Die Zukunft der Horus Heresy? Forgeworld stellt Sets ein.

Wie sichert das vor den Folgen des Brexits ab?

Bitte nicht falsch verstehen für mich beschädigt das den markt nachhaltig aber ich bin neugierig zu verstehen wie du das meinst.

Das Pfund verliert im Moment, bedingt durch den Brexit stark an Wert. (Der Kurs des Euro ist in den letzten zwei Jahren von 1€=0,70£ auf 1€=0,89£ gestiegen) Daher ist es im Moment für uns Deutsche sehr günstig bei FW einzukaufen. Durch eine Festlegung ihrer Preise in Euro sichert sich FW entsprechend gegen weitere Gewinneinbußen ab, wenn der Wert des Pfunde weiter sinkt.
 
Okay dann hab ich das doch richtig verstanden.

Ja aber ist das unser Problem das die Briten wirtschaftlichen Selbstmord begangen haben weil sie auf ihre AFD hören? JA ganz offensichtlich wird es zu unserem Problem gemacht.
Ärgert mich aber.


Um das ganze aber mal wieder auf die Schiene der HH zu schieben wie beeinflusst das die Zukunft der HH?

Wir halten fest die Eintrittsschwelle wird höher. Da eine Preissteigerung immer schlecht fürs Rekruting ist (wer das nicht glaubt muss sich ja nur mal WHF ansehen) auf der anderen Seite wird dadurch FW in den Focus der Controller gerückt die ja gern mal glauben das Streichungen und Gewinnoptimierungen über dem langfristigen Unternehmenserfolg stehen.

Jetzt ist die Frage wird die HH durch eine kleinere Produktpalette weniger Attraktiv? Ich denke nicht, aber es kommt immer drauf an was sie streichen.
 
Forgeworld hat jetzt such die übrigen überflüssigen Rüstungssets und Termis auf Last Chance gesetzt. Jetzt kommt niemand mehr um Plastikmarines herum.🙂

Mangel an Auswahl scheint für dich eine gute Nachricht zu sein, was nur schwer nachvollziehbar ist. Zum Bemalen und Basteln bevorzuge ich auch Plastik, aber einige der Resin-Bausätze sind insgesamt schöner als ihr Plastikäquivalent. Sollte es dich freuen, weil es bösen, arroganten und elitären Forgeworld-Horus-Heresy-Puristen Nährboden entzöge und die HH vermeintlich massentauglicher - da erschwinglicher - machen würde, mache ich dich auf folgenden Nebenaspekt aufmerksam: Die Plastik-Bausätze sind deutlich teurer (da wären wir wieder beim Pfundkurs). Du kannst mir gerne mit den Sets kommen, aber 100+ Euro ausgeben, um 8€ pro Satz Terminator zu sparen, erscheint mir nur so semi-durchdacht.
Es ist also eher eine schlechte Nachricht, da der Abbau an Auswahl bei FW weitergeht.
 
Die Cataphractii sind teurer (was ich nicht verstehe, der Bausatz enthält effektiv weniger, als der der Tartaros)...aber auch nur, wenn man außen vor lässt, dass die 37 Pfund bei FW ohne Waffen sind.
Optisch nehmen die sich wirklich nicht viel. Von 'mehr Auswahl' würde ich in diesem Fall nicht sprechen.
Plastik-MK4 sind etwas schlechter als die aus Resin, weil die Entformschrägen vor allem bei Nieten auf den Beinen halt auffallen, aber selbst das hält sich in Grenzen und kann in der Bemalung etwas kompensiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digger, was?

Zwei-Klassen-Modellismus?

Junge, Junge, ich werd jetzt hier mal kurz persönlich: wer hat dir eigentlich ins Gehirn geschissen? Wenn man Bock auf geile Modelle hat, muss man halt kucken, ob man sich das leisten kann und will. Und wenn man sich das nicht leisten kann, hat man halt Pech gehabt und sucht sich was anderes, woran man Spaß hat. Ich kann mir auch keinen Ferrari leisten, geh ich deswegen jetzt hin und pisse Ferrari-Fahrern ins Bier? Alter, komm mal klar mit deinem kleinen Scheiß-Leben.

Meine Güte, ich glaube manche Menschen brauchen echt ab und zu mal ordentlich in die Fresse, um wieder klar denken zu können.
 
Digger, was?

Zwei-Klassen-Modellismus?

Junge, Junge, ich werd jetzt hier mal kurz persönlich: wer hat dir eigentlich ins Gehirn geschissen? Wenn man Bock auf geile Modelle hat, muss man halt kucken, ob man sich das leisten kann und will. Und wenn man sich das nicht leisten kann, hat man halt Pech gehabt und sucht sich was anderes, woran man Spaß hat. Ich kann mir auch keinen Ferrari leisten, geh ich deswegen jetzt hin und pisse Ferrari-Fahrern ins Bier? Alter, komm mal klar mit deinem kleinen Scheiß-Leben.

