Die Zukunft von Finecast?

Richtig E M K S, Nacherfüllung geht. Ventru hat da die Begrifflichkeit verwechselt. Nacherfüllung ist allgemein das Beheben eines MAngels, welcher hier ja nach §434 vorliegt. Ich zitire mal die Stelle: "Die Sache ist frei von Sachmängeln [...] wenn sie eine Beschaffenheit aufweist [...] die der Käufer nach der Art der Sache erwarten kann." Was aufgrund der Tatsache, das Finecast ja so super toll ist und absolut perfekt sein soll wohl bei der aktuellen Lage nicht gegeben ist. Zur Beschaffenheit gehören übrigends auch Eigenschafften, die der Kunde (also wir) den öffentlichen Äußerungen des Herstellers in der WErbung entnehmen kann.
Damit kann dann der Kunde nach §437 Nr.1 i.V.m §439 Nacherfüllung von GW fordern. Wobei Nacherfüllung wie einer meiner Vorposter geschrieben hat aus der Lieferung einer fehlerfreien Sache liegt (indem er euch ne neue Mini gibt) oder in dem er den Mangel behebt (Reperatur).
So nun aber mal Genug von der REchtskeule.
Weiß einer zufällig, wo ich das finde, dass ich keinen Gutschein annehmen muss?

Gruß Darkdeamon
 
Warum fräggste nicht einfach vorher im GW an, bevor du dich ins Abenteuer "Finecast" stürzt und dich letztendlich doch mit'm Gutschein für Plastikbausätze abspeisen lässt, die an jeder Pommesbude mit mind. 10% Nachlass angeboten werden!? 🙄

Ich bin mir momentan zu fine für Finecast 😀
 
Weiß einer zufällig, wo ich das finde, dass ich keinen Gutschein annehmen muss?

Gruß Darkdeamon

Ja, weiß einer 😀

Findest du im BGB über tausend Ecken. Wie so oft bei den Juristen.

§ 437 BGB regelt deine Rechte bei Mängeln. Zuerst Nacherfüllung, da so lange wie möglich am eigentlichen Vertrag festgehalten werden soll.

Wenn das scheitert (siehe dazu § 440 S. 2, i.d.R. nach dem zweiten erfolglosen Versuch), kommen die anderen Rechte des § 437 zum Tragen. Und der Teil Ware zurückgeben und Geld dafür wiederbekommen ist Rücktritt nach §§ 437 Nr. 2, 440, 323, 326 V.

Und Rücktritt ist die RÜCKabwicklung des ursprünglichen Geschäfts. Und ursprüngliches Geschäft war Geld gegen Ware, nicht Gutschein gegen Ware.

Kannst die im GW ja mal fragen, was sie davon halten, wenn du ihnen auch nur einen Gutschein über eine beschädigte Finecast-Mini XY ausstellst, statt die Miniatur zurückzugeben 😛 Hmm ... eigentlich wäre es den Versuch glatt wert, nur um die dummen Gesichter zu sehen 😀
 
gw´s plan geht auf 😀 alle produkte stück für stück aus finecast machen und alle andren günstigeren händler dadurch wegbashen 😀

ne spaß, aber wfinds gut von wayland das se das auch durchziehen, irgendwann merkt gw schon ncoh was sache ist

Die merken das schon und als Konsequenz entlassen sie ein paar aus der Produktion, weil sie schlecht arbeiten und weil das Management das erfolgreich erkannt hat erhöhen sie sich zeitgleich die Löhne.

(so oder so ähnlich wird es ablaufen)
 

Omfg! Bei Gothmogs Warg fehlt ja das beste Stück! SKANDAL! :shock1:
http://www.waylandgames.co.uk/images/finecastfaults/web_b_item-16.jpg

Aber jetzt mal im ernst, wieso tut ihr euch das Zeug an? Seid ihr Masochistisch veranlagt? Risikofreudig? Kauft ihr auch "Ich hasse GW"-T-Shirts im lokalen GW? 😀

So wie ich das mitbekommen habe, wird Leuten bewusst fehlerhafte Ware verkauft um zusätzlich Green Stuff zum überteuerten Preis dazu zu verkaufen. Für mich klingt das fast so das man irgendein banales Teil bewusst in einer Verpackung nicht dazulegt, damit der Kunde sich später dieselbe Figur noch mal kauft.

Wenn ich schon im FW Thread lesen muss, das die auch auf Finecast umsteigen und BT Schilde seltsam aussehen und ein Cybot ganz fehlt (größter Gußfehler aller Zeiten :lol🙂 dann fall ich langsam echt vom Glauben ab.

