Und vielleicht merken die Tabletopper irgendwann auch, dass es neben GW noch andere (von den Regeln viel bessere und ausgeglichenere) Systeme gibt. Ich spiele zur Zeit Wh40k nur noch zum Fun, WHF gar nicht mehr und bin voll in Warmachine/Hordes eingestiegen.
Privateer Press macht halt wirklich alles, was ich an GW kritisiere, viel besser. Aber man muss es halt mal ausprobieren, sonst glaubt man es nicht. 7 meiner WH40k-Kumpels habe ich schon mit WM/Hordes bekehrt und sie schütteln nur noch mit dem Kopf, wenn wir dann doch mal wieder eine Runde Wh40k mit unsauber formulierten und nicht kompetitiven Regeln spielen.
So ganz verstehe ich nicht, was mir das jetzt sagen soll. Zu was sollte man denn ein TT sonst spielen, wenn nicht zum Spaß? Zum Ausknobeln, wer das Fernsehprogramm für heute Abend bestimmt? :huh:
Ich halte WHFB allerdings auch nicht für wirklich turniertauglich. Ist mir aber recht egal. War noch nie auf einem und es interessiert mich auch nicht. Von meiner laienhaften Sicht aus wäre da ein System wie Kings of War wohl besser geeignet. Es gibt aber auch andere, nicht sehr ausgeglichene Systeme. DBA scheint mir auch wenig ausgewogen zu sein. Klar, das ist sehr abstrakt und vermittelt Ausgeglichenheit, aber wenn man dann mal bei unpassenden Geländeverhältnissen mit einer Barbarenhorde gegen eine römische Legion ran muss, sieht das schon anders aus. Mit Armeen nur aus leichten Reitern ist es auch nicht so lustig. Und dann wird ja auch noch ausgewürfelt, wie viele Einheiten man pro Zug bewegen kann. Macht das ganze in meinen Augen etwas glücksabhängig.
WM/Hordes wurde mir lustigerweise auch schon oft angeraten, aber damals war es noch ein Spiel, wo man nur gewinnen konnte, wenn man ein Elefantengedächtnis hatte. Und egal wie gut das System ist... die Figuren... also, ich finde die pottenhässlich, muss ich sagen.
Ich unterstütze aber auf jeden Fall die Aussage, dass man ruhig mal was neues ausprobieren kann. Besonders natürlich dann, wenn man mit seinem bevorzugten System unzufrieden ist. Ich für meinen Teil habe bisher neben fast allen GW-Systemen auch schon DBA, Infinity, Armalion und Kings of War getestet. Regeln für Field of Glory, Behind Omaha und ein paar anderen Systemen liegen hier auch noch rum, aber meine Zeit wächst ja auch nicht auf Bäumen.
😉