Von der menge an EInheiten, sieht das aus wie Kill Team mit einem Fahrzeug🙂
Aber richtig gut aufbereitet.
Gruß
Aber richtig gut aufbereitet.
Gruß
Du hast recht, die Armeen wirken echt ein wenig klein im Gegensatz zu anderen...aber wir setzen auf Klasse statt Masse ?Von der menge an EInheiten, sieht das aus wie Kill Team mit einem Fahrzeug🙂
Aber richtig gut aufbereitet.
Gruß
Moin moin und danke 🙂schmuckes Gelände! Nicht nur von der Stange, richtig? Woher?
Na und ich erst xDBin gespannt, wie das nächste Modell aussehen wird.
Vermutlich, allein schon um das Design der Waffen zu testen. Der Body bleibt ja bei der GW-Optik, aber die Waffen sind zumindest DR. Aber die muss ich erst neu drucken (Chitubox arbeitet in diesem Moment an der Platte) und bauen und grundieren.Das wird dann einer von Diverging Realms, nehm ich an?
... werde ich @G@mbits Rat folgen und mir Biostrip 20 holen. Damit soll man gut entfärben können und das werde ich dann bei meinen FW-Modellen machen. Da stehen ja vor allem die Dreads auf der To-Do, gefolgt von Konstantin Walter, Ixion Hale, den Aquilons und die Sagittarum-Guards. Letztere hab ich in "größerer" Menge, da werde ich zusätzlich/oder erstmal testen, ob ich das neue Bemalschema einfach über die alte Bemalung rotzen kann ohne mit Details zuzuschießen. Ich hab nämlich echt Schiss davor, meine Forgeworld-Modelle zu einem Haufen Schlacke zu schmelzen falls der Entfärber doch zu heftig ist 🙁Oder überarbeitest du die bestehenden Custodes auch direkt?