Die Zukunft von Finecast?

Also ich habe mir heute die Dunkelelfenmagierin aus Plaste geholt. So sollten die Finecast Rahmen aussehen.
Für mich unverständlich warum das nicht der Standard ist.

Jop, ich hab die Zauberin auch hier und denke auch, dass GW lieber diesen Weg in Zukunft gehen sollte. Denn die ist wirklich tadellos - so sollten wirklich auch die Finecastrahmen aussehen...
 
Wobei ich sagen muss, dass ich 10,50 Euro für eine nicht variable Plastikfigur schon ein wenig happig finde.

Dann lasse ich mir lieber was vom "Mehrwert" einer Resin oder Metallfigur erzählen als ein leichtes Plastikding mir auf die Nase binden zu lassen, das sich nur immer auf dieselbe Weise zusammenbauen lässt im Gegensatz zu einem Chaosterminatorlord oder gar einem Space Marine Captain.
 
Dann lasse ich mir lieber was vom "Mehrwert" einer Resin oder Metallfigur erzählen als ein leichtes Plastikding mir auf die Nase binden zu lassen, das sich nur immer auf dieselbe Weise zusammenbauen lässt im Gegensatz zu einem Chaosterminatorlord oder gar einem Space Marine Captain.

Mehrwert für Resin? Und vom Gewicht her glaube ich sogar, dass Finecast leichter ist als reguläres Plastik.

Klar, GW nutzt hier auch so einige Sachen nicht. Das man aufgrund der dynamischen Pose wenig Varianz reinbringen kann, verstehe ich sogar, aber bei der DE Magierin wären zB alternative Stabspitzen oder Kopfvorderseiten möglich gewesen.

Den Preis finde ich allerdings akzeptabel bzw. er liegt auf dem angepeilten Niveau. Ganz ehrlich: Wer Finecast schluckt, der sollte mit diesen Plastikbausätzen imho kein Problem haben...
 
Den Preis finde ich allerdings akzeptabel bzw. er liegt auf dem angepeilten Niveau. Ganz ehrlich: Wer Finecast schluckt, der sollte mit diesen Plastikbausätzen imho kein Problem haben...
Hier gehen die Meinungen, zum Glück, sehr weit auseinander. Ich finde den Preis für Resin zu hoch, genauso für die Dunkelelfen Zauberin, die gefällt mir zwar optisch sehr gut, aber ich werde sie mir niemals kaufen, dazu empfinde ich sie als zu teuer.
Die WHF Imperiums Fauberer Box, wo man einen richtigen Grußrahmen mit einigen Möglichkeiten hatte war ok, aber so ein einfaches Modell auf Kunststoff für 10€? Nein danke.
Bei den Dunkelelfen hat man ja noch Glück, hier gibt es viele Alternativen von diversen Anbietern.
Ich unterstütze die aktuelle GW Politik (in dieser Hinsicht) nicht. Oft kann man auch, gerade bei 40k, aus den Bitz diverser Boxen auch gut ein Charaktermodell bauen. Ohne das diese schlechter aussehen müssen, als ein HQ Modell im Blister.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Preis finde ich allerdings akzeptabel bzw. er liegt auf dem angepeilten Niveau. Ganz ehrlich: Wer Finecast schluckt, der sollte mit diesen Plastikbausätzen imho kein Problem haben...

Ich hab keine Finecast Miniatur in meiner Sammlung, nur Resinminiaturen von Forgeworld - da hatte ich bisher keine Probleme mit gehabt, was Passgenauigkeit oder Gußfehler anbelangt. (Bisschen feilen muss man ja immer 😉)

Bei Finecast stört mich die Tatsache, dass man mittlerweile immer den vollen Preis dafür zahlen muss, um einen Garant dafür zu haben, dass man eine defekte Figur direkt umtauschen kann oder sich aus zig Defekten eine basteln darf, die halbwegs (!) in Ordnung ist und dann darf man hinterher immer noch was ausbessern :mellow:

Also für mich gibt es nur noch die letzten Kunststoff Fetzen zum basteln, und der Rest kann für mich erst mal gestohlen bleiben ^_^

Außerdem steh ich eher auf...
Heavy Metal! :rock:

:lol:

Hab ja meine Ausgaben erst mal auf Hordes und Secrets of the Third Reich verlegt, da gibts auch detaillierte(re) Figuren zum guten oder überhöhten Preis wie bei GW :wub:
 
Dank Finescheiß hab ich alle meine GW Armeen bis auf eine je System verkauft und zwei Armeeprojekte (die beiden noch verbliebenen Armeen) auf Eis gesetzt.

Sollte GW sich nicht entweder Preislich oder Qualitativ stark bessern werden auch diese Ende des Jahres verkauft.

