40k Die Lila Flut .Ein bunter Space Orks Armeeaufbau

Sehr schicker CJ!
Schon was du darauß gemacht hast 😍

Auf den Squiggoth bin ich sehr gespannt!
Danke danke. ?

Bilder waren aber etwas meh von daher nochmal bessere wobei du ja weisst wie meine Orks live aussehen.: D


IMG_20220816_110022~2.jpg


IMG_20220816_110013~2.jpg


Anbei hat hier jmd vlt ein ungebauten Intercessor übrig ?
Egal ob easy to build oder nicht

Edit
? Kacke ich bin doch nicht in down under.?
Naya sei's drum da sieht man aber die Sauerei ganz gut.
Muss nur nochmal über die Golftasche rüber die glänzt ungewollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte vlt nicht gleich mein ganzes Pulver verschießen und klein weiter machen. 😈

WIP Makari.

IMG_20220821_101700~2.jpg


Und gute Nachrichten zumindest für mich.^^
Hab für 3 Monate noch weitere Migräne Spritzen bekommen.
Kostenpunkt 1500€ aber noch hat die Krankenkasse noch nicht gemeckert. ?
Wenn's Wetter dann hoffentlich noch angenehmer wird schaff ich wohl vlt mal paar Minis mehr fertig zu bekommen.🙂
 
Wirklich ein geiles Modell!
Yeah, gibs ihm. 😀 👍
Deine Lila flut ist so cool! >_< ! weiterso!

Danke danke danke.😊

Kann das Modell auch echt nur von der Qualität her loben und empfehlen.
Ich mein ich bin häufig ein alter Nörgler aber bei dem Modell fiele mir nix relevantes ein abgesehen vom Gewicht ein das ich bemängeln könnte.
Das Gewicht selber ist enorm aber auch normal bei Resin Modellen der Größe.

Bin allerdings noch nicht weiter gekommen.?
Aber den fertigen Makari kann ich immerhin schon mal zeigen.

IMG_20220828_125134~2.jpg
 
... typisch,mal wieder die kleinen vorschicken...??
Mach dir keinen Streß,son Brocken dauert seine Zeit.?
Ist ja auch ganz normal orkisch Grotz und Snotlinge vor zu schicken . 😈

Ok Einleitung...?
Erstmal herzlichen Dank für die BAM Nominierungen hat mich doch sehr gefreut.😀

Gab leider wieder mal wenig Content aber immerhin war daran diesmal die Migräne nicht schuld sondern naya andere enorm besch Dinge..

Also gedachte ich vorübergehend erstmal Modelle zu zeigen die ich anfangs präsentiert habe aber keine guten Fotos zu abgeliefert habe.
Ich mach das einfach der Reihe nach ,als erstes gab's hier ja ein fertigen Shokkjump Dragzta zu sehen.

IMG_20220907_012054~2.jpg


Edit.
Hmm zu verwackelt.
Mach demnächst neue Bilder wenn es die Hände zu lassen. ?
 
Ich mach Bilder gern mit einem Stativ. Da ist auch ne Fernbedienung zum knipsen dabei. Kostet auch nicht viel im Elektromarkt. Wenn man die Kamera nicht berühren muss beim Fotos machen, verwackelt auch nichts. 😎

Ich hatte mir für mein Setup mal einen Halter aus Lego gebastelt und dann die Handykamera so eingestellt, dass sie mit 2 Sekunden Verzögerung das Bild macht. Kein Wackeln und keine unschönen Schatten von sich selbst (je nach Beleuchtung). 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich mach Bilder gern mit einem Stativ. Da ist auch ne Fernbedienung zum knipsen dabei. Kostet auch nicht viel im Elektromarkt. Wenn man die Kamera nicht berühren muss beim Fotos machen, verwackelt auch nichts. 😎
Das wäre derzeit leider purer Luxus für mich.
Nach paar unschönen Dingen bleiben mir in dem Monat nur ein 2 stelliger Betrag.
Rechnungen wie Miete usw sind aber schon durch zum Glück .?

Ich hatte mir für mein Setup mal einen Halter aus Lego gebastelt und dann die Handykamera so eingestellt, dass sie mit 2 Sekunden Verzögerung das Bild macht. Kein Wackeln und keine unschönen Schatten von sich selbst (je nach Beleuchtung). 🙂
Idee klingt super muss mal den Keller durchwühlen ob ich dahingehend noch was hab.

Habs aber nochmal anders probiert nachdem die Hände etwas ruhiger waren.
IMG_20220907_113350~2.jpg


Denke das wirkt besser als das vorige Bild und das Bild das in der Chronik verlinkt ist.
Fertigstellung war August 2020.


Und was anderes.
Ich glaub die Crusade Sparte in dem Thread wird leider keine Liebe erfahren.
Ich hab eine Vielzahl Spiele gemacht aber finde es abgesehen von der Catastrophe Erweiterung einfach schlecht .
Auch wenn man berücksichtigt das narrative Spiele /Modi nicht immer ausgeglichen sind oder das es gar gewollt ist das eine Seite bevor und benachteiligt wird.
Von daher werde ich glaub ich erstmal nix mehr dahingehend machen.
Und nein das ist kein GW hating oder so und gross erklären warum ich es nicht mag möchte ich auch nicht.^^
Das ufert sonst nur aus.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn man berücksichtigt das narrative Spiele /Modi nicht immer ausgeglichen sind oder das es gar gewollt ist das eine Seite bevor und benachteiligt wird.
Von daher werde ich glaub ich erstmal nix mehr dahingehend machen.
Das war auch bei fortlaufenden Gorkamorka,Necromunda oder Mordheim Kampagnen mit wenigen (2-4) Spielern oft der Fall,da schlägt das Pendel schnell in eine Richtung aus. Bei Mordheim und Necromunda wurde da verhalten mit Boni/Mali nachgebessert,aber konnte das Ungleichgewicht nicht wirklich kippen. Das fängt eigentlich nur eine hohe Teilnehmerzahl gut auf.Schade,hakst es halt unter "dazu gelernt"ab.?
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Das war auch bei fortlaufenden Gorkamorka,Necromunda oder Mordheim Kampagnen mit wenigen (2-4) Spielern oft der Fall,da schlägt das Pendel schnell in eine Richtung aus. Bei Mordheim und Necromunda wurde da verhalten mit Boni/Mali nachgebessert,aber konnte das Ungleichgewicht nicht wirklich kippen. Das fängt eigentlich nur eine hohe Teilnehmerzahl gut auf.Schade,hakst es halt unter "dazu gelernt"ab.?
Ja das stimmt leider. Selbst bei größeren Gruppen konnte es schnell passieren, dass eine Bande zum Überflieger wird und die Anderen hinter sich abhängt. Aber auch als Neueinsteiger in bereits laufende Kampagnen dieser Skirmish Spiele war es schwer. Da konnte man sich im Prinzip gegen übermächtige Banden immer nur "nach oben verlieren" sozusagen.

Schnell 25% der eigenen Bande wegopfern, im Falle von Necromunda/Gorkamorka/Mordheim waren das dann die Kids/Hegel/Henchmen, um aufgeben zu können und den trotzdem noch hohen Underdog-Bonus auf XP kassieren zu können und zumindest keine wichtigen Bandenmitglieder zu verlieren bzw. mit schweren Verletzungen durchbringen zu müssen.

Da ging dann manchmal eigentlich nur noch was wenn 2 Banden gemeinsam gegen die 1 Überfliegerbande gezockt haben oder aber man eben schwere Szenarios für die Überflieger gebastelt hat. So, oder eben durch Boni/Mali nachgebessert, konnte man solche narrativen Skirmish Spiele zumeist noch ganz gut bestreiten.

Interessanterweise muss ich aber sagen, dass als ich bei Mordheim mal Zwerge gespielt habe, konnte ich mich am Anfang sehr oft nur "nach oben verlieren". Gerade Skaven mit ihren Schleuderbanden waren einfach nur krank und dagegen konnte man mit 2-3 Armbrüsten einfach mal nichts ausrichten und auch im Nahkampf wurde man nur überrannt. Also schnell, bei 8 Zwergen, 2 Henchmen wegopfern und hoffen, dass zumindest 1 überlebt. Dann aber mit 4 Helden und Zwergenbonus Morrstein sammeln und so am Ende immer mehr Gold zur Verfügung haben als alle anderen Banden. Evtl. doch noch 1-3 Skaven irgendwie mit Helden oder Henchmen erledigt und dann halt später auf nen weiteren Henchmen Helden hoffen und das gleiche Spiel, dann mit 5 Helden und 3 Henchmen, von letzteren man immer 2 wegopfern kann, weiter treiben.
So war ich die ersten Partien über immer im Nachteil, konnte aber unheimlich viel Morrstein bzw. Gold sammeln sowie hier und da sogar schon Ausrüstung in Form von Zwergenäxten, Helmen und Co. ansammeln um dann, irgendwann nach X Runden, mir auf einen Schlag 6 Henchmen zusätzlich holen und ausrüsten zu können (meine Helden waren da alle schon gut ausgerüstet) und von 8 auf 14 Zwerge hochsprang und ab dann ging es los.

