Die Lage in Syrien...Eure Meinung

Von der "diplomatischen Lösung" halte ich jedenfalls gar nichts. Nicht, dass Reden vor dem Handeln kommt. Aber dass man selbst jetzt nach Monaten des Bürgerkrieges immer noch nur quatscht. Kein Wunder, dass kein Tyrann, Terrorist und Fanatiker die Europäer noch ernst nimmt. Und mit Guido schicken wir den König aller Quatschkünstler runter, um Frieden zwischen Israel und Hamas zu stiften...schlimmer gehts eigentlich nicht mehr.
In Syrien schaut man immer noch zu, wo man in Libyen schon längst jede Regierungstruppe zusammengebombt hat.
 
ach ja. ich weiss nicht. würdet ihr auch so gegen einen einsatz sein wen uns die franzosen oder die usa fragen würden. es geht immer hin darum das die patriot lediglich den türkische hoheitsgebiet schützen sollen. nicht wie bei so vielen anderen dingen, wo man sich hätte aufregen können. wo soldaten und waffensysteme in ganz andere länder gebracht werden. und israel solten wir wirklich keine waffen systeme zur verfügung stellen.
erstens sind sie gut genug ausgerüstet und zweitens müssen sie entlich erkennen das sie vernünftiege politick machen müssen und nicht wie kleine kinder immer alles haben wollen und sich nehmen und dan beschweren wen sie anderen eine drauf gegeben haben und den sandkasten geklaut haben, das sie mal eins zurück bekommen. die israelis müssen entlich mal gleich wertig mit den palästinensern verhandel und nicht nur immer versuchen den palästinensern ihre bedingungen zu dicktieren. sie haben den palästinensern schon genug land gestohlen. ist klar das die sich nicht alles gefallen lassen. würden wir glaube ich auch nicht oder? israel wird erst ruhe bekommen wen sie den palästinensern auch mal zugeständnisse machen und nicht immer neu siedlungen bauen und auch noch die hauptstadt weg nehmen. wen die leute dan gefrustet sind und irgend wan kein bock mehr zu verhandeln haben ist kein wunder. dan passiert es auch schnell das sich einige extremeren dingen zu wenden. kann man auch nicht alles gutheissen aber verstehen. das ist als wen wir in einem getto aufgewachsen wären. ganze generationen von palästinensern sind nun schon so aufgewachsen, fast von der aussenwelt abgeschnitten, immer auf die milttätigkeit anderer angewisen weil die wirtschaft total im arsch ist und nicht hoch kommt weil sie so isoliert sind oder es immer kaput gebombt wird siehe den internationalen flughafen in gaza der von europa bezahlt wurde und dan von israel kaput gebombt wurde. unregelmässig strom, wasser, benzin würdet ihr euch damit zufriden geben.

aber zurück zu syrien. es ist nicht gut was das regim dort macht und auch einige dinge die die rebellen machen sind nicht gut in solchen situationen kann man schlecht gut von böse unterscheiden. vorallem da sich die rebellen in so verschiedene krupierungen aufteilen. der grosteil sind wohl jugentliche wie wir die ein besseres leben wollen vileicht westlicher vileicht aber auch nur freier. zum anderen sind einige fanatische grupierungen dabei warscheinlich auf beiden seiten. da es in diesem gebiet aleviten die momentan die macht positionen einnehmen zum andern die schiiten (Iran) die diese eventuell unterstützen weil sie immer ein verbündeter gegen israel waren und zum anderen sunitische fanatiker die eine sunitischen macht anspruch in syrien haben wollen. in welcher zahl alle diese sind ist nicht klar vieleicht gibt es nur wenige und der grossteil sind wie gesagt nur junge leute die veränderung wollen vieleicht auch anders. fackt ist alle sind zu großteil muslime bis auf die christen die vileicht eher auf der seite von assad stehen, weil sie mit ihm gut zurecht kamen. aber das solte eigentlich auch unter einer anderen islamischen regierung so sein. da die christen im arabischen raum sich erstens etwas von den hir ansässigen unterscheiden könnten und zum anderen die islamische regirung laut islam dazu verplichtet ist sie zu schützen, wen sie dort leben wollen und steuern zahlen. aber wen sich die leute wirlich islamisch verhalten würden dürften sie sich nicht gegenseitig für solche nichtigkeiten wie land und macht abschlachten. vor allem da sie alles brüder sind.

