Die dunkle Bedrohung - Orkturnierberichte

Ahoi und Hallo,

Ich werde mich dann mal als nächster stiller Mitleser hier zu Wort melden.
Hey Ned, erstmal besten Dank für die ganzen tollen Spielberichte. Hab meine letzte Spätschicht hauptsächlich damit verbracht diese zu lesen, und muss sagen so kurzweilig ging diese selten rum. Die Berichte sind sehr gut geschrieben, informativ und Spannend. Dafür Daumen hoch ?

Mit nicht mal 20 Partien 40k aufm Puckl halte ich mich mal vornehm zurück mit den Einschätzungen. Hat glaub ich wenig Nährwert. Möchte mich an dieser stelle bei den ganzen anderen die hier regelmäßig eine ausführliche schreiben bedanken. Blutige Neulinge wie ich können ne Menge daraus lernen.
Kann's kaum erwarten einiges von dem hier gelesenem umzusetzen.

Freu mich auf den nächsten Bericht, weiter so ! ?
 
Warum porten die Leute eigentlich mit den Necrons immer so offensiv in die Orks rein? Das ist ja beim Erzfeind auch passiert. Dass das nicht funktioniert sollten doch alle verstanden haben inzwischen, oder?
Manchmal macht es eben einfach Spass 🙂 Ich glaube das stand sowohl Neds als such Erzfeinds Gegner im Vordergrund.
 
War bestimmt nicht einfach für dich deine eigenen Grünhäute abzumurksen... Ich trauere mit dir.
Ansonsten, Glückwunsch zu deinem grandiosen Sieg!

Möchte mich an dieser stelle bei den ganzen anderen die hier regelmäßig eine ausführliche schreiben bedanken. Blutige Neulinge wie ich können ne Menge daraus lernen.
Kann's kaum erwarten einiges von dem hier gelesenem umzusetzen.

Da stimme ich mit Hurgiman absolut überein, das musste mal gesagt werden. Auch von mir, vielen Dank an alle fleißigen Schreiberlinge in diesem Fred!
 
Haha. Orks hauen sich nunmal auch gerne selbst in die Fresse, deshalb sollte das kein Problem gewesen sein.


Ich bin sehr gespannt auf das Spiel gegen Erik Finstermoor. Dämonen gegen Orks ist immer lustig, auch wenn deine Liste gegen den Cirkus nochma ganz anders funktionkert als normale Orklisten, durch die Tau.
 
@ Vielen Dank Hurgiman für das viele Lob! Schön, dass du das eine oder andere mitnehmen konntest.



@ Da Butch
Von wegen, dass war reine Genugtuung diese jämmerlichen Überläufer zu zerquetschen 🙂 Wie können es diese jämmerlichen Würmer es auch waaghen sich aufzulehnen?



@ Morten
Dann bin ich gespannt auf deine Einschätzung, denn die Liste war kein Flying Circus.



Nach dem zweiten Spiel war ich jetzt auf Platz Nummer 1, allerdings nur von der Primärwertung her. Mein dichtester Verfolger war Erik Finstermoor mit 37 Punkten. Er spielte die folgende Liste:



*************** 2 HQ ***************
Herrscher des Wandels, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 305 Punkte



Herrscher des Wandels, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnung
- - - > 305 Punkte



*************** 3 Standard ***************
20 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 195 Punkte



11 Rosa Horrors des Tzeentch, Gleißender Horror
- - - > 104 Punkte



11 Rosa Horrors des Tzeentch, Gleißender Horror
- - - > 104 Punkte



*************** 2 Sturm ***************
8 Kreischer des Tzeentch
- - - > 200 Punkte



6 Seuchendrohnen, Giftstachel, Seuchenbringer, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 297 Punkte



*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh, Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte



Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh, Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte






Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850
Hierzu muss ich leider gestehen, dass ich die Standardeinheiten nicht mehr genau im Kopf habe. Jedenfalls waren es Horrors und Dämonetten. Ich denke aber, dass die Liste mehr oder weniger stimmt.



