Die GW Preisanpassung

Wahrscheinlich...aber dann ohne mich. Für DE ist nun bis auf den Bomber alles raus, BUCMs kann man sich locker alle selber aus Plastikbits basteln und 2012 werde ich wahrscheinlich immer noch an meiner Armee malen, ausser diesen Winter geschieht ein Malwunder. Also habe ich 2012 gar keinen Grund mich aufzuregen...😉
 
Ich denke mal so teilt man es den Kunden richtig mit wenn die Preise hochgehen:

As is becoming increasingly aware in the hobby community, the price of the metal that is used to cast our beloved miniatures is going up. Some decided to switch to a cheaper material and raise their prices, whilst others try to absorb it. We’ve been doing the latter and, whilst we have switched some metal over to Plastic Resin such as the new Wraiths, this simply is not possible with all the metals we have. Because of this, whilst we’ve been absorbing the increasing prices to the best of our ability, it is with regret that we have to raise the prices of our metal sets

The good news is that this price increase is not happening until the 21st June, so there is still time to get the sets you want and, of course, the price of our plastics remains the same (affordable), the price of our rulebook remains the same (it’s free!) and the price of our army lists also remain the same (they’re free too!) – this really is only because we have too!

http://www.manticblog.com/?p=3645
 
Sollten sie die Preise in den nächsten Jahren noch weiter in wirklich absurde Höhen steigen, werde ich nur noch bei Forgeworld einkaufen. Die Figuren machen wenigstens was her auf dem Schlachtfeld und das ist dann auch noch billiger, wie das Bsp. mit den Seuchenmarines jetzt schon zeigt.

Aber vielleicht ist das ja auch der perfide Plan von GW ?
 
Leute nich Böse sein, aber der Vergleich Mantic / GW ist mMn mehr als nur gewagt.
Mantic ist noch Recht Jung / klein, daher wenig Mitarbeiter, weniger Kosten usw. usw.
ferner ist auch Mantic nicht der Engel als der er dargestellt wird. Deren Boss z.B. hat die GW Mailorder damals zugemacht! Asche auf dein Haupt Ronny......
GW ist nun einmal um einiges größer als Mantic, hat um einiges mehr an Personal, Unterhält Weltweit nicht gerade wenig Ladenlokale, das Kostet nun mal alles Geld, das sind aber auch alles Kosten die Mantic nicht hat.
Also einfach mal warten bis Mantic immer größer wird, dann werden die auch Munter die Preise anziehen.
 
Ehrlich gesagt find ichs immer alberner wenn hier versucht wird mit den Kosten durch Läden etc. eine Steigerung der Preise schönzurede bzw. verharmlosen.

Läden etc. und die Kosten die dadurch entstehen sind im Endeffekt in der Jahresbilanz nur ein kleiner Posten unter vielen.

Der Preis wird von GW künstlich in die Höhe getrieben, da versucht wird es als etwas "edles/wertvolles" für einen Nischenmarkt zu etablieren.

Das hat auch etwas mit Markenschutz, IP usw. zu tun. Dem Kunden wird dadurch suggeriert er hat sich etwas wertvolles gekauft, sich etwas sogar geleistet hat, das Belohungssystem im Kopf arbeitet. Billigere Anbieter werden diesen "Rausch" nicht auslösen, da man Masse bekommt. Fragt mal eure Frauen/Mütter, 100 Euro bei KIK oder bei Versace...
GW will als das TOP Unternehmen in dieser Nische dastehen. Zum Vergleich, Mantic wird immer der "Rammschladen" sein, während GW der Luxusanbieter ist. Oder anders gesagt:
GW=Bugatti
Alle anderen=Skoda-Ferrari

Aus diesem Grunde wird man bei GW IMMER versucht sein die Preise künstlich hochzuhalten. Auf Gedeih und Verderb.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Preda: Wenn die Ladenlokale nicht selbsttrganed sind, dann ist das ein klarer BWL Fail, oder bekommen etwas Fantasy/Sifi Läden neuerdings Subventionen, damit die nationale Grundversorgung an Miniaturen sichergestellt ist? :lol:

Ich denke Ich spreche für viele in der Altersgruppe 25+ wenn ich sage:

Das GW-zentrierte Tabletop Hobby wird durch die Preisgestaltung unattraktiver.



Was den "GW=Bugatti" Vergleich von Arrrrg!! angeht, tja GW Basis Modelle für in erster Linie Fantasy sind nicht so erhaben, das sie nicht von anderen Herstellern bedient werden können;
und das passiert auch gerade.
[Bei mir sind es die Ghoule von Mantic, die die GW Ghoule ersetzten, bei anderen sind es imperiale Milizen etc etc]
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, die meisten Hobbyläden sind doch eh "subventioniert". Vorne an der Kasse stehen 2 Boxen Pokemon (oder was gerade aus Japan "in" ist) Tradingcards und links daneben 1-2 Ständer mit kitschigen Mangaheftchen, die aber meistens von 2-3 leicht adipösen weiblichen Teenies verdeckt werden.

Welcher Hobbyladen, der keinen rund laufenden Online-Shop unterhält, lebt denn noch von GW? Besonders wenn er in einer großen Stadt liegt und GW da irgendwo im die Ecke nen eigenes Geschäft hingeknallt hat. 😉
 
Was den "GW=Bugatti" Vergleich von Arrrrg!! angeht, tja GW Basis Modelle für in erster Linie Fantasy sind nicht so erhaben, das sie nicht von anderen Herstellern bedient werden können;
und das passiert auch gerade.
[Bei mir sind es die Ghoule von Mantic, die die GW Ghoule ersetzten, bei anderen sind es imperiale Milizen etc etc]


Hab ja auch nicht von den Modellen (und deren Qualität) gesprochen sondern wie GW sich selbst sieht/gesehen werden möchte....
 
