Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Na ja, mir fielen auf Anhieb höchstens 3 User ein, denen ich so fehlende Konstruktivität unterstellen könnte, davon bin ich bei einem noch nicht mal sicher und Kritiker ist von den dreien auch nur einer, zudem postet er kaum noch. Ich halte sie alle für einfach noch recht jung und ignorieren würde ich davon auch niemanden, weil wozu.

Dass einige viel auf ihre Problemchen pochen während viele die Gerüchte nur so ungefähr beobachtet haben, im Großen positiv gestimmt sind (ist ja kein Geheimnis, dass ein Hype existiert) und wenig Zeit für solche Detaildiskussionen haben – na das Thema hatten wir hier im Forum nach meiner Erinnerung schon mindestens zweimal.
Das heißt doch nicht, dass die einen davon irgendwie doof sind oder absichtlich Stimmung für oder gegen eine ganze Regeledition zu schaffen versuchen.
 
@ Kuanor und Morkey

Das mit dem Prahlen kann ich nicht nachvollziehen, wenn Ihr das näher erläutern mögt würde ich mich freuen.

@ Kuanor Teil 2

Für mich ist die Ignore Funktion ein schönes Tool das mir hilft meinen Blutdruck unten zu halten, um es einmal übertrieben plastisch zu formulieren.
Oft wird ja das "Argument" gebracht wenn es Dir nicht passt lies es doch nicht. Natürlich ist das sehr schwer umzusetzen, da ich immer erst dann weiß ob ein Post meine Nerven reizt wenn ich ihn schon gelesen habe. Da zumindest ich erst den Post lese und dann nachsehe wer der Verfasser ist hilft mir die oben genannte Funktion zu filtern. Wenn ich dann neugierig bin schaue ich mir auch ab und an mal an was der betreffende geschrieben hat. Dadurch ist die Liste auch nicht in Stein gemeißelt sondern wandelt sich, denn: Menschen ändern sich und ihr verhalten. Feine Sache!

Ich finde Leute nicht per se doof sondern ihre Haltung zu der (Hobby)Welt. Auch hat es nichts mit dem Alter zu tun ob jemand durch Arroganz und/oder Ignoranz auffällt. Jemand kann durchaus eloquent seine Position vertreten, wenn diese über Wochen mit missionarischem Eifer vorgebracht wird ohne das eine Veränderung stattfindet, dann ist es allerdings Stimmungsmache und hat keinen Mehrwert (für mich). Die die Leute beleidigen oder sich über diese erheben wirken auch nicht besonders positiv auf die Stimmung im Forum.
Im wahren Leben suche ich mir die Leute aus mit denen ich zu tun habe. Wo das nicht geht bleibt man höflich und geht sich sofern möglich aus dem Weg und bleibt im übrigen sachlich im Umgang. Da dies aber mein Hobby ist in dem ich mich gerne wohlfühle nehme ich mir den Luxus raus Leute aus meiner Wahrnehmung zu entfernen wenn sie dafür nach meiner Meinung verantwortlich sind, dass ich genervt bin von dem was sie wie sagen.

Wenn es ginge und alle (inkl. mir) sachlicher und weniger gefärbt schreiben würden, würde ich sofort darauf verzichten. Aber es ist nun mal leider anders.
Das Verhältnis von ca. 2,25 x 10^-4 ist in meinen Augen allerdings verschwindend Gering.

cya
 
@Naysmith: Ich kann die Gründe zwar nachvollziehen, aber deine Lösung finde ich jetzt nicht sonderlich optimal. Klingt für mich sehr nach dem Facebook Modell, wo man sich seine Hugging Zone schafft und dann im eigenen Saft vor sich hin kocht. Ein Forum soll ja zur Diskussion da sein und Diskussion erfordert eben, dass man nicht immer der selben Meinung ist. Wenn du nun alle rausfilterst, die nicht deiner Meinung sind, dann führst du das Grundprinzip des Forums ad absurdum. Wenn jemand nur Schwachsinn von sich gibt, sollte man es demjenigen vielleicht auch einfach mal sagen, anstelle ihn einfach nur zu ignorieren.

