@Shub Niggurath:
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei! Ich bin mit Dir grundsätzlich einer Meinung, dass man ne Kommunikation auch locker angehen kann, und nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen muss. Was anderes habe ich auch nie behauptet!
Mein Meinerung nach ist diese konkrete(!) Diskussion aber doch u.a. aufgrund der Aussagen von Deus ex machina hier in diesem(!) thread entstanden.
Und wenn man sich da manche Beiträge anguckt, dann finde ich es in diesem Einzelfall schon angemessen, zumindest mal auf die Unterschiede zwischen Aussage, Meinung, Urteil, dem Duktus, in dem diese Äußerungen verfasst sind und vor allem deren (ausbleibende) Begründung hinzuweisen.
Glaub mir, ich hab nicht die geringste Lust, hier einen "Sprachwächter" oder ähnliches zu spielen!
Aber dann muss man doch auch nicht die Versuche von Dritten, die hier mal andere Formulierungen anregen, gleich als "lächerlich" bezeichnen, oder?
Nix für ungut, aber ich habe im Moment den Eindruck, dass diese ganze Diskussion hier langsam etwas abgleitet: Ich habe an keiner Stelle gefordert, dass man wie ein Zwangsneurotiker jeden Beitrag mit der Formulierung "Ich meine" oä beginnen muss. Diese Auslegung kam von Dir und Kuanor! Eine solche "Extremposition" habe ich selber nie eingenommen.
Auch habe ich keine Ahnung, wo Du die "allgemeine Pflicht zur Markierung" herleitest! Auch davon hat KEINER gesprochen.
Ich wollte in meinem Beitrag 1098 die Idee in die Runde werfen, wie man vielleicht konfliktfreier miteinander kommuizieren kann, dass ist alles!
Nochmal nix für ungut, aber mit solchen überspitzten Formulierungen wie oben kommen wir meines Erachtens nach teilweise in den Bereich der Strohmann-Argumente.
Lasst uns doch alle auf die Synthese einigen, dass es nie schaden kann, wenn man im Zweifel einen Satz mehr als einen zu wenig schreibt, ein Argument mehr bringt als eines zu wenig, und sich vielleicht die erneute Wiederholung einer bereits erschöpfend dargelegten Meinung sparen kann. Das reicht doch wirklich!😉