Die Zukunft von Finecast?

Mann, welcher Logik folgst Du denn? :huh: Du fährst die Autos Probe, bis Dir eins gefällt, nicht BIS EINS FUNKTIONIERT! Hätten 3 bis 4 probegefahrene Fahrzeuge einen ernsthaften Defekt, hoffe ich doch, dass Du nicht so dumm wärst, das vermeintlich intakte Fünfte zu kaufen...

Greg

Meinst du, einem gefällt ein Auto, dass defekt ist :huh:
 
:angry: grad beim betrachten der fotos von wayland auch noch ma meinen ordenspriester kontrolliert .. und siehe da ein gussfehler den ich übersehen habe. Dabei hatte ich beim kauf bereits 2 blister mit fehler aussortiert.

also ehrlich leute ... wenn man wie wayland die blister sehr genau betrachtet und über 50% fehlerrate feststellt ( bei ungeöffneten blistern wo man nur eine seite der modelle sieht ), dann kann das fazit nur lautet:
FINGER WEG !!!

ich kaufe ab jetzt nur noch alte,gebrauchte metall-minis

wenn ichs mir recht überlege, kann sogar genau das der wahre grund von gw zum failcast-schritt gewesen sein. gebrauchte metall-minis bekommt man billig und sind nach kurzer bearbeitung exakt wie neu-gekauft !
was ein finanzieller verlust für gw bedeutet.
 
Wie auch bei Iceeagle waren meine Folterer ja ok und akzeptabel. Allerdings gibt es da deutlich andere Beispiele mit Beweisbildern im Netz. Es scheint da also wirklich noch deutliche Qualitätsschwankungen zu geben - je nachdem wohl, wie alt die Form gerade zum Guss war.

Aber selbst wenn GW das mal in den Griff bekommt - die ganze Sache war einfach unglücklich verkauft worden und jetzt ist der Imageschaden nunmal da. Hätte man das anders aufgezogen wären wohl auch nicht so kontrtovers diskutiert worden...
 
Warum wird eigentlich nur über die Gußfehler gesprochen?

Selbst bei einer makellos gegossenen Mini ist das Material absolut indiskutabel.
Das Thema der "Wärmeanfälligkeit" ist einfach nicht wegzudiskutieren.
Ich weigere mich strickt, eine Mini mit gewaltigen Zeitaufwand und Mühe zu bemalen, nur das dann die Farbe schrumpelt weil die Figur die Arme/Waffe/Standarte langsam sinken lässt weil aufgeweicht.

Das Material ist einfach Schrott!
Und es ist doch nur aus zwei Gründen eingeführt worden:
1. Billig
2. Die Zielgruppe von GW sind kleine ungeschickte Kinder mit Grobmotorik die zu dumm sind eine Mini richtig zu halten und hinzustellen. Also muss das Material flexibel und weich sein. So kannst du deinen Drachen auch mal gegen die Wand pfeffern... <_<
 
So ich mal wieder, ich weiß es wurde schon viel geschrieben tortzdem:

Bin gerade beim Zusammenbau der Folterer, udn wie man auf en Bildern sehen konnte gibts da ne Menge Gußgrate und viel "Resinhaut/film" zu entfernen. Auch ist das Zeug wie schon geschrieben wurde sehr weich, das macht das entfernen der Gußreste noch schwerer.
Bei dem Kerl links unten auf meinem ersten Bild war das säubern der Ketten und der Haken echt ein Graus da ich immer Angst hatte das was bricht und diese Resinhaut asu all den kleinen Zwischenräumen zu entfernen ist auch nicht so einfach, ist aber bei FW nicht anders hab ja den Lord Zhufor hier und da war das Kettenreinigen auch kein Spaß.
Bei dem Kerl rechts unten auf Bild eins ist die Kinge leicht eingebrochen, keine AHnung ob das schon so war oder ob ich das beim säubern war, die Stelle zwischen Hand und Anfang der Waffe/Griff ist halt dünn und nicht zu 100% ausgegossen gewesen, daher anfällig.
Aber leider habe ich erst heute gemerkt das jede Waffe auf dem Waffengußrahmen Fehler (Löcher) hat. Versuche heute oder morgen mal Bilder zu machen, da ich am Samstag wieder im GW Stuttagart bin werde ich auch einen Umtausch versuchen.


