(Vorallem wenn man stattdessen der grundhäßliche 40k Kastellan Roboter mitnimmt.
also ich plan ja eher meine 2 castellax als kastellan zu spielen 😀 eben aufgrund der hässlichkeit ^^
mit.
Ihr seid doch von Sinnen.
Ich spiele Kastellan gerade als Castellax, weil ich die Modelle viel, VIEL schöner als die FW Modelle finde. 🙂
Natürlich habe ich denen selbstgebaute Darkfire Lances gegeben und die auch sonst umgebaut, aber die Tauchernanzüge finde ich schlicht großartig.
Ansonsten sehe ich das mit Proxies genauso, wie der Rest von euch. Wenn jemand das nur macht, weil er mal was testen will, oder eine Figur vergessen hat, also das eine zeutlich begrenzte Zeit ist, dann kann man das ruhig mal machen. Will jemand das dauerhaft machen und zum Beispiel mit 40k Marines spielen, geht das für mich garnicht.
Einzige Ausnahme ist, wenn er ein Modell nicht mag und es eine für ihn viel hübschere Alternative gibt. Die Flugzeuge fallen mir da spontan ein. Wenn jemand zum Beispiel eine Viper von Battelstar Galaktika im richtigen Maßstab anstatt ein Xiphon nutzen will, wäre das für mich auch in Ordnung.
Der Gesamteindruck ist für much entscheidend. Wenn man erst darauf hinweisen muss, dass es sich um eine Heresyarmee handelt, dann ist da gewaltig was schief gelaufen.
Man kann Late Heresy Armeen bauen, die die MK7 enthält, aber dann müssen da so viele klar als Heresy erkennbare Elemente drin sein, um das abzufangen. Wenn also lauter MK7 Imperial Fist dabei hat, dann sollen diese trotzdem die verschiedenen HH Bolter, Kettenschwerter, Plasmawerfer und andere HH Waffen dabei haben und als Transporter kommt dann für mich auch nur das Deimos Pattern Rhino in Frage.