Die Zukunft der Horus Heresy? Forgeworld stellt Sets ein.

@Gorgoff:

Ist zwar schon einige Zeit her, aber ich hatte bisher noch keine Gelegeheit zu einer ausführlichen Antwort zu deinem Post von Seite 20.

Ich fang einfach mal oben an:

Im RoC steht zur Horus Heresy folgendes:
- Horus was the greatest of the primarchs
- He fell ill on the planet of Darwin
- There Chaos got influence over him
- He spread the heresy among the legions under his command
- Loyal Adeptus Astartes made a run on the Eisenstein in order to warn of the corruption
- Battles started
- Isstvan V Drop Side massacre where brother fell upon brother
- Fighting eventually reached Terra
- When the outer walls fell, the Emperor teleported with Custodes to the Command Vessel of Horus
- They fought, Horus slain, Emperor mortally wounded

Welcher Teil dieses Fluffs ist heute nicht mehr gültig? Das ist eine ernstgemeinte Frage denn dieser Fluff intressiert mich. ABER, und das ist genau der springende Punkt, ich mag den Fluff genau in dieser Granularität.
Mich intressiert das grosse Ganze. Was mich nicht intressiert sind die Details dazu. Ich habe kein Interesse wie der Captain der 3 Legion hiess oder welche Schlachten die White Scars im gesamten Verlauf der Heresy bestritten.

Wenn ich in die schwarzen Bücher schaue (ja das tue ich wirklich 😉 ) dann schau ich dort in den Regelteil und in die Armeelisten. Aber nicht in den Fluff. Einfach weil für mich alles was ich über die Heresy wissen muss bereits in dem ersten Buch dazu beschrieben wurde.

Zu deiner Frage warum ich Heresy spiele: Hauptsächlich wegen der Figuren. Das mag dich jetzt wundern, ist aber so. Ich habe hier meine komplette Mechanicum Armee stehen die ich in 40k derzeit nicht spielen kann. Und die Mechanicum Figuren sind nun mal meine absoluten Lieblinge.
Meine Legion hab ich vornehmlich weil ich mir nach und nach, schon bevor die Heresy bei FW angefangen hat, mir die Sachen geholt habe. Einfach weil sie mir gefallen haben und sich gut in meiner 40k Armee machten. Als dann Heresy anfing hab ich nur 10 Marines in Mark 2 holen müssen und fertig war meine Armee.

Das ist ein weiterer Punkt den du anscheinend überlesen hast. Ich setze sehr gerne die passenden panzer und Marines in HH ein. Nur wenn ich gegenüber auf Graue oder halbgrundierte Horden blicke, seh ich nicht ein warum ich mir die Mühe machen soll korrekt zu stellen.

Meine Verwunderung über Mark 7 war mehr allgemeiner Natur. Ich kann nun mal auf einen Meter Entfernung nicht wirklich zwischen einer Mark 5 und einer Mark 7 unterscheiden. Und Mark 5 ist nun mal das Image das sich für mich eingebrannt hat seit dem Cover von Space Marine 1st Edition.
Kannst du die beiden Rüstungstypen unterscheiden wenn du normal neben dem Spieltisch stehst und die beiden Figuren nicht nebeneinander stehen?

Und zu deiner Bemerkung wegen der Daemonen: Mir ist klar das der Codex dann ungültig wird. Deswegen schrieb ich ja das sie sich gerne Zeit lassen können mit dem nächsten Buch. Um genau das zu nicht eintreten zu lassen.

Ich habe mich lange darauf gefreut das FW endlich eine eigene Dämonenliste bringt. Bis ich die ersten Aussagen der Designer dazu beim FW Open Day gehört habe.

- Sie werden sich anders Spielen als die Daemonen des 40k. (Super, ich bin kein Fan davon wie sich Daemonen bei 40k spielen. )
- Sie werden nicht mehr Schocken können (Okaaay… Ich muss also immer über das Feld laufen?)
- Daemonic Instabilty wird auch in der Schussphase passieren (Wait a Sec. Ich komme also nicht mehr schocken und wenn ich Laufe bin ich anfälliger für Beschuss?)

Darüber hinaus habe ich keine Infos zu den Daemonen dem Netz entnehmen können. Jetzt ist es natürlich gut möglich das die Designer das mit anderen Regeln kompensieren aber die Ankündigungen hören sich für mich so an als denken sie mehr darüber nach wie man Daemonen schwächen kann. Und das ist für mich nicht sehr verheissungsvoll.
Ich würde mich wirklich freuen wenn die alte Feindschaft zwischen den Göttern wieder zur Geltung kommt. Unter Apoc-Level wirst du bei mir nie Khorne und Slaneesh in einer Armee finden und in mir steigt Übelkeit auf wenn ich das in Listen sehe.
Hatte neulich das “Vergnügen” gegen eine Nurgle-Daemonenarmee zu spielen wo dann 3 Exalted Flamer samt Herold zur Panzerabwehr dabei waren. Sowas ich für mein ein NO-GO wie für dich die Mark 7 Marines.
 