2. Die Zielgruppe von GW sind kleine ungeschickte Kinder mit Grobmotorik die zu dumm sind eine Mini richtig zu halten und hinzustellen. Also muss das Material flexibel und weich sein. So kannst du deinen Drachen auch mal gegen die Wand pfeffern... <_<

Aber für Grobmotoriker ist das allein schon wegen des Aufwands der "Säuberung" eigentlich nix. 😉
 
Also sind wir uns einig das wir den Schrott nicht mehr kaufen?:huh:

Wir net einige? . Also ich weiß nicht was einige haben, ich habe bis jetzt von 6 Modellen nur 1ne mit Loch gehabt und 1 Waffe verbogen was kein Problem war oder ist. Mein Kumpel hat sich 3 Pakete Folterer und noch andere Fincast Minis geholt. Und außer die inccubi die Komplett Schrott waren,keine weiteren Probleme ich weiß nicht, was ihr alle habt.

Und erst das Thema Hitze Problem oO, also meine Minis sind nie iner sonne und werden es auch nicht sein. Also wer stellt denn bitte die minis freiwillig inner sonne und wenn er macht selber schuld...

Mein Fazit: Qualität könnte hier und da besser sein, aber da der Service da ist .Also ist es mir egal. Schließlich kann ich nicht auf bestimmte Modelle verzichten, mache ich auch nicht 🙂
 
Und erst das Thema Hitze Problem oO, also meine Minis sind nie iner sonne und werden es auch nicht sein. Also wer stellt denn bitte die minis freiwillig inner sonne und wenn er macht selber schuld...
Es geht ja nicht nur um direkte Sonneneinstrahlung. Es langt ja schon wenn du das Glump in deiner Transportbox im Auto stehen lässt, während die Sonne drauf knallt...
 
Und erst das Thema Hitze Problem oO, also meine Minis sind nie iner sonne und werden es auch nicht sein. Also wer stellt denn bitte die minis freiwillig inner sonne und wenn er macht selber schuld...

Wie schon gesagt wurde reicht nen Transport im Kofferraum. Nicht zuvergessen das man im Sommer nurnoch im Keller spielen darf weil die Mini sonst anfängt zu wackeln. Zumindest bei einigen hier gehen Spiele halt auch mal 3-4 Stunden.

Cool, wer nicht im Dunkeln spielt ist selber schuld, kann die Firma nix für 😀
 
Und erst das Thema Hitze Problem oO, also meine Minis sind nie iner sonne und werden es auch nicht sein. Also wer stellt denn bitte die minis freiwillig inner sonne und wenn er macht selber schuld...

Bei mehreren Händlern und bei GW-Stores kamm es schon vor, das sich die Standarte von "Azhag dem Vernichter" nach hinten verbogen hat.
Bei ZIMMERTEMPERATUR!

Bedeutet, das wenn ein Teil der Minis sehr ungünstig geformt ist (unten dünn oben schwerer) reicht minimaler Wärmeeinfluss um das Teil Stück für Stück, Tag um Tag zu verbiegen.

Und das soll ich für teuer Geld kaufen und mit massenhaft Arbeit und Zeit bemalen? Ja leckt mich doch... :angry:
 
Ja, passt sieht genauso aus wie meine Box.
Hattest du auch so viele Löcher in den Fingern der Modelle?

Nein die Folterer Gußrahmen waren bei mir echt gut, da gibts nix zu beanstanden, kannst dir weiter vorne ja auch (nich twircklich gute) Bilder dazu ansehen.
Aber die Waffen gehen gar nicht, die werde ich versuchen umzutauschen.
 
Also bei den Folteren kann ich auch nur Kopfschütteln. Ich habe 4 Boxen insgesamt bestellt gehabt. Musste dann letzten endes 10 Boxen aufmachen lassen. Das gute ist, dass ich ein paar Folterer mehr bekommen habe durch den ewigen Umtausch. Dennoch, wäre ich nicht in der Nähe eines GW Laden, würde ich wohl ausrasten. Ich find das auch nicht so geil, dass die Quali teilweise so richtig mies ist.