Die Mission sah so aus:
# Mission 3:

Aufstellung: Spielfeldviertel (entsprechend Speerspitze der 5ten Edition, Diagramm der Aufstellung gibts auf dem Turnier)

Missionspunkte:

Missionsziele sind die Mittelpunkte der Spielfeldviertel sowie der Spielfeldmittelpunkt.

Gehalten werden kann ein Missionsziel von einer punktenden Einheit, die sich mit der Hälfte ihrer Modelle komplett innerhalb von 6 Zoll um den jeweiligen Punkt befindet.
Streitig gemacht werden kann es von verweigernden Einheiten, die sich mit der Hälfte ihrer Modelle komplett innerhalb von 6 Zoll um den jeweiligen Punkt befindet.

- Eigenes Viertel: 2 Missionspunkte
- Gegnerisches Viertel: 4 Missionspunkte
- Alle anderen: 3 Punkte
- Wenn man mindestens 3 Einheiten mehr vernichtet hat als sein Gegner: 3 Missionspunkte


Zusatzpunkte für alle Missionen (jeweils ein Missionspunkt):
- Es befindest sich noch mehr als die Hälfte der eigenen Einheiten auf dem Spielfeld.
- Töte den Kriegsherrn (RB S. 122)
- Erster Abschuss (RB S. 122)
- Durchbruch (RB S. 122)
- Die komplette gegnerische Armee wurde vernichtet


Wertung

Als Wertung für ein Spiel zählt die Missionpunktedifferenz zwischen beiden Spielern.


Missionspunkte-Differenz-Matrix:
00 --> 10 : 10
02 --> 11 : 09
04 --> 12 : 08
06 --> 13 : 07
08 --> 14 : 06
10 --> 15 : 05
12 --> 16 : 04
14 --> 17 : 03
16 --> 18 : 02
18 --> 19 : 01
20+ -> 20 : 00




Die Platte:
Diese mal war es eine Graslandschaft mit einigen Hügeln, Hecken... Richtig relevant war aber nur ein recht großer Sichtblockierer in seiner Zone und ein Hügel mit Hecke im rechten Teil meiner Aufstellungszone.



Geschenke und Psikräfte:
Herscher Nummer 1 hat:
Rettungswürfe wiederholen, +2 Stärke und Lebens- und Panzerfluch im Nahkampf. Als Psikräfte hat er das Tzentchgeschoss, Leitender Geist, den 4+ Retter



Herrscher Nummer 2 hat:
Es stirbt nicht und einen Lebenspunkt mehr, außerdem nimmt er die Portalglyphe und nicht das Grimoire. Dann hat er das Tzentchgeschoss, leitender Geist und Allwissenheit



Die Truppenchampions haben je eine besondere Waffe.



Die Aufstellung:
Ich spiele von links unten nach rechts oben.



Ich würfle höher, lasse ihn aber beginnen, da er sich sonst hinter dem Sichtblockierer verschanzen kann. Er stellt sich aggressiv auf. Die beiden Seelenzermalmer in der Mitte, direkt links daneben die Kreischer. Rechts von den Seelenzermalmern die Drohnen. Die beiden Herrscher des Wandels stehen dahinter, aber dennoch noch ziemlich aggressiv. Einer der beiden Horrortrupps bewacht das eigene Missionsziel, der andere Trupp steht auf seiner linken Flanke. Die Dämonetten schocken.



Ich stelle mich defensiv auf. Die Aegis stelle ich in einer Halbmondform auf (der „Bauch“ ist auf meiner Seite). Dahinter kommen mittig die beiden Kampfpanzer, im Linken die Bosse, im Rechten die Boys. Dann stelle ich auf die linke Seite den einen und auf die rechte Seite den anderen Ork-Mob. Dabei achte ich darauf mehr als 26 Zoll Abstand zu den Seelenzermalmern zu haben. Die Anzüge kommen hinter den Orkmob auf meiner rechten Seite. Die Jagddrohnen stellen sich hinter den Orkmob auf meiner linken Seite. Die Kroots flanken.