aber wie man wie schon mal in diesem thema erwähnt, den islam heute für viele dinge benutzt siehe afgahnistan. wo eine folgskruppe ihn einsetzt um zu herschen oder halt auch nur ein gewisser teil.

stehen wir alle wider wie am anfang da und wissen nichts.
 
libyen hat öl gehabt. hat hat warscheinlich die ausgaben für die wstlichen regierungen gerechtfertigt. sehen wir es doch mal so. der westen mischt sich nur dort ein wo es für ihn von vorteil ist. ausserdem nutzt er gewisse konflikte aus um ein forteil daraus zu zihen siehe viele konflikte in afrika wo erst reagiert wurde als es zu spät war weil es ja kein gewin gebracht hätte in ruanda oder der ewig wärende krieg im kongo wo auch jetzt noch milizen frauen aus dörfern verschleppen, misbrauchen und verstümmeln oder kinder versleppen um aus ihnen kindersoldaten zu machen und westliche firmen billig edelsteine kaufen die von den warlords in von ihnen besetzten minen gewonnen werden und die dehren kriegskasse finanzieren.
 
Ich find es allerdings auch bedenklich, dass man uns jetzt festnageln will, weil wir in Libyen nicht dabei waren...und immerhin können die Amerikaner oder Niederländer auch Patriots einsetzen...den Amis könnte man ihr Versagen im Kampf gegen den Terror vorwerfen und die Niederländer noch mal an ihre bedauernswerte Figur im Balkankrieg erinnern...vielleicht aber ist es am einfachsten, den gebrochenen Willen der Deutschen gegen sie zu nutzen, denn hier braucht man gar nicht erst große Überredungskunst. Vielleicht ist es aber auch deshalb so einfach, "Ja" zu sagen, weil man bei diesem Einsatz nicht unbedingt mit deutschen Gefallenen...ähm, ich meine natürlich, "durch einen Arbeitsunfall ums Leben Gekommenen" (wir befinden uns ja nicht im Krieg:dry🙂 rechnen muss. Ich bin sehr skeptisch, was die Hoffnung auf Frieden angeht...eigentlich müsste eine Seite die andere restlos (selbst Frauen und Kinder) auslöschen, denn ein Dialog scheint einfach unmöglich. Krieg bringt aber immer nur Verlierer, niemals Sieger, hervor.
 
Und mit Guido schicken wir den König aller Quatschkünstler runter, um Frieden zwischen Israel und Hamas zu stiften
Wer weiß, wer weiß. Vielleicht sind sich Israel und die Hamas ja dann auch einig, das sie nicht miteinander, aber schon gar durch jemand von anderem Ufer kommunizieren wollen. PLötzlich wird beiden klar, das sie gegen Schwule, konservativ und fanatisch sind und sie teilen das Land Israel in 2 Hälften und gut ist.

Und seien wir mal ehrlich, hätten die Juden damals (so um 70 AD) nicht so rumgemuckt und wären den Römern so dermaßen auf den Sack gegangen, dass sie sie da rausgemissen haben, dann hätten wir das Problem nicht. Alternativ hätten sie auch ein wenig Jahwe-gefälliger sein können (dann hätten sie das Römerproblem gar nicht erst) oder ihren Heiland (je nach Auffassung) erkennen können.

Aber nu isses so wie es ist und es wird sich wohl auch nicht ändern.
 
Ich denke, in Syrien tobt ein Stellvertreterkrieg zwischen den Russen und Chinesen einerseits und den Amerikanern und Arabern andererseits. Wie die Fronten verlaufen weiß im Moment keiner zu sagen. Schlicht weil es keine unabhängige Berichterstattung gibt. Ich glaube aber, dass die Regierungen wohl etwas besser informiert sind als Ottonormalbürger. GRundsätzlich sollte man den Konflikt, wenn man ihn schon nicht schlichten kann, doch weitestgehend begrenzen. Und das ist wohl im Interesse aller involvierten Mächte. Denn Syrien ist ein Pulverfass. Gesetzt, der Westen würde tatsächlich dort intervenieren, dann bestünde die Gefahr, dass das gesamte Machtgleichgewicht in der Region kippt. Und wenn die Stationierung von Patriots dabei hilft, die Lage zu deeskalieren, dann wäre das begrüßenswert. Es steht aber zu befürchten, dass die Türkei unter eines zukünftigen Luftabwehrsystems der NATO Handlungsspielräume erhält, doch massiver in den Konflikt einzugreifen. Denn alzu friedfertig ist die Türkei in diesem Falle nicht.

