Die GW Preisanpassung

also meines Wissens geht das nicht ^^ Arbeite im Labor mit Sterillium und das enthält Lösungsmittel sollte also nicht gehen.
http://www.bode-chemie.de/produkte/haende/produktblaetter/sterillium.pdf
hier mal das Datenblatt von Bode enthält Propan-2-ol und Propanol das sollte Resin eigentlich erledigen. Dafür löst es die GW Farben bzw andere auf Wasser basierende Farben ehr schlecht meiner Erfahrung nach.
 
Jo der ist echt gut leider auch recht teuer. Von Preis Leistung her ist Spiritus ganz gut oder Ethanol (pur oder bis 70% weniger würd ich nicht verdünnen). Purer iso prop tuts auch find ich aber schlechter als Spiritus und ethanol. Hab auch mal von ofenreiniger und Mineralöl gehört aber nie getestet da müsstest du mal im Forum such. Mfg
 
Ich spiele schon längere Zeit kein GW mehr. Das mit den Preisen ist schon richtig übel, was mir jedoch mehr auf die E... geht, ist die Atmo, die sich völlig verändert hat. Ich weiß noch, vor ca. 9 Jahren, wo mein älterer Bruder ein bestelltes GW-Packet bekommen hat. Da waren ua. Poster, Gratis-Green-Stuff und Werbung für kommende Neuerscheinungen drinne. Und was ist heute? Lieblos gemachte Rechnungen, ohne auch nur ein bisschen Hobbyfeeling zu verstreuen. Selbst die Werbung war "früher" noch mit mehr Liebe zu Hobby gemacht. Ich wäre zt. noch bereit diese Preise zu bezahlen, wenn es dementsprechend noch Spaß machen würde.
Da hat man sich noch persönlich angesprochen gefühlt, heute geht man unter der breiten Masse unter. Kaum zu glauben, aber GW sprach da noch von "es wäre billiger, wenn", indem Anleitungen von Häusern, Wälder ect. abgebildet wurden und nicht wie jetzt, alles fertig kaufen. Klar, sieht es besser modelliert aus, aber zusammen mit nem Kumpel nen Nachmittag verbringen und zu basteln macht doch mehr Spaß, oder? (Ist ja kein muss, diese neuen Sachen zu kaufen, werden aber einen regelrecht aufgeschwatzt.) Das heutige GW (vorallem Warhammer), ist das genaue Gegenteil von früher!
 
Ohne auf den Zug aufspringen zu wollen, aber ich vermisse auch die Zeit, wo es im Wd noch Geländebautipps gab, die sich eben nicht nur um Citadel Gelände drehten. Heute kann man sich ja alles von denen kaufen, inklusive kompletter Platten. Zu einem Teil ist das ja auch ok und legitim so, die wollen das ja auch verkaufen und es sieht sogar teilweise richtig gut aus.

Aber dennoch, es ist heute schwer zu glauben, dass es mal im WD Tutorials wie "so bastelt ihr euch einen Anfängerspieltisch für unter 50 Mark" oder "wir bauen ein ansehnliches 40k Geländestück aus leeren Chipsrollen und strohhalmen" gab...