Naja SO egal sind Ihnen die Leute nicht. Auch wenn sie nicht komplette Meinungsfreiheit dulden, aber zumindest sind sie bei Facebook und da kann man auch kommentieren wie man mag.
welche alternativen gibt es eigentlich zu 40k? zu WHF gibt es ja einige, aber gibt es auch eines im sci-fi (oder besser gesagt science fantasy) bereich, das es mit wh40k aufnehmen kann was miniaturensortiement inkl panzer, regelumfang und völkervielfalt angeht und idealerweise günstiger ist? (letzteres ist wohl recht einfach)
Da ich momentan in der Arbeit bin umd nur am IPhone sitze, finde ich momentan leider die Quelle nicht. Allerdings wurde auch schon im Forum darüber diskutiert. GW stellte seine Plastikprodukte in China her, allerdings gab es dort einen hohen Schwund an Gussrahmen, die dort billig unterm Tisch verhökert wurden. Als GW seine Gussformen wieder nach GB verfrachten wollte, rückte das chinesische Werk diese nicht mehr heraus. (da angeblich noch Lohnzahlungen ausstanden). Da wir aber wissen, dass eine Produktion in Europa teurer ist als in China (Thema Löhne) musste auch auf langer Sicht das Preisniveau angepasst werden um die Gewinnstabilität/-maximierung zu garantieren.
🙁
Ich kauf eig. auch nur noch 2nd Hand.
Änder mal den Threadtitel um. Statt "anpassung" in "erhöhung" 😀
Juhu, du meinst für dieses dünne Flatterheft namens Codex Necrons der seit Jahren konstant den gleichen Stand hat, ist gerechtfetigt diesen immer wieder im Preis anzuheben? Wie naiv bist Du eigentlich? Sorry, aber das ist typische GW Argumentation. 🙄Hört sich doof an aber die Preise wurden außer jetzt die Bücher, wirklich nur angepasst wo ich gestern noch gemeckert habe, sehe ich es jetzt ein wenig anders. Nach denn 10 mal hinschauen, ist mir aufgefallen. Das alle Völker betroffen sind, wo die Preis niedriger waren als bei gleichwertigen Produkten anderer Völker, Beispiel eldar oder Space orks. Und die Völker die noch dieses jahr eine Neuauflage bekommen sind auch verschont geblieben.
Anpassung ist doch einfach nur der neutrale Begriff, damit es gut klingt. Hätten sie tatsächlich Preise gesenkt, dann hätten sie selbst von Preissenkung gesprochen, weil es besser klingt. Preiserhöhung klingt einfach zu negativ. Wenn aber weit über 90% der Preise bei einer Anpassung erhöht werden und kaum, oder sogar gar nichts, gesenkt wird, dann darf man auch das Wort Preiserhöhung benutzen, ohne sich rechtfertigen zu müssen.Auch eine Anpassung durch Erhöhung bleibt eine Anpassung. Genauso gut hätten sie die Preise ja auch auf 26 € korrigieren können. Da hätten bestimmt alle von einer Senkung gesprochen.
Juhu, du meinst für dieses dünne Flatterheft namens Codex Necrons der seit Jahren konstant den gleichen Stand hat, ist gerechtfetigt diesen immer wieder im Preis anzuheben? Wie naiv bist Du eigentlich? Sorry, aber das ist typische GW Argumentation. 🙄
Ok, ich sollte lesen lernen. :blushing:Ne ich sage doch außer die Bücher. Die sind wirklich viel zu teuer und das kann man, mit kein Grund rechtfertigen 🙂
@Arkon4000
Deine Berserker Kosten heute also 50% mehr als vor 10 Jahren.
Mmmh Benzin kostet heute über 100% mehr als vor zehn Jahren.
Aber es gibt wichtigeres:
Ausschnitt aus http://www.agrarheute.com/nahrungspreise vom 15.04.11
1,2 Milliarden unter Armutsgrenze
Werden Lebensmittel um weitere zehn Prozent teurer, könnte zusätzliche 10 Millionen Menschen dieses Schicksal ereilen, heißt es in dem Weltbank-Bericht. Ein Sprung von 30 Prozent bedeute entsprechend 34 Millionen zusätzliche Arme. Der Organisation zufolge leben derzeit 1,2 Milliarden Menschen unterhalb der Schwelle. Unter den Grundnahrungsmitteln habe sich binnen eines Jahres vor allem Mais (plus 74 Prozent), Weizen (69 Prozent) und Sojabohnen (36 Prozent) verteuert. Die Reispreise seien indes stabil geblieben.
Also die Kosten steigen überall auch da wo es wirklich weh tut.
Tja, die Krise ist vorbei!!
Zeit sich warm anzuziehen 😉.
cya