Die GW Preisanpassung

Meistens kommt mit dem "ältere Hasen"-Sein auch mehr Geld in der Tasche - daher kann es denen *relativ* egal sein, ob man dafür nun 1h arbeitet oder einen Monat lang sparen muss. Das Geld wird so oder so zu GW geschleppt - es sei denn, man boykottiert ernsthaft weil man es nicht mehr zahlen will oder kann. Den GW-Ork im Laden anzupöbeln bringt wenig (ausser Rausschmiss) und lächerliche Briefe an den Chefoberboss erst recht (ausser evtl. persönliche Genugtuung).

^^sign

Entweder hinnehmen und weiter kaufen, kann ja auch im Onlineshop mit Prozenten sein (Terra gibt ja welche, DANKE übrigens!) oder das GW komplett boykottieren.
Boykott ist so eine Sache, hier in Freiburg ist der GW laden der einzige Hobbyladen weit und breit, sämtliche anderen alternativen sind hier so gut wie TOT oder werden nur absoluten Liebhabern gespielt, die sich aber nicht aus ihrem Haus trauen.

Ich denke mal, der jährliche Aufschrei "GW wird teurer" ist durch.

VOTE 4 CLOSE!
 
Meistens kommt mit dem "ältere Hasen"-Sein auch mehr Geld in der Tasche - daher kann es denen *relativ* egal sein, ob man dafür nun 1h arbeitet oder einen Monat lang sparen muss.

Sorry aber die Aussage finde ich absolut daneben :angry: Ist doch egal ob ich arbeiten gehe und unter Umständen mehr Geld zur Verfügung habe, denn deswegen muss ich noch lange nicht hinnehmenw as GW da abzieht!
 
Sorry aber die Aussage finde ich absolut daneben :angry: Ist doch egal ob ich arbeiten gehe und unter Umständen mehr Geld zur Verfügung habe, denn deswegen muss ich noch lange nicht hinnehmenw as GW da abzieht!
Ich denke, Du verstehst mich da falsch.
Ein Schüler zahlt seinen "Monatlohn" für eine Mini, während eine arbeitende Person normalerweise im Verhältnis weniger aufwenden muss. Beide wollen die Ware haben, nun muss man einfach selbst entscheiden, ob sie einem dann Summe X wert ist. Vermutlich die meisten Leute kratzen die Kohle zusammen und zahlen. Wer es nicht möchte, kann umsteigen, aufhören oder sich die Minis sonst wie besorgen. Kein Mensch braucht GW zum Leben!!! (Nein, selbst ich nicht.)
Wie bereits erwähnt, kann man gerne heulen oder wehklagen aber handeln muss man selbst, sei es durch einen ernsthaften Boykott (der dann auch ggf. zu weniger Service (ehemmm..) oder Produkten führen kann) oder durch mehr "offensive" Handlungen oder einfach nur Rumgrummeln..😉.

@Asrai: Wo Du gerade in der ersten Person Singular sprichst, wie ist denn Deine persönliche Aktion auf die Preiserhöhung?
 
Sorry aber die Aussage finde ich absolut daneben :angry: Ist doch egal ob ich arbeiten gehe und unter Umständen mehr Geld zur Verfügung habe, denn deswegen muss ich noch lange nicht hinnehmen was GW da abzieht!

Genau und das nicht hinnehmen ist a) weniger kaufen oder b) gar nix kaufen.

Freder hat mit seiner Kernaussage schon recht. Die meisten Leute haben mit 30 mehr Geld in der Tasche als mit 15 oder 20. Besonders wenn die Freundin/Frau sich ihre Schuhe bei Zalando selber kauft, der Studien-Kredit abgezahlt und noch keine Kinder in Planung sind.

Hier geht es also dem älteren Hobbyisten weniger darum, ob er sich das Hobby nach einer Preiserhöhung noch leisten kann. Sondern primär darum, ob einem die Modelle auch noch den neuen Preis "wert" sind. Egal ob man das Finecast-Blister aus der Portokasse bezahlt und einen der Aufbau einer neuen Armee innerhalb eines halben Jahres nicht massiven Ärger mit der Regierung daheim einbringt, oder man mit einem fixen monatlichen Budget arbeitet und somit sich der Abschluß von Projekten verzögert, bzw. man nun nur noch jeden zweiten Monat sich irgendeine Plastikmini-Box kauft. 😉

EDIT: zu langsam...

Für GW ist aber def. am Ende nur das entscheidend, was am Ende des Jahres in der Bilanz steht. Irgendwelche Horrorstories von Rothemden, bei denen ein Mob von fackelschwingenden Hobbyisten vor der Tür stand und laut "teeren und federn" gerufen haben, lassen die Entscheidungsträger bei GW völlig kalt.

Der gemeine Controller bei GW, der seinem Chef ein Paper zur Umsatzmaximierung durch Preiserhöhung zukommen läßt, dürfte höchstwahrscheinlich kein Hobbyist sein und er wird dafür auch nicht bezahlt. Oder meint hier wirklich jemand ernsthaft, dass ein Börsennotiertes Unternehmen nur jene BWL-Studenten am Ende einstellt, die zuhause 5k Ultras stehen und in ihren Semesterferien als Aushilfe im lokalen GW-Laden gearbeitet haben? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Asrai: Wo Du gerade in der ersten Person Singular sprichst, wie ist denn Deine persönliche Aktion auf die Preiserhöhung?

Mag sein das ich Dich da falsch evrstanden habe, dass Thema bringt mich halt einfach zum kochen 😱

Meine persönliche Reaktion ist gezieltes kaufen!

Kurz zu mir:

Ich würde mich persönlich einfach mal als GW "Liebhaber" der ersten Stunde einstufen, vor 15 Jahren habe ich mit Warhammer angefangen und wohl so ziemlich alles gespielt was es gibt. Seit einiger Zeit merke aber sogar ich, dass GW sich extrem verändert hat und habe dementsprechend reagiert. Inzwischen bin ich auf günstigere bzw. kundenfreundlichere Systeme wie Warmachine oder DW umgestiegen und bereue es auch nicht. Von GW spiele ich nurnoch WH Fantasy auf Turnieren und besitze 2 Armeen für dieses System. Von 40k habe ich mich z.B. komplett getrennt.....
 
Mmn schafft sich GW nur Konkurenz.
Systeme wie Flames of War oder Hordes/Warmachine sind heute schon so populär, dass die "keine Alternative"-Schiene von GW längst nicht mehr zieht. Außerdem habe ich beobachtet dass der Second-Hand-Markt extrem aufblüht. Ich selbst spiele CSM's und Imps und der größte Teil davon ist hier aus dem Forum/dem Handelsthread gekauft. Wenn ich sehe was da für Preise stehen sehe ich nicht ein in einen GW-Store zu dackeln um da mein Zeug zu holen.

Ein Bsiepiel: Habe vor 5 Monaten 2 Leman Russ Kampfpanzer & 1 Leman Russ Demolischer im Gussrahmen hier im Forum gekauft und dafür umgerechnet pro Panzer 20€ bezahlt...

Und selbst zusammengebautes Zeugs ist noch super zu verwenden, weil man mit nem ordentlichen Paintjob einiges an Baumängeln kaschieren kann.

Aber im endeffekt wird nächsten Juli das gleiche blühen solange die Konsumenten nur meckern und dann brav weiter bei GW kaufen, denn seien wir mal ehrlich...Es ist GW scheiß-egal ob ihr sie nicht mögt solange ihr nur deren Preise bezahlt.

gruß
 
@Asrai: Das kann ich gut verstehen. Ich habe mittlerweile mehr als genug Armeen und kenne noch Zeiten, wo man
a) einen Predator für 25 Maak, vier Assassine/RogueTrader/Inquisitoren für 10 DM bekommen hat und
b) ich die Dinger trotzdem wieder ins Regal gestellt hat.
Inzwischen habe ich auch mehr als ich jemals bemalen und spielen kann herumliegen (Kleiner Hinweis auf meinen Verkaufsthread...siehe Signatur).
Meine Plastikpanzer sind mittlerweile oftmals Selbstbauten aber trotzdem jammere ich herum, wenn ich 15 Euro für meine Cyberdyne-Pattern-Vendetta zahlen soll... (von den 50 oder mehr Euro für eine von GW/FW rede ich mal gar nicht, oblgeich ich mir 10.000 davon locker leisten könnte.).
Jede Preiserhöhung nervt mich natürlich auch aber der "Downfall" von GW wird ja in dieser Form jährlich "zelebriert"...und wenig passiert.
 
Jede Preiserhöhung nervt mich natürlich auch aber der "Downfall" von GW wird ja in dieser Form jährlich "zelebriert"...und wenig passiert.

Diesmal scheint es mir aber anders zu sein! Mein gefühl sagt mir irgendwie, dass die Reaktionen dieses Mal ganz andere sind. Natürlich hat Failcast auch dazu beigetragen aber es herrscht schon eine gewisse Aufbruchstimmung wie ich finde. Händler machen ein Protestvideo, Händler nehmen kein Finecast auf und selbst alteingessene "Fanboys" wie ich lassen die Finger von GW.....
 