(E)
Vielleicht auch noch was zum Thema: Die Meckereien gibt es ja immer und ich glaube, dass jeder was hat, was ihm nicht passt. Allerdings waren die Regeln der 7. in meinen Augen jetzt so dermaßen schwerfällig, überfrachtet und durch ewiges Herumstückeln total kaputt, dass man einer Neuerung im Großen und Ganzen eigentlich nur noch positiv entegegen blicken kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ SN

Wenn Du meinen Post noch einmal liest wirst Du lesen können, dass es nicht um andere Meinungen geht sondern um gehäuftes antisoziales Verhalten.
Mit anderene Meinungen kann ich sehr gut umgehen (Naysmith ist ja nicht ohne Grund gewählt). Es wäre mir ohne auch zu langweilig. Natürlich rede (schreibe) ich auch mit den betreffenden Personen wenn ich es für nötig erachte. Wie Du auf die Idee kommst das ich einfach sofort den Ignorebutton "klicke" und "alle" rausfiltere (Zahlen wurden ja genannt) ist mir allerdings schleierhaft.

cya
 
[...]nehme ich mir den Luxus raus Leute aus meiner Wahrnehmung zu entfernen wenn sie dafür nach meiner Meinung verantwortlich sind, dass ich genervt bin von dem was sie wie sagen.

Da schließt du doch ganz klar auch den Inhalt der Aussagen mit ein. Aber lassen wir das Thema einfach sein. Hier geht es ja um was gaaaanz anderes. Jeder darf jeden Ignorieren, wie er will.
 
Also ich habe jetzt ein paar Battlereports angesehen und bisher gefällt mir die Edition als Tyranide sehr gut. Es scheint echt alles sinnvoll spielbar zu sein. Nur dass ein Tervigon einen chargenden Khorne Dämonenprinzen in einer Runde abgeräumt hat, was statistisch gar nicht mal so extrem unwahrscheinlich war, fand ich etwas schräg.
 
Also, ich kann mit der Ignore-Funktion auch nix anfangen, in keinem Forum. ME bestraft man sich damit immer auch ein bisschen selber...

Was Naysmith geschrieben hat, war mE keine initiative "Prahlerei" oder Koketterie im Sinne von: "Schaut mal, wie egal mir alle eure Meingungen sind" Das war eine konkrete Replik auf einen Beitrag (Mr. 1068), bei dessen Verfasser mir nicht zum ersten Mal ein Missverhältnis zwischen der Deutlichkeit der Aussage und der Qualität der Begründung dahinter auffällt.

Oder kurz und provokant gesagt: "Schnell mal ein Pauschalurteil raushauen, und Argumente sparen wir unsl".
Auf ne inhaltlich relevante Begründung für die steile These, das "aufgrund der Fragestellung die Umfrage nicht repräsentativ sei", warten viele hier ja immer noch...

Genauso wie die Frage "Die neue Edition-Wie steht ihr dazu?" allen Ernstes als "tendenziell" gewertet wird. Bei solchen Aussagen ohne jegliche Argumentation fällt jedenfalls mir persönlich der Wille schwer, solche Behauptungen ernst zu nehmen.

Und wenn dann der Naysmith darauf hinweist, dass er sich solche Ausführungen lieber erspart, dann kann ich es schon nachvollziehen.
Interessant ist ja (wir sind ja auch immer noch ein wenig im Bereich der Statistik) auch, dass nach seiner Aussage lediglich 5 Leute ignoriert werden, aber dennoch diese 5 unverhältnismäßig viel in den relevanten Diskussionen schreiben. Das ist dann ein Hinweis auf eine nach seiner Meinung relevante Statistik; ihm pauschal "Prahlerei" zu unterstellen, ist da wenig nachvollziehbar...

Wenn man dann weiter die Umfrage hinzuzieht, dass fasst 75% der Abstimmenden sich auf die 8. freuen oder euphorisch sind, dann sind das bei mir schon zwei Hinweise (nicht mehr und nicht weniger, keine Beweise!)darauf, dass der große Teil der Foristen eher positiv gestimmt ist, die Kritik aber von einer kleinen, aber "fleißigen" Minderheit stammen kann. D.h. die negative Sicht einfach von der Mehrheit nicht geteilt wird.

