Also, ich kann mit der Ignore-Funktion auch nix anfangen, in keinem Forum. ME bestraft man sich damit immer auch ein bisschen selber...
Was Naysmith geschrieben hat, war mE keine initiative "Prahlerei" oder Koketterie im Sinne von: "Schaut mal, wie egal mir alle eure Meingungen sind" Das war eine konkrete Replik auf einen Beitrag (Mr. 1068), bei dessen Verfasser mir nicht zum ersten Mal ein Missverhältnis zwischen der Deutlichkeit der Aussage und der Qualität der Begründung dahinter auffällt.
Oder kurz und provokant gesagt: "Schnell mal ein Pauschalurteil raushauen, und Argumente sparen wir unsl".
Auf ne inhaltlich relevante Begründung für die steile These, das "aufgrund der Fragestellung die Umfrage nicht repräsentativ sei", warten viele hier ja immer noch...
Genauso wie die Frage "Die neue Edition-Wie steht ihr dazu?" allen Ernstes als "tendenziell" gewertet wird. Bei solchen Aussagen ohne jegliche Argumentation fällt jedenfalls mir persönlich der Wille schwer, solche Behauptungen ernst zu nehmen.
Und wenn dann der Naysmith darauf hinweist, dass er sich solche Ausführungen lieber erspart, dann kann ich es schon nachvollziehen.
Interessant ist ja (wir sind ja auch immer noch ein wenig im Bereich der Statistik) auch, dass nach seiner Aussage lediglich 5 Leute ignoriert werden, aber dennoch diese 5 unverhältnismäßig viel in den relevanten Diskussionen schreiben. Das ist dann ein Hinweis auf eine nach seiner Meinung relevante Statistik; ihm pauschal "Prahlerei" zu unterstellen, ist da wenig nachvollziehbar...
Wenn man dann weiter die Umfrage hinzuzieht, dass fasst 75% der Abstimmenden sich auf die 8. freuen oder euphorisch sind, dann sind das bei mir schon zwei Hinweise (nicht mehr und nicht weniger, keine Beweise!)darauf, dass der große Teil der Foristen eher positiv gestimmt ist, die Kritik aber von einer kleinen, aber "fleißigen" Minderheit stammen kann. D.h. die negative Sicht einfach von der Mehrheit nicht geteilt wird.
Damit will ich NICHT sagen, dass eine Minderheit an sich Unrecht haben muss und schweigen soll! Aber es könnte vielleicht der Akzeptanz mancher kritischer Aussagen nicht schaden, wenn nach einer These auch ne entsprechende Begründung folgt.
Nur mal so meine Meinung; ich hab aber den Eindruck, dass ich damitg nicht ganz alleine stehe?!
@Naysmith:
Shub Niggurath hat mit seinem Beitrag Nr. 1087 nicht so ganz unrecht... 😛😉
Nun aber back to topic!😉