Die Necrons in der 8ten Edition

Definiert doch die Begründung warum sie nicht mehr da sind, wie ihr wollt...fakt ist doch, dass sie nicht zerstört, sondern aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr am Kampfgeschehen teilnehmen und somit nicht repariert werden können/dürfen...obs jetzt "geflohen", "neu sammeln" oder oder oder ist, ist doch für die Regelkonsequenz völlig unerheblich...nicht kaputt->kann nicht repariert werden
 
Eben gerade ist ein bekannter Ork Spieler auf nem Turnier auf nen Necron mit 2x Gaus Pylon getroffen. Der Orkspieler hat in der ersten Runde Dominion gescored und dann konnte der Necron 3 Runden lang seine Pylonen nirgends aufstellen wegen 9" Abstand.

Irgendwie lustig und ich denke der Nec Spieler hat einiges verbockt, aber als Gedanke doch hier für uns auch ganz interessant, auf was wir achten sollten, wenn wir sehr große Modelle schocken wollen.
 
Kommt der neue Necron Kodize noch dieses Jahr?

Sehr unwahrscheinlich da im Dezember das Chapter Approved kommt und im Warhammer Community Artikel darüber bereits angekündigt wurden das sich Necrons, Orks und Dark Eldar auf Ausblicke auf ihren Codex im Chapter Approved freuen dürfen. Das lässt im Umkehrschluss die Vermutung zu das eben diese drei Codexe die ersten sind die 2018 in die Pipeline gehen.
 
Keine Chance gegen Quantenschilde

Wann immer ein Fahrzeug schaden erleidet wirfst du einen W6, ist das Würfel Ergebnis kleiner als der Schaden, wird der Schaden negiert.

wie genau ist das gemeint? Wenn ich z.B. mit 4 Laserkanonen 3x verwunde und beim Schadens W6 12 Schadenpunkte würfle, heißt dass der bzw. die Schäden sind automatisch negiert???
Eine 12 lässt sich schwer mit einem W6 würfeln....
 
Da wird jede Verwundung einzeln behandelt z.B.
LK 1 verwundet und würde 4 Schaden machen also musst du unter eine 4 Würfeln
LK 2 verwundet und würde 3 Schaden machen usw...

Solche Sachen zusammen würfeln macht man nur für Zeit Ersparnis eigentlich muss man alles einzeln abhandeln...

Dankeschön! Meine Frage ist beantwortet...ich hatte so eine Vermutung dass die Schäden einzeln abgehandelt werden.
Nicht wundern. ich habe die 8.Edi. noch nicht gespielt...
 
Da wird jede Verwundung einzeln behandelt z.B.
LK 1 verwundet und würde 4 Schaden machen also musst du unter eine 4 Würfeln
LK 2 verwundet und würde 3 Schaden machen usw...

Solche Sachen zusammen würfeln macht man nur für Zeit Ersparnis eigentlich muss man alles einzeln abhandeln...

Tut mir Leid, da muss ich nochmal nachhacken...die Aussage das jede LK einzeln abgehandelt wird macht sinn, aber was ist wenn ich mit zehn Boltern unter halber Reichweite darauf schieße?
Handle ich die dann auch einzeln ab??
 
@ ollowain

Ich versteh nicht genau, ob sich deine Frage auf das Zuteilen von Wunden an sich oder auf die Quanten Schilde bezieht???

Das Problem des einzeln würfeln von Boltern stellt sich bei den QuantenSchilden nicht, da Bolter nur 1 Schaden verursachen und du ja nicht unter einer 1 würfeln kannst, die Quantenschilde also gegen Damage 1 Waffen gar nicht wirken....

Bezüglich dem schnellen Würfen kannst du das immer dann machen wen:

Schießende Einheit: Alle Modelle mit gleichen BF, Waffe gleiche Stärke,DS und Schaden
Beschossene Einheit: Alle Modelle gleicher Rüster,Retter,FNP ets + gleicher Widerstand....

Multidamage Waffen gegen Multiwunden Modelle sollte man immer einzeln würfeln....Bsp:

3 Wunden mit W6 Schaden gegen zwei Modelle mit 6 LP wurden gewürfelt: alle Würfel werden gleichzeitig geworfen es liegen eine 1, eine 4 und eine 6.....Die Wunden wurden vorher alle nur einem Modell zugeteilt.....6-1 = 5-4 = 1LP - 6 = 1 Modell tot, das zweite volle Lebenspunkte

3 Wunden mit W6 Schaden gegen zwei Modelle mit 6 LP wurden gewürfelt: Die Würfel werden nacheinander gewürfelt. Alle Wunden gehen auf das erste Modell.....als erstes kommt die 6 = erste Modell tot, das zweite muss die anderen Wunden nehmen und hat dann nur noch 1 LP....

Das ist dann schon ein gewaltiger Unterschied.
 
