Die Imperiale Armee in der 8. Edition

Elysian Command Squad
4 Soldaten mit 4 Plasmawerfern, BF3+ und Deep Strike für 56 Punkte

Elyasian Company Commander
Kommandant mit 2 Befehlen und Deep Strike für 40 Punkte
Bist du dir sicher, dass es gedacht war, das so zu spielen? 😀 Ich glaube ja nicht dran.. außerdem steht ja im Errata dass man einen <Regiment> Commander für jeden <Regiment>-CommadnSquad braucht und bei den Elysianern steht ja dazu, dass man <Regiment> durch ELYSIAN DROP TROOPS ersetzt. Also würde ich das schon mal als äquivalent bezeichnen. Alles andere wäre für mich ein bisschen Ausnutzen der Regeln. Oder wie seht ihr das?
 
Bist du dir sicher, dass es gedacht war, das so zu spielen? 😀 Ich glaube ja nicht dran.. außerdem steht ja im Errata dass man einen <Regiment> Commander für jeden <Regiment>-CommadnSquad braucht und bei den Elysianern steht ja dazu, dass man <Regiment> durch ELYSIAN DROP TROOPS ersetzt. Also würde ich das schon mal als äquivalent bezeichnen. Alles andere wäre für mich ein bisschen Ausnutzen der Regeln. Oder wie seht ihr das?
Ausnutzen der Regeln? Definitiv!... Eben genau so wie 5 Stormravens, 50+ Blue/Brimstone Horrors, Guilliman/Yncarne und was man sonst noch so an üblichem Schwachsinn in der tollen neuen Edition findet, die ja angeblich lange und intensiv auf Balancing ge-play-testet wurde... 🙄

Legal aber trotzdem denn:
1. Das Errata bezieht sich auf das Buch "Index: Imperium 2", betrifft also so gesehen schonmal nichts, was in anderen Büchern steht.
2. Darüber hinaus stimmt weder die Seitenangabe (logisch, weil anderes Buch), vor allem aber auch der genaue Name der Einheit nicht überein, denn als <Regiment> müsste dort wie du sagst ELYSIAN DROP TROOPS stehen, die Einheit heißt aber nicht ELYSIAN DROP TROOPS COMMAND SQUAD sondern schlichtweg ELYSIAN COMMAND SQUAD oder -wenn du das <Regiment> Keyword voranstellst- eben ELYSIAN DROP TROOPS ELYSIAN COMMAND SQUAD.

"RAW" ist die Sache sehr eindeutig und das ist im Endeffekt das was im kompetitiven Umfeld zählt.



Das mit Abstand größte Problem an dieser Edition sind nach wie vor die vollkommen unrestriktiven Force Organisation Charts und das beliebige mixen von Fraktionen innerhalb selbiger aufgrund von übergestellten Keywords (wie z.B. Imperium).
Wenn jeder Spieler erstmal ein Batallion Detachment nehmen müsste und dazu nur maximal ein weiteres anderes nehmen könnte und innerhalb dieser Detachments alle Einheiten aus dem gleichen Codex stammen müssten, dann wären 90% der Balancing Probleme vermutlich gelöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den beschrieben Beschränkungen löst du nichts, sondern bevorteilst nur wieder etwas anderes. Die mögliche Anzahl Stormravens bleibt gleich, Brimstones, Razorflocks und Conscript-Spam auch usw.usw. Daher sollte jeder und jede Fraktion die Chance erhalten auf alles zugreifen zu können, oder eben halt bunt zu mischen, im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten. In Anbetracht das neue Codizies sowieso wieder nach und nach kommen über Monate, Jahre? Und z.B. der tolle SM Codex durch eine Faction innerhalb eines Detachment mit Stratagems, CP, WL Traits und Sonderregeln überhäuft wird, warum sollten dann andere Factions die noch nichts bekommen haben, doppelt das Nachsehen haben...nicht mischen, kein neuer Dex?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den beschrieben Beschränkungen löst du nichts, sondern bevorteilst nur wieder etwas anderes. Die mögliche Anzahl Stormravens bleibt gleich, Brimstones, Razorflocks und Conscript-Spam auch usw.usw.
Die Anzahl der Stormravens bleibt sicher nicht gleich wenn man erstmal 2 Space Marines HQs und 3 Space Marine Standardeinheiten kaufen muss und die Anzahl der Stormravens durch maximal 7 Fliegerslots begrenzt...
Auch der Spam von anderen Einheiten wird massiv eingeschränkt wenn man nur ein Batallion Detachment und ein anderes Detachment nutzen kann, ganz einfach weil man nicht genügend Slots hat um ein und die selbe Einheit dutzende male in der Liste unterzubringen. Mehr als 12 Brimstones gehen dann z.B. nicht. (es sei denn man nimmt als zweites Detachment ne Brigade, dann hat man aber auch so viele Pflichtauswahlen in den anderen Slots, dass es sich ausgleicht)