Es herrscht kein Nachtkampf und ich klaue ihm nicht die Initiative.



Wie wird diese Spiel eurer Meinung nach ausgehen? Wer wird das Spiel gewinnen? Werden die Orks ihre Schmach rächen können?




Grüße,

Ned
 
Du weist das du es einem nicht leicht machst 😉
Die vielen Berichte die wir lesen durften bei denen du bewiesen hast das du es auch mit den härtesten listen aufnehmen kannst.
Das ist ein Screamerstar oder? (Durfte noch gegen keinen Spielen)

Wenn ich mir die mission angucke und die Liste etwa mit der vergleiche gegen die ich am Freitag gespielt habe (Flying Circus)
Denke ich das es echt schwer wird für dich. Aber auf der anderen Seite du hast ne Menge erfahrunf und weist was du machst.
Und hast deine Liste natürlich so abgestimmt das du mit den Turnier größen mithalten kannst. Mhhh.

Ich HOFFE das es diesmal knapp wird! Und nicht wieder so einseitig wie deine Letzten Spiele 😀
Ich schaue mal in die Glaskugel und versuche zu prophezeihen wie es verlaufen könnte.

Er wird dich mit seinen Zaubertricks sehr nerven und es dir schwer machen seine Einheiten zu töten.
mhh mhh.
Ich denke er gewinnt mit 2 Punkten vorsprung.
11:9
 
Wollte auch nur mal eben ein kurzes Super Berichte aus dem Warp rüberschicken 🙂
War nicht von Anfang an dabei als du diesen Thread gestartet hat und als eigentlicher CSM Spieler war es eher Zufall das cih auf deinen Thread hier gestossen bin.
Aber deine Berichte sind so gut das sie selbst für nicht Orkspieler super intressant zu lesen sind und ganz ehrlich wenn ich mir das so durchlese bekomm ich iwie lust auf Orks 🙂
Kritik kann ich dir nicht wirklich geben dafür hab ich bisher zu wenig Berichte gelesen bin auch noch nicht so lang dabei vor allem bei 40k. Einzige was man sagen könnte aber das währe wohl zu viel des guten währen noch paar Fotos vom ein oder anderen Spielzug insofern dies bei Turnieren überhaupt erlaubt und wenn ja am ende nicht doch zu viel Arbeit wäre, ist nur so ne überlegung meinerseits, Hauptsache ist du machst weiter so tolle Berichte so und nu muss ich weiterlesen bin erst bei Seite 15.
 
Mir gefallen die Siegpunktematritzen in diesem Turnier übrigens sehr gut! Das 20 zu 0 ist nicht so leicht zu erreichen wie auf manch anderen Turnieren; der Unterschied zwischen 16 und 18 ist auch vorhanden....

Ich denke über ein 16:4 wird es in diesem Fall nicht hinausgehen.

Aber für wen?
Ehrlich gesagt macht mir die Liste das Schätzen schwer, denn gegen sowas habe ich noch nicht gespielt. Dass er kein Grimoire nimmt finde ich auch interessant - ich dachte wenn Screamer dann auch Herolde und Grimoire und alles, aber bei ihm nicht.
Dämonetten sind gut, aber eigentlich würde ich erwarten dass man eher zwei der Einheiten einsetzt, wenn man sie schon mitnimmt. Mir kommt das (fast) wie eine Tzeentch Fluffliste vor, aber auch wieder nicht ganz.

Kurz und gut, ich kann mit der Liste nichts anfangen.

Aufgrund der Tatsache dass dies die dritte Runde ist und man im Schweizer System ab der dritten Runde gegen ungefähr gleichstarke Gegner spielt und wegen der schön gestreckten Siegpunktematrix glaube ich jetzt einfach mal dass ihr zwischen 13:7 und 7:13 landet. Weil ich Orks cooler finde gebe ich dir ein 13:7. Aber ohne Ahnung von seiner Liste.
 
Oha. Ich glaub diesmal siehts glaub ich übel für dich aus. Bin mir meiner CD Kenntnisse nicht mehr ganz sicher, aber wenn die Seelenzermalmer ne 13 Panzerung haben wird das echt tough mit S7 dagegen anzugehen (auch mit Panzerjäger, da er nen Retter hat und ggf. Regenerieren kann). Auch hat er viele mobile Bedrohungen, die alle nicht ohne sind. So ein typischer Screamerstar mit allen Eiern in einem Korb würdest du denke ich mit Ghazi einfacher in den Griff bekommen. Ghazghkull kann ja nicht mit allen Bedrohungen gleichzeitig bekämpfen.
Mit dem Portal hat er auch zahlreiche Einheiten um die Viertel einzunehmen oder zumindest streitig zu machen.

Schwall bei den Seelenzermalmern hört sich auch nicht so gut an.

Deine Tauspielereien mit Deckung ignorieren und rüstungbrechen bringt dir auch nicht viel.

Wenn deine Krisis wenigstens nen Sichtblocker hätten, aber den hat ja auch er.

Hmm aufgrund deiner bisherigen kompetenz glaub ich das du das Beste raus holst, aber Finstermoor wird sich nicht von Ghazi überraschen lassen und dir heftig zusetzen. Mein Tipp ist zwischen 4:16 und 6:14 also ein 5:15 🙁
 
Also.

Du hast 1000 Boys, die seine Standards auffressen.
Er hat Schwallflamer und Nurgledrohnen die deine Boys auffressen.
Du hast S7 und Scharfschützen, die gegen ihn auf die Drohnen schießen müssen, wenn die Flieger nicht hinfallen.
Seine Flieger sind stark, aber wenn sie hinfallen und in deiner Nähe sind haust du sie kaputt. Oder schießt sie mit den Tau weg.
Der Screamerhaufen ist nicht weiter wichtig, weil der an deine Kampfpanzer ranmuss. Orkboys fressen die nämlich auch auf.
Deine Bosse prügeln sich auch durch die meisten seiner Einheiten ausser die Flieger mit S8 und die Grinder.

Ich finde es auch enorm schwer einzuschätzen und Grinder enorm stark, vor allem gegen Orks.
Es kann knapp für dich ausgehen, wenn alles für dich läuft (du siehst die Glyphe und kannst diese abknallen, die Herrscher fallen schnell hin und du kannst sie wegräumen, deine Bosse räumen die Drohnen weg)
Seine Liste ist deutlich solider als der Circus und ich glaube aber, dass seine Grinder das Zünglein in der Waage sein, die dich verlieren lassen. Zwischen 7:13 und 4:16 für ihn, leider.
 
Uuh. Diesmal sind hier aber alle pessimistisch. Ich fürchte, da muss ich mich anschließen 😉

Aber im Ernst, ich finde seine Liste sehr interessant und habe so etwas noch nie gesehen oder dagegen gespielt. Es hängt tatsächlich sehr viel von den Herrschern ab. Fallen sie schnell, dann hast du Chancen. Auf der anderen Seite weiß das auch dein Gegner und er wird dir daher nicht den Gefallen tun und sie aggressiv spielen. Muss er ja auch gar nicht, da er mit den Läufern super Asse im Ärmel hat.

Unter diesen Umständen fände ich ein Unentschieden gut bzw ein Sieg ist bei entsprechendem "Würfelglück" möglich.

Freue mich auf den Bericht.
 
finde das total komisch wie ihr die Dämonen überschätzt, ich bin mir sogar sicher das die Orks hier ganz klar im Vorteil sind. Aber ganz klar.
Orks binden die großen dinger, ohne Grimoire sind auch die Jetbikes kein problem. Falls man mal gegen eine Masse unter die 11er Grenze bei den Mobs kommt gibt es immernoch taktisch die Möglichkeit "furchtlos" zu werden (Ghazi). Der Massebeschuss der Orks/Tau macht die Dämonenstandards klein und damit zu einem leckeren Ziel für die Boyz oder bringt die großen Dinger zum abstürzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke halt, wenn man versucht die Grinder zu binden, die Standards abzuknallen, die Monster runterzuschießen, Viertel einzunehmen mit Orkboys kommt man irgendwann an Grenzen. Dann schlagen die Drohnen ein und eventuell die Kreischer und ruckzuck steht der Grinder wieder frei. Oder man hat den Grinder in nem falschen Viertel gebunden usw.

Ganz klar sehe ich hier eigentlich niemanden im Vorteil, aber die Grinder finde ich wirklich stark gegen alles ausser Ghazzy, der kann sich aber nur um einen nach dem anderen kümmern
 
Vielen Dank für die große Rückmeldung!!! 10 Antworten in 18 Stunden!
Leider habe ich im Moment sehr wenig Zeit, sodass ich nicht auf die einzelnen Kommentare eingehe, hier aber noch einmal ein Danke für euer Lob und eure Einschätzungen.



So hier also der letzte Schlachtbericht (vorerst):



Runde eins der Dämonen:
Die Seelenzermalmer rücken in der Mitte nach vorne. Allerdings haben sie noch nichts in Reichweite. Beide Herrscher zaubern ihre jeweiligen Unterstützungspsikräfte und fliegen nach vorne. Dabei halten sie aber noch viele Abstand zu den Kampfpanzern ein. Die Drohnen gehen auf meiner rechten Flanke nach vorne.



Schussphase:
Beide Orkmobs verlieren ein paar Boys (3-4) und bekommen 6+ Feel no pain, da ich den Widerstandstest je schaffe. Ansonsten rennt er, beziehungsweise springt er mit seinen Truppen nach vorne.



Runde eins der Orks:
Beide Orkmobs bewegen sich nach hinten, je etwa 4-5 Zoll. Dadurch und durch eine gefächerte Aufstellung können die Seelenzermalmer maximal 4 Orks unter ihre Schablone bekommen. Die Kampfpanzer bleiben etwa dort wo sie schon davor standen. Ansonsten sorge ich noch dafür, dass sowohl die Anzüge als auch die Drohnen auf die Herrscher schießen können.



Schussphase:
Ein Kampfpanzer holt einen der Herrscher runter und dieser wird dann auch erschossen. Der andere Herrscher verliert ein Leben. Ansonsten stirbt noch ein Horror, sodass diese nur noch 2W6 Schuss haben.



Runde zwei der Dämonen:
Er bewegt sämtliche Truppen nach vorne, außer einen Horrortrupp. Der große Dämonettentrupp kommt auch. Er platziert ihn auf meine rechte Flanke, wo auch die Drohnen stehen. Allerdings muss ich schon ziemlich hoch würfeln um sie angreifen zu können. Die Drohnen stehen jetzt auf dem Hügel im rechten Teil meiner Aufstellungszone. Sie stehen auch im Gelände, sodass er eine sehr gute Deckung hat und meine Orks bei einem Angriff nur Initiative eins haben. Die Seelenzermalmer rücken weiter in der Mitte vor mittlerweile ist aber 10 Zoll Abstand zwischen ihnen. Die Kreischer stehen auf meiner linken Seite und bedrohen so einen Orkmob.



Als Zusammenfassung:
Ich bilde einen Kreis aus Orkmob, Bosse, Kampfpanzerboys, Orkmob (von Links oben nach rechts unten). Er bildet seine Angriffswelle davor: Kreischer, Seelenzermalmer, Seelenzermalmer, Herrscher, Drohnen und etwas entfernter die Dämonetten.



Schussphase:
Es sterben etwa 11 Orks aus dem oberen Trupp, die jetzt 4+ Feel no pain haben. Der untere Mob verliert nur 4-5 Boys und hat jetzt 5+ Feel no pain.



