Keine wirkliche Aktualisierung, deswegen gibts kein Banner.
Ich hab gestern und heute Bases für die Jungs und Mädels gebastelt und werde das mal mit ein paar Screenshots dokumentieren. Zum Einen, weil ich die Fotos eh hab und zum anderen, weil Brushrage meine Doku nun schon zum dritten Mal gelöscht hat und mich dann beim erneuten Aufruf nur ein weißes, leeres Feld angrinste, wo meine Kommentare sein sollten. Aber seis drum, hier is ja auch Platz.
Alles fängt damit an, daß ich mir aus 3mm Hartschaumplatten Rundlinge in Größe der Bases ausschneide. Aus dem Verschnitt mach ich dann Kleinkram zur Deko und als "Untergeschoss", da die eigentlichen Bases nicht direkt auf die Bases kommen:
Dann gehts ab in die Farbdusche und die Bases werden schwarz grundiert. Da die Oberfläche des Hartschaums recht glatt ist, funktioniert das mit der Airbrush besser, aber zwei Schichten verdünntes Schwarz mit dem Pinsel tun es auch.
Danach gibts ne ordentliche Trockenbürstsession, angefangen mit nem mittleren Blau. Ich habe Caledor Sky genommen; schlicht weil es da ist:
Gefolgt von einem helleren Blau. Bei mir wurde es Thousand Sons Blue, weil ... ihr ahnt es ... es da war
😉
Es geht weiter mit verschiedenen Graustufen, die im Weiß enden werden. Angefangen habe ich mit Mechanicus Grey:
Gefolgt von Codex Grey:
Dann eine 50/50 Mischung aus Codex Grey und Ulthuan Grey, weil sonst der Sprung zu groß ist:
Und dann Ulthuan Grey:
Jetzt noch ein bissl Weiß, in meinem Fall White Scars, was vor allem die Kanten nochmal betont:
Danach gab es eine Schicht Glacier Blue und eine erste Schicht Lack:
Letzterer trocknet nun für 20+ Stunden und dann kommt die nächste Schicht drauf.
Damit sind die dann fast fertig ... folgt noch ein Loch für den Stift, der die Mini auf der Base hält. Und natürlich ein schwarzer Rand, ganz klar.
Tada, schon fertig
🙂