WHFB Die Wächter des Cordon Sanitaire (Bretonen aus Mousillon)

Gestern wollte ich nun alle meine Bretonen in das "Vereinsrüümli" transportieren musste aber ärgerlicherweise feststellen, dass ich vergessen hatte meine Bogenschützen wie auch Landsknechte zu magnetisieren... Daher blieben die Bauern zu Hause und wurden heute nun magnetisiert.

20241128_144654.JPG
20241128_153636.JPG


Als nächstes Projekt wird es was für die Queste aus meinem Pale of Shame geben. Nichts grosses. Vermutlich einen alten Bogenschützen aus Zinn mit Standarte, für meine Knappen zu Fuss oder so.

Und was mich persönlich sehr freut ist, dass GW nun auch in der Schweiz aktiv ist. Am Samstag wird dann bei mir in Zürich der aller erste Warhammer Store eröffnen! Ebenfalls kann man nun auch auf der GW Homepage die Schweiz anwählen, was mich gleich dazu gebracht hat eine Einheit Questritter zu bestellen 😀 Freue mich jedenfalls nach fast 30 Jahren Hobby, einen GW Store vor der Haustüre zu haben 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz weg vom Thema des Threads, aber meines Wissens nach gibt/gab es doch auch ein paar schöne unabhängige Fantasy-Läden in Deiner Gegend oder täusche ich mich da jetzt? 🤔
In Zürich selber gibt es leider seit längerer Zeit nur noch einen Laden der eine vernünftige Auswahl an GW Produkten besitzt. Man kann eigentlich sagen, dass der Laden das Monopol besitzt. Dementsprechend sind oder waren (dies hat sich nun mit dem Einzug von GW geändert) die Preise etwas höher. Aber ja, es gibt weitere kleine Läden die Fantasy Sachen im Angebot haben.

Endlich in der Zivilisation angekommen 😊
Ja es fühlte sich tatsächlich sehr speziell an, bei der Eröffnung dabei zu sein ? ?



Und nun zu meinen nächsten Projekten. Da ich diesen Monat Berufsbedingt wenig Zeit haben werde, habe ich mich für was kleines entschieden. Ideal aber für das zweite Kapitel der Queste.
20241202_203748.JPG

Ein Geländestück, und zwei alte Modelle die seit über Jahrzehnte auf Bemalung warten. Der Standartenträger wird dann noch ein wenig umgebaut und und der Champion bekommt noch eine fehlende Hand spendiert.
 
So weiter geht es im neuen Jahr als alles erstes mit der Beantwortung von @Raben-Floki Frage ? Sorry, ist irgendwie untergegangen? Ich benutzte für den Holzschaft des Bannerträgers die Contrast Farbe "Aggaros Dunes" das ich auf der Basefarbe "Wraithbone" auftrug.

----------------------------------------------------------------
Als nächstes eine kurze Auflistung meiner Tätigkeit in nicht einmal einem Jahr:
10 Fahrende Ritter
12 Ritter des Königs
10 Knappen zu Fuss
1 Paladin auf Schlachtross
1 Paladin zu Fuss
30 Landsknechte
3 Maiden
13 Berittene Freisassen
1 Korporal
24 Bogenschützen
6 Pegasusritter
1 Wagen (Regimentsfüller / Missionsziel)
1 kleine Kapelle (Geländestück / MIssionsziel)

Sind also 113 Modelle die ich im 2024 für meine Armee bemalt habe. Bin ganz zufrieden damit da ich neben drein noch 2 KillTeams und ein Haufen Gelände bemalte. Ob es dieses Jahr auch nochmals so viele Bretonen werden glaube ich zwar nicht da ich vermutlich noch einen neuen Armeeaufbau für 40k starte wird aber jedenfalls warten noch einige Figuren auf die Farben des Cordon Sanitaire.

----------------------------------------------------------------

Wie geht es nun weiter? Mit zwei Modellen für die Queste 😀
Einmal gibt es eine weitere Maid die sich farblich von den drei anderen Lady abheben soll und ja, der Necron ist natürlich nicht für meine Bretonen gedacht aber da es eine Questaufgabe ist, ein Arrmeefremdes Modell zu bemalen, nutze ich dies gleich um eine Testfigur für ein weiteres Kill Team zu kreieren.
20241223_172314.JPG
 
Nicht meine erste Figur dieses Jahr aber doch die erste für meine Bretonen und auch meine erste "nicht GW" Figur für die Armee.
Ich darf vorstellen... Madame Bérénice de Vallon.

20250117_190538.webp
20250117_190558.webp


* Bérénice de Vallon ist eine edle Dame der Herrin des Sees und die verehrte Gattin von Felix de Vallon, einem ehrbaren Paladin und Bannerträger des Cordon Sanitaire. Ihre tief verwurzelte Hingabe zur Herrin des Sees und ihre unerschütterliche Tapferkeit haben sie zu einer furchtlosen Kämpferin und einer gefürchteten Gegnerin auf dem Schlachtfeld gemacht. Mit ihrer meisterhaften Beherrschung der Winde der Magie entfesselt sie die göttliche Macht der Herrin um die Reihen ihrer Feinde zu zerschmettern. In vielen Tavernen und an den Lagerfeuern Bretonias werden Geschichten erzählt und Lieder gesungen, die von den heldenhaften Taten der hübschen rothaarigen Dame handeln. Ihre Schönheit und ihre unerschütterliche Hingabe zur Herrin des Sees sind zu Legenden geworden, die in den Dörfern und Grenzposten an der Grenze zu Mousillon ehrfürchtig weitergegeben werden. *
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Farben sind aufgetragen. Hatte jetzt nach der Nachtschicht doch noch soviel Energie um die Pferdchen und Innenseiten der Schabracken zu bepinseln. Am nächsten Feierabend werde ich alles zusammen kleben können und dann beginnt das bemalen der Schabracken. Ich freue mich ausserordentlich darauf, denn ich werde jeden Ritter (ausser den Standartenträger) in einer eigenen Heraldik bemalen, dass nichts mit den Farben des Cordon Sanitaire zu tun hat. Und nun wünsche ich allen einen guten Wochenstart, ich gehe mal pennen 😀


20250120_083845.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe auch die letzten drei Pferde oder Klepper wie @Zanko sie nennt (musste nachschauen was das bedeutet, noch nie in der Schweiz gehört 🤣) fertig gestellt. Letzte zu verbessernde Details wie natürlich auch die Bases folgen dann, wenn die Ritter drauf sitzen aber eigentlich bin ich sehr zufrieden. Nun kann ich mich endlich auf die Ritter selber stürzen 🙂

Der graue in den Farben meiner Armee, wird der Standartenträger sein. Ich stelle mir vor wir er andere frei wandernde Questritter um sich gesammelt hat. Der Ritter im weiss grün wird der Champion. Mein jüngeres Ich, hatte den damaligen General und die Bauern in dessen Heraldik bemalt. Finde die Idee spassig, dass der Questritter ein Vorfahre oder sogar diesen selbst sein könnte in der Zukunft der ToW Lore.?

20250131_182114.webp

20250131_182205.webp


Und Gruppenfoto
20250131_182306.webp
 
Ich komme laaaangsam Vorwärts, konnte heute wieder ein wenig pinseln. Ausserdem haben die Abziehbilder nach dem lackieren angefangen "Matt" zu werden... Darf jetzt alle schön fein nachziehen und habe nun aber auch gleich ein Decal Fix für die Zukunft bestellt.

Nun aber der Erste Questritter. Bis auf die Base ist er nun beendet. Diese mache ich aber wie immer am Schluss wenn die ganze Einheit dann soweit beendet ist.

20250212_002300.webp

20250212_002317.webp

20250212_002355.webp