Meine Güte, ich glaube manche Menschen brauchen echt ab und zu mal ordentlich in die Fresse, um wieder klar denken zu können.

dein tonfall ist unter aller sau. im hinblick auf deinen schlusssatz würd ich ne dose perri air aufmachen, mal durchatmen und dann nochmal von vorne anfangen
 
dein tonfall ist unter aller sau. im hinblick auf deinen schlusssatz würd ich ne dose perri air aufmachen, mal durchatmen und dann nochmal von vorne anfangen

Man muss auch einfach mal sagen, wenn jemand richtig scheiße ist. Die kleine-heile-online-Welt-Gesellschaft ist der Untergang aller vernünftigen Diskussionen, da Mods zwar explizite Beleidigungen wie meinen letzten Post bannen können, aber nicht subtiles Dummgequatsche und Trolling wie von Targ. Wahrscheinlich könnten sie es sogar, aber da sind Mods erfahrungsgemäß immer sehr zurückhaltend. Und sowas zieht dann langfristig das ganze Forum in den Dreck.

Wie du weiter oben gesehen hast, kann ich die Dinge auch sehr differenziert betrachten, aber manchmal muss man einfach auch Tacheles reden. Wenn du hochrechtschaffener Hüter des Umgangstons das nicht erträgst, melde den Beitrag doch einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digger, was?

Zwei-Klassen-Modellismus?

Kommt leider immer wieder vor. Es geht weniger um das nicht leisten können, sondern darum, dass es eben Spieler gibt, die sich weigern gegen Plastik Marines zu spielen, oder sich eben unheimlich was drauf einbilden, eine "reine" Resinarmee zu haben. Das sind wahrscheinlich (hoffentlich) Einzelfälle hier im Umfeld, trotzdem finde ich daher die Entwicklung entsprechend gut. Das soll, wie schon gesagt, nicht heißen dass ich es auch schade finde, dass ich es nicht auch schlecht finde, dass so schöne Modelle, wie die Schulterwaffen und entsprechenden Marines weggefallen sind.
 
Kommt leider immer wieder vor. Es geht weniger um das nicht leisten können, sondern darum, dass es eben Spieler gibt, die sich weigern gegen Plastik Marines zu spielen, oder sich eben unheimlich was drauf einbilden, eine "reine" Resinarmee zu haben. Das sind wahrscheinlich (hoffentlich) Einzelfälle hier im Umfeld, trotzdem finde ich daher die Entwicklung entsprechend gut. Das soll, wie schon gesagt, nicht heißen dass ich es auch schade finde, dass ich es nicht auch schlecht finde, dass so schöne Modelle, wie die Schulterwaffen und entsprechenden Marines weggefallen sind.

Es gibt sicher Leute, die sich weigern, gegen zusammengestückelte Kacke zu spielen, die zur Hälfte aus schlecht geklebten und bunt bemalten Dark-Vengeance-Resten und zur anderen Hälfte aus fleckig schwarz übergrundierten Ultramarines von ebay besteht.

Und da hat jeder halbwegs engagierte Hobbyist wirklich jedes moralische Recht, zu sagen: Wenn du 30K mal ausprobieren willst, lass uns gern spielen, aber wenn du es mit dem Spiel ernst meinst, besorge dir mal eine anständige Truppe.

Ich bezweifle, dass irgendjemand sich weigern würde, gegen eine 30K-Armee aus BaC- und BoP-Boxen zu spielen. Es gibt sicher einige, die eine Armee aus nur Mars-Schema-Rhinos und LRs nicht so bombe finden (und ich gehöre dazu), aber sich deswegen weigern, dagegen zu spielen, wird kaum jemand.

Am Ende kommt es immer drauf an, ob der Spieler sich Mühe gegeben hat, eine 30K-Armee draus zu machen, oder ob er halt ein paar 40K-Minis gebraucht gekauft hat und jetzt rumstänkert, weil 30K-Spieler was gegen MkVII-Death Guard haben.

Und übrigens: dass du auf meinen Post nicht wenigstens mit ein klein wenig Entrüstung reagiert hast, untermauert nur meine Wahrnehmung, dass du einfach ein opportunistischer Troll bist, der möglichst viele Leute mit seinen Pseudo-Ansichten nerven will. Komm doch mal nach Hamburg zum Zocken mit deiner Plastik-Armee von ebay (World Eaters mit Imperial Fists als Shattered Legions waren das, richtig?). Dann können wir ja mal persönlich quatschen, und vielleicht glaube ich dir dann eher, dass du ein echter 30k-Fan bist.

Aber solange kann ich dich leider nur auslachen und dumm finden.
 
Da schaut man mal einen Tag nicht ins Forum weil man auskatern will und dann das.

Kritik ist in Ordnung, kein Problem. Aber hier macht immer noch der Ton die Musik. Und der gefällt mir gerade gar nicht. Von daher seht das als letzte Warnung, bevor ich den großen supercharged Mod-E-Hammer raushole und zum Ellerbecker Rundschlag aushole. Spielt lieb mit einander, sonst krachts!