Daher sollte jeder und jede Fraktion die Chance erhalten auf alles zugreifen zu können, oder eben halt bunt zu mischen, im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten. In Anbetracht das neue Codizies sowieso wieder nach und nach kommen über Monate, Jahre? Und z.B. der tolle SM Codex durch eine Faction innerhalb eines Detachment mit Stratagems, CP, WL Traits und Sonderregeln überhäuft wird, warum sollten dann andere Factions die noch nichts bekommen haben, doppelt das Nachsehen haben...nicht mischen, kein neuer Dex?
Was genau möchtest du zum Ausdruck bringen?
Es hat nicht jede Fraktion die Chance auf alles zuzugreifen - Ein großer Teil der schlechten Balance entsteht eben dadurch, dass ehemals einzelne Fraktionen aktuell wild zusammen gewürfelt werden können, andere aber "solo" bleiben.
Mit "Orks" hat man Zugriff auf vielleicht 50 Einheiten, mit "Space Marines" ebenfalls und mit "Dämonen" auch (ist jeweils geschätzt, keine Ahnung wieviele es wirklich sind)... aber das ungleichmäßige Zusammenfassen von Fraktionen in frei kombinierbare "Überfraktionen" führt in der aktuellen Edition eben dazu, dass "Orks" nach wie vor nur auf 50 Einheiten zugreifen können, "Dämonen" jetzt aber einfach "Chaos" spielen können und dadurch an vielleicht 150 Einheiten kommen und "Space Marines" jetzt einfach "Imperium" spielen und so vermutlich an die 300 Auswahlen haben!
Dass man mit 300 Auswahlen aus 5-6 verschiedenen Völkern viel einfacher "cheesen" kann als mit 50 Auswahlen von einem einzigen Volk dürfte offensichtlich sein...
Davon abgesehen verbietet die von mir vorgeschlagene Beschränkung das Mischen auch gar nicht (man könnte ja immer noch ein Detachment Imperial Guard und ein Detachment Space Marines spielen), es verhindert nur das extreme Cherry-Picking innerhalb von einzelnen Detachments, welches man aktuell betreiben kann.

Das "Problem" zum Start einer Edition keinen Codex zu haben ist hingegen zeitlich extrem begrenzt und deswegen kein wirkliches...
Die meisten Leute tun bei dieser Thematik so, als ob die achte Edition mit den Indices super-duper-toll gebalanced wäre und die Fraktionen die jetzt den Codex zu erst bekommen (temporär) "OP" werden - aber das ist absolut lächerlich, denn weder sind die Indices auch nur ansatzweise gebalanced noch haben Space Marines in 2 Wochen einen wirklich spürbaren Vorteil durch den Codex.
Die aktuellen Cheese-Konzepte werden der Cheese bleiben, vollkommen egal ob da Salamanders ein paar Treffer/Wunden oder Black Templar ihre Angriffsreichweite wiederholen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Entscheidung!

Ich finde es zwar unfluffig/unlogisch/inkonsequent, dass es Kommandanten zu Fuß können und in einem Panzer nicht, aber dass es ein ganz besonderer Kommandant darf und alle andere nicht, war noch schlimmer.

Nach dem Codex spielt vermutlich eh niemand mehr Cadia, sondern nur noch Tallarn. 😀
 
Gute Entscheidung!

