Die GW Preisanpassung

Woher willst du wissen, dass die die gleichen Formen benutzen?
Weil es einfach an zu nehmen ist. Es ist auch Finanziel kein geringer Aufwand mal eben neue Gußformen für so viele Minis her zu stellen. Zudem kann man je nach verwendeten Resin einfach die alten Formen weiter verwenden, welche Firma würde das nicht machen, wenn damit massig Geld einzusparen ist?
Gab es hier im Thread eine Angabe wieviele verschiedene Minis nun anstelle von Zinn in Resin hergestellt werden?
 
Eher unwahrscheinlich. Zinn wird im Schleudergussverfahren verarbeitet.
Mach das mit Resin und es ist nichts mehr in der Form.
Davon ab hat mir mein Redshirt vom neuen und größerem Abbadon erzählt, was ja auf neue Formen hindeutet.

Ich schätze GW hat alle Modelle 3D gescannt dann überarbeitet und schließlich die neuen Master in 3D gedruckt.

cya
 
Zum Glück gibt es Resin das man auch im Schleudergussverfahren verwenden kann. Worauf auch schon mindestens ein Dutzend mal in der ganzen Resindiskussion hier im Forum eingegangen wurde.

Bei Abbadon warte ich mal ab, ich bezweifele nun einfach mal das GW mal auf die schnelle, neben dem Design und der Herstellung neuer Armeen mal eben 100+ Minis neu entwirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Minis sind ja nicht neu, sondern nur neu aufgelegt/überarbeitet.
Und Wahrscheinlich haben die Jungs nicht erst vor 3 Wochen damit angefangen.

Der Name Finecast lässt auf einsehr dünnflüssiges Resingemisch schließen also ehr kein Schleuderguss aber man kann es natürlich nicht ausschließen.

cya
 
Nö hatte ich noch nicht. Aber ich hab schon ein wenig mit Resin gearbeitet (zugegeben nur recht oberflächlich, einsteigerniveau) da gehört schon ein wenig know how dazu. (Unterdruckkammer)

Aber machen wirs uns doch einfach. Ich hab keine Ahnung was GW macht oder gemacht hat.
Ihr habt auch keine Ahnung. Also Schluss mit der ganzen Spekulation.

Ich schlage hiermit vor das sich erst dann weiter aufgeregt wird wenn die neuen Minis da sind. Jemand findet garantiert was zu meckern. Schließlich ist das hier die GW-Fanworld!

cya
 
ui, sind se mit den 30 Bestellungen überfordert?

tut mir leid, ich schäme mich ja schon :bottom: 😛 :lol: 😉

Ne im Ernst:

Ist schon interessant, bei GW wird jede Meldung hinterfragt und negativ ausgelegt.
Selbst wenn die die Preise senken würden, würde hier ein Flamethread aufgehen.

Bei z.b. PP wird jede Meldung geschluckt, nun könnte man aber genauso wie bei GW sagen, woher wollt ihr wissen das da wirklich so eine hohe Nachfrage herrscht und die nicht einfach zu dämlich sind die nächsten Püppis rauszubringen?

Ich verwette meinen Fußballschläger darauf, dass wenn exakt diese Meldung von GW gekommen wäre , sich hier manche Leute wieder vor Hass und Flame Predigten überschlagen hätten.

Bin immernoch dafür das Forum in GW-Hateworld umzubenennen -_-

Schönes Wochenende wünsche ich ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Anders gefragt wer ist bei dem Neuen Preis nicht bereit sich gleich den von FW zu holen?

Der ist auch aus Resin (was kein Plaste ist) und viel viel viel Schicker.


@PP: Da frage ich mich auch was für ne Nachfrage es gibt doch so gut wie keine Spieler. Ich mein ich wohne in HH hier gibt es erstaunlich viele Battletech Spieler und TTler allgemein aber in die Staubschichten der Warmaschine Boxen kann man Sandburgen bauen (was für mich nicht für ein echtes Reiserspiel spricht)
 
Ganz umsonst wird PP seine Neuerscheinungen sicher nicht verschieben, bisher haben sie ihre schließlich auch jahrelang pünktlich rausgebracht.

Bin immernoch dafür das Forum in GW-Hateworld umzubenennen -_-

Gar nicht nötig, bei denen heißen wir doch schon lange gw-flameworld. Da ich locker das Zehnfache eines unterbezahlten GW-Hoschis verdiene kann ich damit aber auch gut leben:lol:.
 
[...] woher wollt ihr wissen das da wirklich so eine hohe Nachfrage herrscht und die nicht einfach zu dämlich sind die nächsten Püppis rauszubringen?
Dafür brauch ich nur mal Dienstags abends nach Ludwigsburg gehen oder in deren Forum lesen, in dem regelmäßig Spieler von anderen Spielern der dortigen Gemeinschaft Figuren für Turniere ausleihen, weil sie mit dem bemalen einfach nicht hinterherkommen.
Die WM/H-Spielerschaft in Deutschland hat die Tendenz lokal und sehr konzentriert aufzutreten, dann aber in einer Masse die den dortigen GW-Spielern gleichkommt oder sie meist sogar locker übertrifft.
Außerdem sind diese WM/H-Klumpen unglaublich aktiv und in der Regel ziemlich gut vernetzt (brauch man sich nur mal die Anzahl der WM/H-Turniere auf T³ ansehen).

Im übrigen war PP bisher äußerst pünktlich mit all seinen Veröffentlichungen und in den USA geht das Spiel weg wie warme Semmeln (was nicht zuletzt auch daran liegt, dass GW es sich vor Jahren mit den US-Einzelhändlern richtig verschissen hat und die sehr viel protektionistischer und vorausschauender sind als die Einzelhändler in Deutschland).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei z.b. PP wird jede Meldung geschluckt, nun könnte man aber genauso wie bei GW sagen, woher wollt ihr wissen das da wirklich so eine hohe Nachfrage herrscht und die nicht einfach zu dämlich sind die nächsten Püppis rauszubringen?
Ich glaube nihct, dass die zu dämlich dazu sind. Bereits seit Monaten besteht ein enormer Engpass bei einigen Produkten, zumindest hier in Europa. Bereits letztes Jahr musste ich über zwei Monate warten, bis ein ganz normaler Blister (Chor der Meniten) geliefert wurde. Momentan warte ich seit Februar darauf, dass mein Farbtöpfchen mit Rhulic Gold ankommt und mein Händler wartet noch länger auf das Circle-Farbset.
Ich denke also schon, dass PP, anstelle die neuen Produkte rauszubringen, erst einmal den Rückstand aufarbeiten will.

Ich verwette meinen Fußballschläger darauf, dass wenn exakt diese Meldung von GW gekommen wäre , sich hier manche Leute wieder vor Hass und Flame Predigten überschlagen hätten.
Und hätten sie es nicht gemacht, dann gäbe es Hasspredigten, da die Bestellungen nicht ankommen.
 
Was hat GW denn getan, um die Einzelhändler in den USA zu verärgern ?
(entschuldigt meine Unkenntnis)
Dasselbe was man hier in Europa getan hat - einen Einzelhändler die Erstspielerschaft aufbauen lassen, dann wenn alles richtig gut läuft einen GW-Store in die Stadt knallen und dem Einzelhändler das Wasser abgraben.
Nur haben die Amis darauf halt sofort extrem pissig und vor allem ziemlich geschlossen reagiert. Bei denen lief die Bedrohungsidentifikation halt besser als in den typischen deutschen Rollenspiel-Tabletop-Krämerläden der 90er.