Als wenn die deutschen sich mal an dem Waffengeschäft beteiligen würden, da profitieren wieder nur die abgebrühten Länder von.
:lol: Deutschen Rüstungsunternehmen (ca. 300, einige sehr renommierte Namen dabei) gehts ja sooo schlecht, ham die doch 2011 nicht den Rekord vom Vorjahr übertroffen. Wir verkaufen an jeden alles, selbst an die Al Quaida über unsere Handelspartner in Saudi Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Krisengebiete, international geächtete Waffen wie Splitterbomben und Minen, Giftgas etc... so was interessiert weder die Politik und schon gar nicht die Unternehmer, denn solange Arbeitsplätze gesichert werden, übernehmen Banken und Regierung sogar Bürgschaften, die im Falle des Falles der dt. Steuerzahler trägt...
Der Nahe Osten ist ein Krisengebiet, dorthin dürften wir gar keine Kriegswaffen liefern. Ob die Seibert-Erklärung in Zukunft zum Allgemeinstatement der Waffenindustrie wird... zeigt doch recht anschaulich wird Embargos umgangen werden können!Wenn ich schon so einen Scheiß höre wie: Wir verkaufen den Israelis U-Boote.... aber ohne Waffen! Weil wir so ein friedliebendes Ländchen sind.
In Syrien herrscht Bürgerkrieg, dort schlachten Sunniten und Schiiten, Aleviten (also Kurden) ab, genau wie die Türken und früher die Irakis... Blauhelme schaun dabei genauso wie aufm Balkan nur aus nächster Nähe zu und haun ab, wenns ihnen selber an den Kragen gehen könnt, oder wie im Libanon, wo sich Israelis und Hisbollah über die Köpfe der Schutztruppe hinweg, gegenseitig abgeschossen haben... zum Schutz der Zivilbevölkerung hat noch keine Blauhelmtruppe je einen Beitrag geleistet!