Die dunkle Bedrohung - Orkturnierberichte

Medjugorje, so einfach find ich das nicht.
Ich versteh zum Beispiel einige Dinge nicht: warum Dämonetten schocken, warum mit dem Feuer auf die Orkboys schießen, so dass die FNP kriegen usw? Und dann halt die Drohnen selbst angreifen lassen... Nach dem 20:0 kann man das sehr einfach sagen, dass die Dämonen schlecht gegen die Orks sind.
 
Generell finde ist ein Spiel Orks gegen Dämonen schön, da die Orks eigentlich immer im Vorteil sind.
Bei meinem Spiel muss man folgende Sachen bedenken:
- Die Orks sind deutlich fernkampfstärker, da die Tauverbündeten ihm seine ganze Armee zerlegen können.
- Er hat keine Möglichkeiten meine Kampfpanzer zu zerstören, damit kann ich mir mein Ziel mit den beiden Einheiten aussuchen.
- Er kann mit seinen schnellen Einheiten wie den Seuchendrohnen und den Kreischern nicht angreifen. Bewegt er sich auf 13 Zoll oder weniger renne ich nach vorne und greife an. Bleibt er auf 14+ Zoll renne ich 8 Zoll nach hinten und erschieße ihn weiter.

Daher sehe ich das Matchup als recht gut an, zusätzlich habe ich auch besser gewürfelt. Anstelle des Dämonenspielers hätte ich die Seelenzermalmer und die Dämonetten geschockt und mich mit dem Rest hinter dem Sichtblockierer versteckt. So hätte er die Jagddrohnen bekommen können und mich generell unter mehr Druck setzen können.

@ Erzfeind
Danke für das Lob, allerdings waren das eher die Fehler meines Gegenspielers.

@ Morten

Die geschockten Dämonetten finde ich schon ganz gut, da er mich damit zwingt mein Hinterfeld abzusichern. Gleichzeitig kann ich gelaufene Dämonetten klasse mit meinen Kampfpanzerboys abfangen. Das Schießen auf die Boys war definitiv ein großer Fehler, der hätte ihm nicht passieren dürfen. Die Seuchendrohnen müssen sich angreifen lassen, allerdings kriege ich ja keine Bonusattacke und schlage nach ihnen zu.
Insgesamt sind Dämonen natürlich kein gefundenes Fressen, aber schon ein recht gutes Matchup. Ausnahme sind Herolde des Tzentch und Seelenzermalmer mit Flammenwerfer.

@ McRay
Danke für das Lob, reine Orkberichte gibt es ab den 30.3 dort bin ich mit Orks auf dem Batscher-Cup (Weil Alliierte verboten wurden).

@ Calidus
1. Betrunken war er nicht, ob er müde war weiß ich nicht, es kann aber sehr gut sein.
2. Dadurch, dass er kommen muss und ich die letzte Runde habe, sehe ich es eigentlich als recht gut an. Allerdings sicher nicht als 20:00.
3. Nein, da ich dann halt statt 40 Boys mit Feel no pain, 60 Boys ohne Feel no pain gehabt hätte.

@ Da Butch
Danke, für das Lob!

@ Old Faithful
Danke für die Gratulation!

Meine Krisisanzüge machen etwa 9 und meine Drohnen etwa 7,5 Wunden pro Runde. Das heisst der Herrscher muss pro Runde 16 Wunden + Absturzschaden + Kleinmist wegretten. Beim Herrscher mit der 5+ wiederholbaren Rettung sind das über 7 Leben Abzug, bei dem anderen immerhin 4 Wunden. Somit passt das schon mehr oder weniger.

Auch ist es normal, dass die Seelenzermalmer so lange überleben. Ich mache pro Runde (nach Rettung) 1,33 Volltreffer und 0,6 Streiftreffer. Das heisst, ich brauch schon ziemlich lange.


Grüße,
Ned
 
Ohh da hab ich mich scheinbar vertan .
Ich dachte Herrscher des Wandels hätten ein besseren Retter als 5++ ^^.
Mit 5++ macht das natürlich wieder Sinn 🙂

Hab gerade nochmal nachgelesen und gesehn das dass ein Multipler Charge war und dadurch der Attacken Bonus und Rasender Angriff wegfãllt .
Das erklärt natürlich warum der Schaden bei den Malmern so " übersichtlich " war ^^

Nun gut ich freu mich auf weitere Berichte ( mit Bildern ? )
 
Wie geht es weiter:




Am 23.3 ist die Listenabgabe für den Batschercup, danach stelle ich meine Liste hier rein
Am 30.3 ist dann das Turnier, danach kommt die Berichterstattung
Am 22.4 ist die Listenabgabe für den 15.ten Ratfight
Am 26.4 ist dann das Turnier und daher auch das Spiel gegen „Der Erzfeind“.