Insofern kann man als Underdog schon noch was rausholen gegen härtere Banden, man darf nur nicht zu verbissen sein bzw. unbedingt gewinnen wollen. Manchmal reicht es ja auch aus sich 2 von 4 Schrott/Krempel/Morrstein Marken im Spiel zu holen, 25% Kids/Hegel/Henchmen wegopfern und dann aufzugeben damit man nicht die wichtigen Helden bzw. Modelle in Gefahr bringt. Soll der Gegner ruhig gewinnen und mehr kassieren, er wird aber auch mehr dabei riskieren da er ja eben gewinnen will. So kann man als unterlegene Bande, so meine Erfahrung, relativ sicher spielen und trotzdem aufsteigen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
So ähnlich lief es bei uns auch,weiß aber nicht wie das in den Crusade Kampagnen bei 40k umgesetzt ist,da uns der Teil bisher wenig interessiert hat.
Für @Old Faithful würde ich das unter "... wenigstens mal probiert.." abhaken.Es kommt halt auch auf die Gruppe der Spieler an und wie weit man als "Strongman" bereit ist Abstriche zu machen ( zb habe ich meine Schleuderskaven auf 2/4 limitiert,das war ausreichend).
Ich freue mich trotzdem auf weiteres Material für "The Boyz" , , 'ere we go.?
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Was für uns seit Jahren bei narrativen Systemen jeglicher Art, die mit XP und Charentwicklung arbeiten sehr gut funktioniert ist folgendes:

Wenn du angesichts deiner Bande + Regeln + Ausrüstungsliste + Skills eine Kombo siehst wo du sagst "Ja DAS da, und dann soundsooft,das rockt"
Dann machs einfach nicht sondern nimm was anderes.
Das reduiert den Snowball Effekt MASSIV.

Andererseits, in Einzelfällen darf es mal einen Außreiser geben, am besten einzelne Modelle.
Bei der 2021 bei uns durchgeführten Gorkamorka Kampagne hatte sich einer meiner Youf von ganz unten zum gefährlichsten Nahkampfschlächter im Schliddacanyon hochgearbeitet. Irgendwann wurde der bei jedem Spiel nur noch gejagt, die Ansagen der Gegner waren eindeutig.
Der fällt, egal wie, DEN Ruhm wollen wir. Also wurde er mit Trukks überfahren, mit Eavy Shootas beharkt, mit Granaten beworfen und von nem halben dutzend youfs umringt. Irgendwann hatte er ein paar Verletzungen und einige unglücklich verlaufene Aktionen beim Doc und dann sank sein Stern auch wieder gegen Kampagnenende.
So kann sowas auch narrativ werden, aber das ist eher die Ausnahme, meistens Snowballed es los.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Dann erkläre ich mal besser doch.😀.

Gegnerische hochgelevelte Trupps durch Kills degradieren ist gut wie unmöglich.
Zu erst muss man eine 1 würfeln um festzustellen ob ein ausgeschalteter Trupp eine Battlescar kriegt und sollte das eintreffen kann man das durch 1EXP negieren .
Wichtig je Spiel kriegt jede Einheit die teilgenommen hat ein EXP fest also.
Zusätzlich zu Sachen wie Most value Player wo eine Einheit noch weitere EXP bekommen kann.
Desweiteren können da Agenden oder Belohnungen von Missionen für gewonnene Spiele auch Exp oder Artefakte zb generieren.
Und gerade die Agenden schwanken da halt Powercreep mäßig extrem was Durchführbarkeit oder Boni angeht .
Dazu sei auch gesagt das GW nur extrem selten was am narrative Play ändert.

Powerlevel und extrem seltene Anpassungen sind auch ein Problem.
Von kostenlosen Equipment möchte ich auch gar nicht anfangen zu reden insbesondere wenn Gentlemans Agreements ignoriert werden.
Dazu sei aber noch gesagt da ohne Pl manche Sachen nicht funktionieren zb das Schrott sammeln der Orks zwecks Looted Tanks.
Der Umrechnungskurs von Pl zu Punkte der oft erwähnt wird ist mittlerweile auch nicht mehr vernünftig umsetzbar.
Das hinkt an einigen Stellen doch leider sehr .

Der generelle Powercreep wirkt sich auch auf Crusade aus wie gesagt und vergrößert die Kluft der Balance umso mehr.
Da ist viel schönes thematisches Zeug bei in neueren Codices aber auch viele derbe Ausreißer.

Tischaufbau bzw Aufstellungszonen und Tischgröße sind im unteren Punktebereich einfach viel zu klein.
Eine erhöhte Dichte von Gelände ist wegen starken Beschuss oder First Turn charges immer gut aber bei den großen werden bestimmte Einheitentypen dann zu stark benachteiligt.
Von Geländegängigkeit und manchen Truppentypen muss ich ja nix erzählen denk ich.
Heißt es ist etwas zäh eine gute Balance zwischen angemessener Geländedichte zu finden und das ohne manche Truppentypen zu benachteiligen.
Ohne angemessen viel Gelände sind allerdings First Turn charges zuuuuui einfach.

Die Missionen sind teils sehr sehr fragwürdig.

Ich mein mit mein Orks hab ich großteils alle Spiele gewonnen aller Umstände zum trotz aber insgesamt missfällt mir einiges dennoch sehr.
Von daher ist das Thema Crusade für mich erstmal durch.
Hausregeln könnten perse helfen aber nunja will nicht jeder.


Naya irgendein Content kann ich aber dennoch noch liefern.
Zunächst erstmal bessere Bilder von Modellen die ich vor längerer Zeit gezeigt hab.
Weiss nicht wie spannend das für andere ist aber mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Peter