht es mir ja auch und ja ich kann auch Leute verstehen, die sagen ich möchte die GRifts zurück wie in D3, warum wollen die das? Einfach mal einloggen, ne Runde D4 zocken und paar Grifts machen, Looten brauche ich nicht, kommt alles nach dem Riftboss. Das gab es anfangs leider bei D4 nicht und das gab Frust, weil das System per se ja schon existierte. Aber man kann es nicht jedem recht machen.

D2: Also ich finde D2 ist bisher das mit Abstand schwierigste D Spiel... auch mit Ressurected erneut gemerkt, dass die Sets fast komplett belanglos sind, was ich persönlich sehr schade finde, ich fand Sets schon immer cool. Dafür Runenwörter und die entsprechenden Base Items dafür... man das mag ich persönlich gar nicht. Ewig farmt man die Base Items und dann die Runen... Junge das dauert... Und Hell ist alles andere als easy peezy, selbst mit meinem Pala merke ich das noch. Ohne die "richtigen" Runenwörter wirds schwer also farmen, bis der Notarzt kommt, das ist Diablo!

D3: Ich war damals vor dem "großen" patch im Akt 2 Hölle und habe mich durchgestorben, soweit, dass ich etliche Millionen Gold Schulden hatte, weil das Reparieren noch so teuer war. Dann fand ich einen Ring und habe 120 € im Auktionshaus verdient. Danach mir paar Items gekauft und dann bis Mitte Akt 2 gekommen, dann kam der Nervpatch. Danach war es für mich nicht mehr das selbe. Vor allem die Schwierigkeit (bis auf die blöden Fliegen in Akt 2) von Hell empfand ich als gelungen und sehr lustig. Dagegen finde ich, wie es jetzt ist, dass du einfach durchrotzt mit 80000% Dmg und am Ende etliche Sets und Legs da liegen, richtig richtig langweilig.

Bei D4 war es mein Killer, dass es keine Sets gibt, und dass man im Endeffekt mit lvl 70+ schon "fertig" war mit seinem Char. Natürlich fehlte mit eine gute Story und richtige Endbosse, wo ist Diablo??? z.B.
Jetzt liefern die ja etwas nach und das finde ich auch ok, für mich ist es aber zu spät und im moment bin ich noch raus.
 
Okay, die Sichtweise erkenne ich jetzt auch. Im Stream klang das noch irgendwie anders. Vielleicht war das auch nur Wunschdenken, da man für das Extrahieren von Aspekten meistens bestraft wird. Ausnahme sind natürlich die wenigen guten nicht-Kodex-Aspekte oder eben perfekte sinnvolle Aspekte.



Puh, finde ich ganz ehrlich schwierig zu Vergleichen!

Nehmen wir mal D2 post LoD: Da konnte jeder einarmige Doof [überspitzt ausgedrückt - ich will natürlich keine Menschen mit Einschränkung mobben] mit Trist-, Tomb-, Cow- und Baalruns auf Level 75+ kommen. Selbst wer wirklich gar keine Freunde hatte, konnte sich für RQ oder Baal Quest rushen lassen. Zeitweise gab es sogar Enchant Bots. Für Uber Bosse und UT musste man nur wissen wie es geht. Dann konnte man sogar mit einem wirklich low Budget Pala den ganzen Rums solo machen.
D2 prä LoD war wieder komplett anders. Es gab zwar schon gewisse Kniffe, aber Items waren da noch extremst glückabhängig. Ich weiß noch, dass ich mal ein rare Ring gefunden hatte, für den ich auf D2jsp so dermaßen viele Token bekam, dass ich damit 3 oder 4 Seasons lang in LoD Chars fast auf High End kaufen konnte. Mit einem ordentlich equipten Shouter Baba hab ich sogar mal Uber Dia solo gelegt.
Außer Konkurenz hatte D2 natürlich noch richtiges PvP, das lasse ich jetzt mal außen vor. Denn weder D3 noch D4 bieten das.

