Die GW Preisanpassung

Ich seh den Vorteil wenn die Preise immer weiter Steigen, krieg ich bald das Doppelte was ich bezahlt habe, wenn ich meine Armee Verkaufen SOLLTE, mach ich halt kein verlust.
greets%20%286%29.gif
Aber ich glaube dazu wird es nie kommen und ausserdem werden meine Truppen immer WERTVOLLER.😎
Das glaubst du ja wohl selber nicht oder? Für bemalte und zusammengepappte Minis bekommst du nie im Leben so viel...
 
Naja, vielleicht ist er ja ein ein Meisterkleber mit grundierter Armee, oder ein Göttermaler mit gescheit geklebten und entgrateten Modellen. Dann hat er eine Chance keinen Verlust zu machen. 😉

Alternativ kann man ja auch spekulieren und drauf setzen, dass GW in 3-4 Jahren all jene Modelle die man hat über den nächsten Kodex brutalst aufwertet und den Preis bis dahin um mindestens weitere 25% erhöht hat. Dann könnte man mit etwas Glück auch noch irgendeinen Turnierverrückten finden, der für seine Pokal-Vitrine alles kauft was ihm nen schnellen Turniergewinn verspricht.

Scherz beiseits: Jenseits von wirklichen Sammlermodellen ist GW echt keine Wertanlage. Kein Plan wie man darauf kommen kann. 😎
 
@stingray

du bist nicht wirklich ein experte darin, was sowas heute wert ist,oder?

wenn ich mir nur anschaue, was mein guter alter Deep Spawn/Lord of the Pit/Pitter von Magic the Gathering(1st.Edition) heute für einen Sammlerwert haben, kann ich über deinen Post nur den Kopf schütteln.

google doch einfach mal nach, was eine originalausgabe des ersten Superman-Comics heutzutage wert ist, und was sie damals gekostet hat. kleiner Tipp am Rande, es hiess Action Comics #1.

Wertanlagen sind sowieso nur individuell zu sehen, der Mensch braucht z.b. Gold nicht wirklich, er kann perfekt ohne dieses Metall leben, er kann es nicht essen, und in der Wüste kann er nen Barren auch nicht einfach zu Wasser machen.Trotzdem ist Gold als Wertanlage immernoch die Numero Uno, wieso dem so ist? Weil es genügend gibt, die bereit sind für eine Menge eines Elements den Preis X zu bezahlen. So entstehen Märkte und die haben ihre eigenen Gesetze.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, aber trifft diese Wertsteigerung bei allen Comics zu, die man so in den 80ern oder davor gesammelt hat? Auf jeden Comicleser der 80-90er Jahre?

Klar, wer hier jeweils nur die ersten Ausgaben oder irgendwelche Limited Edition/Jubiläums Sachen gesammelt hat, der mag heute wirklich (inflationsbereinigt) mehr dafür bekommen, als er es mit einer klassischen Wertanlage (West-LB und Bayern-LB mal ausgenommen) erreicht hätte.
Aber doch nicht wer von 0815 Comic wirkliche jede Ausgabe sich gekauft hat. Inkl. Serien, die heute kein Schwein mehr sehen oder gar im Schrank stehen haben will.

Selbes Spiel dann mit 40k Minis...

Wer sich als GW-Mitarbeiter zum Kilopreis mit den Ed3 Dämonetten eingedeckt hat, dürfte damit heute bei Ebay und Co sicherlich einen schönen Gewinn erzielen. Aber doch nicht User Hans mit seiner seit 1995 gesammelten Schlumpf-Armee, die mittlerweile alle 10 Kompanien umfaßt und an der sich auch seine Malentwicklung der letzten 15 Jahre ablesen läßt. 😉

Egal.... ganz fieses Off-Topic:

Können wir uns darauf einigen das "ich sammel bevorzugt Zinnminis, die sind in Zukunft eventuell mehr wert" in 9 von 10 Fällen unter die Kategorie "Selbstbetrug" oder "wie überliste ich mein schlechtes Gewissen/rechtfertigte ich mich gegenüber der Regierung daheim" fällt? 😎
 
Können wir uns darauf einigen das "ich sammel bevorzugt Zinnminis, die sind in Zukunft eventuell mehr wert" in 9 von 10 Fällen unter die Kategorie "Selbstbetrug" oder "wie überliste ich mein schlechtes Gewissen/rechtfertigte ich mich gegenüber der Regierung daheim" fällt? 😎

Jap, da geh ich mit. 🙂
 
Jau, aber trifft diese Wertsteigerung bei allen Comics zu, die man so in den 80ern oder davor gesammelt hat? Auf jeden Comicleser der 80-90er Jahre?

Klar, wer hier jeweils nur die ersten Ausgaben oder irgendwelche Limited Edition/Jubiläums Sachen gesammelt hat, der mag heute wirklich (inflationsbereinigt) mehr dafür bekommen, als er es mit einer klassischen Wertanlage (West-LB und Bayern-LB mal ausgenommen) erreicht hätte.
Aber doch nicht wer von 0815 Comic wirkliche jede Ausgabe sich gekauft hat. Inkl. Serien, die heute kein Schwein mehr sehen oder gar im Schrank stehen haben will.

Exakt das ist es. Auf ein Action Comic #1 oder ein Detective Comics #27 kommen mindestens 100000 andere Comichefte, die kein Schwein haben will. Und die Leute trotzdem gesammelt haben.

Die erste Minatur, die Citadel je erstellt hat ist sicher was wert, aber garantiert nicht Utramarine Librarian Nummer Schlagmichtot aus dem Jahr 200X...
 
Können wir uns darauf einigen das "ich sammel bevorzugt Zinnminis, die sind in Zukunft eventuell mehr wert" in 9 von 10 Fällen unter die Kategorie "Selbstbetrug" oder "wie überliste ich mein schlechtes Gewissen/rechtfertigte ich mich gegenüber der Regierung daheim" fällt?

Ja, absolut.

Sieht man ja auch immer schön wenn Leute für Games Day Figuren oder WD Figuren irgendwas um die 50€ oder mehr haben wollen weil ja "Sammlerstück".
Oder die Space Hulk ums doppelte wieder verkaufen wollten weil ja limitiert.

Erinnert mich auch an jemanden der mal mehrere Harry the Hammer OVP um 50+€ verkaufen wollte weil es den ja nicht mehr gibt und ich am selben Tag beim lokalen Händler noch ein paar davon um 20€ gesehen hab (5€ reduziert weil sie keiner wollte).

Da muss man schon lange suchen bis man jemanden findet der zufällig das Modell will und auch keine Ahnung hat das man es in 60% der Fälle für den Originalpreis bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt, aber nicht jedes limitierte Modell wird später zum Kassenschlager. Solange mal also nicht über hellseherische Fähigkeiten verfügt (und dann ist man besser bei irgendeinem Schund-Sender nach 22h aufgehoben), kann man wieder nur a) alles/viel kaufen und hoffen das die wenigen limitierten Modelle den Wertverlust des sonstigen Zinn-Schrotts aufwiegen oder b) einzelne Modelle kaufen und jeden Sonntag 3 Kerzen in der Kirche anzünden.

Option b) ist dann aber auch nicht besser als Lottospielen. Und möchte mir irgendwer ernsthaft Lotto als seriöse Geldanlage verkaufen wollen? Nein, von Wetten bei Don Luigi auf die italienische Fußballliga rede ich nicht...

Butter bei die Fische: Bevor ich hingehe und mein Geld in Zinn-Minis anlege, horte ich lieber Waffen aus Polen im Keller und spekuliere auf die Zombiekalypse. Sollte die wirklich eintreten (Strafe Gottes, russische/amerikanische Genexperimente, der Presseclub moderiert von Florian Silbereisen), mache ich mit den Wummen sicherlich mehr Schotter, als mit einem Koffer voller Zinnminis. 😉

EDIT: Und weil mir morgen sicherlich furchtbar langweilig werden wird, ziehe ich mir die 2 offenen Briefe an GW rein. Bis dahin sind wir hoffentlich wieder bei der Preisdiskussion selber angelangt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ihr habt mich falsch verstanden !!! :angry:
So war das gar nicht gemeint, das mit dem Doppelten Preis war eigentlich ein scherz. Der auf die Preiserhöhungen bezogen war, wenn die so weiter geht!! Und außerdem bekomme ich wirklich schon mehr für meine Armee, hab ne Chaos Armee mit 3.000p und hab so kurz vor der 3. Edition angefangen und so kurz nach der 4. Edition auf gehört. Sind jetzt zwar nicht das Doppeltet wert, aber vielleicht so 10-20% mehr wert haben sie schon und wenn das so weiter geht kosten sie bald/irgendwann das doppelte.
Aber danke für die komplemente:😀
Naja, vielleicht ist er ja ein ein Meisterkleber mit grundierter Armee, oder ein Göttermaler mit gescheit geklebten und entgrateten Modellen.
Göttermaler:wub:
 
Also der GW Predator kostet jetzt 39 Euro.
Für etwa 2-3 Euro mehr bekomme ich schon das FW Modell.<_<

Wehr bitte schön kauft den dann noch bei GW wenn er für fast das gleiche Geld ein FW Modell kaufen kann?

Psst, aber die Seuchenmarines von FW kann man sogar ein bisschen billiger haben wenn mans richtig macht.
 
Was mich noch ein bisschen bekümmert an den Preisanpassungen, ist dass neue Spieler gar nicht wissen, wie günstig die Modelle waren und nehmen es
einfach hin, dass sie so teuer sind.
Deswegen finde ich ist es unsere Aufgabe als alte Hasen nicht einfach rumzusitzen und das hinzunehmen sondern auch mal lautstark argumentieren sollten.
Deswegen finde ich gut, dass hier einige aktiv sind und sich einbringen natürlich jammern viele und kaufen sich trotzdem jeden Monat was neues.
Aber sollen denen verwehrt werden auch zu kritisieren?
 
Hat den zufällig jemand? Denn da sieht es so aus, als wäre da nur der Annihilator als "Typ" baubar, jedenfalls sehe ich keine Maschinenkanone oder schwere Bolter auf den Bildern.

So wie das für mich aussieht handelt es sich nur um einen Resin Turm. Der Rest scheint das "normale" GW Modell zu sein. Die Laserkanone sieht mir sehr nach dem Plastik Teil des Plastik Predators aus. Also sollte man da bestimmt ohne Probleme die Maschka anbringen können.
 
Deswegen finde ich ist es unsere Aufgabe als alte Hasen nicht einfach rumzusitzen und das hinzunehmen sondern auch mal lautstark argumentieren sollten.
Meistens kommt mit dem "ältere Hasen"-Sein auch mehr Geld in der Tasche - daher kann es denen *relativ* egal sein, ob man dafür nun 1h arbeitet oder einen Monat lang sparen muss. Das Geld wird so oder so zu GW geschleppt - es sei denn, man boykottiert ernsthaft weil man es nicht mehr zahlen will oder kann. Den GW-Ork im Laden anzupöbeln bringt wenig (ausser Rausschmiss) und lächerliche Briefe an den Chefoberboss erst recht (ausser evtl. persönliche Genugtuung).