Armeeliste Die 8ten Rhein Main Meisterschaften und unsere grünen Brüder

@ Brutus: Wer sagt denn das wir Völker beschränken wollen? Es geht einfach nur darum einen Weg ohne Kopfweh zu finden. Und ich finde das ganze hin und her gealliere einfach nur behämmert. Warum haben alle soviel angst davor nur nen CAD zu spielen? Ich finde man würde so ner Menge Regelgeficke aus dem weg gehen.
Klar sind einige Völker immernoch Stärker als andere.
 
@ Brutus: Weit übers Ziel hinaus geschossen. Manche Sachen sind einfach nur blöd, weil sie den Spielern erlauben Schwächen einer Armee auszugleichen mit den Stärken einer anderen Armee. Beispiel "Fliegender Zirkus" -> geht als pure Dämonenarmee nicht mehr, aber passenderweise kann man 3 Schwarmtyranten aus dem Leviathan-Supplement mit 3 Mucloidsporen als Formation aufstellen. Verbündetenmatrix sagt dazu "Eher nicht" und die Auswirkungen sind: "Stell die Tyraniden am Anfang vom Spiel woanders auf als die Dämonen".
Ergebnis ist, dass man gegen einen Haufen Neuralfressertyranten (1A - Auswahl der Tyras) + Screamerstar & Kairos (Sehr gute Dämonenauswahl) spielt. Die 20 Psiwürfel werden eingesetzt die Viecher zu beschwören die man so braucht und Screamerstar gibt den Tyranten einen soliden "Fußbodensupport" und so weiter.
Wenn man dann gegen 2700+ Punkte auf nem 1850 Punkte Turnier spielt, weil die Horrors aus der Portalglyphe zu Herrschern des Wandels werden hört der Spaß auf.
Klar kann mir das gegen Dämonen häufiger passieren, aber da sind die fliegenden Monster einfach nicht so stark wie die Tyranten, und bei Tyraniden is das Zeug aufm Fußboden auch ne ganz andere Hausnummer als ein verdammter Screamerstar.

-> Dämonen und Tyras sind sicher nicht die Top-Armeen, aber diese Liste war so ekelhaft als Gegner, wie eine Armee nur sein kann. Ich sehe das genauso wie Erzfeind. Zuviele Kombinationsmöglichkeiten sind nicht immer gut. Da kommen Armeen raus, die nur durch eine bestimmte andere Armee gekontert werden kann und manchmal kann man einfach nix gegen ne bestimmte Armee machen... Schere Stein Papier auf Armeenbasis wurde schon seit der 5. Edi immer schlimmer und bisher scheint das nicht ausgebremst zu werden, weder durch Beschränkungen noch durch die Regeln von GW selber (hahahaha, als ob die das interessiert)
 
@ Brutus: Weit übers Ziel hinaus geschossen. Manche Sachen sind einfach nur blöd, weil sie den Spielern erlauben Schwächen einer Armee auszugleichen mit den Stärken einer anderen Armee. Beispiel "Fliegender Zirkus" -> geht als pure Dämonenarmee nicht mehr, aber passenderweise kann man 3 Schwarmtyranten aus dem Leviathan-Supplement mit 3 Mucloidsporen als Formation aufstellen. Verbündetenmatrix sagt dazu "Eher nicht" und die Auswirkungen sind: "Stell die Tyraniden am Anfang vom Spiel woanders auf als die Dämonen".
Ergebnis ist, dass man gegen einen Haufen Neuralfressertyranten (1A - Auswahl der Tyras) + Screamerstar & Kairos (Sehr gute Dämonenauswahl) spielt. Die 20 Psiwürfel werden eingesetzt die Viecher zu beschwören die man so braucht und Screamerstar gibt den Tyranten einen soliden "Fußbodensupport" und so weiter.
Wenn man dann gegen 2700+ Punkte auf nem 1850 Punkte Turnier spielt, weil die Horrors aus der Portalglyphe zu Herrschern des Wandels werden hört der Spaß auf.
Klar kann mir das gegen Dämonen häufiger passieren, aber da sind die fliegenden Monster einfach nicht so stark wie die Tyranten, und bei Tyraniden is das Zeug aufm Fußboden auch ne ganz andere Hausnummer als ein verdammter Screamerstar.

-> Dämonen und Tyras sind sicher nicht die Top-Armeen, aber diese Liste war so ekelhaft als Gegner, wie eine Armee nur sein kann. Ich sehe das genauso wie Erzfeind. Zuviele Kombinationsmöglichkeiten sind nicht immer gut. Da kommen Armeen raus, die nur durch eine bestimmte andere Armee gekontert werden kann und manchmal kann man einfach nix gegen ne bestimmte Armee machen... Schere Stein Papier auf Armeenbasis wurde schon seit der 5. Edi immer schlimmer und bisher scheint das nicht ausgebremst zu werden, weder durch Beschränkungen noch durch die Regeln von GW selber (hahahaha, als ob die das interessiert)

:huh: Papperlapap ! Welch Mumpitz !
Wirklich jeder Grot weiß das der Screamerstar gar nix kann, der braucht Käfer-Hilfe !
:stuart:
 
-> Dämonen und Tyras sind sicher nicht die Top-Armeen, aber diese Liste war so ekelhaft als Gegner, wie eine Armee nur sein kann. Ich sehe das genauso wie Erzfeind. Zuviele Kombinationsmöglichkeiten sind nicht immer gut. Da kommen Armeen raus, die nur durch eine bestimmte andere Armee gekontert werden kann und manchmal kann man einfach nix gegen ne bestimmte Armee machen... Schere Stein Papier auf Armeenbasis wurde schon seit der 5. Edi immer schlimmer und bisher scheint das nicht ausgebremst zu werden, weder durch Beschränkungen noch durch die Regeln von GW selber (hahahaha, als ob die das interessiert)
Absolut signed! Problem gut auf den Punkt gebracht was das ganze scheiß Rumgealliiere anbelangt.
 
Ganz unrecht hat aber Brutus nicht, ich musste jedenfalls Grinsen. Überlegt doch mal, es gab doch immer Zeiten bei denen Build X besonders stark war...

Tyraniden Big Bugs
Chaos 2/9
Bossbiker oder Masseorks
Imp Vets garniert mit Detten und Manticore
usw.

Jetzt gibt es halt durch Formatione und Allies mehr kranke Listen, sich darüber aufzuregen macht nunmal keinen Sinn. Spielt man nur einen CAD sind wahrscheinlich Eldar + Necs am stärksten und die Listen sehen dann auch immer gleich aus wie damals.

Versteht das nicht falsch, aber wie Jaq es schrieb, den Ruf nach Balance gibts schon seit dem es Turniere gibt aber es wird sich nichts dran ändern. Wenn ich mit Orks zum Turnier fahre versuche ich möglichst gut abzuschneiden und verschwende keine Kraft darauf mich darüber zu ärgern was da alles kreucht und fleucht. Für mich sind Turniere auch eher eine Pause vom Alltagsleben und die Spiele eher nebensache. Wie oft sieht man denn sonst live gut angemalte Armeen außerhalb vom Club und kann sich dabei dann noch mit den Besitzern gemütlich ein Bier trinken und schwafeln.
 
Und wenn man es ganz nüchtern betrachtet, werden die meisten Regulierungen eh dadurch kastriert, dass es in jedem System jemanden gibt, der auch dort noch das absolute Maximum rausholt und es dir um die Ohren schlägt. Diejenigen, die sich jetzt richtig reinknien und sich Gedanken machen, werden in jedem Beschränkungssystem weiterhin die sein, die ganz oben mitspielen. Nur durch stumpfes Copy&Paste - so ganz ohne entsprechende Spielerfahrungen - hat bisher wahrscheinlich kaum jemand mal ein Turnier gewonnen.
 
Dennoch is die Schere zwischen spielstark und spielschwach zu weit auseinander gegangen durch die Rüstungsspirale nach oben.

Das is halt einfach unnötig.


Es is ja auch richtig, dass es immer irgendwas gab, was irgendwie härter war als andere Sachen, was nunma an mangelhaftem (bzw. nicht stattfindendem) Balancing seitens GW lag. Dennoch war, wie schon geschrieben, die Schere nicht soweit auseinander wie es heutzutage der Fall ist und wie man einfach innerhalb von 4 Editionen beobachten durfte/konnte.

Is im Prinzip wie der Kapitalismus selbst. Die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer.

Das is doch auch nich schön aber da würdet ihr als Arme bestimmt alle meckern, bei diesem Spiel tut ihr es als Orkspieler aber komischerweise nicht. Ja klar, is ja auch nur ein Spiel aber das is das Leben an sich ja auch nur. Nur dasses eben länger dauert als nur 6 Spielzüge. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Real-Vergleiche helfen manchma dabei, Dinge aus einem anderen Licht betrachten zu können, die an sich auf den 1ten Blick nicht so erscheinen.

Und soweit hergeholt is das ja nun auch nich, GW is ja schließlich eine kapitalistische Firma die Geld verdienen will indem sie den Kunden vorgaukelt, dass was sie kaufen sei total toll, selbst wenn es totaler Mumpitz is. 😉
 
Ich frage mich auch irgendwie wo das Problem ist. Orks sind nicht oben in der Nahrungskette da stimme ich zu, aber ich finde sie auch nicht so schlecht wie man sie teilweise hier hinstellt. Ich habe Spaß daran sie zu spielen und auf mehr kommt es meistens nicht an. In meiner Liga bin ich zudem ziemlich erfolgreich mit den grünen Jungs.

Ich lese nur negatives was du über Orks berichtest Jaq. Warum spielst du sie den wenn du nichts positives bis jetzt über sie sagen kannst?
Ich will dich damit nicht angreifen in vielen Punkten hast du ja schließlich auch recht ^^