Die Alternativen die ich momentan ausprobiere, sind noch spannender :lesen:
Habe mir von Hordes das Skorne Starterpack gegönnt - so weit, so gut 🙄 Dacht ich jedenfalls :huh:
Der Caster und der Elefant ließen sich recht einfach zusammenbauen, hier und da stiften und Lücken mit GS füllen, aber diese beiden Cyclops Savages 😛uke:
Ich hab die für am einfachsten Gehalten und mir zum Schluß übrig gelassen und für die hab ich letztendlich am längsten gebraucht weil die Arme so Passungenau waren (sind die noch immer, aber das hole ich heute Abend vllt noch ma nach ^^) und sogar im Privateer Press Forum sind paar Threads dazu zu finden :fear: (Bei einem kam ich aus dem Lachen nicht mehr raus, weil der Typ nach dem Zusammenbau den Rest zum Laden zurückgebracht hatte :clown🙂
 
Irgendwie erinnert mich das ganze an den politischen Umschwung in Nord-Afrika. Nur, das hier GW glaubt alles besser zu machen. Erst GW, dann FW, mal sehen was daraus wird. Ich liebe ja wirklich dieses Hobby, ich bin seit 11 Jahren dabei, aber ich bezweifle langsam, das es 15 jahre werden. Nicht weil ich aufhören würde, oh nein. Eher weil es dieses Hobby dann nicht mehr geben wird.
 
@HTP: PP ist berüchtigt für ihre sagen wir mal bastelerfreundliche Gußqualität. Das ist zwar schon besser geworden aber nicht viel. Und sei Froh das du jetzt erst einsteigst zu Startzeiten war selten mal eine Box richtig gepackt.


@FW und Finecast:

Einige Ausgewählte Produkte wurden zu Testzwecken um gestellt. Eine auch schon wieder zurück, da grade die DKoK käufer gegen Finecast sturmlaufen und FW mit dem Beschwerden überrand haben (dabei ist durch die Bessere QC bei FW weniger Ausschuß im umlauf, aber die Leute mögen das Material nicht und laufen AMOK).
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt lustig was man in dt. und engl. sprachigen Foren über den Feinschiss so alles liest bzw. an Bilder sieht.

Wenn ich bedenke, dass ich seit 1984 Miniaturen bemale/umbaue/sammle, so verstehe ich wirklich nicht, wie manche in den wirklich unter aller Sau gegossenen/gesprießten Produkten von GW/FW noch Kohle investieren.

Ich habe in den späten 80ern anfang der 90er Jahre einige Garage Kits aus den USA gekauft gehabt. Diese Bausätze sind von Hobbyisten entworfen und gegossen worden.
Der Preis eines solchen Bausatzes lag damals bei ca. $75 aufwärts (je nach Maßstab und Modelleur) und ich muß sagen, diese waren um längen besser in der Qualität als was man auf so manchen Bildern von Feinschiss sehen kann.
Klar waren hier und da auch einige Lunker/Blasen zu füllen, aber die Gußqualität war einfach hervorragend.

Und da verstehe ich nicht, wie GW/FW bei der heutigen Technik, so einen Schrott produziert und auch noch verkauft bekommt.
Werdet wach und laßt euch nicht das Geld aus der Tasche ziehen.

Auch wenn einige Miniaturen aus FS (=Feinschiss 😀) mal gut gegossen wurden, ist dies nur ein geringer Anteil an dem was als Ausschuss im Müll landet.

Da wünscht man sich wieder paar Jahre zurück versetzt, als Citadel Miniatures noch für die Boxen eine Qualitätssicherung hatte, damit nur 1a Ware verpackt wird.

Ich haben fertig 😉
 
Irgendwie erinnert mich das ganze an den politischen Umschwung in Nord-Afrika. Nur, das hier GW glaubt alles besser zu machen. Erst GW, dann FW, mal sehen was daraus wird. Ich liebe ja wirklich dieses Hobby, ich bin seit 11 Jahren dabei, aber ich bezweifle langsam, das es 15 jahre werden. Nicht weil ich aufhören würde, oh nein. Eher weil es dieses Hobby dann nicht mehr geben wird.

Lustig. Das Hobby wird es auchz noch in 15 Jahren oder mehr geben, man sollte bedenken, GW ist nicht das Tabletop Hobby, GW ist nur ein Teil davon, mehr nicht.
 
@HTP: PP ist berüchtigt für ihre sagen wir mal bastelerfreundliche Gußqualität. Das ist zwar schon besser geworden aber nicht viel. Und sei Froh das du jetzt erst einsteigst zu Startzeiten war selten mal eine Box richtig gepackt.
Die Cyclops Savages waren jetzt die einzigen Minis mit denen ich Probleme hatte, neben Snapjaw von den Krokos, aber der ging nach paar mal auseinanderreißen und wieder zusammenkleben
Aber die Zyklöpse waren echt die Härte 😀

@FW und Finecast:

Einige Ausgewählte Produkte wurden zu Testzwecken um gestellt. Eine auch schon wieder zurück, da grade die DKoK käufer gegen Finecast sturmlaufen und FW mit dem Beschwerden überrand haben (dabei ist durch die Bessere QC bei FW weniger Ausschuß im umlauf, aber die Leute mögen das Material nicht und laufen AMOK).
Ja, das kann ich mir ganz gut vorstellen das gerade Todeskorpsler sich mächtig darüber aufregen werden bzw. würden.

Woher haste die Infos?

Gerüchte verstreuen kann ich auch selber ^_^