Auf jeden Fall ist aber sowohl für die NATO als auch für Deutschland eine Ablehnung der Hilfe keine echte Option, denn es käme einer Brüskierung der Türkei gleich, die sich gerade von Europa emanzipiert und dies wohl in Zukunft noch mehr machen wird, je öfter sie von der EU abgewiesen wird.
 
Allein schon deswegen, weil die Türken wesentlich besser (u.a. auch mit deutschen Leos und sogar noch einiges aus dem Nachlass der DDR-Streitkräfte) als die Syrer ausgerüstet sind, halte ich nen gewollten Angriffskrieg der Syrer für unwahrscheinlich. Und ob man gegen die Türken Giftgas einsetzen wird...naja, da wird man wohl abschätzen können, wie das ausgeht.

Immerhin scheint es doch so, dass nicht die Deutschen allein das Päckchen zu tragen haben, die Niederländer und die Amis sollen auch mit dabei sein. Vielleicht lässt sich aus dieser Situation ja ein prima Waffengeschäft abwickeln. Immerhin dürfte den Türken nach dieser Krise klar sein, dass sie "ganz dringend" (am besten, wir verkaufen ihnen gleich das Material vor Ort, wo wir´s schon mal runterschaffen) Patriot-Systeme brauchen.
 
halte ich nen gewollten Angriffskrieg der Syrer für unwahrscheinlich
der Angriffskrieg is schon gewollt, aber von Erdo-wahn. Wurde doch schon mehrfach stümperhaft versucht syrische Agression vorzutäuschen. klappte halt bisher nicht. Würde mich nich wundern, wenn sich in ein paar Tagen die Angriffe als von den Rebellen inzeniert herausstellen.
Erdowahn will halt die kurden platt machen. Diese stehen eben naturgemäß auf Seiten Assads, weil die mit Islamisten nicht viel anfangen können, da sie eben teilweise keine Moslems sind.

D.h. ein Bundeswehreinsatz wäre gegen säkulare Kräfte (kurdische Separatisten) zugunsten islamistischer Gruppen.... ist Politik nicht schön 😀
 
Es sieht halt immer besser aus, wenn man sich verteidigt als wenn man selbst angreift. Nicht umsonst hieß es anno 1939 "Seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen!" Und seit heute wissen wir auch, dass jedes Land das Recht zur Selbstverteidigung hat, Angela hat´s (wenn auch in Verbindung mit Israel, nicht mit der Türkei) gesagt. Nur, wo dieses Recht aufhört, das will man lieber verschweigen. Ich hab nur die ganz böse Vorahnung, dass die Türken, sollte es zum Eingreifen gegen das Assad-Regime kommen, sich kurzerhand auch des kurdischen Problems annehmen könnten. Und während man Krieg führt, kann man auch wunderbar von innenpolitischen und wirtschaftlichen Problemen ablenken, der Krieg selbst bringt der Wirtschaft auch einiges an neuem Schwung...George Bush, der II, hats vorgemacht, hat nur nicht so ganz geklappt. Meinetwegen sollen die Türken zurückschießen, wenn mal nen syrischer Panzer ein paar Granaten versehentlich auf türkisches Gebiet abfeuert, aber sonst die Füße still halten. Es ist aber davon auszugehen, dass die syrischen Rebellen noch einiges tun werden, um den Konflikt auszuweiten. Alleine kriegen sie es wahrscheinlich sonst nicht geregelt.
 
Da sich er Konflikt nun langsam seinem Showdown nähert, will ich diesen Thread mal ein wenig beleben. Was glaubt ihr, wird es einen Miltärschlag durch die Amerikaner geben?

Hier mal meine kurze Einschätzung. Ich denke, Obama hat sich mit seiner Formulierung der roten Linie Giftgas ohne Not in eine position hineinmanövriert, in der er jetzt militärisch handeln muss, wenn er nicht das Gesicht verlieren will. Denn ich halte es für absolut nicht ausgemacht, dass Assad Chemiewaffen eingesetzt hat. Der Verweis auf die "Beweise" der NSA trägt nicht. Meiner Meinung nach gibt es nur eine Möglichkeit, einen Militärschlag abzuwenden: Den Amerikanern eine Möglichkeit bieten, wie sie ohne Gesichtsverlust von einem Angriff Abstand nehmen können. das wäre z.B. die Option, das Syrien seine chem. Kampfstoffe internationaler Kontrolle übergibt.
 
...das wäre z.B. die Option, das Syrien seine chem. Kampfstoffe internationaler Kontrolle übergibt.

Das scheint ja grade irgendwie im Gange zu sein, so unwahrscheinlich sich das vor einigen Tagen noch angehört hätte.
Damit zwingt er die Amis so dazu auf einen Angriff zu verzichten (Kerry hat genau das ja als Ausweg für Assad angeboten (obwohl er im Gleichen Atemzug behauptet hat, dass das eh nicht passieren wird)).
Im Grunde wäre das momentan eine besten Lösungen, für die Zivilbevölkerung in Syrien.

Der Gesichtsverlust für die Amerikaner wird entschärft, aber irgendwie stehen sie dann doch in ziemlich ungünstigem Licht.
Erst sprechen sie von Beweisen für chem. Waffeneinsatz, dann sind die Beweise doch nicht so haltbar...das dürfte bei einigen Leute Erinnerungen wecken.
Wenn nun Assad die Kontrolle über seine Chemiewaffen bereitwillig der UN übergibt und keine eindeutigen Beweise dafür vorgelegt werden, dass seine Truppen diese eingesetzt haben, steht er plötzlich als "Saubermann" da, der behaupten kann, man habe ihm etwas unterschieben wollen.

Keine Ahnung, wer die Wahrheit sagt...am Ende trifft´s dann vermutlich doch wieder die Falschen.
 
Na ja, Obama legt ja dadurch, dass er den Einsatz parlamentarisch legitimieren lassen will, gewisse demokratische Standards fest.
Zukünftige US-Präsidenten werden sich zu `nem gewissen Grad daran messen müssen und sie werden nicht mehr so einfach nach Gutdünken draufhauen können.

Hat also in der Hinsicht schon mal was gutes, auch wenn die Russen und Chinesen die USA jetzt ziemlich doof dastehen lassen können (und sie selbst dadurch für einige in besserem Licht dastehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, Obama legt ja dadurch, dass er den Einsatz parlamentarisch legitimieren lassen will, gewisse demokratische Standards fest.

Ich mag mich falsch erinnern, aber hat er [Obama] damals bei Libyen den Kongress gar nicht erst gefragt? Ich als Kongressabgeordneter würde mir da schon sehr verarscht vorkommen...
 
Ich denke, dieses Dementi von Kerry ist nur noch ein Rückzugsgefecht. Denn was wollen die Amerikaner dort gewinnen? Eigentlich kann keine Großmacht dort unten daran interessiert sein, dass der konflikt von den Rebellengruppen unterschiedlichster Coleur entschieden wird. Soweit ich weiß, haben innerhalb der Rebellenbewegung mittlerweile radiikalislamische Kräfte das Sagen. Die selben Kräfte, die vorher im Irak gegen die Amerikaner gekämpft haben. Wenn Assad also dort wegfällt, zerbricht Syrien höchstwahrscheinlich. Das ist ein Szenario, dass weder den USA gefallen dürfte, weil dies wohl auch die Lage ihrer engsten Verbündeten in der Region, Israels verschlechtern dürfte. Noch sind die Russen an einem Regimesturz interessiert. Ich kann mir nicht vorstellen, das die Amerikaner glauben, es sei ihren Interessen besser gedient, wenn Syrien im Chaos versinkt, nur um den Iran zu schwächen. Und was kann man denn mit Luftschlgen erreichen? Man kann vielleicht die Infrastruktur der Regierungstruppen zerstören, ihre Führungsfähigkeit, ihre schweren Waffen. Einen kontrollierten Regimewechsel im Sinne der Amerikaner kann man aber so nicht bewerkstelligen. Das ginge nur über eine Intervention am Boden
 
Zuerst dachte ich das ganze sei unsagbar dämlich, so langsam glaube ich einen gewissen Sinn entdecken zu können: das ganze könnte deutlich raffinierter sein als angenommen.

Zuerst dachte ich auch Black Jesus macht einen auf Macker weil eine "rote Linie" von der er immer geschwafelt hat überschritten wurde und der Idiot fängt nen Krieg an nur um seine Glaubwürdigkeit innen- und außenpolitisch zu beweisen.

Mittlerweile denke ich anders, das setzt aber ein paar Grundannahmen voraus:

(1) Israel wird (mit oder ohne Amis) Iran angreifen um dessen Atomprogramm zu beenden.
(2) syrische Chemiewaffen stellen eine direkte Bedrohung für Israel dar
(3) Assad ist eigentlich "pro westlich". Nicht in dem Sinne das der den Amis in den Hintern kriechen möchte, aber ein säkularer Diktator der begreift das sein Land nur ne Zukunft hat wenn es es verwestlicht.

Den Status als Vasallenstaat Irans hat hat Assad nicht freiwillig, sondern gewissermaßen vom Papa geerbt. Wenn Israel wirklich den Iran angreift dann MUSS er die Chemiewaffen einsetzen, ob er will oder nicht, die Iraner haben den Laden im Grunde nur für diesen Zweck aufgebaut. Assad will natürlich nicht, weil er weiß das die israelische-amerikanische Vergeltung sein Land komplett zerstört. Er steht aber unter Handlungszwang, und es ist anzunehmen das im syrischen Militär an entscheidender Stelle bei der Frage "Chemiewaffen gen Israel ja oder nein" Entscheider sitzen die entweder streng auf iranischer Linie sind oder von da ihren Gehaltscheck bekommen.

Assad sitzt also in der Zwickmühle: nicht nur das er eklige Taliban am Hals hat, sondern der absehbare Konfilkt Iran/israel nötigt ihn zu einem handeln, das seine Position massiv verschlechtern wird bzw. zu einem Sieg der Rebellen führen wird (bombardiert er Israel mit Chemiewaffen, ist er so am Arsch wie Saddam).

folgendes Szenario: ein paar inoffizielle Kanäle gen Amiland zeigen ihm folgenden Ausweg "wir rasseln mit den Säbeln und drohen dir mit Krieg. Dabei stellen wir uns so offensichtlich doof an, das selbst ein blinder mit Krückstock erkennt das wir hier Irak 2.0 inzenieren. Unter dem zu erwartenden Protest der Weltöffentlichkeit rudern wir zurück, wenn du deine Chemiewaffen abgibst - und du sagst ja."

Wäre tatsächlich win-win: ohne Chemiewaffen ist Syrien für Iran als Marionette untauglich, die Amis und Israelis hätten das einzige nennenswerte Risiko bei einem Militärschlag gegen Iran (oder die Hisbollah) aus dem Weg und Assad braucht das Zeug nicht, der wird konventionell mit den Rebellen fertig. Insbesondere wenn als "Zuckerl" obendrauf die Amis drauf verzichten die Rebellen weiter zu unterstützen bzw. den Saudis in den Arsch treten es sein zu lassen. Villeicht wird man sogar als "Reaktion auf den positiven Dialog um die Chemiewaffen" sogar ne Friedenskonferenz organisieren, die Assad de facto bestätigt oder so...

Wenn Assad also dort wegfällt, zerbricht Syrien höchstwahrscheinlich.
(1)Das wird vermutlich so oder so passieren. Man vergisst immer: Syrien ist kein echter Staat, sondern ein Kunstprodukt wie Jugoslawien oder Belgien, das von den Franzosen geschaffen wurde um ihr Völkerbundsmandat ordentlich auszubeuten. (wie an eigentlich allen nennenswerten Problemen haben es auch hier ganz ursächlich die Franzmänner verbockt 😀) Wir reduzieren es gerne auf Assad vs. Rebellen, aber im Grunde haben wird hier mit einem der typischen "vielvölkerstaat zerbricht" Konflikte zu tun, in dem sich diverse ethnische und religiöse Gruppen an den Hals gehen und alte Rechnungen beglichen werden usw... im Grunde ist es ausgeschlossen das am Ende diese Krieges Syrien als Einzelstaat wie bisher weiterexistiert, egal wer gewinnt. Dafür sind schlicht zu viele gestorben.

(2) eine Aufteilung Syriens ist tatsächlich mehr oder weniger geheime Agenda der USA, u.a. zum Schutze Israels. Die planten das schon 1952 und unter Bush wurden diesbezügliche Pläne aktualisiert. Grndlegend geht es darum das sich der Süden unabhängig macht bzw. Jordanien anschließt um eine "schutzzone" fürIsrael zu schaffen.
Siehe z.B. folgenden Bericht, wohlgemerkt von 2011, also vor dem bürgerrkieg: http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Syrien/teilung.html

(3) Auch Assad scheint sich mit einer Teilung Syriens arrangieren zu können: http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-05/syrien-al-kuasir
Ihm scheint es weniger um ein zusammenhalten des Staates zu gehen, als um das überleben der Alawiten/Christen. Notfalls halt in einem Rumpfstaat. (die Armee hält btw. deswegen recht treu zu Assad: das sind im Prinzip alles Alawiten - die wären in einen muslimischen Syrien schlicht tot)