Die GW Preisanpassung

@ Duncan-Idaho

Die mit Ahnung kann man bestimmt an zwei Händen abzählen. In der selben Branche zu arbeiten heißt auch nicht das man weiß was hinter den Türen der anderen Firma passiert oder gedacht wird. Man ist mit seinen Ideen nur öfter näher dran.

Aber Du wirst mir zustimmen müssen das sich die meisten hier in Spekulationen ergehn.

cya
 
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber ich habe nun mein neues Projekt einem anderen System/Hersteller gewidmet... Dieser Smilie ist nur für GW 😛
Jokerclap.gif
 
Preiserhöhung kriege alle ab, aber UK hat immer noch keine Dland- (oder gar Australien)Preise.

Naja, das offene Schreiben von GW ist eh der Hohn in Dosen. Der Feind des Hobbyladens um die Ecke ist nicht der böse Laden in England, sondern GW selber. Der englische Webladen setzt dir kein Hobbycenter vor die Nase wenn dein Umsatz stimmt und er geht auch nicht hin und weigert sich dich direkt zu beliefern, wenn du nicht genug Ware umsetzt. 🙄

Für mich ist die ganze Resin+Preiserhöhungsgeschichte nur der Versuch von GW möglichst viel Umsatz von den Hobbyläden und Onlineshops auf die eigene Webseite umzulenken, damit am Ende bei GW neben Umsatz auch noch der Gewinn schön maximiert und die Aktionäre glücklich sind.

Denn wenn man im Laden um die Ecke (und im bösen englischen Webshop) keine Finecast-Modelle mehr bestellen kann, muß man dafür über die GW-Seite gehen und da gibt es dann keinen Preisnachlaß und auch keinen UK-Preis. Und viele Mütter, Papis, Omas und Gelegenheitskäufer bestellen dann da neben den Resinmodellen noch die eine oder andere Plastikbox mit, womit all das Geld direkt bei GW bleibt und ja kein Cent an fiese Großhändler und Hobbyläden verloren gehen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Dasselbe was man hier in Europa getan hat - einen Einzelhändler die Erstspielerschaft aufbauen lassen, dann wenn alles richtig gut läuft einen GW-Store in die Stadt knallen und dem Einzelhändler das Wasser abgraben.
Wenn man der gängigen Kritik, dass GW schlechten Service bietet, Glauben schenkt, dann müsste GW im Bereich Service doch ganz locker zu überbieten sein. Wenn der Einzelhändler aber weder service- noch preismäßig mit GW konkurrieren kann, dann hat er einfach mal völlig zu Recht verloren. Klar dass der Einzelhändler dann sauer ist, schließlich ist es nicht leicht, zu akzeptieren, dass man in seinem Job nicht gut ist.
 
Naja... das ist etwas einseitig betrachtet. Klar, der eine oder andere Laden ist eingegangen weil er wirklich schlecht war.

Die Frage ist aber doch eher: Kann ein Hobbyladen mit einem lokalen GW konkurrieren?

1. Der GW hat weniger Probleme an zentralen Stellen der Stadt nen Geschäft aufzumachen, weil er ganz andere Rücklagen hat (bzw. die Konzerbilanz eventuell schlecht laufende Läden mitträgt)
2. Der GW kalkuliert mit ganz anderen Preisen. Er kriegt sein Zeug direkt vom GW-HQ. Der kleine Laden um die Ecke muß bei nem Großhändler einkaufen, weil GW ihn nicht bedient.
3. Der lokale Laden hat in der Regel wenig Personal (Kosten!), wenn er nicht direkt eine One-Man Show ist, bei der der Betreiber auch der Mann an der Kasse ist und mit seinem Privatkapital das Geschäft auf die Beine gestellt hat.
4. Der lokale Laden kann nicht 2-3 junge Deppen als Teilzeitverkäufer/Anpinsler/Kinder-Dompteur damit locken, dass sie für nen Hungerlohn arbeiten und den Großteil davon idR wieder im Laden lassen.
5. Opa Hotte wird bei der Suche nach dem Kram für den Enkel eher über den GW-Laden stolpern, als über den kleinen Hobbyladen in der versteckten Nebenstrasse irgendwo in der Innenstadt.
 
Wenn man der gängigen Kritik, dass GW schlechten Service bietet, Glauben schenkt, dann müsste GW im Bereich Service doch ganz locker zu überbieten sein. Wenn der Einzelhändler aber weder service- noch preismäßig mit GW konkurrieren kann, dann hat er einfach mal völlig zu Recht verloren. Klar dass der Einzelhändler dann sauer ist, schließlich ist es nicht leicht, zu akzeptieren, dass man in seinem Job nicht gut ist.

Darum geht es hier nicht, GW beliefert diese Läden einfach 6-12 Monate nicht mehr bis der Großteil der Kunden zu ihnen übergelaufen ist.

Das ist eine gängige GW Geschäftspraktik. Traurig aber wahr.
 
Oder er beliefert sie generell nicht, weil sie nicht genug Umsatz gemacht haben. Also wenn wir ne Stadt hatten, in der mehrere kleine Hobbyläden zusammen genug Umsatz erzeugt haben, um einen GW-Laden zu einer lohnenden Investition zu machen.

Und in Zukunft: Er beliefert sie nicht mit Finecast-Sachen, die lustigerweise die wenigen Produkte jenseits von Pinseln und Farben sind, die von Schülern&Studenten auf dem Heimweg mal spontan gekauft werden.
 
2. Der GW kalkuliert mit ganz anderen Preisen. Er kriegt sein Zeug direkt vom GW-HQ. Der kleine Laden um die Ecke muß bei nem Großhändler einkaufen, weil GW ihn nicht bedient.

Ähm GW ist sein eigener Großhändler. Aber Nicht GW Ladenlokale und Onlinehändler haben eigene Preislisten.

4. Der lokale Laden kann nicht 2-3 junge Deppen als Teilzeitverkäufer/Anpinsler/Kinder-Dompteur damit locken, dass sie für nen Hungerlohn arbeiten und den Großteil davon idR wieder im Laden lassen.

Och das würde ich nicht so unterschreiben so als Student war das Praktisch im Laden zu arbeiten gut was zu sparen und alles jederzeit zu bekommen

5. Opa Hotte wird bei der Suche nach dem Kram für den Enkel eher über den GW-Laden stolpern, als über den kleinen Hobbyladen in der versteckten Nebenstrasse irgendwo in der Innenstadt.

Das kommt immer drauf an als das SL in HH noch am Sp war haben wir dem GW oft was abgefischt weil Opa Hotte den GW gesucht hat und bei uns reingestolpert ist.
 
Hi

Ich habe noch von keinem einzigen Laden gehört den GW nichtmehr beliefert......bzw. der einzige von dem ich weiß ist einer gewesen´der nichtmehr zahlen konnten weil er halt zu wenig Umsatz mit GW gemacht hatte(die hatten auch nur GW Produkte).

Ich verstehe eh nicht wie wiso über die Preiserhöhung gemeckert wird wenn es doch eh so super alternativen gibt wie PP oder Mantic 😉Man kann doch einfach umsteigen 😉
 
Och das würde ich nicht so unterschreiben so als Student war das Praktisch im Laden zu arbeiten gut was zu sparen und alles jederzeit zu bekommen

Okay, drücken wir es genauer aus. Sicherlich ist die Arbeit im Hobby/Comic/RPG+TTG-Gemischtwaren Laden um die Ecke nicht der schlechteste Studenten/Schüler-Job den man haben kann.

Aber je zentraler der Laden liegt, umso kostbarer ist der Platz und das Aufstellen großer Tische + Unterhalt einer Malecke können sich nur die wenigsten Läden leisten. Was auch solange nicht das wirkliche Problem ist, wie es im die Ecke keinen GW mit Malecke+2-3 Platten gibt, in dem ein paar TTG-Nerds für nen Hungerlohn Kinder bespaßen und die Figuren für die Ladenvitrinen anmalen. Und für die Läden, die vorher einen Großteil ihres Umsatzes durch GW-Produkte erzielt haben, ist die Welt nun wirklich nicht einfacher geworden. Erst recht nicht wenn um die Ecke ein GW-Laden steht, in dem man bald all jene Boxen rumliegen hat, die der kleine Hobbyladen gar nicht mehr geliefert bekommt. 😉
 
ich hab mal eben die ersten zehn Seiten des Threads überflogen...

ich bin schons eit einigen Jahren beim Hobby und hab dementsprechend schon so einige preiserhöhungen miterlebt. Es war immer das selbe Schema.
Die Erhöhung wurde bekannt(damals noch etwas früher, weil gw diverse Pobleme mit labertaschen hatte) und die alten Nackenbärte in den Foren haben natürlich den Sprichwörtlichen Shitstorm heraufgeschworen. immer die selben wortlaute: Boykott!! Petition!! Warum tun die nur so etwas??? Ich kauf nie wieder gw produkte im Laden...

Ich will mich an dieser stelle keineswegs darüber äußern, wie toll oder wie doof ich das finde, ich werd auf die eine oder andere Weise eh weitermachen, aber, und jetzt passt gut auf:

In all den Jahren der Wut und der hohlen versprechungen, ist es mir diesmal doch zum ersten mal aufgefallen, wie viele Leute sagen, dass sie umsteigen wollen. GWs ständige, halbherzig begründete (mal ehrlich, bei den letzten malen haben sie es wenigstens noch versucht, noch mit Rohstoffpreisen zu begründen) Preiserhöhungen haben funktioniert, weil gw Platzhirsch war und alles andere unbekannt, nicht genügend unterstützt oder einfach nur mist war.
Heute ist die Situation anders. Viele andere Systeme haben gewaltig dazu gelernt. Sie produzieren mit hoher Qualität teilweise Figuren, die problemlos in das Warhammer/40k Universum passen und bieten als bonus sogar teilweise ein gutes und abwechslungsreiches Spielsystem dazu.

Fazit: Ab jetzt werden Preiserhöhungen für GW richtig schadhaft, weil all die Nackenbärte dort draußen nicht mehr nur hohle versprechungen von lebenslangen Boykott geben werden, nur um zwei Tage später wieder für 400€ Minis zu kaufen, diesmal spielen die einfach etwas anderes.