@ Games Workshop
attachment.m
 
Dank Finescheiß hab ich alle meine GW Armeen bis auf eine je System verkauft und zwei Armeeprojekte (die beiden noch verbliebenen Armeen) auf Eis gesetzt.

Sollte GW sich nicht entweder Preislich oder Qualitativ stark bessern werden auch diese Ende des Jahres verkauft.

Warum??? :blink:
Wenn du in Richtung GW ein Zeichen setzen möchtest kauf dort einfach nicht mehr ein. Aber was für einen Sinn macht es, wenn du jetzt deine Armeen verkaufst?
 
Meine beiden Hauptarmeen hab ich noch. Aber alles andere was noch Unvollständig war hab ich an andere aus meinem Spielerumkreis verkauft. Einerseits kaufen sie so nicht bei GW direkt ein, andererseits ist so für mich eine Verlockung doch mal was zu kaufen wesentlich geringer. als wenn ich 5 Armeen zuhause rumstehen hätte.

Außerdem haben die dadurch jetzt Armeen und GW hat dadurch nicht einen Cent verdient.
 
Hättest du bei den anderen Armeen so viele Metall/Finecast Minis gebraucht, um sie zu vervollständigen?

Ich habe auch mehrere 40k Armeen, aber verkaufen würde ich davon aktuell keine, auch wenn ich hier und da einige Einheiten dankt Fincast nicht mit in die Armee aufnehmen kann, oder ich sie alternativ mit viel Aufwand umbauen müßte.

Bei GW habe ich das letzte mal vor einigen Jahren etwas gekauft, zu 80% kaufe ich auch nur gebraucht ein oder baue mir die teile die ich brauche selber. Daher ist es mir in vielen Fällen egal welche Preise GW veranschlagt.
 
@Ferox21 und wolfpack: Danke das ihr GW darin bestärkt habt uns allen ernstes Quängelware anzudrehen,Mini Plastikgussrahmen, die mangels Bitz nicht die Leistung bringen, die man für 10€ erwarten sollte.

Zum Vergleich Hochelfen Magier Plastik: 22€ auch 2 Magier Modelle, aber mit ordentlich Bitz.

Dank euch beiden: haben die nervigen BWL Marketing Menschen recht behalten mit ihrer Prognose: Hey 10€ das liegt unter der "Moment ich denke drüber nach ob Ich das Geld jetzt ausgebe" Schwelle der meisten Leute.

Also Ich Danke euch nochmal aus tiefsten Herzen, das ihr dafür sorgt das GW uns so gute und vielseitige Produkte auch in Zukunft verkaufen wird. :angry:
 
@Ferox21 und wolfpack: Danke das ihr GW darin bestärkt habt uns allen ernstes Quängelware anzudrehen,Mini Plastikgussrahmen, die mangels Bitz nicht die Leistung bringen, die man für 10€ erwarten sollte.

Zum Vergleich Hochelfen Magier Plastik: 22€ auch 2 Magier Modelle, aber mit ordentlich Bitz.

Dank euch beiden: haben die nervigen BWL Marketing Menschen recht behalten mit ihrer Prognose: Hey 10€ das liegt unter der "Moment ich denke drüber nach ob Ich das Geld jetzt ausgebe" Schwelle der meisten Leute.

Also Ich Danke euch nochmal aus tiefsten Herzen, das ihr dafür sorgt das GW uns so gute und vielseitige Produkte auch in Zukunft verkaufen wird. :angry:

Mal ganz im ernst. Egal ob man GW magt oder nicht aber diesen Post hättest du dir in meinen Augen sparen können.
Es kann doch jedem selbst überlassen werden was er kauft bzw was ihm gefällt,ohne das man ihm vorwürft den Teufel zu unterstützen oder irre ich da?

Ich bin der selben Meinung wie Ferox und wolfpack.Mir gefallen die 4 neuen Zauberer aus Plastik und ich werd mir mindestens einen davon auch noch holen.Und ich hoffe sehr das GW andere Zauberer bzw andere Einzelmodelle auch so rausbringen wird.

Und ich hoffe das dann viele Leute diese Sachen kaufen werden und GW damit "bestärken" weitere Plastikgussrahmen im Blister rauszubringen.



So und nun viel Spaß beim Post zerreißen.😀
 
Bah, Plastezauberer gab es schon in den 90ern von GW. Da hol ich mir doch lieber die Delfe von AoW, da hab ich a) Metall 🙂 und b) mehrere Alternative, was die junge Frau in der Hand hat. Abgesehen davon war meine Supreme Sorceress on Cold One aus Metall aus der Armeebox ein Fehlguß. Und das schon vor Feinkotz-Zeiten...