Die Pyramide der Herrscher

Hallo,
hier Lokir, habe gerade vor eine 750 Punkte Freundschafts-Necron-Armee aus dem Boden zu stampfen. Hab schon n bisschen was angemalt, geht aber gerade, trotz des einfachen Farbschemas, ein bisschen schleppend voran. So hier aber erst mal die Bilder:
Der Lord ist Jarulek, Hochlord der Xanthrek Dynastie, daweil nur begleitet von einem Mob seiner Krieger. Aber ich hoffe da kommt bald neues nach 🙂

Anhang anzeigen 189684Anhang anzeigen 189685
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin in Sachen Malen eher unerfahren, habe auch sehr einfach bemalt.

Der Lord ist schwarz grundiert, das Metall habe ich anschließend mit Leadbelcher bemalt. Die Goldteile sind Balthazar Gold, an manchen Stellen darüber Auric Armour Gold. Die Energieteile (Augen, Brust und Waffe) sind grundlegend mit Caliban Green, darüber mit Warpstone Glow sowie Moot Green bemalt. Getuscht habe ich großteils mit Nun Oil, nur die Energieteile sind mit Biel Tan Green geshaded worden. Das Totenkopfgesicht ist simples Ushabti Bone.
Ich bin allerdings noch nicht ganz fertig, Akzente fehlen vor allem beim Metall noch und die Basegestaltung lässt auch noch zu wünschen übrig. Was mir außerdem noch gar nicht gefällt ist die Kriegssense, da werd ich mir wohl noch das ein oder andere Tutorial anschauen. 😉
Aber danke mal an dich für das Lob, freut mich 🙂
 
Na, dann stell ich mich doch auch mal kurz vor.

Ich bin Timo, der eigentlich nur Ti Em genannt wird.

Anfang 2012 stieg ich von einer anderen Art von Modellbau um auf WH40K. Anfangs mit DE, die ich schnell wieder für meine erste große Liebe die Grey Knights verkaufte.

Mitte diesen Jahres kam ich zu meiner 2. Liebe - meine White-Necrons, auch Zanndrekhs SNOW GUARD.

Arg viel mehr bleibt mir momentan gar nicht zu sagen, daher hier ein paar Bilder:

20131110_205159


Hier eine 1000P. Armee - diese Truppe spielte zusammen mit einer 1000P. CSM Truppe

20131110_205209


Destruktorlord und Phantome als Allis für meine Grey Knights
 
Ein neues Gesicht

Seid gegrüßt werte Phaeronen und Lords,

ich bin ebenfalls neu hier im Forum und spiele seit 3 Jahren die Necrons. in dieser Zeit habe ich bereits eine Streitmacht von ca 4500 Punkten angesammelt. Ich komme aus dem Heilbronner Landkreis, um genau zu sein aus dem kleinen Ort Richen und bin immer für eine Interessante Disskussion oder ein Spielchen zu haben.

Gruß Marec
 
Huhu,

dann stell' ich mich auch mal vor 🙂
Ich bin die Sara, habe vor etwa einem Jahr mit Necrons und 40k angefangen und bin momentan dabei meine Armee weiter auszubauen. Zur Zeit habe ich etwa 2000 Punkte zusammen, von denen aber noch ein Teil angemalt bzw. zusammengebaut werden will.


So, dann hier mal ein paar Bilder von den bereits angemalten Necs.. In irgendeiner Stasiskammer liegen auch noch 20 Krieger.
Ansonsten sind momentan noch eine Nachtsichel, ein Jagdläufer, 4 Gauss und und 2 Tesla Exis sowie ein Phantom in Arbeit für's nächste Spiel..
Naja, und die Dinge, die noch gebaut werden wollen...

Anhang anzeigen 193248
Etwas mehr als 1200 Punkte..

Anhang anzeigen 193249
Meine Gauss-Exis

Anhang anzeigen 193250
Destruktor-Lord, der normalerweise mit den Phantomen mithüpft..

Anhang anzeigen 193251
Anhi-Gleiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich jetz schon 2,5 Jahre im Forum aktiv bin stell ich mich auch mal vor:

Meine Name ist Martin und bin eigentlich in dieses Forum gekommen, wegen meiner Echsenmenschen (die mittlerweile wieder weg sind). Bei W40K bin ich seit Mai 2009 und auch so lange im planet40k.de Forum aktiv. Da es hier auch nette Mitglieder, hitzige Diskussionen und interessantes zu entdecken gibt, bin ich nun in beiden aktiv. Wie einige schon gesehen haben, gebe ich meinen Senf zu fast allem dazu 😀

Neben Necrons, mit denen ich erst Nov 2011 angefangen habe, obwohl sie eigentlich schon immer meine Lieblingsarmee waren, habe ich noch Orks, meine Einstiegsarmee bedingt durch Black Reach und seit Okt 2013 Dark Angels, welche wie meine anderen Armeen blau werden und erstmal nur auf 2000P turnierfähig aufgebaut werden. Orks hab ich ca. 2500P und Necrons an die 15000 Punkte. Orks sind 418P (8 Modelle & 1 Kampfpanza) bemalt. Bei den Necrons sind 132 Modelle (davon 9 Fahrzeuge, davon 1 Mono und 1 Obelisk) ca 5100 P bemalt.

Meine Necrons könnt ihr hier begutachten: http://bilder.kellerkrieger.de/index.php?/category/11

Die Bilder wurden mit einer Spiegelreflexkamera in einem Fotowürfel (Styrocube) gemacht. Dadurch kann man (leider) jedes Detail sehen. Bei vielen Bildern denk ich mir "Hä, das so doch gut aus" oder "Kann mich nicht errinnern die Stelle vergessen zu haben".

Wer noch Interesse an dem noch unfertigen Hintergrund meiner Necrons, meinen Orks oder meinen anderen Modellen hat, kann sich gerne an den Links in meiner Signatur austoben.

Edit: Fast vergessen: Ich kann mir denken, dass der ein oder andere wissen möchte wie ich zu meinem Namen gekommen bin. Das ist eigentlich ganz einfach: Beim Zocken in den 90ern konnte man nur 3 Zeichen in Highscorelisten eintragen konnte, habe ich dort immer TK (The King) eingetragen. Anfang der 2000er Jahre habe ich einige Browsergames gemacht (Monstersgame, OmegaDay) und dort den Namen Nobody (in Anlehnung an die Filme von Terence Hill "Mein Name ist Nobody" und "Nobody ist der größte") genommen. Da ich mich bei OmegaDay nochmal anmelden musste (kA mehr warum) bzw. Nobody schon vergeben war, habe ich die beiden Namen einfach kombiniert. Auch wenn TK und Nobody englisch sind ist das und dazwischen deutsch. Das hat nirgendwo einer, deswegen kann ich mir das überall nehmen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Zusammen!
Dann wollen wir mal 😉
Ich heiße Jonas, hab gerade erst neu mit den Necrons angefangen, hab vorher Tau gespielt, aber auch nur ein paar Spiele gegen mein Bruder (Chaos & Tyras) ! Bin im allgemeinen noch etwas unerfahren wenn es darum geht Armeen in die Schlacht zu führen 😀
Hoffe ihr könnt mir bei Fragen (welche in Zukunft sicherlich kommen werden) helfen!
Freue mich schon MEGA auf den neuen Codex (kenne den alten auch garnicht x.X) und hoffe, dass ich bis dahin meine derzeitige Armee fertig habe!

Zurzeit habe ich:
-12 Krieger + 3x Skarabäen
- 3 Kanoptech Phantome
- 1 Kanoptech Spinne
- 1 Nachtsichel/Todessichel (magnetisiert)
- Prätorianer bzw. Leibgarde (Was lohnt sich da zuerst raus zu bauen?! )
- Kommando Gleiter bzw. Anhilator Gleiter

Was würdet ihr mir als nächstes empfehlen?!

So jetzt aber genug gelaber, hier noch ein paar erste Eindrücke meiner Armee:
Anhang anzeigen 244892
meine Krieger 🙂
Anhang anzeigen 244893
Eins meiner Phanotme ist mit Fesselspulen ausgerüstet.
Anhang anzeigen 244894
Das Portal (gerade kp wie das heißt) unter der Nachtsichel musste ich umbauen, weil ich es vorher ausversehen etwas kaputt gemacht habe !
Anhang anzeigen 244895
Bin ich leider noch nicht ganz zufrieden mit den "Linsen", will die noch etwas ausbessern.

So, jetzt reichts aber auch!
-> 1 Eintrag, CHECK 😎

@ TKundNobody, leider kann ich deinen Link nicht öffnen. aber ist ja auch schon ein zeitchen her
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke, ist die erste Armee bei der ich OSL in die Modelle versuche mit einzubauen 😉 Steine sind einfach aus den grünen Gussrahmen der Stäbe der Gausswaffen geschnitzt! Kann ich aber demnächst nochmal neu machen wenn ich die Krieger auf 32 mm Bases umbase 😛

Ja 2 Wochen noch, ich bin schon ganz heiß drauf endlich weiter zu machen 😀 Denke mal ich hole mir dieses "The Tomb Awakened" Set was dann rauskommen soll, dass sieht ganz nett aus!
Aber du hast recht erstmal den Codex abwarten!!!


6700 Punkte 😱 😱 😱 WOW
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind mal meine Necs.

Nach langem Probieren, habe ich mich letztendlich für das Standard Thema "Metall" entschieden.

Anhang anzeigen 247766Anhang anzeigen 247763Anhang anzeigen 247765 Anhang anzeigen 247767 Anhang anzeigen 247768 Anhang anzeigen 247769 Anhang anzeigen 247770 Anhang anzeigen 247771 Anhang anzeigen 247772 Anhang anzeigen 247773

P.S.: Ja das ist ein Aquarium, nur leider weiß ich nach dem Umzug in die Neue Wohnung vor paar Jahren immer noch nicht, ob mein Boden es im Füllzustand tragen kann. Jetzt hält es erst mal für die Necs her ... 😛