Die GW Preisanpassung

welche alternativen gibt es eigentlich zu 40k? zu WHF gibt es ja einige, aber gibt es auch eines im sci-fi (oder besser gesagt science fantasy) bereich, das es mit wh40k aufnehmen kann was miniaturensortiement inkl panzer, regelumfang und völkervielfalt angeht und idealerweise günstiger ist? (letzteres ist wohl recht einfach)


Spiel doch Epic. Da hast den gleichen geilen Hintergrund, riesige Schlachten, die selbst Apo alt aussehen lassen und ein funktionierendes Regelwerk, dazu eine Online-Community, die regelmäßig Listen updadet. Dazu gibt es alle Völker von 40k, sogar noch mehr. Einheiten gibts natürlich auch mehr. Es ist halt nicht 28mm, sondern 6. Sonst kommt das Feeling nicht so rüber. Wäre eine Alternative.

Stargrunt von Ground Zero Games soll auch für 28mm sein, kenne ich aber nicht.

Wenn auch Skirmisher zählen, dann nimm Infinity.

Ah, ich vergaß: Battletech wäre noch eine Alternative. Man kann es als TT spielen, und rein von der Anzahl der Minis her, steckt es 40k locker in die Tasche. Das Universum ist auch sehr umfangreich und interessant. Regelumfang? Es gibt zu so ziemlich allem eine Regel. Beispielsweise kann man die verschiedenen Infanteriewaffen auf den BT-Maßstab hochrechnen. Aja, und es gibt Regeln für richtige Atomwaffen. Dazu gibt es echte Hubschrauber im Grundregelwerk. Flieger kommen durch ein Update dazu. Wäre auch eine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich momentan in der Arbeit bin umd nur am IPhone sitze, finde ich momentan leider die Quelle nicht. Allerdings wurde auch schon im Forum darüber diskutiert. GW stellte seine Plastikprodukte in China her, allerdings gab es dort einen hohen Schwund an Gussrahmen, die dort billig unterm Tisch verhökert wurden. Als GW seine Gussformen wieder nach GB verfrachten wollte, rückte das chinesische Werk diese nicht mehr heraus. (da angeblich noch Lohnzahlungen ausstanden). Da wir aber wissen, dass eine Produktion in Europa teurer ist als in China (Thema Löhne) musste auch auf langer Sicht das Preisniveau angepasst werden um die Gewinnstabilität/-maximierung zu garantieren.

Ja, ist typisch für China. Kein Rechtsstaat und dann auch noch durch und durch korrupt. Bin schon bereit mehr zu zahlen, wenn etwas nicht aus China kommt, trotzdem bleibt die Frage, wie so Neueinsteiger gewonnen werden können...
 
Dachte, das GW auch die Printprodukte wieder nach Europa/England bringen möchte.
Aber auf dem aktuellen Gruftkönig-Armeebuch steht "Gedruckt in China".

Also Lohnkosten hin oder her...
es kann nicht sein das diese Bücher in China gedruckt werden und zu diesen horenden Preisen verhöckert werden. Alleine schon als Unternehmen würde ich es mir zweimal überlegen ob ich mein geistiges Eigentum in dieses Land trage.
GW könnte die Sachen sehr wohl auch in Europa billig produzieren lassen, Polen, Ungarn, Rumänien usw.
Aber nein, es muss ja China sein.

Das hat mit Gewinnmaximierung nichts mehr zu tun, das ist schon Raffgier gepaart mit Leichtsinn und Dummheit.
 
🙁
Ich kauf eig. auch nur noch 2nd Hand.
Änder mal den Threadtitel um. Statt "anpassung" in "erhöhung" 😀

Hört sich doof an aber die Preise wurden außer jetzt die Bücher, wirklich nur angepasst wo ich gestern noch gemeckert habe, sehe ich es jetzt ein wenig anders. Nach denn 10 mal hinschauen, ist mir aufgefallen. Das alle Völker betroffen sind, wo die Preis niedriger waren als bei gleichwertigen Produkten anderer Völker, Beispiel eldar oder Space orks. Und die Völker die noch dieses jahr eine Neuauflage bekommen sind auch verschont geblieben.

Bsp: bihandkämpfer kosten 32... also kosten jetzt alle in diesen Bereich 32 und nicht mehr 26 . Die einzigen die aus diesen Rahmen fallen sind tyra Krieger, wenn sie ihre Schwerter und Peitschen dazubekommen kosten sie genauso viel wie venatoren die auch 35 kosten von daher muss man alles mehrmals betrachten um so was festzustellen.

Klar hätte ich die Preise lieber so wie jetzt gehabt ,aber das wäre ja für die Spieler der anderen Völker unfair daher leider zu recht angehoben.
 
Hört sich doof an aber die Preise wurden außer jetzt die Bücher, wirklich nur angepasst wo ich gestern noch gemeckert habe, sehe ich es jetzt ein wenig anders. Nach denn 10 mal hinschauen, ist mir aufgefallen. Das alle Völker betroffen sind, wo die Preis niedriger waren als bei gleichwertigen Produkten anderer Völker, Beispiel eldar oder Space orks. Und die Völker die noch dieses jahr eine Neuauflage bekommen sind auch verschont geblieben.
Juhu, du meinst für dieses dünne Flatterheft namens Codex Necrons der seit Jahren konstant den gleichen Stand hat, ist gerechtfetigt diesen immer wieder im Preis anzuheben? Wie naiv bist Du eigentlich? Sorry, aber das ist typische GW Argumentation. 🙄
 
Auch eine Anpassung durch Erhöhung bleibt eine Anpassung. Genauso gut hätten sie die Preise ja auch auf 26 € korrigieren können. Da hätten bestimmt alle von einer Senkung gesprochen.
Anpassung ist doch einfach nur der neutrale Begriff, damit es gut klingt. Hätten sie tatsächlich Preise gesenkt, dann hätten sie selbst von Preissenkung gesprochen, weil es besser klingt. Preiserhöhung klingt einfach zu negativ. Wenn aber weit über 90% der Preise bei einer Anpassung erhöht werden und kaum, oder sogar gar nichts, gesenkt wird, dann darf man auch das Wort Preiserhöhung benutzen, ohne sich rechtfertigen zu müssen.
 
Juhu, du meinst für dieses dünne Flatterheft namens Codex Necrons der seit Jahren konstant den gleichen Stand hat, ist gerechtfetigt diesen immer wieder im Preis anzuheben? Wie naiv bist Du eigentlich? Sorry, aber das ist typische GW Argumentation. 🙄

Ne ich sage doch außer die Bücher. Die sind wirklich viel zu teuer und das kann man, mit kein Grund rechtfertigen 🙂
 
Ne ich sage doch außer die Bücher. Die sind wirklich viel zu teuer und das kann man, mit kein Grund rechtfertigen 🙂
Ok, ich sollte lesen lernen. :blushing:

Aber auch beim Rest ist es nie gerechtfertigt. Warum soll ein Tyra-Spieler für die gleichen Symbionten plötzlich mehr bezahlen, nur weil die neuen Grey Knight-Terminatoren auf einmal so teuer sind? Hier von Fairness für die einzelnen Spieler zu sprechen ist trotzdem Verarsche. Fair wäre es VIELLEICHT noch ein wenig dass neue, bessere Symbionten dann mehr kosten. Und mit besser meine ich mehr Posen und mehr Optionen und nicht nur fantastische White Dwarf-Anpreisung.
 
@Arkon4000

Deine Berserker Kosten heute also 50% mehr als vor 10 Jahren.
Mmmh Benzin kostet heute über 100% mehr als vor zehn Jahren.

Aber es gibt wichtigeres:
Ausschnitt aus http://www.agrarheute.com/nahrungspreise vom 15.04.11

1,2 Milliarden unter Armutsgrenze


Werden Lebensmittel um weitere zehn Prozent teurer, könnte zusätzliche 10 Millionen Menschen dieses Schicksal ereilen, heißt es in dem Weltbank-Bericht. Ein Sprung von 30 Prozent bedeute entsprechend 34 Millionen zusätzliche Arme. Der Organisation zufolge leben derzeit 1,2 Milliarden Menschen unterhalb der Schwelle. Unter den Grundnahrungsmitteln habe sich binnen eines Jahres vor allem Mais (plus 74 Prozent), Weizen (69 Prozent) und Sojabohnen (36 Prozent) verteuert. Die Reispreise seien indes stabil geblieben.

Also die Kosten steigen überall auch da wo es wirklich weh tut.

Tja, die Krise ist vorbei!!
Zeit sich warm anzuziehen 😉.

cya

1 Milliarde Chinesen können nicht irren! 😉


So aber back to Topic:

Diese Preisanpassung ist schlichtweg lächerlich, zumindest in einigen Punkten!

Ich nenne mal ein Beispiel:
- Tempelwache hat bei release 22,50€ gekostet.
- Wurde in der letzten "Preisanpassung" auf 26,-€ erhöht
- Nun nochmal eine anpassung auf 32,50€!!!

Ganz ehrlich... Verhältnissmäßigkeit gleich 0! Bzw. mit nichts gescheit zu begründen, ich sage bewusst nicht rechtfertigen, denn das muss ein Unternehmen sich nicht gegenüber einem Kunden!

Nun aber der Clou, GW Deutschlands Cheffe proklamiert ja wunderbar sie arbeiten ja in einem solchen Nieschenmarkt...
- Wenngleich sich dieser alle Zusammenhänge der Definition dieses mal zu gemüte führen sollte und dann auch alle umsetzen sollte und nicht nur die, die ihm gerade passen!).

Genauso verlgleicht sich GW ja unheimlich gerne mit Unternehmen wie Porsche und co.
- Gab da mal von nem Porschemitarbeiter das tolle Zitat:"Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will!".
Gw versucht sich genau dieses selbst auch auf die Flagge zu schreiben, sollen sie meinetwegen auch; aber dann sollten sie auch entsprechend "handeln"!
Weil z.b. ich würde zu meinem Porschehändler gehen, sage jo, der da gefällt mir, nehme ich mit XYZ extras und das teil soll dann am ende keine 60.000€ kosten sondern 90.000; dann sage ich weil ich ne geile Sau bin, jo ich zahle dann auch gleich in Bar, was können wir da am Preis machen?
- Jeder Verkäufer wird nachdem er den Schrecken überwunden hat, das man ihm nun nen halbes Einfamilienhaus in Bar dahinlegen will, sofern er autorisiert ist anfangen zu Rechnen oder aber seinen Chef anrufen und ihm die Lage schildern und dann rechnen und mir im anschluss einen niedrigeren Preis nennen und fragen bis wann sie mir den Wagen vor die Haustür stellen dürfen.

Versuch das mal bei GW... GW ist an der Stelle ja sogar noch so arrogant zu behaupten, ein Preisnachlass würde die Qualität eines Produktes beeinflussen und deswegen würde man niemals sowas wie einen nennenswerten Rabatt oder geldwerten Vorteil erhalten.
- Mal von sinnlosem POS-Material abgesehen.
 
Porsche ist wohl ein sinnfreier Vergleich. Nicht das auch Porsche nicht auch etwas zu teuer wäre, aber da steckt wenigstens wirklich auch drin was versprochen wird. (Mercedes wäre da ein anderes Thema...) Das was GW augenblicklich tut, erinnert mich mehr an Apple. "wir bauen Billigschrott mit Sklaven in China, und verlangen das hundertfache davon beim Endkunden, weil der ja so blöd ist es wegen 'Trendymarke' zu bezahlen"

Du hast schon recht. Es ist nicht der Umstand das irgendwas erhöht wird, sondern mit was für schäbigen Argumenten gearbeitet wird.
Man lässt jeden halbwegs (mit)denkenden Käufer mit der Aussage konfrontiert stehen, das man seine Kunden für saublöd hält.
Und das ist schon echt ne fu**ing Frechheit.