Diesmal ne ganze SM Kompanie? 😵 Na die hauen da ja richtig raus :-O
Wenn schon, denn schon!
Position:
Ausgang des Schlundes
Aufbruch
"Gryphon"
Strategium
Zeit: 2 733 785.M41
Nach einer Begrüßung und einigen einleitenden Floskeln kommt der Admiral schnell zum Punkt. Der Erzfeind hat sich im Frevelsystem versammelt und wir haben die historische Chance, sie alle auf einmal zu erledigen. Wir können der Chaosbedrohung in der Weite mit einem einzigen Schlag den Kopf abschlagen. Auf einer Leinwand werden drei Lithographien der Anführer unserer Feinde gezeigt. Der Gesichtslose Fürst wird aber nur als Silhouette angezeigt. Eine gewisse Vivika Saynay ist nun das Oberhaupt der Saynays. Auch ihr Bild ist mehr oder weniger nichtssagend. Der dritte im unheiligen Bunde ist Malik Barlhok, genannt auch der Engelstöter. Hier wird er als Schaumschläger dargestellt, der nur ein fettes Schiff unter seinem genauso fetten Arsch hat.
Horn weiß, dass auf Frevel der Titel des "Sturmrufers" vergeben werden soll, nachdem Flavion Conari den amtierenden Träger des Titels vor knapp einem Jahr auf Maleziel erschlagen hat. Ha, das geht mir runter wie Sirup. Endlich mal eine Tatsache, die auch wirklich stimmt. Inzwischen habe ich schon einen weiteren Aspiranten auf den Titel erledigt, aber das ist etwas, was ich nicht an die große Glocke hängen will. Wie auch immer, Horn preist dies als die historische Gelegenheit an, die Sache hier klar zu machen. Des Weiteren wird ein Orakel mit dem Namen Lady Anagai erwähnt, welche auf Frevel den Titel verleihen soll. Sie ist wohl auch dort.
Nach ein paar allgemeinen Informationen kriegen wir den Schlachtplan mitgeteilt. Wenigstens in groben Zügen. Wir teilen unsere Kräfte auf und dringen von zwei gegenüberliegenden Punkten ins System ein. Das soll verhindern, dass sich die feindliche Flotte sofort einfach so absetzt. Auf der anderen Seite werden die nicht darauf warten, bis wir uns vereinigt haben. Nach der Auswertung meiner Auguren ist der Feind zu etwa fünfundsiebzig Prozent innerhalb einer Stunde vereinigt, da sich die meisten Schiffe um die Welt Frevel herum massiert haben. Das waren etwa 60 Blips von kampffähigen Schiffen im System. Unsere Flotte hat etwas über vierzig Schiffe, wenn alle auch noch ausstehenden Schiffe kommen und wir im Transfer uns nicht verlieren. Der Warp ist bekanntlich launisch und es wäre nicht das erste Mal, dass eine Flotte sich verliert und erst im großen Abstand am Zielort auftaucht. Also zwanzig Schiffe sollen es mit fünfundvierzig oder noch mehr aufnehmen. Wenn wir Pech haben, gelingt es der Chaosflotte sich noch vorher zu vereinen. Das entspricht einem Kräfteverhältnis von eins zu drei. Wir haben zwar definitiv die Übermacht an Großkampfschiffen, aber die Schlacht um Chordas Grab hat deutlich gezeigt, dass auch Großkampfschiffe nicht ewig durchhalten. Unter guten Umständen brauchen wir sechzehn Stunden zur Vereinigung unserer Kräfte. Und wenn sich die Chaosflotte nicht zum Kampf stellt, kriegen wir die schnellen Zerstörer mit dieser Taktik ebenfalls nicht und mehr als zwei Drittel der Chaosflotte besteht nun mal auf Geschwindigkeit getrimmte Zerstörer.
Ich trage meine Bedenken diesbezüglich auch sofort vor. Aber ich hätte auch gegen eine Wand reden können. Horn bügelt meine Zweifel an seiner Strategie einfach weg nach dem Motto, Zivilisten haben sowieso keine Ahnung und wenn ich diesbezüglich wirklich was drauf hätte, wäre ich ja wohl nun Admiral. Selten so gelacht. Dieser Schreibtischtäter redet meine militärischen Erfolge klein. Mir ist aber klar, dass ich hier keine Chance habe, alleine eine bessere Strategie zu präsentieren. Mein Plan wäre, die Flotte in einem Verband nach Frevel zu führen. Frevel ist für den Chaosabschaum mehr als nur von strategischer Bedeutung, es ist für sie der Ort, wo der neue Sturmrufer ernannt wird. Jeder der flieht, verwirkt seinen Titel. Also werden sie sich zum Kampf stellen, allein aus der Notwendigkeit heraus, ihren Anspruch wahren zu können.
Nachdem ich abgekanzelt worden bin, setze ich mich wieder. Ich spüre die Blicke beider Inquisitoren, des Space Marine Captain und einiger Freihändler auf mich ruhen. Und ich glaube, dass ich bei ihnen die gleichen Bedenken wahrnehme, die auch ich hege.
Admiral Horn präsentiert nun die zweite Phase des Planes, nach der Vernichtung der Chaosflotte werden wir Kessel abriegeln, das Minenfeld räumen, die Kampfplattformen zu Klump schießen und dann einen Bodenangriff starten. Calligos merkt an, dass es sinnvoller wäre, einfach den Planeten mit einem Exterminatus zu vernichten. Wir haben zwar weder Virusbomben noch Zyklontorpedos, aber genug Großkampfschiffe mit Lanzen, um damit solche tektonischen Verschiebungen auslösen zu können, dass der Planet unbewohnbar wird, falls er nicht gar auseinander bricht. Aber auch das wird abgewiesen mit dem Hinweis, dass sich in den zwölf Siedlungen auf Frevel sich wertvolle Informationen befinden, die erst gesichert werden müssen. Echt jetzt? Wir wollen wirklich Unsinn des Chaosabschaums sichern und dafür Ressourcen opfern?
Zum ersten Mal meldet sich Captain Ixion zu Wort. Leider gehen die beiden etwas zur Seite in einen Bereich, der akustisch nach außen abgeschirmt ist. Während es auf den Rängen zu einigen lebhaften Diskussion kommt, scheint das auch bei den Beiden der Fall zu sein. Hier geht es noch um etwas anderes, was ich nicht weiß. Der Plan macht so einfach keinen Sinn. Man wird nicht Admiral, wenn man nicht doch halbwegs was im Hirn hat. Selbst ein klangvoller Familienname und Verbindungen in den höchsten Kreisen reichen dafür nicht aus.