Ansonsten überlege ich noch, welchen möglichst unfluffigen Verbündeten ich auf den Erzfeind hetzen kann. Meine Planung wurde über den Haufen geworfen, da Blood Angels ja leider nicht als Allierte erlaubt für Orks erlaubt sind 🙂



Ned
 
Da sind wir ja mal auf deine Liste gespannt xD
möglichst unfluffig...wenn es gehen würde (ich weiß das dem nicht so ist) dann Tyraniden xD kann mir bildlich vorstellen wie sich die beiden Armeen fragend angucken bis zu dem moment wo den Tyraniden klar wird das die Orks mehr Biomasse haben als der Feind und für nen echten Ork das gemosche im Nahhkampf gegen die Niden wohl reizvoller wird. xD in Runde 5 kann der gegner sich entscheiden den letzten stehenden ork zu erschießen oder einfach die restlichen Siegpunkte einzunehmen 😀

Sry musste sein aber jeder mit genügent Fantasie wird mir folgen können.
 
Da heute um acht Uhr die Listenabgabe war kommt nun meine Liste.



Dazu kommen erst mal die Rahmenbedingungen:
- Es ist alles erlaubt, solange es aus einem Codex, ohne Zusatzwerke kommt plus Aegis



Daher kann es passieren, dass ein Gegner mehrere Phantomritter spielt oder drei Sturmfluts oder einen Screamerstar. Und das auf 875 Punkten. Sowohl 120 Boys als auch ein Bossmob mit Ghazghkull haben da einfach ziemlich viele Schwächen.



Die Liste sollte Masse enthalten, Kampfpanzer, Möglichkeiten Monster zu töten und viele Standardeinheiten für die Missionen.



*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte



Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte



*************** 4 Standard ***************
30 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme
- - - > 185 Punkte



18 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme
- - - > 113 Punkte



17 Boyz, Wummen, 1 x Fette Wumme
- - - > 107 Punkte



10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte



*************** 2 Unterstützung ***************
Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Vastärktä Rammä
- - - > 100 Punkte



Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Vastärktä Rammä
- - - > 100 Punkte






Gesamtpunkte des Waaagh's : 875



Eigentlich bin ich ziemlich zufrieden mit der Liste und bin auf das Turnier (am 30.3) gespannt.



Ned
 
Ich drück dir die Daumen. Ist auf 875 Punkten aber schon mal ne gute Liste. Klar gibts auch dagegen schlechte Matchups, aber was mir da durch den Kopf geht ist wohl im Meta zur Zeit eher exotisch (Spinnenfarm z.B.).

Oder wie würdest du deine Chancen gegen sowas zB einschätzen:

Necrons

---------- HQ (1) ----------

Destruktor-Lord (160 Punkte)
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen

---------- Standard (2) ----------

5x Krieger (65 Punkte)

5x Krieger (65 Punkte)

---------- Sturm (3) ----------

3x Kanoptech-Skarabäen (45 Punkte)

3x Kanoptech-Skarabäen (45 Punkte)

3x Kanoptech-Skarabäen (45 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

Kanoptech-Spinnen (150 Punkte)
- Kanoptech-Spinne

- Kanoptech-Spinne

- Kanoptech-Spinne

Kanoptech-Spinnen (150 Punkte)
- Kanoptech-Spinne

- Kanoptech-Spinne

- Kanoptech-Spinne

Kanoptech-Spinnen (150 Punkte)
- Kanoptech-Spinne

- Kanoptech-Spinne

- Kanoptech-Spinne

______________________________________________
875 Punkte


Link auf diese Armeeliste


HQ: 160 Punkte (18,3%)
Standard: 130 Punkte (14,9%)
Sturm: 135 Punkte (15,4%)
Unterstützung: 450 Punkte (51,4%)


Oder alternativ nur 2x Skaras und ohne GKS, dafür mit 3x Krieger in Reserve, nen Solarpuls, Zhandrek, oder irgendwas?

Wobei die komplett fehlende Flugabwehr dabei wohl ein Problem wäre 🙂 ... aber das ist ja was anderes und auch ein spannender Gedanke, ob das irgendwie gegen FMC machbar wäre ...
 
Zuletzt bearbeitet: