Schau dir im Internet die Statistiken an. Eigentlich jedes demokratische Land stellt seine Statistiken online. Eingangs im Thread hatten wir das mal für Kalifornien angeschaut. Legale Waffen (und seien es nur Pistolen um den Einbrecher/Straßenräuber abzuwehren) verändern die Sicherheit nicht. Auch die Abschreckung funktioniert nicht wirklich. Man muss sich nur mal anschauen wie viele Menschen in den USA inhaftiert sind und wie viele Tote es jährlich durch Schusswaffengebrauch (egal ob legal oder illegale Waffe) gibt.
Aber wenn ich deine Erlebnisse (Waffen und Drogen an Schulen) und damit verbunden deine Sicht auf die Lage, anschaue, dann habe ich das Gefühl wir leben in einer anderen Welt. Und ich lebe sicher nicht in der von dir schon vorgeworfenen heilen Welt. Ich sehe schon die Realität, kann mir die Verbrechensstatistiken anschauen und sehe was so täglich in den Zeitungen steht, sicher ist es bei uns in den letzten Jahren gefährlicher geworden. Trotzdem habe ich kein Bedürfnis nach einer legalen Waffe zum Selbstschutz und glaube auch nicht daran, dass dies etwas verändern würde. Ich würde mich in den USA, im Besitzt einer Waffe, sicher nicht sicherer fühlen, als aktuell hier in Deutschland ohne Waffe, eher umgekehrt.
Internetstatistiken? Wikipedia? Momentan ich log mich ein um die Zahlen zu ändern. Klar was ich meine
😉
Wie schon FJS sagte glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast. Ich habe Augen im Kopf und sehe was in der Welt um mich herum vorgeht. Das an Schulen Drogen im Umlauf sind ist keine Nobelpreisverdächtige Erkenntnis. Teilweise werden auch Waffen im Umlauf sein (Messer, Schlagringe etc.) Den Sextaner mit Desert Eagle habe ich auch nicht gesehen, was nicht heisst, dass keiner etwas dabei hat was als Waffe zu definieren ist.
Wie oben schon gesagt, ändert der Waffenbesitz nicht direkt die Kriminalitätsstatistik. Es gibt aber berechtigte Bedenken Waffen gänzlich zu verbieten. Nochmals: Nicht die Waffe, sondern der Besitzer ist das Problem.
Ob man mit Waffe sicherer lebt möchte ich nicht beurteilen. Psychologisch fühlt man sich wohl sicherer. Ein ähnliches Gefühl der Sicherheit kann aber auch durch andere Maßnahmen erreicht werden.
Um Heim und Familie (unantastbar laut Gesetz) zu schützen benötige ich weder einen Panzer noch die Kalashnikov. Eine Pistole wäre eine Option wird aber zur Zeit von mir weder benötigt, noch gewünscht. Es gibt wesentlich effektivere Methoden der Selbstverteidigung und des Selbstschutzes, die vollkommen legal sind. Pfeferspray ist gegen das was du in Deutschland besitzen darfst (wenn man sich auskennt) absolute Kinderkacke.
eisenlunge hat hier durchaus recht, wenn er behauptet "der Besitzer wird erschossen". Oftmals geschieht nämlich genau dieses. Die Pistole macht zu selbstsicher und der Angreifer kann dies ausnutzen, die Waffe an sich bringen und benutzen. Daher, legale Alternativen nutzen. Schusswaffen sind für andere Gelegenheiten da. Um Sgt. Major Plumley zu zitieren: Wenn ich ne M16 brauche werden genug auf dem Boden liegen.
Deutschland und USA zu vergleichen ist momentan nicht wirklich realistisch. USA vor 10/15 Jahren und Deutschland heute, ok da lass ich mich drauf ein. Ein weiterer Beweis, dass man nicht alle Trends aus Übersee mitmachen sollte.