Man kann doch ganz bequem immer noch 1 - 2 Armeen sammeln, ohne dass man dadurch gleich bettelarm wird. Denn sind wir doch mal ehrlich: Billig war das Hobby noch nie. Wer es sich also vor der Preiserhöhung leisten konnte, der wirds danach auch noch können. Mal abgesehen von Leuten, die es mit der Anzahl an Armeen einfach übertreiben.
Richtig, billig war das Hobby noch nie. Aber es war auch gemessen an der Einkommensentwickelung nie so teuer wie heute.
😉
Und klar, über einen hinreichend großen Zeitraum X, wird fast jeder sich irgendwie eine Armee leisten können (bei 40k eher als bei WHF).
Hier wird immer wieder von Toleranzgrenze in Sachen Preis der Minis gesprochen... Auch das versteh ich nicht. Ihr müsst doch eure Armeen nicht jeden Monat um neues Zeug erweitern. Basteln und malen in allen Ehren, aber spielt doch einfach mal mit dem Zeug, das ihr habt. Wenn eure Armee nicht gerade neu aufgelegt wurde, dann seid ihr doch gar nicht gezwungen, jeden Monat dutzende Modelle neu zu kaufen, sondern könnt bequem mit dem, was ihr schon habt, viele Spiele spielen.
Das ist zum einen richtig. Niemand zwingt uns neue Modelle zu kaufen. Aber bei der Toleranzgrenze geht es um folgendes:
40k ist kein Statussymbol. Der Faktor "geil du hast GW" fällt also weg. Mit nem coolen Auto anstelle eines rostigen Fiat Pandas kann man noch Mädels abschleppen, beim erfolgreichen Geschäftsmann erwartet man fast schon das er nen Auto von Mercedes&Co fährt. Mit nem Koffer voller 40k Minis? Eher nicht...
Und damit bleibt für jeden einzelnen die Frage, ob der Preis gefühlt die Leistung bzw. das Produkt rechtfertigt. Und da gibt es eben eine Schmerzgrenze, wo der Preis im völligen Kontrast zu dem steht, was man bekommt oder erwartet. Würde jemand im Aldi für ne Flasche Wein 30€ zahlen? :lol:
Und genauso wie ich nie beim Aldi 30€ für einen Wein hinlegen würde, so stimmt bei ner 30€ Resin-Box für mich das Verhältnis auch nicht mehr. Oder nen 50€ Schwarmtyrant, nur weil er nun Finecast ist. Völlig losgelöst davon, ob man sich die 50€ leisten kann oder nicht. Für nen Kia würde auch keiner den Preis eines ähnlich großen Minis hinlegen, egal wie gut der KIA am Ende verarbeitet ist. Und bei GW rechtfertigt weder die Qualität, noch das Material (Finecast-Resin), noch der Produkstatus die Preiserhöhung. ^^
Mal was generelles. Hobbys kosten Geld. Mir fällt spontan kein Hobby ein, das vollkommen gratis ist. Nicht einmal lesen, wandern oder fernsehen... Damit muss man sich einfach abfinden und dass der ganze Spaß nicht kostenlos sein wird, wusste man schon, bevor man das Hobby angefangen hat.
Jo, aber irgendwann hört die Liebe zum Hobby auch auf. Oder um dein "muß nicht kaufen" zu nehmen:
Ich mag SF/Fantasy Bücher, ich bin ein Fan der "Rad der Zeit" Saga. Aber wieso soll ich für die miese deutsche Übersetzung 10€ je Band Halb-Band bezahlen, wenn ich beim englischen Original Band 1-9 in 3er Schuber zu je 15€ bekomme? In Dland wäre das Bands 1-18 und damit 45€ fürs Original vs 180€ für die schlechte Kopie.
Nun stellen wir uns mal vor, der englische Verlag würde die Bücher fünfteln und für jedes Teil 15Pfund verlangen, dafür aber nicht einmal ein Hardcover bieten, sondern billigeres Softcover. Im Gegenzug stellt er die deutsche Übersetzung ein und bietet nur noch das Produkt weltweit für 15Pfund je 200 Seiten an, wo man früher 1000 Seiten für bekommen hat.
Also so gerne man diese Serie mag, da würde dann wohl bei den meisten Leuten der Gedulsfaden reißen.
Und genauso ist es eben bei GW... bei vielen Boxen wird mit Tricks wie bei Pringels und Co der Inhalt verkleinern, der Preis aber erhöht und dem dummen Kunden suggeriert, er würde was neues tolles bekommen. ^^
... das Faß Haushaltskasse und wütende Ehefrau mit Nudelholz will ich fast gar nicht aufmachen. Aber als kleine Überzeichnung:
Der Hobbyist schluckt also die Preiserhöhung, spart am Urlaub der Famiele oder beim Geschenk der Tochter... klingt nach Selbstmord. Da wird die ansonsten doch verständliche Ehefrau auch sagen: "Ich hab nix gegen deine Püpchen, aber kannst du nicht ein System spielen, wo du nicht hunderte von Euro ausgeben mußt?"
😉