GW denkt halt sie wären eine Marke wie Harley-Davidson, die Preise werden immer wieder erhöht um eben diesen Luxusaspekt zu suggerieren, wie Arrrgh!!! schon schrieb.

Das gleiche sieht man momentan übrigens häufiger, wer Gitarre spielt sollte wissen das Gibson das gleiche von sich denkt.

Für mich ist GW aber erstmal gestorben, solange die Regeln nicht wieder vernünftiger werden oder die Figuren besser, sehe ich keinen Grund dort etwas zu kaufen. Modell hab ich genug zu Hause.

Werde wohl mit ein paar Freunden erstmal auf Infinity umsteigen, da man dort auch nicht so ewig viele Figuren bemalen muss.
 
Leute nich Böse sein, aber der Vergleich Mantic / GW ist mMn mehr als nur gewagt.
Mantic ist noch Recht Jung / klein, daher wenig Mitarbeiter, weniger Kosten usw. usw.
ferner ist auch Mantic nicht der Engel als der er dargestellt wird. Deren Boss z.B. hat die GW Mailorder damals zugemacht! Asche auf dein Haupt Ronny......
GW ist nun einmal um einiges größer als Mantic, hat um einiges mehr an Personal, Unterhält Weltweit nicht gerade wenig Ladenlokale, das Kostet nun mal alles Geld, das sind aber auch alles Kosten die Mantic nicht hat.
Also einfach mal warten bis Mantic immer größer wird, dann werden die auch Munter die Preise anziehen.

Ich finde es echt lustig, welche angeblichen Wettbewerbsnachteile GW wegen seiner Unternehmensgröße hat. Welches Vögelchen erzählt denn sowas?

Du erzählst uns, dass die Globalisierung des GW-Tabletops dem Unternehmen mehr kostet als einbringt? Das stimmt doch einfach nicht. Wenn die Leute von GW eins können, dann rechnen. Warum sollte ich meine Ausgaben und mein Risiko erhöhen, wenn ich dadurch nichts gewinne? Absolut unlogisches Argument für die GW-Preiserhöhungen.

Man müsste genau anders herum argumentieren: Mantic hat kleinere Auflagen (kleineres Risiko, aber bei quasi 0 Materialkosten egal), viel weniger verkaufte Boxen (=weniger Gewinn) aber ebenso hohe Fixkosten durch teure Gußformen (hohes Risiko). Trotzdem verkaufen sie die Minis billiger. Warum? Nicht, weil sie kleiner als GW oder einfach "nett" zu ihren Kunden sind. Nein, die verdienen auch daran. Sie wollen nur den Kunden abgreifen, der sich von GW verarscht vorkommt. Und das gelingt ihnen offensichtlich auch, sonst wären sie schon lange wieder weg vom Markt.
 
Das ist ja echt ne sauerei, hab grad angefangen wieder meine Armee zu entstauben bzw wieder neu anzufangen und genau jetzt ist die Preiserhöhung. :angry:

Muss aber Arrrgh!!! und Armadus recht geben. Warhammer war schon immer ein teueres Hobby und das soll auch so bleiben nach GW´s ansicht. Da ein Hobby immer ne Art Luxus ist, wo man die Zeit, die man rein steckt nie in Geld aufwiegen kann. -_- KEINER WIRD GEZWUNGEN ZUM SPIELEN und alles hat seinen Vor- und Nachteile. Ich denke schon das die vielen Künstler und Designer auch einiges verdienen möchten und nicht umsonst arbeiten, zu mal ALLES Teuerer wird. Okay für so einbisschen Plastik ist das schon heftig, aber dafür sehen sie einfach NUR GEIL aus. Und deswegen Spiel ich 40K, als ich angefangen habe war es doch AUCH SCHON TEUER.-_- Ich seh den Vorteil wenn die Preise immer weiter Steigen, krieg ich bald das Doppelte was ich bezahlt habe, wenn ich meine Armee Verkaufen SOLLTE, mach ich halt kein verlust.😉 Aber ich glaube dazu wird es nie kommen und ausserdem werden meine Truppen immer WERTVOLLER.😎
Naja jeder hat seine Ansichten und zu Carnak er hat voll und ganz recht. Kein Unternehmen der Welt wird Expandieren wenn es sich nicht rechnet. Man arbeitet nicht als Hobby, sonderen aus wirtschaftlichen interressen. Habt ihr schon mal über "ANGEBOT UND NACHFRAGE" nachgedacht. Vielleicht ist die Weltweite nachfrage so gestiegen, das sie ne Preiserhöhung machen mussten. (wirtschftliche Interressen) :lighten:

Das beispiel Harley oder bei Luxus Auto triffts ganz gut. Bsp. wenn ich mir ein Porsche hol, brauch ich mich nicht zu wunder das die ersatzteile so teuer sind, die Inspection, der Verbrauch, etc. Es ist halt ein Luxus-Spielzeug-_- Kann mir ja auch eine Billig Karre holen, sieht aber nicht so geil aus. 😛

Den einzigsten Hacken den ich so sehe, ist das sich die Kids das gar nicht mehr leisten können zu spielen. Nur noch für die Erwachsene und reichen Kid. :angry:
 
Zuletzt bearbeitet: