Die GW Preisanpassung

Wir wissen das GW seine Markposition benutzt um ordentlich an der Preisschraube zu drehen

Wir wissen 2010 war es auch so, aber jetzt kommt es nochmal nur mit etwas mehr Fokus auf Infanterie:

Allerdings sind seit 2010 ein paar Faktoren dazugekommen:

Fantasy Edition als Hordenedition
hoher Preis der Basis Infanterie
Fine Cast

das einzige was im Moment "günstig" sind Fahrzeuge (die 2010 meist mit +6% davongekommen sind und diese Jahr nichts abgekriegt haben.)


Das GW Hobby wandelt sich auch für mich.

 
Du meinst so wie WHF?🙄
Öhm keine Ahnung, spiele ich nicht. -_-

Ich habe es nur bei 40K gesehen wo ich nach dem Erscheinen der 3rd Edition gedacht habe das ich das lesen verlernt habe, weil ich dachte das ich alle schönen Regeln überlesen habe :lol:. Aber es stellte sich dann ja raus das es Sie einfach nicht mehr gab :lol::lol:!
 
@Galatea
Die Story ist doch deutlich anders als du sie darstellst, aber ja, sie haben sich in Knie geschoßen, sind aber zum Schluß unverdient untergegangen, weil sie gegen Ende wirklich alles richtig gemacht haben und der Mutterkonzern sie hat am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Mit Metal wäre der Untergang deutlich früher gekommen und Confro 3 war so komplex, dass selbst die Regeldesigner nicht mehr durchgeblickt haben.
 
das einzige was im Moment "günstig" sind Fahrzeuge (die 2010 meist mit +6% davongekommen sind und diese Jahr nichts abgekriegt haben.)

Dann sind das also keine Fahrzeuge?
CSM Predator 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
CSM Landraider 52,00 EUR 50,00 EUR ( 2,00 EUR, +4% )
Chaos Geissel 52,00 EUR 50,00 EUR ( 2,00 EUR, +4% )
Chaos Vindicator 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
Eldar Falcon 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
Walküre der imperialen Armee 52,00 EUR 50,00 EUR ( 2,00 EUR, +4% )
Sentinel der imperialen Armee 25,00 EUR 22,50 EUR ( 2,50 EUR, +11% )
Space Marine Landraider 52,00 EUR 50,00 EUR ( 2,00 EUR, +4% )
Space Marine Whirlwind 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
Space Marine Predator 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
Space Marines Vindicator MKII 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
Land Raider Crusader oder Redeemer 52,00 EUR 50,00 EUR ( 2,00 EUR, +4% )
Space Orks Codex 26,00 EUR 22,75 EUR ( 3,25 EUR, +14% )
Ork Kampfpanza 52,00 EUR 50,00 EUR ( 2,00 EUR, +4% )
Tau Hammerhai 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
Tau Dornenhai 39,00 EUR 35,00 EUR ( 4,00 EUR, +11% )
 

das einzige was im Moment "günstig" sind Fahrzeuge (die 2010 meist mit +6% davongekommen sind und diese Jahr nichts abgekriegt haben.)

... und die Kavallarie bei Fantasy ist auch "günstig".

Ca. 20 Euro für teilweise elitäre Reiterei wie Chaosritter u. Drachenprinzen finde ich absolut ok.
Bin gespannt wann diese Boxen deutlich nach oben gehen.

Wahrscheinlich in der 9. Editon wo es einen Push der Kavallarie geben wird. 🙄
 
Entschuldigt wenn ich kurz mal Laut werde.

WAS ZUM TEUFEL HAT DER SPAß AM HOBBY MIT DER PREISERHÖHUNG ZU TUN?

Ernsthaft ich lese immer wieder, ich hör auf, es macht keinen Spaß alles Doof.

Ich höre auch nicht auf ich Konzentriere mich nur mehr auf eine Armee. Und verzichte evtl. darauf eben doch noch die 5. Armee zu Starten. Auf WHF verzichte ich ganz (hab dann mal wieder ne gute Ausrede um zusagen warum ich es nicht spielen will).

Mann muss doch nicht immer mit dem Neusten Codex/Volk was auch immer gehen. Wenn sich alle einig sind kann man auch mal 2. Edition 40k Spielen die Minis sind doch die gleichen.
Der Spaß am Hobby ist das was man draus macht.
 
Was der spaßfaktor mit dem Preis zu tun hat liegt auf der hand
die bezahlbarkeit und nicht jeder kann sich jedes jahr eine erhöhung von 30% ertragen.
Wenn du genug geld und lust hast weiterzu spielen glückwunsch andere dafür eher "lautstark" zurecht zu stutzen ist eher nicht deine aufgabe, ob andere noch spaß dran haben ist ihre sache.
Macht es dir spaß auto zu fahren wenn die benzinpreise so steigen?
Autoliebhaber sagen dazu nein, gehe da bitte mit nachsicht und geduld ran
 
