@ Vielen Dank Hurgiman für das viele Lob! Schön, dass du das eine oder andere mitnehmen konntest.
@ Da Butch
Von wegen, dass war reine Genugtuung diese jämmerlichen Überläufer zu zerquetschen 🙂 Wie können es diese jämmerlichen Würmer es auch waaghen sich aufzulehnen?
@ Morten
Dann bin ich gespannt auf deine Einschätzung, denn die Liste war kein Flying Circus.
Nach dem zweiten Spiel war ich jetzt auf Platz Nummer 1, allerdings nur von der Primärwertung her. Mein dichtester Verfolger war Erik Finstermoor mit 37 Punkten. Er spielte die folgende Liste:
*************** 2 HQ ***************
Herrscher des Wandels, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 305 Punkte
Herrscher des Wandels, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnung
- - - > 305 Punkte
*************** 3 Standard ***************
20 Dämonetten des Slaanesh, Kurtisane, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 195 Punkte
11 Rosa Horrors des Tzeentch, Gleißender Horror
- - - > 104 Punkte
11 Rosa Horrors des Tzeentch, Gleißender Horror
- - - > 104 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
8 Kreischer des Tzeentch
- - - > 200 Punkte
6 Seuchendrohnen, Giftstachel, Seuchenbringer, 1 x Geringe Belohnung
- - - > 297 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh, Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte
Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh, Hexenfeuerschwall
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850
Hierzu muss ich leider gestehen, dass ich die Standardeinheiten nicht mehr genau im Kopf habe. Jedenfalls waren es Horrors und Dämonetten. Ich denke aber, dass die Liste mehr oder weniger stimmt.
Die Mission sah so aus:
# Mission 3:
Aufstellung: Spielfeldviertel (entsprechend Speerspitze der 5ten Edition, Diagramm der Aufstellung gibts auf dem Turnier)
Missionspunkte:
Missionsziele sind die Mittelpunkte der Spielfeldviertel sowie der Spielfeldmittelpunkt.
Gehalten werden kann ein Missionsziel von einer punktenden Einheit, die sich mit der Hälfte ihrer Modelle komplett innerhalb von 6 Zoll um den jeweiligen Punkt befindet.
Streitig gemacht werden kann es von verweigernden Einheiten, die sich mit der Hälfte ihrer Modelle komplett innerhalb von 6 Zoll um den jeweiligen Punkt befindet.
- Eigenes Viertel: 2 Missionspunkte
- Gegnerisches Viertel: 4 Missionspunkte
- Alle anderen: 3 Punkte
- Wenn man mindestens 3 Einheiten mehr vernichtet hat als sein Gegner: 3 Missionspunkte
Zusatzpunkte für alle Missionen (jeweils ein Missionspunkt):
- Es befindest sich noch mehr als die Hälfte der eigenen Einheiten auf dem Spielfeld.
- Töte den Kriegsherrn (RB S. 122)
- Erster Abschuss (RB S. 122)
- Durchbruch (RB S. 122)
- Die komplette gegnerische Armee wurde vernichtet
Wertung
Als Wertung für ein Spiel zählt die Missionpunktedifferenz zwischen beiden Spielern.
Missionspunkte-Differenz-Matrix:
00 --> 10 : 10
02 --> 11 : 09
04 --> 12 : 08
06 --> 13 : 07
08 --> 14 : 06
10 --> 15 : 05
12 --> 16 : 04
14 --> 17 : 03
16 --> 18 : 02
18 --> 19 : 01
20+ -> 20 : 00
Die Platte:
Diese mal war es eine Graslandschaft mit einigen Hügeln, Hecken... Richtig relevant war aber nur ein recht großer Sichtblockierer in seiner Zone und ein Hügel mit Hecke im rechten Teil meiner Aufstellungszone.
Geschenke und Psikräfte:
Herscher Nummer 1 hat:
Rettungswürfe wiederholen, +2 Stärke und Lebens- und Panzerfluch im Nahkampf. Als Psikräfte hat er das Tzentchgeschoss, Leitender Geist, den 4+ Retter
Herrscher Nummer 2 hat:
Es stirbt nicht und einen Lebenspunkt mehr, außerdem nimmt er die Portalglyphe und nicht das Grimoire. Dann hat er das Tzentchgeschoss, leitender Geist und Allwissenheit
Die Truppenchampions haben je eine besondere Waffe.
Die Aufstellung:
Ich spiele von links unten nach rechts oben.
Ich würfle höher, lasse ihn aber beginnen, da er sich sonst hinter dem Sichtblockierer verschanzen kann. Er stellt sich aggressiv auf. Die beiden Seelenzermalmer in der Mitte, direkt links daneben die Kreischer. Rechts von den Seelenzermalmern die Drohnen. Die beiden Herrscher des Wandels stehen dahinter, aber dennoch noch ziemlich aggressiv. Einer der beiden Horrortrupps bewacht das eigene Missionsziel, der andere Trupp steht auf seiner linken Flanke. Die Dämonetten schocken.
Ich stelle mich defensiv auf. Die Aegis stelle ich in einer Halbmondform auf (der „Bauch“ ist auf meiner Seite). Dahinter kommen mittig die beiden Kampfpanzer, im Linken die Bosse, im Rechten die Boys. Dann stelle ich auf die linke Seite den einen und auf die rechte Seite den anderen Ork-Mob. Dabei achte ich darauf mehr als 26 Zoll Abstand zu den Seelenzermalmern zu haben. Die Anzüge kommen hinter den Orkmob auf meiner rechten Seite. Die Jagddrohnen stellen sich hinter den Orkmob auf meiner linken Seite. Die Kroots flanken.
Es herrscht kein Nachtkampf und ich klaue ihm nicht die Initiative.
Wie wird diese Spiel eurer Meinung nach ausgehen? Wer wird das Spiel gewinnen? Werden die Orks ihre Schmach rächen können?
Grüße,
Ned