Jedes Produkt ist exakt so viel wert, wie dafür gezahlt wird. Wenn Ihr Euch also beschweren wollt, dann bei allen, die die GW-Produkte zu diesen Preisen kaufen, nicht bei GW weil sie diese Preise verlangen.
Stellt Euch vor die GW-Laeden und verprügelt jeden, der da was kauft - Ihr werdet sehen, nach einiger Zeit wird GW die Preise wieder senken.
Ich hätte auch gerne einen Audi A6, aber so lange so viele Leute so viel Geld dafür bereit sind zu zahlen werd ich mir den wohl nicht leisten können. Würden die Leute nur 30.000 fuer einen A6 bezahlen hätte ich schon längst einen.
Ihr könnt Euch z.B. bei mir beschweren. Die 10 Euro die ich deswegen im Monat mehr ausgebe werden mir nicht weh tun. Deswegen hör ich nicht auf Warhammer zu spielen. Im Gegenteil. Ich hoffe darauf, dass die Produkte noch teurer werden. So teuer, dass die ganzen Kids (Schueler und so Zeug) sich das nicht mehr leisten kann. Dann könnte ich vielleicht auch mal in einem GW-Laden spielen ohne von Schweisgeruch und lauten Piepsstimmen genervt zu werden.
Für die, für die die Produkte zu teuer sind: Macht's wie ich mit meinem Auto. Sucht Euch eine Marke, bei der die Kunden nicht so viel zahlen. AT43 soll's z.Z. recht billig geben. Oder Confrontation - da spart Ihr sogar die Farbe. Und die Zeit, die Ihr sonst ins bemalen investiert könnt Ihr mit einem Nebenjob füllen - dann reicht's vielleicht auch wieder für GW.

Hobby ist ein Luxus. Den leistet man sich eben oder halt nicht. Es ist ja nicht so, als hätte man die Grundnarungsmittel verteuert.

Und selbst dann: In einem anderen Thread hat jemand mal geschrieben, dass von dem Geld das Ihr fuer eine Box Marines ausgebt ein Afrikanisches Kind einen ganzen Monat zur Schule gehen kann und mit Essen und Trinken versorgt werden kann. Meint Ihr nicht auch, die Welt wäre ein besserer Ort, wenn Ihr einem Kind 1 Monat Schule spendiert anstatt eine weitere Box Plastikfiguren zu kaufen?

Unterschreib
 
Da unterschreib ich eher was Asrai geschrieben hat, ich lass die Finger von GW und proxe wie wild meine 40k Armee mit anderen Herstellern. Im GW Shop zock ich eh nicht, keine Lust auf die ständige Belästigung das brauchste noch, willste nicht noch das kaufen blabla. Ausserdem trink ich auch gern n Bierchen dazu wenn ich mit Freunden zocke, und meistens erst ab 8 wenn die Leute auch Zeit haben. All das eh nicht möglich bei denen. Daher sollen sie sich doch selbst runterwirtschaften bis sie merken das sie damit nicht durchkommen. Und in meinem Bekanntenkreis hat auch keiner mehr vor GW zu kaufen(dazu hab ich schon zuviele Alternativ Modelle rumgeschickt die man billiger erwerben kann und je anch Geschmack sogar besser aussehen.
Stimme allerdings zu das der Thread sinnlos wird, weil abgestimmt wird mit Geldbeutel und meiner bleibt für GW erstmal verschlossen 🙂
 
Diesmal scheint es mir aber anders zu sein! Mein gefühl sagt mir irgendwie, dass die Reaktionen dieses Mal ganz andere sind. Natürlich hat Failcast auch dazu beigetragen aber es herrscht schon eine gewisse Aufbruchstimmung wie ich finde. Händler machen ein Protestvideo, Händler nehmen kein Finecast auf und selbst alteingessene "Fanboys" wie ich lassen die Finger von GW.....

Eigentlich liest man hier doch das Gleiche wie jedes Jahr bei der Preiserhöhung. 😉
Klar, mit "Fine"cast kam diesmal eine neue Dimension dazu, aber das haben bis nächstes Jahr alle vergessen. Und dass die Händler jammern wenn sie gegängelt werden ist klar, betrifft den Großteil der Spieler aber nur marginal.
 
Irgendwie muss ich bei den Preiserhöhungen immer wieder daran denken: http://www.cologneweb.com/StarTrek/ferengi.htm
Folgendes passt super:


78.) Jede Minute wird ein Kunde geboren

82.) Ein kluger Kunde ist kein guter Kunde

132.) Je begehrter das Produkt, desto teurer wird es

135.) Der einzige Wert eines Sammlerstücks ist, was du andere dafür bezahlen läßt

140.) Die Antwort zu schnellem und einfachem Profit ist: kaufe billig, verkaufe teuer

251.) Zufriedenheit ist nie garantiert

und:

252.) Laß den Käufer doch achtgeben; was geht’s dich an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Entfärben kann man Resin nur bedingt wobei die meisten Details verloren gehen werden.
Wenn sich das Zeug nicht gleich komplett auflöst da die meisten Laugen zum Entfärben den Weichmacher aus dem Poliuretan(Resin) ziehen!

Verschwörungstheorie:
GW hat Finecast eingeführt um den Markt für Gebrauchte Zinnmini´s abzuwürgen und die Leute zu zwingen sich immer neue Figuren zu kaufen!😱
 
Jau sagte ich doch ^^ und normal löst sich Resin bei jedlichem Organischen Lösungsmittel das Farben killt auch auf. Und genau diese Verschwörungstheorie geistert auch gerade in meinem Kopf rum ^^, Plastik ist ja vll auch nimmer lange da *G* dann wäre man ja wirklich gezwungen nur Neuware zu kaufen und ich würde schätzen das die meisten Leute 20-30% min aus Gebraucht/Privater Hand beziehen... (wenn nicht mehr).