Ich finde es zwar unfluffig/unlogisch/inkonsequent, dass es Kommandanten zu Fuß können und in einem Panzer nicht, aber dass es ein ganz besonderer Kommandant darf und alle andere nicht, war noch schlimmer.

Nach dem Codex spielt vermutlich eh niemand mehr Cadia, sondern nur noch Tallarn. 😀

Warum Tallarn?
 
Weil viele hier - inklusive mir - das AM wegen der Panzer spielen.
Und ich schließe Wetten ab, dass der Regiments-Bonus Tallarns Panzer bevorteilt. 😉

Und wenn man den Bonus haben will und ein TALLARN Detachment aufstellt würde Pask eh nichts mehr bringen.
So meinte ich das.


post scriptum:
Natürlich nur die Spieler, die entweder nicht zu viel wert auf Fluff legen, oder aber wie ich den Luxus haben sich den Bonus aussuchen zu können, weil sie ein eigenes Regiment spielen.
 
Grüß euch!

Gestern war ich auf einen Teamturnier. Besonderheit hier war, dass die Teampartner zugelost worden sind. Daher wusste ich nicht im Vorfeld, mit wem und was ich zusammenspielen werde.

Ich spielte jedenfalls diese Liste hier:
Imperium: Air Wing Detachment - 714 Punkte
*************** 3 Flieger ***************
2 Valkyrie, 2 x Multi-laser, 2 x 2 Multiple rockt pods
- - - > 324 Punkte

1 Vulture Gunship, 1x Twin Punisher Gattling Cannon, 1x Heavy Bolter
- - - > 160 Punkte

1 Vendetta, 2x Twin Lascannon
- - - > 230 Punkte

Imperium: Vanguard Detachment (Hauptkontingent) - 286 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Company Commander
+ Power sword, Laspistol -> 4 Pkt.
- - - > 34 Punkte

*************** 4 Elite ***************
Command Squad, 4 x Plasma gun
- - - > 52 Punkte

Platoon Commander
+ Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt.
- - - > 20 Punkte

Veterans, 3 x Meltagun, 6 x Shotgun
+ Veteran Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt.
- - - > 96 Punkte

Veterans, 2 x Meltagun, 7 x Shotgun
+ Veteran Sergeant, Chainsword, Laspistol -> 0 Pkt.
- - - > 84 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1000
Powerlevel der Armee : 31
Kommandopunkte der Armee : 5
Generell war es angenehm, nur 3 Aufstellungspunkte zu haben. 😀
Mein Partner war dann ein CSM Spieler mit einem Dämonenprinzen mit Flügel, Zauberer auf Bike, Helldrake, 5 Marines, 2x10 Cultisten und 5 Biker mit Melter und K-Flamer.

Leider kann ich mich wieder nicht mehr an die Spielabläufe wie auch an die gegnerischen Armeen erinnern.

Spiel 1: Gegen Orks (Waaghboss auf Bike, Zauberer, 26 Boys, 12 Boys im Truck, 3 Artillerietypen, Dakkajet und ca. 7 Biker) und Genestealer Cult (Primarch, Primus, 10 Neyophten, Tempestor Prime, Scion CS mit 2 Melter/2 Plasma, ScionTrupp mit 2 HESalvengewehr, Scout Sentinel, 15 Genestealer) .
Aufstellung: Die neue, wo man in der Mitte 18 Zone auseinander ist
Mission: Weiß ich nicht mehr
Ergebnis: 12:8 für uns

Spiel 2: Gegen Soros (Celestine, 1x5 Mädels mit Flamer, 1x5 Mädels mit Flamer/Schweren Flamer, 2x Immolator, 2x Dunecrawler mit Laser und 1 Dunecrawler mit Ikarus) und Astra Militarum (ein Brigade Detachment mit viele Implein drinen)
Aufstellung: Hammer and Anvil
Mission: Wo Nachtkampf ist
Ergebnis: 6:14 gegen

Spiel 3: Gegen Eldar (Autach, Banshee Chefin, 2x Banshees, 2x5 Feuerdrachen und 2 Serpents) und SW (Björn, 5 Primaris, 5 Wulfen, 1 Flieger, 5 Skyclaws)
Aufstellung: Dawn of War
Mission: Kriegsbeute
Ergebnis: 11:09 für uns.


Einheiten Kritik:
Company Commander: Solide und gut, wie immer.
Comand Sqaud: Mit Befehl, überladene Plasma und in der Walküre drinnen echt gut. Ist billig und haut rein.
Platoon Commander: Billig, wenn man schnell noch wo einen Befehl braucht. Solide.
Veteranen: Im Prinzip teureres Command Sqaud. Stirbt gleich schnell und teilt mit Befehlen auch gleicht gut aus. Für gemaxte Turnierlisten sind sie nichts. Für alles andere kann an sie sehr gut mitnehmen. Brauchen aber mMn die Walküre, damit sie auch ordentlich Schaden machen können. Ich habe sie dann als Schocktruppen verwendet. Rein in die Flieger, ab noch vor zum Gegner, aussteigen lassen und was zerballert.
Walküren: Super (Sturm-)Transporter hält relativ gut was aus. Schaden macht sie so gut wie keinen, weil sie auf die 5+ trifft. Die Grav-Absprungregel ist auch der einzige Grund, warum eine Walküre mitnehmen sollte und macht sie mMn zu einem der besten Transporter.
Vulture: Der beste fliegende Damagedealer den die Impse haben. Dank hoher Kadenz und Strafing run Regel und günstig ist sie auch. Mit der Vulture kann man nie was falsch machen.
Vendetta: Die größte Enttäuschung. Das einzige gut an ihr ist die Transportkapazität, kann die Walküre aber auch und billiger. Hat das ganze Turnier nur 2 Treffer erzielt, dank des Bewegungsmalus. Ist so einfach zu teuer. Laserkanonen bekommt man billiger in die Liste.
Event. habe ich sie auch falsch gespielt?

So, dass wars fürs erste.

Lg
 
Wie läuft es den derzeit mit der Auswahlt der imperialen Truppen? (sry sehe da nicht durch)

BSP: Ich spiele Imps und möchte beispielweise einen Trupp Sturm Termis + Ordenspriester dazunehmen. Geht das, wenn ja wie? Oder muss ich dann nochmehr dazunehmen?

Also: Solange sich die Einheiten ein Keyword teilen (z.B. Imperium) kannst Du das machen. Sofern es in Dein gewähltes Detachment zulässt, musst Du auch nichts weiter dazu nehmen...
 
Aus dem neuen FAQ:

F: "Kann ein Tank Commander oder kann Knight Commander Pask sich selbst einen Panzerbefehl erteilen?"
A: Nein.

:angry:

Gute Entscheidung!

Ich finde es zwar unfluffig/unlogisch/inkonsequent, dass es Kommandanten zu Fuß können und in einem Panzer nicht, aber dass es ein ganz besonderer Kommandant darf und alle andere nicht, war noch schlimmer.

Nach dem Codex spielt vermutlich eh niemand mehr Cadia, sondern nur noch Tallarn. 😀

Naja ich finde es schade das es nicht mehr möglich ist, macht meine geliebten Russes wieder ein wenig unrentabler. Ich fand es auch flufftechnisch nicht unsinnig das der Panzerkommandant seinem Panzer Befehle geben kann. Er gibt den Befehl ja nicht sich selbst sondern seiner Crew 🙄

Apropos Tallarn ich hoffe so sehr auf coole Regimentsboni und Charaktermodelle :happy:
 
Ich sagte nicht, es sei unfluffig, dass ein Panzerkommandant sich Befehle geben könnte, ich sagte es sei unstimmig, dass ein einzelner Kommandant zu Fuß es kann, aber ein Panzerkommandant nicht. Ich begrüße aber die Klarstellung, da ich es noch unstimmiger gefunden hätte wenn es Pask gekonnt hätte, aber die anderen nicht. Dafür hätte es ja mal so gar keine Logikgrundlage gegeben.

Ich denke nicht, dass mit dem Codex neue Figuren für das AM kommen.
Und ich hoffe, dass keine Figuren für das AM kommen, falls das der Grund wäre, warum wir ggf. nicht in den 10 Codizes bis Weihnachten dabei sein würden. :happy: