Das Ganze kann man vor allem unter der Rubrik "Grimdark" finden: Ölfarben mit Terpetinersatz verdünnen und dann mit ein wenig Terpetinersatz auf dem Pinsel wieder abtupfen --> relativ simpel. Falls du da noch Fragen haben solltest, lass es mich gerne wissen. Ich wende die Technik mittlerweile überwiegend an (ob es gefällt, ist natürlich eine subjektive Entscheidung).
Glaub da werd ich mir mal ganz intensiv dein Thread zu ansehen müssen und dann nochmal dezidiert versuchen zu fragen.
Aber wird noch etwas bis zur Umsetzung dauern da ich momentan nicht viel malen kann wegen einer unschönen Geschichte.?
An was für eine Truppe bist du da denn geraten? Und wenn einer alle namhafte Modelle der Marine in seiner Armee hat dann darf keiner mehr Space Marines spielen oder was? Ich verstehe das ja wenn man zu dritt ist und jeder hat Tau, das muss nicht sein, aber in einer größeren Gruppe, und so klang es, ist das doch eigentlich egal.
Aber schön dass du beim Hobby geblieben bist. 😀
Ich hab jetzt auch meinen ersten Ölwash hier stehen für einen Versuch. Hab noch keinen fertigen Marine, dafür muss dann einmal die Ölfarbe herhalten. Es wird berichtet werden.
Na ich bin schon seid 96 im Hobby da lass ich mich dann nicht so schnell verprellen.?
Aber therotisch gesehn ja hätte da jmd alle besonderen SM Charaktermodelle gehabt wäre da auch nur rumgenölt worden.
Gott könnte ich da Geschichten drüber erzählen was das für ein Haufen war.
Viele der Leute sind aber mittlerweile weg aber über meine Malerei wird trotzdem noch gemeckert.?
Na auf dein Versuch bin ich auch mal gespannt einfach mal markieren wenns fertig ist.
Hier nochmal ein kleines Tutorial zum Thema Ölfarben Wash
Auch dir danke für die Ratschläge und das teilen des Videos.
Apropos Armeeaufbaustruktierung.
Hab da schon die Platzhalter etwas bearbeitet aber irgendwie tu ich mich noch schwer die sinnvoll und ansprechend zu füllen .
Also nicht wundern wenn das alles noch dauert oder nur in längeren Abständen Updates kommen. ?
Edit
Video mal angesehen und möchte dazu mal was fragen . ?
Was ist dieses White Spirit Zeug das der Typ da zum verdünnen der Ölfarben genommen hat?
Wenn ich raten müsste würde ich auf sowas wie Lahmian Medium tippen.
Desweiteren frag ich mich wo da der genau Unterschied zu tuschen ist mit Shades zb.
Man spart sich dadurch das anschließende Highlighten dadurch richtig?
Muss man da beim versiegeln der Farbe noch auf was spezielles achten?
Oder wie abriebsfest ist die Ölfarbe auf der Acryfarbschicht?
Kann ja keine Sprays wegen gewisser Umstände nutzen und frag mich dann ob Versiegelung zum pinseln reicht.
Hat da jmd ein empfehlenswerten Händler im Sinn?
Würde nämlich vorzugsweise nur mal kleine Mengen ausprobieren wollen .
Hab hier nämlich schon einige Farben usw gekauft die ich nimmer benutzen mag.