prinzipiell würde ich ja zustimmen, aber wenn jemand meint mit dem hobby aufzuhören weil es zu teuer ist, der ist meiner meinung nicht mit leidenschaft dabei! leidenschaft wäre in dem fall sich nach alternativen in spiel oder beschaffung umzusehen, dark eldar anfangen weil sie günstig bleiben (größenteils 😉 ) oder ähnliches, aber selbstgeißelung ist ziemlich bescheuert.
"mimimimi GW versaut mir den spaß!" wie dämlich -_- und sehr erwachsen
 
tut mir leid aber ich bin Warhammer Spieler schon seit fast 7 jahren und mein Vater hat sie noch zu DM preisen gekauft und es geht nicht nur allgemein um den Preis sondern um das Gesamtpaket um den Service im GW um den WD.
Ihr müsst das als ganzes sehen und so was macht einen traurig wie lange gab es schon keine Miniatur im WD? Seit wann ist nur noch ein Probespiel für anfänger erlaubt? Seit wann sind diese Rothemden so aufdringlich?
Es ist auch kindisch an alte zeiten zu denken meint der eine oder andere aber mit jedem was einen aufregt geht einem ein stück spaß verloren oder seht ihr das anders?
Ich werde mich Hordes widmen.
 
Ich kann das Deus nur zustimmen.

Definiert sich Spaß dadurch, dass ich jeden Monat irgendetwas von GW für irgendein Volk kaufen kann (und dann auch mache), ohne mich dabei über den Tisch gezogen zu fühlen?

Die meisten von uns haben doch genug unbemaltes oder nicht einmal geklebtes Zeug in irgendwelchen Kisten rumliegen, wenn diese Summe nicht sogar den Bestand an bemalten Sachen übertrifft.

Und wenn man wirklich alles bemalt hat: Andere Systeme haben auch schöne Minis und notfalls freut sich Frau oder Freundin über nen dicken Strauß Blumen, nen Paar neuer Schuhe, etc... 😉

Dann sammelt man eben nebenher noch Hordes, Infinity oder historisches Tabletop und versucht nicht seine 4k SM Armee noch um eine Reserve und die Scoutkompanie zu ergänzen. Nur weil man sich nix neues mehr kauft, kann man in der Regel doch mit dem Schrank voller Minis immer noch spielen. Die haben ja kein Mindesthaltbarkeitsdatum...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Definiere mal allgemein Spaß
es ist so ziemlich subjektiv
und das spiel ist seit der 8 edi so wiederpsruchsicher wie ein schweizer
käse und da haste recht andere hersteller haben schönere minis und bessere regeln

Ein eigener Diskussionsthread wäre lustig, aber ich finds schon amüsant das andere user, einen
kritisieren( auf eher kindischen weise)weil er beschlossen hat mit seinem hobby aufzuhören, ohne seine
Beweggründe zu kennen und nur aus paar beiträgen zu interpretieren das er ein kindischer geizhals
ist der nicht mit Leidenschaft dabei war. hmm ich halt mich zurück ist ja eher offtopic
sorry an alle die meine beiträge lesen müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem begreife ich nicht, was sich GW so denkt. Chaosritter, Echsenritter usw. hätten sie ruhig direkt beim Release deutlich teurer rausbringen können, das hätte niemanden gestört. Dafür hätten sie mal lieber bei vielen Infanterie-Einheiten (Bihandkämpfer, Orks) weniger zulangen sollen.

Ich bin es aber auch leid, immer die alte Leier mit dem Hordenspiel Warhammer und den teuren Miniaturen zu lesen.

Wenn ihr den Anspruch habt, auf irgendeinen Impuls hin beim nächsten Händlerbesuch oder im Internet eine 3.000-Punkte-Armee kaufen zu können, dann seid ihr echt im falschen Hobby. Wenn man sich eben nur die eine Box im Monat leisten kann, dann hat man umso mehr Zeit die zu bemalen (oder sich stattdessen um andere Menschen zu kümmern).

Und was ist das bitte für ein Blödsinn, dass man tausende Miniaturen braucht, um Warhammer spielen zu können? Dann spielt man halt einfach mal nur 500 Punkte. Oder nach irgendwelchen Skirmish-Regeln. Oder man denkt sich selbst welche aus. Ich kann mich an ziemlich viele lustige Stunden mit Squigrennen und Oger-Wanstrempeln erinnern.

Wenn man etwas mag und dabei viel Zeit investiert, wird man emotional. Ich hasse es, mehr bezahlen zu müssen. Wenn man aber die Miniaturen cool findet und das ganze Drumherum, dann kann man sich auch einmal damit zufrieden geben, was man hat und sich leisten kann.

EDIT: Da waren wohl ein paar schneller. Danke, shockwave10k und Karnstein, ich liebe euch. 😀

Und was machte Rackham? Sie wollten unbedingt Zugang zum Kiddiemarkt, stellten ihre Figurenpalette auf vorbemalten Weichgummi um und dummten ihr Regelsystem herunter bis man es kaum mehr erkannte.
Ich hatte von Confrontation 1/2 schon die Schnauze voll, das hat einfach keinen Spaß gemacht. Ich hab trotzdem noch eine Weile lang fröhlich Miniaturen gekauft, aber irgendwann hat's halt dann auch gereicht. 😉