Damit will ich NICHT sagen, dass eine Minderheit an sich Unrecht haben muss und schweigen soll! Aber es könnte vielleicht der Akzeptanz mancher kritischer Aussagen nicht schaden, wenn nach einer These auch ne entsprechende Begründung folgt.
Nur mal so meine Meinung; ich hab aber den Eindruck, dass ich damitg nicht ganz alleine stehe?!

@Naysmith:
Shub Niggurath hat mit seinem Beitrag Nr. 1087 nicht so ganz unrecht... 😛😉

Nun aber back to topic!😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Kodos schrieb da letztens einen schönen Satz zu (frei zitiert):
Nur, weil man ein Glas als halb leer betrachtet, heißt nicht, dass man es nicht trotzdem trinken möchte.

Heißt übertragen auf unseren Fall: Sich die Umfrage anzuschauen und daraus entnehmen zu wollen, dass die paar negativen Stimmen sich personell mit den kritischen Posts im Forum (wo es um jeweils einzelne inhaltliche Aspekte der 8. ging) decken, muss nicht unbedingt richtig sein.
Ich vermute eine solche Annahme sogar als ziemlich falsch, kann mich aber auch irren.

Und klar sind Thesen ohne Begründung wenig wert.
Und ja, DEM hat sich solcher im Kontext der 8. mehrmals schuldig gemacht. Gelegentlich sicher auch, weil es für off-topic hielt, das jeweilige Thema breiter aufzufalten.

Und ja, Kokettieren mag ein treffenderer Begriff als Prahlen sein. Aber dass du nicht nachvollziehen kannst, weswegen es wie solches aussieht, glaube ich dir einfach mal nicht. 🙂

@ Naysmith:
Ich habe deine Erklärung gelesen und verbuche es mal unter „Menschen sind unterschiedlich“.
Mir fallen zwar weiterhin nicht genug Personen ein, die derart unkonstroktiv wären, dass ich auf ihre Posts verzichten wollten, aber auch da sind natürlich Einschätzung häufig von der eigenen Meinung gefärbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kuanor

Irgendwie habe ich das Gefühl mich zu dieser Sache hier zu äußern, was wirklich nötig ist. Denn Kuanor, du, erscheinst mir in meinem Augen einen großen Fehler zu machen, welche Shub Nigguratah schon ansprach. Denn das Ignorieren, oder das schlichtweg Zensieren von Fremdmeinungen, schafft sogenannte “Echo Chamber“, also Echokammern in denen NUR deine eigene Position geteilt wird, entweder von dir selbst oder von dauerhaften “Speichelleckern“. Solche Entwicklungen sehe ich persönlich gerade im derzeitigen Diskursklima als bedenklich. Als Beispiel ist zu nennen, dass ich “Spezialisten“ wie Mosher73“ nicht einfach geblockt habe, sondern mir auch wenn ich weiß, dass er halbgare Scheiße verbreitet, seine Meinung+ Spekulation durchgelesen habe. Daraus sollte erkenntlich werden, dass der jenige der sich nur mit
der ein und derselben Position umgibt, niemals etwas unterschiedlichers als seine eigene Idee hören wird. (Bessere/ längere Anekdote auf Anfrage) Meiner Auffassung nach gilt nämlich: “Der denkende Mensch ändert seine Meinung“.
Noch eine weitere Sache: Wer bei dir “nein, finde ich nicht gut, weil“, schreibt ist gefüllt direkt ein Aussätziger, welcher sofort in eine Ecke geschoben wird.

So ist schon spät. Soll reichen.
Achso, kleine Frage noch bin ich gemeint mit dem Kritiker welcher “zu jung“ sei? Naja... vllt. hast du da nicht Unrecht.

MFG Fritz1717
 
Nein, bist nicht gemeint. Ich glaube, du postest auch nicht genug (oder ich bin nicht lang genug in diesem Forum aktiv), als dass du mir aufgefallen wärst.
Ich werde aber diese Frage nicht mehr (Anderen) beantworten, weil was passiert, wenn sie jemand stellt und ich nicht verneinen kann?

Ansonsten, weswegen richtest du deine Erklärung mit der Echokammer an mich?
Kann es sein, dass du Posts und Nickst durcheinander gebracht hast?
Ein anderer User hat von seinem Ignorierverhalten erzählt und ich habe angemerkt, dass ich das nicht unbedingt gut finde – aus ziemlich den gleichen Gründen, wie du (was ich an der Stelle nicht erklärte, weil offtopic). Er hat übrigens auch mehrmals betont, dass es ihm nicht um abweichende Meinungen ging, sondern vermutlich um Leute wie den von dir genannten User.

Aber es gibt schon mehr als den Datenschutz-Grund, in einem Forum statt sozialem Netzwerk unterwegs zu sein.
 
@ Shub Niggurath und beetlemeier

Kommunikation und ihre Filter sind ein echt doofes Gebiet. Bei dem von SN geführten Zitat zeigt sich mal wieder sehr deutlich. Der Empfänger bestimmt die Botschaft und Schriftkommunikation macht das ganze noch schwieriger. Um das zum letzten mal zu verdeutlichen. Es geht nicht darum was gesagt wird sondern darum was wie gesagt wird. Das ist ein riesen Unterschied.
Bsp.: Die achte Edition ist der größte Mist der Welt. VS Die achte Edition ist für mich der größte Mist der Welt.
Qualitativ zwei vollkommen unterschiedliche Aussagen. Wenn jetzt die Edition durch Personen ersetzt wird ... Ich denke ihr versteht meinen Punkt.

@ all
Eure Argumente von wegen Zensur und dem möglichen Verlust einiger interessanter Beiträge sind gut und auch richtig. Dennoch werde ich weiterhin diejenigen die mir durch asoziales Verhalten auffallen ausblenden so lange sie dieses an den Tag legen (hatte ich ja schon weiter oben ausgeführt).
Das Argument der Echokammer finde ich vollkommen lächerlich (ich muss es leider so Schreiben), denn es gibt hier mehr kritische Stimmen als meine Liste jemals aufweisen wird. (Das Verhältnis hatte ich angegeben, bemüht doch mal den Taschenrechner)

Wie Kuanor treffend sagte: Meinungen sind unterschiedlich. Das ist gut so! Denn sonst gibt es keine Entwicklung.

Einen großen Dank an alle die um mein Seelenheil bemüht sind (nein keine Ironie).:wub:

Jetzt ist aber wirklich Schluss damit (von meiner Seite zumindest), denn es gibt ganz klar wichtigeres hier über das Hobby zu besprechen und unser aller Zeit ist begrenzt. BTT

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Bsp.: Die achte Edition ist der größte Mist der Welt. VS Die achte Edition ist für mich der größte Mist der Welt.
Qualitativ zwei vollkommen unterschiedliche Aussagen.
Der entscheidende Punkt!
Vielleicht noch zu ergänzen um:
"Die achte Edition ist der größte Mist der Welt (Post Ende)!"
VS
"Die achte Edition ist für mich der größte Mist der Welt (Argumentation folgt)!"

Wenn wir alle die 2. Variante beherzigen, machen wir uns gegenseitig viel weniger Stress!😀
 
Ach, einige Punkte können auch mehrheitsgültig besser oder schlechter sein. Wir alle etwa würden sagen, dass das Spiel mit gutem Balancing besser ist, als mit schlechtem. Oder dass taktische Möglichkeiten, ihre Relevanz und echte Entscheidungsoptionen etwas Positives sind.

Dass das, was man von sich gibt, nur die eigene Meinung/Einschätzung/Überzeugung (je nach dem, wie fundiert) sein kann, ist selbstverständlich und das zu berücksichtigen, ist auch ein Teil, der beim Leser liegt. Eine Diskussion wird nicht besser dadurch, dass jeder Post mit „Ich finde, dass“ beginnt, nur umständlicher für die Autoren.
Wenn der Autor der eigenen Einschätzung nach irrt – tja, dafür schreiben wir hier in einem Forum und nicht im jeweils eigenen Blog.

Edit:
Oder lasst mich das so formulieren:
Gut und schlecht sind relative Begriffe von Natur aus. Sobald es eine gemeinsame Wertebasis gibt, lassen sie sich jedoch auch verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet: