Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?

Abschaffung von TLOS bzw modifizierte Version davon und spielt ja rein.
25-50mm Bases hinter einer flachen Ruine können nicht gesehen werden, 60mm Bases schon bekommen aber -1 auf den Trefferwurf.
Hm, also würde ein imperales Waffenteam (60mm Base) nur -1 bekommen obwohl es ansonsten Infanteriegroße Modelle sind während sagen wir mal ein Krisis Kampfanzug der auf nem 50mm Base steht aber deutlich höher ist nicht gesehen wird. Ich glaube, da sollte man eher wieder die Höhenstufen der 4. Edition in irgendeiner Form einführen.

Und wie würdest du die -1 handhaben? Mehrheit der Zieleinheit oder einfachstes Ziel (ähnlich dem alten Flames of War).

Edit:
Ist aber auch die Frage, ob solche Diskussionen nicht besser in einem anderen Thread stattfinden sollten.
 
Das Ganze von der Basegröße abhängig zu machen scheint mir eher ein schwieriges Unterfangen zu sein, da nach meinem letzten Wissensstand nicht vorgeschrieben ist, welches Modell auf welcher Base steht.
Ein Silhouetten-System, ähnlich dem von Infinity, fände ich ganz cool. Dazu müsste man einfach im Einheitenprofil den Silhouetten Wert mit angeben.
 
@ Kodos:
Mein letzter Absatz beschreibt den Status Quo in der 8.

@ Nibbler: Höhenklassen.
Müsste man aber immer noch für jeden Kack von Hand festlegen. Deswegen, um es als schnelle Hausregel aus 2 Sätzen zu verpacken, wählt Kodos Basegrößen.
Und ja, es gab auch schon Phantomlords auf 40-mm-Bases.

Nochmal @ Kodos:
Möchtest du vielleicht dein Konzept irgendwo an geeigneter Stelle ausformuliert präsentieren?
 
Hm, also würde ein imperales Waffenteam (60mm Base) nur -1 bekommen obwohl es ansonsten Infanteriegroße Modelle sind während sagen wir mal ein Krisis Kampfanzug der auf nem 50mm Base steht aber deutlich höher ist nicht gesehen wird. Ich glaube, da sollte man eher wieder die Höhenstufen der 4. Edition in irgendeiner Form einführen.
Basegröße war nur ein Beispiel zur einfachen Handhabung.
Grundsätzlich könnte man das auch an Schlüsselwörtern fest machen oder einer Kombination aus beiden und Höhenstufen.

Ist halt eine Frage was nimmt man um es als Erweiterte Regel am einfachsten zum bestehenden Konzept zu addieren ohne das auf Datenblätter oder den Grundregeln was geändert wird


Ist aber auch die Frage, ob solche Diskussionen nicht besser in einem anderen Thread stattfinden sollten.
Bin mir da nicht sicher ob man sowas damit nicht im Keim erstickt.

@ Kodos:
Mein letzter Absatz beschreibt den Status Quo in der 8
Dann hab ich dich falsch verstanden, den Deckung geht in der 8. per Einheit nicht per Modell
Es können nur einzelne Modell diese beeinflussen

Deswegen, um es als schnelle Hausregel aus 2 Sätzen zu verpacken, wählt Kodos Basegrößen.
Und ja, es gab auch schon Phantomlords auf 40-mm-Bases.
Genau, wobei natürlich ne Liste mit Basegrößen trotzdem nötig ist.

Möchtest du vielleicht dein Konzept irgendwo an geeigneter Stelle ausformuliert präsentieren?

Wenn bedarf besteht kann ich allgemein meine Überlegungen zu Hausregeln in der 8. ausformulieren und posten.
 
Ich sehe auch die Gefahr, dass Leute noch nicht genug von der 8. gesehen haben, um sich schon für Hausregeln zu interessieren.
Mit wäre trotzdem ein ausformulierter Regeltext lieber, als sich den Vorschlag aus Posts zusammenfriemeln zu müssen.

Dann hab ich dich falsch verstanden, den Deckung geht in der 8. per Einheit nicht per Modell
Es können nur einzelne Modell diese beeinflussen
Es werden Modelle (klugerweise außer Deckung) entfernt, bis nur noch der Teil der Einheit in Deckung übrig bleibt und einen Bonus bekommt, selbst wenn der Wechsel innerhalb derselben Schusssalve stattfindet.
Den Teil meinte.
Was uns erst etwas komisch vorkam, aber eigentlich gar nicht dumm ist.
 
Ist halt eine Frage was nimmt man um es als Erweiterte Regel am einfachsten zum bestehenden Konzept zu addieren ohne das auf Datenblätter oder den Grundregeln was geändert wird
Naja, mit dem Matched Play Punkten wurde auch kein Datenblatt verändert, sondern eine Reihe von Tabellen hinzugefügt die entsprechende Punkte enthalten. Theoretisch könnte es hier eben ähnlich sein, wäre halt nochmal eine Tabelle mehr. Das zusammen mit Regeln wie mit den Höhenstufen (oder dem Sillouetten System das Nibbler nannte, das im Grunde ähnlich ist) umgegangen wird wäre dann quasi ein weiteres Modpaket für die Advanced Rules.

Bin mir da nicht sicher ob man sowas damit nicht im Keim erstickt.
Vielleicht schwingt bei mir mein Modstatus vom AoS Forum mit und dass ich teilweise sowas wie der "Herrscher des Wandels" des AoS Unterforum bin weil ich öfter mal Beiträge verschoben hab. Meinte eigentlich nur das jemand in nem Thread Namens "Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?" jetzt nicht unbedingt Hausregeldiskussionen erwarten würde.
 
Naja, mit dem Matched Play Punkten wurde auch kein Datenblatt verändert, sondern eine Reihe von Tabellen hinzugefügt die entsprechende Punkte enthalten. Theoretisch könnte es hier eben ähnlich sein, wäre halt nochmal eine Tabelle mehr. Das zusammen mit Regeln wie mit den Höhenstufen (oder dem Sillouetten System das Nibbler nannte, das im Grunde ähnlich ist) umgegangen wird wäre dann quasi ein weiteres Modpaket für die Advanced Rules

Stimmt schon
Die Frage ist halt ob es nicht einfacher geht, bzw ob man das mit einer Tabelle für Basegrößen Verknüpfen kann.
zB 60mm Bases ausgenommen das Modell hat das Infanterie Schlüsselwort

Meinte eigentlich nur das jemand in nem Thread Namens "Die neue Edition - Wie steht ihr dazu?" jetzt nicht unbedingt Hausregeldiskussionen erwarten würde
Ja, durchaus aber hier haben wir die meisten welche die neue Edi interessiert ein Abo und es gibt eher von beiden Seiten Feedback als in einem dezidierten Hausregel Thema wo vielleicht nur die reinschauen welche grundsätzliche Änderungen wollen
 
Die Feuerwinkel bezüglich Panzer sind eigentlich total quatsch schau euch mal ein Modernen Panzer im 21 Jah an dieser Dreht dein Turm und selbst sein Chassis in Sekunden um 360` da sollten es die meisten modernen Panzer im 41JT wohl auch schaffen, die Xeno teile sowieso.

Über die überschweren panzer der Imps könnte man Streiten die sind sicher absolut lahmarschig , aber warum für Ims alleine dann eine Ausnahme bzw extra regeln machen damit es "Realitisch" ist ?

ich bin sicher das ein Predator der SM sich genau so schnell drehen kann wie ein LEO oder T90
 
Ja, durchaus aber hier haben wir die meisten welche die neue Edi interessiert ein Abo und es gibt eher von beiden Seiten Feedback als in einem dezidierten Hausregel Thema wo vielleicht nur die reinschauen welche grundsätzliche Änderungen wollen
Feedback:
Emmachine hat recht.
Vielleicht interessiert aber die meisten nicht, was ihr euch für Sonderregeln ausdenkt und die es interessiert, lesen auch gerne euren separaten Thread.
hier gehts doch um ein allgemeines Feedback zur 8. und sollte nicht zu eurem Wünsch-dir-was/"meine-regeln-sind-besser"-Thread werden, das habt ihr doch schon in zig anderen Threads versucht. Müsst ja nicht schon wieder den nächsten Thread kapern...das Thema kurz hier anreißen und dann die seitenlange Diskussion in einem separaten Thread, dann sind doch alle zufriedener.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Feuerwinkel bezüglich Panzer sind eigentlich total quatsch
Genauso wie Bolter die Panzer verwunden oder Laserwaffen

Mit Realismus kann ich jede Regel im Spiel begründen oder widerlegen.

Es geht ja nicht darum eine Simulation zu erstellen, den dann braucht jeder Panzer 3 Munitionstypen stelle von einer und 20 Trefferzonen.
 
Munitionstypen bzw Feuermodi hätte ich mir für Panzer allerdings schon gewünscht.

Ein ganz einfacher Leman Russ ist momentan echt Schrott gegen Infanterie, dabei sollte eine Hochexplosivgranate aus so einem Kaliber kurzen Prozess mit denen machen und ne Armor Penetration Granate sollte genug Stärke und DS haben um mit großen Gegnern fertig werden zu können.

Im Moment isses nix halbes und nix ganzes wie ich finde.
 
wer sagt das es mich nie gestört hat.

Das Spiel ist eine Abstraktion und bestimmte Regeln sind da um taktische oder strategische Ansprüche zu schaffen.
Das fängt bei Punkten an, den wo im realen Leben trafen schon jemals 2 exakt gleich starke Armeen aufeinander, und hört bei solchen Abstrakten Regeln wie Deckung als Rüstungsbonus auf.

Ich klammere Realimus immer aus und sehe mir die "Naturgesetze" des Regelkonstruktes an, wo man Möglichkeiten hat innerhalb dieser das System zu verändern um dem Spieler mehr zu bieten wenn er möchte.

GW hat diesmal mit den Erweiterten Regeln ja schon gelegt und bei Sachen auch klar gemacht das man sowas wie die Imperialen Statue für jede Fraktion ins Spiel bringen kann.
 
Die Feuerwinkel bezüglich Panzer sind eigentlich total quatsch schau euch mal ein Modernen Panzer im 21 Jah an dieser Dreht dein Turm und selbst sein Chassis in Sekunden um 360` da sollten es die meisten modernen Panzer im 41JT wohl auch schaffen, die Xeno teile sowieso.

Über die überschweren panzer der Imps könnte man Streiten die sind sicher absolut lahmarschig , aber warum für Ims alleine dann eine Ausnahme bzw extra regeln machen damit es "Realitisch" ist ?

ich bin sicher das ein Predator der SM sich genau so schnell drehen kann wie ein LEO oder T90
Natürlich können sich Moderne Panzer recht schnell drehen, nur sind diese "Sekunden" nun einmal deutlich langsamer als der Augenblick den ein Infanterist braucht.
Außerdem sind Moderne Kampfpanzer in der Front deutlich stärker gepanzert als in der Seite / Heck. Dort sind sie so schlecht gepanzert, dass andere KE-Geschosse ungehindert durchkommen.
Bei 40k haben die aber alle die selbe Rundumpanzerung und genau das ist das Problem: Dürften sich Panzer vor dem schießen einmal ausrichten, wäre das überhaupt kein Thema, WENN es aber auch gleichzeitig verschiedene Panzerungswerte gibt, und diese auch signifikant schlechter sind als die Frontpanzerung (also nicht nur -1W oder so).
 
Hm... Anstatt was zu lesen was mit dem Thema des Threads zu tun hat seitenlange Hausregeldiskusionen... Sehr ärgerlich.

Das ist ja fast wie sich im Cafe ne Sahnetorte zu bestellen, nen Mamorkuchen zu bekommen und dann vom Kellner gesagt bekommen " ja--- aber wenn ich den Kuchen nur denen gebe die ihn wollen isst ihn ja keiner. Und überhaupt immer nur
Sahnetorte ist doch auch nix... "