Armeeliste Die 8ten Rhein Main Meisterschaften und unsere grünen Brüder

Ist schön, aber absolut zweitrangig, Sieg oder Niederlage ist mir egal, es gibt immer irgendwelche lustigen und erfolgreichen Momente, wichtige oder unwichtige, während eines Spiels, die zählen.
Selbst bei deutlichen Niederlagen...aber wenn man so gar keine Chance hat, einfach nur weggeschossen wird und sich der Gegenüber dann auch noch dem einzigen möglichen Nahkampf entzieht, um weiter auf Dich zu ballern, ja dann macht es wirklich keinen Spass, aber sowas läuft eigentlich so gut wie gar nicht bei uns im Club, da kommt glaube ich jeder auf seine Kosten !
Leider spiele ich im Moment viel zu wenig, aber ich hoffe, das ändert sich demnächst!
🙂😉
 
Ich lese nur negatives was du über Orks berichtest Jaq. Warum spielst du sie den wenn du nichts positives bis jetzt über sie sagen kannst?
Nichts für ungut aber diese Frage is nich blöd... ich spiele sie weil ich Orks mag, mit Gorkamorka angefangen habe und weil sie eben auch mal gegen JEDE Armee ne Chance hatten wenn man was drauf hatte.
Über die Editionen hinweg sind aber nunma einige komische Regelkonstrukte erschienen gegen die das 0815 Orkzeugs nix mehr machen kann.
Ich spiel die doch nich erst seit gestern oder glaubst du ich hab mir vorgestern Orks gekauft nur um jetz zu meckern? Ich habe mit 12 Jahren angefangen 40k zu spielen, das is 20 Jahre her. 😉

Ich rege mich im Übrigen auch garnicht über die Orks auf sondern darüber, dass soviel drum herum zu stark geworden is bzw. Einheiten bekommen hat, gegen die Orks nix machen können bzw. nur mit extrem viel Einsatz, dann kriegt man aber vom Rest aufs Maul.

Und ich finde es eben schon sehr "schade" 😉 , dass man Orks nich einfach ma eben so aufstellen kann und zumindest auf 10:10 spielen kann. Nein, einige Armeen tablen einen einfach nur noch.
Das war damals übrigends generell schwerer und viel seltener der Fall als heute, daran kann man auch gut erkennen, dass das Spiel extremer geworden is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumeist ist es halt eine ehrliche Einschätzung. Wenn man rein die Spielstärke derzeit betrachtet, dann kann man über die Orks nur wenig gutes schreiben.
Ansonsten würde ich mal behaupten sind eh alle in diesen Subforum unterwegs, weil sie die Orks als solche lieben.
Mal ehrlich, die Orks sind einfach mal mit Abstand die coolste Armee in 40K. Es gibt wohl kaum schönere Modelle oder einen cooleren Hintergrund.
Auch die Option alles selber basteln zu können ist wirklich super. Leider ändert das nichts daran, dass einen die Gegner einfach nur über den Haufen schießen.

Da kenne ich auch noch die Zeiten in denen Orkbosse mit Dok und Warboss eine Hammer Einheit waren. Derzeit lachen fast alle Gegner nur noch über Bosse.
Selbes gilt für viele weitere Einheiten und dann schaut man sich um ob man evtl. den Gegner erschießen kann und landet bei Bazookas, die aber auch kaum noch jemanden Angst machen.
 
Dem Malstrom Argument würde ich ja zustimmen, wenn es da nicht die SM und DA geben würde, die mal eben mit jeder Einheit objective secured haben.
Auch Jetbikes sind nicht nur gut im Beschuss, sondern boosten auch gerne mal schnell zu dem passenden Missionsziel.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht unbedingt nur hoffen will über Mahlstrompunkte zu gewinnen.
Eigentlich will man bei dem Spiel auch gerne mal eine gegnerische Einheit ausschalten 🙂
 
Auch wenn ich mich wiederhole, mit Malstrom haben Orks definitiv eine Chance.
Wenn dir 30 Scatterjetbikes Runde um Runde die Armee komplett zerballern hast du keine Zeit dir ein paar Pullerpunkte durch Maelstrom zu holen.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht unbedingt nur hoffen will über Mahlstrompunkte zu gewinnen.
Eigentlich will man bei dem Spiel auch gerne mal eine gegnerische Einheit ausschalten 🙂
Damit hätte ich persönlich garkein Problem und ähnliche Sachen habe ich ja auch schon bei Zeiten erlebt bzw. gemacht auf Turnieren. Aber das is eben leider nich möglich wenn man derweil total zerschossen wird und der Gegner sammelt ja auch schön seine Maelstrom Punkte ein.

Zb. Drei Garbosse sind von ihren Punkten her echt gut. :wub:
Und ich finde bis auf ein paar Kleinigkeiten haben wir lauter tolle Sachen in unserem Dex.
:thumbsup: halt "gut und günstig"... Hehe...
Günstig ja, gut an sich auch aber die Zeiten wo man bei 40k mit günstigen, weichen Einheiten irgendwie noch gegen alles was machen konnte sind vorbei. Es is die Zeit der elitären Monstereinheiten/-modelle und da kommt "gut und günstig" nich mehr gegen an.

Im Ernst, ich habe meine besten Siege gegen echt harte Gegner (zb.Taudar) oftmals deswegen einfahren können, weil sie die grünen massiv unterschätzt haben.😛
Jau unerfahrene Spieler unterschätzen Orks sehr oft, gegen die kann man das noch nutzen. Gegen Leute die sich auskennen geht das aber leider nich mehr so gut.
 
Im privaten Umfeld kann man mit Orks ja noch ordentlich spielen.
Im Turnierunfeld fehlt ihnen meiner Meinung nach die masse an Sonderregeln, die sinnige Synergien ergeben. Man kann halt keinen unzerstörbaren Deathstar bauen, der auf stackenden Sonderregeln und Formationsboni aufbaut. Das ist aber aktuell , abgesehen von Eldar, anscheinend das Maß aller Dinge