Richtig zum kotzen wird es, wenn du mit 5 leichten Desis auf Marines mit 2 LP ballerst. Da liegt ein riesen Unterschied zwischen zusammenzählen und im Pot Modelle entfehrnen und Wunden einzeln abwickeln. Und es macht auch null Spass und sollte verboten werden!

Zwei Wunden mit 1 und 3 Schaden können je nach Reihenfolge 2 LP aus dem Trupp abziehen (erst 1, dann 3. Ein Rest von 2 verfällt), oder auch 3 (erst 3, ein Rest von 1 verfällt, dann ein zweiter Marine verliert 1 LP).
Egal wie man es macht, es sterben auf Keinen Fall 2 Marines wegen 4 Schaden.
 
Schaut euch mal den großen neuen Transporter der Adeptus Custodes von FW an:

https://whc-cdn.games-workshop.com/wp-content/uploads/2018/02/AdeptusCustodes-Preview-Feb2018.pdf

Mit einem 8er Widerstand, 18 LP und einer 3er Hose erinnert er mich doch ziemlich an unseren Mono. Auch Output und Punktkosten sind ziemlich ähnlich. Beide haben kleine Vor- und Nachteile, aber irgendwie doch erschreckend vergleichbar.

Meint ihr das FW nix von dem GW Codex Powernivau mit bekommen hat, oder ist unser Mono garnicht so schlecht / teuer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch mal den großen neuen Transporter der Adeptus Custodes von FW an:

https://whc-cdn.games-workshop.com/wp-content/uploads/2018/02/AdeptusCustodes-Preview-Feb2018.pdf

Mit einem 8er Widerstand, 18 LP und einer 3er Hose erinnert er mich doch ziemlich an unseren Mono. Auch Output und Punktkosten sind ziemlich ähnlich. Beide haben kleine Vor- und Nachteile, aber irgendwie doch erschreckend vergleichbar.

Meint ihr das FW nix von dem GW Codex Powernivau nix mit bekommen hat, oder ist unser Mono garnicht so schlecht / teuer?

FW hinkt eh noch ein wenig hintendran was Regeln anbelangt. Ich weiss leider nicht wie die derzeitige Konstellation von GW und FW Regelschreibern ist ob das noch die selben sind oder komplett unterschiedliche Leute. Aber FW glänzt momentan meistens daraus Schnellschüsse rauszuhauen. Sprich alle Superheavys werden in CA mal eben um über die Hälfte teurer gemacht, frei nach der Marke: "Wups, das sollten 2000 Punkte kosten, keine 750..." Kann mir keiner erzählen das das einem entgangen ist. Auch der neue SuperHeavy der Primaris Marines ist schlechter und teurer wie ein Baneblade, bei realtiv gleichem Output.

TLDR: Forgeworld kocht weiter ihr eigenes Süppchen oder die Schreiber haben zu wenig Zeit. Würde aber nur bedingt von FW auf GW Modelle rechnen.
 
@ ollowain

Ich versteh nicht genau, ob sich deine Frage auf das Zuteilen von Wunden an sich oder auf die Quanten Schilde bezieht???

Das Problem des einzeln würfeln von Boltern stellt sich bei den QuantenSchilden nicht, da Bolter nur 1 Schaden verursachen und du ja nicht unter einer 1 würfeln kannst, die Quantenschilde also gegen Damage 1 Waffen gar nicht wirken....

@KharnForever: Woher nimmst Du die Gewissheit das Quantenschilde nicht gegen Damage 1 (ich hasse diese englischen Begriffe:angry🙂 wirken?
Ich zocke am WE gegen ein Necron Spieler und er war so fair mich auf die Regel des Quantenschild aufmerksam zu machen. Bisher konnte er jedes Argument dass hier im Forum vorgebracht wurde, wiederlegen. Weil es nicht vernünftig im Index beschrieben steht:wallbash:
Er argumentiert so, das alle Schäden (vom gleichen Waffentyp) zusammen gezählt werden und bisher kann ich auch nichts gegenteiliges vorbringen, weil es halt im Index so schwammig beschrieben steht. Kannst Du oder jemand anderes mir Stichhaltig Beschreiben wie mit dem Quantenschild umzugehen ist?
 
Ich hab jetzt weder den deutschen noch den englischen index hier, aber BattleScribe liefert eine sehr eindeutige Beschreibung:

"Each time this model suffers damage from an unsaved wound, roll a D6. If the result is less than the damage inflicted by the attack, the damage is ignored."

Jedes mal wenn ein Model Schaden von einer nicht gerüstet oder geretteten Wunde erhält...

Lass dir von deinem klugen Necron-Spieler doch mal den Passus zeigen, wo angeben ist, dass der Schaden aller unsaved wounds addiert wird. (Tipp: es gibt ihn nicht)