Im RoC steht zur Horus Heresy folgendes:
- Horus was the greatest of the primarchs
- He fell ill on the planet of Darwin
- There Chaos got influence over him
- He spread the heresy among the legions under his command
- Loyal Adeptus Astartes made a run on the Eisenstein in order to warn of the corruption
- Battles started
- Isstvan V Drop Side massacre where brother fell upon brother
- Fighting eventually reached Terra
- When the outer walls fell, the Emperor teleported with Custodes to the Command Vessel of Horus
- They fought, Horus slain, Emperor mortally wounded

Welcher Teil dieses Fluffs ist heute nicht mehr gültig? Das ist eine ernstgemeinte Frage denn dieser Fluff intressiert mich. ABER, und das ist genau der springende Punkt, ich mag den Fluff genau in dieser Granularität.
Mich intressiert das grosse Ganze. Was mich nicht intressiert sind die Details dazu. Ich habe kein Interesse wie der Captain der 3 Legion hiess oder welche Schlachten die White Scars im gesamten Verlauf der Heresy bestritten.
Mittlerweile sind aber zum Beispiel Imperium Secundus (und damit auch der Shadow Crussade), Prospero und die Shattered Legions absolut integrale Bestandteile des Hintergrundes. Gerade ersteres erklärt einfach unglaublich viel, was sonst im Grundgerüst keinen Sinn machen würde.
Ich stimme dir zu, Signus Primus, der Angelus Exterminatus unddie frühen Solar Wars braucht man nicht, um den Bruderkrieg zu erklären (auch wenn sie schöne Details sind). Aber sich nur af das oben genannte zu beschränken lässt doch sehr vieles aus. Aber das ist deine Sache.
 
Der Einfluss der Word Bearer wird ja bei dem oben gesagten nicht ausfgeschlossen. Da steht schließlich nichts warum er dort Krank wurde oder warum er überhaupt dort war 😉 Von daher widerspricht das dem klassichen Fluff nicht sondern ergänzt ihn.

Von den Sachen die Zerk da aufzählt kenne ich bestenfalls Prospero und die Shattered Legions und auch das nur dem Namen nach. Dennoch hatte ich am Sonntag bei einem Spiel HH eine Menge Spass und freue mich auf mehr. (auch wenn das anscheinend dem ein oder anderen hier schwerfällt zu glauben)

Ich sage nicht das es Falsch ist in den Fluff einzutauchen und auch nicht das der neue Fluff schlechter wäre als der Alte. Alles was ich sage ist das man mit einer Partie HH auch Spass haben kann wenn man die ganzen Details nicht kenn. Von daher sollte es jeden selbst überlassen sein wieviel man sich da einliest.
Das wichtigste ist doch das man Respekt für seinen Mitspieler hat.
 
soweit ich weiß benutzen sie 1. keine silikonformen (die musst du nach 25-30 casts wegwerfen)(das passt auch nicht dazu, das bisweilen die form ersetzt bzw repariert werden muss. eine silikonform machst du aber recht fix, modelle mit beschädigter form sind aber teils wochen oder monatelang weg) und 2. kein spincast, das ist eher was für metallfiguren, außerdem hast du bei spincast nicht solch große gates wie wir sie haben. 3. hab ich mal eine stellenbeschreibung gelesen in der sie formmacher gesucht haben und da brauchtest du fräs/cnc kentnisse. das ihm das natürlich ein guter freund der mal bei gw gearbeitet hat und haste nich gesehen klingt halt auch nicht so überzeugend.
 
@targ: woher kommt die info bzgli der Plastikboxen? Ich hab dazu in keinem der Rumour / News Threads auf den verschiednen Foren / Blogs was finden koennen.

(sage nicht das es nicht stimmt wuerde nur gern alle infos dazu gerne lesen)

Ich glaube, dass kann ich aufklären: im Studio Preview auf dem Warhammer Fest wurde während des Q&A nachgefragt, ob es weiter Heresy Plastikboxen geben wird, was von Wade Pryce sofort begeistert mit "Yes, there will be, after the current run of codexes, because we know you want them." (Sprich, wir reden hier von frühestens Mitte 2019)
 
Das es aus dem Studo Preview kam hab ich mir gedacht 😉

ich fomuliere dann meine Frage anders: Wer hat es aus dem Studio Preview heraus uebermittelt? Ich hab bis gerstern abend alle mir bekannten Seiten abgesucht, konnte aber keinen Beitrag finden der informationen ueber den Community Artikel hinaus enthielt.

deswegen wuerde ich gerne wissen wo ich es nachlesen kann.