Runde zwei der Orks:
Die Boys links oben laufen nach hinten um nicht von den Kreischern attackiert werden zu können. Die Boss fahren nach vorne und steigen aus um einen multiplen Angriff auf beide Seelenzermalmer machen zu können. Die Boys im Kampfpanzer kommen an nichts ran und begeben sich etwas nach vorne. Der andere Orkmob greift die Seuchendrohnen an. Meine Kroots kommen auf seiner Seite heraus (rechte Flanke), allerdings weit von seinen Horrors entfernt.



Schussphase:
Der Herrscher fällt nicht vom Himmel, weshalb ich nur eine Dohne und zwei Kreischer erschieße.



Nahkampf:
Die Bosse schaffen es nur zwei Hüllenpunkte zu ziehen, verlieren aber zwei der ihren. Die Orkboys schlagen den Drohnen fünf Wunden, diese schlagen meinen Boys acht Wunden. Davon halte ich aber sieben auf die 5+ ! Somit gehen noch 5 Leben an das Kampfergebnis.






Runde drei der Dämonen:
Seine Kreischer überfliegen meinen Orkmob und töten zwei. Damit stehen sie jetzt an meinem Missionsziel. Die Dämonetten unterstützen die Seuchendrohnen. Der Herrscher hat keinerlei sinnvolle Angriffsziele, da die Anzüge inmitten meiner Armee stehen und er zu weit von den Jagddrohnen entfernt ist, daher beschließt er den Kampfpanzer zu sprengen um mir so meine Nahkampfunterstützung zu nehmen.



Schussphase:
Er verzichtet auf das Schießen mit den Horrors. Der Herrscher schafft es nicht den Kampfpanzer zu öffnen.



Nahkampfphase:
Der erste Seelenzermalmer wird zerstört. Allerdings fallen zwei Bosse, die restlichen Wunden prallen an Ghazghkull ab, da ich meinen Waagh ausrufe. Daher bleiben auch die sechs Orks stehen, die den Nahkampf gegen Seuchendohen und Dämonetten überleben.



Runde drei der Orks:
Meine Kampfpanzerboys greifen die Dämonetten an. Der obere Orkmob attackiert die Kreischer. Der Rest macht sich bereit auf den Herrscher zu schießen.



Schussphase:
Der Herrscher wird erschossen, nachdem ein Kampfpanzer ihn wieder vom Himmel holt. Die Kreischer verlieren zwei von ihnen im Beschuss.



Nahkampfphase:
Ghazghkull verliert ein Leben. Dafür verliert der Seelenzermalmer seine Nahkampfwaffe und hat nur noch zwei Hüllenpunkte. Die Kreischer werden ordentlich verdroschen, gegen Orks mit 4+ Feel no pain haben sie halt auch keine Chanche. Im Nahkampf mit den Seuchendrohnen versucht er den angeschlagenen Orkmob zu vernichten, allerdings kann er nur mit einigen Modellen auf diese schlagen, was nicht ausreicht. Dann vernichte ich die Seuchendrohen und dezimiere die Dämonetten auf fünf Mann.



Hier stoppen wir kurz das Spiel. Er hat noch 2* 10 Horrors, die kein Ziel in Reichweite haben. Die restlichen Truppen haben in ihren jeweiligen Nahkämpfen keine Chanche. Er kann mir keine Standards mehr töten und ich habe drei Runden Zeit um seine Horrors zu töten. Hier gibt er dann auf.



20:00 für meine Orks!



Damit habe ich dreimal 20:00 in Folge gewonnen und gewinne so auch das Turnier. Das wurde allerdings noch spannend, da Franky (Space Marines) in der Primärwertung zwar deutlich hinter mir lag (~10 Punkte), dass aber nur ein Teil der Punkte ausmachte. Letztendlich hat es aber mit Abstand gereicht.



Grüße, Ned