D3 war zu Release auch brachial schwer. Alleine das "Durchsterben" in Akt 3 Inferno um blaue Waffen mit über 1k Base DPS zu kriegen. Dann wurde das komplette Spiel wieder mal überrollt. Wirklich einfach wurde D3 erst nach Release des Nekros. Da hat Blizzard halt gesagt "Scheiß drauf, dann patchen wir jetzt alle Klassen so mächtig wie den Nekro". Und später (Season 24+ oder so) hatten dann alle Klassen ihre 8000% Damage Sets. Da konnte das dann natürlich auch wieder jede Pfeife bis zum Ende spielen. Ein komplettes Set gab es schon aus der Season Journey. Den Spielstil und die Skillung hat das Set direkt vorgegeben. Dann ging es eigentlich nur noch drum, wer den G-Rift noch 3 Level höher schafft oder ein krassen Glitch kennt, welcher die G-Rifts direkt obsolet macht.

D4 hatte zu Beginn schon eine gewisse Schwierigkeit. Gerade die 2 krassen Mauern (also Wt3 und Wt4) sorgten für viel Frust. Jetzt gerade in Season 2, wo man mit Items wirklich totgeschmissen wird und das Leveln schneller denn je geht, kann es theoretisch einfach sein. Das hängt aber auch vom Build ab. Als Beispiel nehme ich hier gerne mal meinen Nekro:
Ich wollte unbedingt den Blood Surge Summoner spielen. Bis Anfang WT4 kam ich auch eigentlich gut solo durch. Trotz 10+ Varshan Kills auf WT3 bekam ich das dringend benötigte Unique Amulett jedoch nicht. Auf Wt4 oneshotted Varshan dich beinahe. Nicht ganz so krass wie Uber Lilli (die das tatsächlich tut, ungeachtet deiner Stats). Ich hing da wirklich bisschen fest, weil ich sinnvolle Sachen kaum schaffte. Ein großer Blutsucher Angriff oder Champion / Bossspawn bei den beiden Events war direkt mein Ende (zur Anmerkung, bei der Helltide war auch Alles 12 Level über mir, bei der Bloodtithe zumindest 10). Ich hab da echt schon überlegt die Meta Blitz Soso anzufangen. Heute fand ich dann in einem Discord glücklicherweise ein 100er Baba der mir mit 2 Endbossen geholfen hat, wobei Varshan direkt den Deathspeakers Pendant droppte ?
Ja, es gibt den Glitch Rogue, der fast jeden Boss in ~1 Sekunde tötet. Es gibt auch ausgemaxte 100er Chars die ebenfalls Endbosse in Sekunden töten. Für normale Spieler sind die viereinhalb neuen Endbosse jedoch erstmal eine Herausforderung. Wenn der Build ausgerechnet ein Unique von denen braucht, hängt man fest.

Und falls dir das entgangen war, neben Uber Lillith gibt es jetzt noch Uber Duriel und 4 andere Endbosse (keine Weltbosse) für die man erstmal die Materialien sammeln muss, um es überhaupt versuchen zu können. Wie gesagt, manche Extremspieler waren trotzdem in 3-4 Tagen mit der Season durch, auf den Normalo trifft das allerdings nicht zu.
NM Dungeons spielen die Leute auch höchstens noch um von 80-100 schneller zu Leveln...

D1 habe ich bewusst nicht groß aufgezählt. Damals ging es ja primär um Bücher grinden und genug Mana Pots kaufen ?
Ich spiele Necromant und Barbar. Hatte nie Probleme oder Schwierigkeiten. Wobei mit Barbar es für mich etwas gedauert hat, einen guten Build zu bekommen. Ab dann an, warst dann auch alles in Ordnung.

Habe die Builds bei beiden Charakteren es selbst erstellt.

Diablo war relativ auch leicht. Ich habe mit Paladin das erste mal das Spiel komplett durchgespielt und erst am Ende erfahren, dass die Builds ein Sinn haben und man sich auf wenige fokussieren soll. Ich dagegen habe einfach bei den Builds alles mögliche genommen. Hatte bisschen von allem. Habe aber trotzdem Diablo besiegt 😀
 
D2: Also ich finde D2 ist bisher das mit Abstand schwierigste D Spiel... auch mit Ressurected erneut gemerkt, dass die Sets fast komplett belanglos sind, was ich persönlich sehr schade finde, ich fand Sets schon immer cool. Dafür Runenwörter und die entsprechenden Base Items dafür... man das mag ich persönlich gar nicht. Ewig farmt man die Base Items und dann die Runen... Junge das dauert... Und Hell ist alles andere als easy peezy, selbst mit meinem Pala merke ich das noch. Ohne die "richtigen" Runenwörter wirds schwer also farmen, bis der Notarzt kommt, das ist Diablo!

Das kollidiert so ein bisschen mit dem Thema "Schiwerigkeit in Spielen" ?

