Fantasy Die alte Welt lebt

Sooo, ich antworte mal ohne etwas bemaltes. Bin jetzt aktuell bei ein paar Klankriegern und gekauft habe ich auch wieder etwas.... ? Kommt die Tage mal als Schmankerl.

Bei der Orgelkanone, wie hast du das gemacht? Meine habe ich so gekauft, die war aber irgendwie anders gebaut weil der Vorbesitzer sie magnetisiert hat.

So richtig spielbar ist das Ganze ja nun leider noch nicht. Da fehlen mir die Kerneinheiten. Aber die kommen jetzt bald und ich starte mit dem bemalen.

Der Goblinschnitter ist aus Metall, ich glaube den gab es gar nicht aus Finecast da er wohl in der 8ten Edition verschwunden war. Die Problematik ist vor allem die Seitenteile dran zu bekommen die an 3 Punkten geklebt werden, aber recht schwer sind. Dazu kommt dann dass man die Beile teils dran kleben muss an die Wurfvorrichtung, ebenfalls so eine kleiner als 1 mm Klebestelle und dann darf man noch die Ketten festkleben die das Dinge bewegen. Ein Graus.

Um Finecast konnte ich zum Glück einen großen Bogen machen, bis auf meinen Runenamboss. Dachte der wäre Metall, hebe ihn an, Fuuuuuaaaaark. Pech gehabt. Ich dachte erst es sei ein Recast, dann habe ich mich aber an meine alten Finecastsachen erinnert. Ich hatte Vlad von Carstein und einige andere Finecast Modelle und was soll ich sagen. Eine Meisterleistung von GW. Da war man an einem Punkt an dem man GW nicht vom schlechtesten rumänischen Recaster unterscheiden konnte.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67 und Sunzi
Finekäse hatte aber zumindest den Vorteil
Die hätten wohl wirkliche Käse nehmen sollen, dann wäre es wenigstens für etwas gut gewesen. Mein Archaon sah zum Schluss so grün aus wie ein Waaghboss,oder als hätte ich ihn selbst modelliert. Paßte aber auch in die Zeit, Games bekommt man ja auch nur noch halbfertig geliefert.
 
Bei der Orgelkanone, wie hast du das gemacht?
Deine Orgel ist schon richtig, wie vom Hersteller vorgegeben, zusammengebaut. Da es ein Doppelbausatz (Kanone und Orgel) ist, musste der Rohrsatz der Orgel über der, für die Kanone passende, Lafette aufgesetzt werden, da jene zu schmal ist.
Dadurch wird das Geschütz zu hoch und wirkt unproportioniert. Um ran zu kommen muss Gimli Zwerg sich auf eine Kiste stellen.
Ich hab also die Lafette einfach verbreitert und den Rohrsatz in die Lafette integriert.
Aber Obacht! Wenn du etwas verbreiterst und tiefer legst, muss zwingend ein Fuchsschwanz dran.
IMG_2500.JPG

Und wenn du den Gegner zum weinen bringen willst, immer batterieweise einsetzen.
IMG_2501.JPG
 
Könnte sein dass ich fündig geworden bin.^^

Kurzer Wasserstand. Wales siegt 25-24 gegen Schottland und ist damit im 6 Nations Cup unbesiegt. Das kommt etwas überraschend, aber ich werde mich nicht beschweren. Cymru am byth!

In zwei Wochen kommen die Engländer. Ich bin gespannt.

An der Malfront habe ich ein wenig gepinselt. 5 Klankrieger und Snorri sind fertig geworden.


F14C8444-3B91-4FEF-8248-FC6042242B8E.jpeg


2966C988-C8EB-49D4-A2A6-10BB4458305C.jpeg


So. Weiteres kommt bestimmt. Zwerge machen Spaß.
 
Kein 40k mehr? 😢 Bist ja auch schon ewig nicht mehr im Discord 😢

Ja, ich muss sagen dass ich aktuell etwas abgeschlagen bin was 40k angeht. Gespielt wird ja kaum, Turniere sind auch nicht und zum jetzigen Zeitpunkt finde ich muss man einfach zu viel investieren, Zeit mäßig, um up to date zu bleiben.

Da macht mir das Fantasy malen viel mehr Spaß.

Ja die Zwerge sind echt super. Muss mir da mal die Arbeit machen zu gucken was ich da noch brauche.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi und necrow
So, ich hatte ja versprochen dass noch etwas besonderes ankommen würde.
Da ich weiß, was mir für meine Zwergenkönige (gab es mal für Schädelz bei GW) geboten wurde,Uff, das ist ne Anschaffung. Da kann man wirklich neidisch werden. Die sehen sehr bald sehr toll aus, denke ich. Guter Schuß. 👍
Ich habe auch gestern noch was ganz altes geschossen und lauf hier grad im Kreis bis es da ist. ?
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Da ich weiß, was mir für meine Zwergenkönige (gab es mal für Schädelz bei GW) geboten wurde,Uff, das ist ne Anschaffung. Da kann man wirklich neidisch werden. Die sehen sehr bald sehr toll aus, denke ich. Guter Schuß. 👍
Ich habe auch gestern noch was ganz altes geschossen und lauf hier grad im Kreis bis es da ist. ?

Ja die Dwarf Lords of Legend. Die gehen zu ganz unterschiedlichen Preisen. Es gibt da einmal die Version in der alten Verpackung. Da wurde schon mal 90€ gefordert. Dann gab es die Version mit Schädelz und dem Holzbrett die etwas später kamen, die habe ich auch schon für 45€ gesehen.

Sind das eigentlich Citadel- Minis? Die kenne ich garnicht. In welchem Zusammenhang sind denn die rausgekommen? 4. Edition? Auf alle Fälle bin ich gespannt auf die Bemalung.

Ja das sind tatsächlich Citadel Miniaturen. Herausgekommen sind die, laut Stempel, so um 1985-87.

Sicherlich könnte man einiges mehr dazu erfahren, aber leider ist die Seite hier recht unleserlich.


Aktuell überlege ich noch ob ich sie in den Karak Ghirn Farben bemalen soll, oder etwas farbenfroher Richtung Bretonen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Sunzi
Danke sehr... bei euren Komplimenten wird man ja glatt rot.

Das Farbschema kommt ja von GW und es ist echt super. Ich halte ja die Ärmel der Zwerge und die Bärte doch recht bunt und es funktioniert einfach mit dem Grün-Gold. Beim kaufen habe ich etwas reduziert. Es kommen eventuell noch ein paar Kriegsmaschinen und ich glaube ein paar alte Zwerge hatte ich noch nicht gezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi und Dragunov 67