Ich glaube zu verstehen, was du meinst bei D2. Auf Hölle gab es halt an jeder Ecke Immune. Da muss man sich genau überlegen was man gegen die macht. Eine reine Feuer Soso hat zwar hohen Schaden, aber über ein Drittel der Mobs auf Hölle sind Feuerimmun. Deswegen war die auch nicht "Endgame tauglich".
Man brauchte entweder ein sehr guten Plan B, beispielsweise einen starken Eis Söldner aus Akt 2 (der dann auch nicht hilft, wenn der Champion / Boss ausgerechnet Feuer- und Kälteimmun ist ?), musste explizit Gebiete farmen in denen die Gegner passen, einen Hybridbuild bauen (also Feuer / Blitz z. B.) oder aber von vornherein einen Char nehmen der fast Alles kann.
Letzteres waren der Hammerdin und der Boner Necro. Der Skill Blessed Hammer war die meiste Zeit (bis 1.15 oder so?) bugged und hat die Magieresistenz einfach komplett ignoriert, obwohl er eigentlich nur einen Teil ignorieren sollte, weil Hammer teils phys und teils magic war. Dazu war der Hammerdin einfach zu spielen (außer in der Maggot Lair) und konnte selbst mit Budget Equip schon was reißen. Mit High End Equip ging der Schaden dann von 12-15k pro Hammer und teleportieren konnte man mit Enigma Runenwort ebenfalls.
Der Boner hatte deutlich weniger Damage (bei vollen Synergien und Equip eher so richtung 2-2,5k), aber durch die ganzen Synergien mit Cadaver Explosion noch phys und fire Damage zusätzlich zum magic. Und die Flüche...

Bei dieser kurzen Ausführung zu D2 sind mir zwei Dinge aufgefallen, die mir bei D3 und D4 extrem fehlen: Skillsynergien und Monsterresistenzen!
Die Synergien waren vermutlich das beste Feature in 1.10. Wem das gar nichts sagt: Wenn man Feuerblitz und Feuerball jeweils auf X Punkte geskillt hat, bekam Meteor pro Stufe davon bisschen mehr Einschlag- und Brandschaden. War halt richtig geil um Skillungen / Builds zu bauen.
Die Resistenzen und Immunitäten hingegen zwangen den Spieler zu Anpassung und Planung. Einfach nur die größte Zahl zu haben reichte eben nicht.

[Sets sind ein kompliziertes Thema, da könnte ich 2 Din A4 Seiten zu philosophieren, aber das spare ich mir jetzt. Einige davon waren aber in Classic oder LoD tatsächlich helltauglich ?]


Zurück zu D4:
Kurz nach dem Pendant hatte ich dann noch 2 Item Upgrades auf Ahnen. Seit dem renne ich durch WT4 auch wieder größtenteils durch 😳
Mittlerweile bin ich noch ein paar Level weiter -fast 80- und habe vor Allem schon 925er Waffe / Offhand (925 ist jetzt das absolute Maximum beim Item Level - bei Weltenbossen kriegt man das aber mit Level ~65 schon; früher war 820 bzw. 840 Max). Die beiden 925er haben mein Attack Rating im Vergleich zur legendären 8xx Ahnenwaffe vorher von 11k auf 16k gepusht.
Wobei Blood Surge Necromancer heißt, dass man hauptsächlich Blood Surge (Blutnova in D3) castet. Man hat jedoch ein legendary Aspekt, durch den auf jede "Blutnova" noch eine schwächere folgt, kostenlos. Durch das Unique Amulett Deathspeakers Pendant castet jedes Minion aber auch eine kleine "Blutnova". Der Skill an sich ist ziemlich teuer. Aber wenn einmal klicken (und einmal die 30 Essenz) 26 mehr oder weniger große Blutnovas gibt, die allesamt nicht nur Schaden machen, sondern auch mich und meine Minions heilen, wird es spaßig 😉

Der Build ist zwar S-Tier, aber bei weitem nicht das extremste was D4 hergibt. Mir gefällt jedoch die einfache Spielweise (2 Tasten und Maus reichen meistens - für Bosse habe ich dann noch die Ulti). Heute sogar ein Legion Event auf WT4 afk abgeschlossen ? und überlebt! ??

Das Durchmoschen macht schon Spaß und trotzdem bemerkt man die ganzen Spieldesignfehler...
 
  • Like
Reaktionen: M1K3