Die Zukunft von Finecast?

Immer wieder faszinierend, wieviele Menschen einfach denken "Material minderwertiger, also muss es auch preiswerter sein".... Dass hinter einer Miniatur viel mehr Kosten stecken, dass scheinen viele echt zu ignorieren....

Faszinierend ist auch, das andere Hersteller die Ersparnis an ihren Kunden weitergeben, Mantic hat ja die Geisterbox von 5 Zinnfiguren auf 10 Resinfiguren zum gleichen Preis (!) angehoben.

Na gut, so gesehen hat GW schon so was ähnliches gemacht, man darf 5 Schachteln für den Preis öffnen, damit man eine (!) brauchbare Figur rausbekommt 😀
 
Hallo zusammen,
ich persönlich bin ein "GW-Fan" (nur damit ich hier gleich richtig gedisst werden kann), und ein Fan von "Finecast". Fincast/Resin macht Umbauten möglich, wovon ich früher nur geträumt habe. Resin ist halt einfach mal leichter zu bearbeiten als Zinn.

Und wenn hier von "Fail-Cast" gesprochen wird, muss ich mal in diese Runde einwerfen, das schon die Zinnminiaturen nicht immer einwandfrei gegossen waren (ich erinnere mich da jetzt gleich mal lebhaft an meinen Archaon auf Pferd).

Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000 war schon immer ein teures Hobby, und ein Hobby für Bastler. Ich selbst bin dem Hobby schon seit 10 Jahren verfallen, und habe mittlerweile genug Erfahrung um evtl. das ein oder andere Qualitätsproblem an meinen Miniaturen zu beheben!

Ich kann dieses Gejammere also nicht nachvollziehen!

Gruß Ammi
 
Ich schon, die Resonanz an Fehlgüssen ist bei dem neuen Material viel größer als bei den Metallmodellen.

Aber ich muss sagen das ich auch schon bei den Kunststoffbausätzen Gußfehler hatte! :fear: (Ich hab mir ne Streitmacht der Imperialen Armee geholt, weil ich wieder Modelle und vor allem Maschinenkanonen brauchte, aber von den 3 MaschKas die dabei waren, war nur eine halbwegs brauchbar, wenn man die Fehler ausbesserte, eine ging über die Schmerzgrenze und die dritte war für die Schrottbox weil es nicht voll ausgegossen war)
 
Hallo zusammen,
ich persönlich bin ein "GW-Fan" (nur damit ich hier gleich richtig gedisst werden kann), und ein Fan von "Finecast".

Ich geh dann schon mal den Flammenwerfer holen... 😀

Fincast/Resin macht Umbauten möglich, wovon ich früher nur geträumt habe. Resin ist halt einfach mal leichter zu bearbeiten als Zinn.

Gar keine Frage, aber Resinminiaturen gibt es halt auch zu deutlich besserer Qualität zu kaufen. Man muss nur einen Blick auf die GW-Tochter Forgeworld werfen. Da kommt es zwar auch immer wieder zu Fehlgüssen aber unterm Strich scheint mir die Qualität höher zu sein. Und preislich, tja, da gibt und nimmt sich das nicht mehr viel (Siehe Schwarmtyrant, der ist bei FW sogar günstiger).

Mir persönlich geht es auch so, dass mit der Preiserhöhung bei der Finecast-Einführung meine persönliche Schmerzgrenze überschritten wurde. Und wenn dann halt noch nicht mal die Qualität passt, finde ich das schon ziemlich mau.

Ich selbst bin dem Hobby schon seit 10 Jahren verfallen, und habe mittlerweile genug Erfahrung um evtl. das ein oder andere Qualitätsproblem an meinen Miniaturen zu beheben!

Man muss es einfach immer wieder betonen: Du zahlst mehr Geld als vorher für eine schlechtere Qualität als vorher - Das Material selbst jetzt mal vollkommen außer acht gelassen, ich denke was das angeht, gleichen sich Vor- und Nachteile aus.

Naja, minderwertiges Material kann auch teuer sein, solange sich Abnehmer finden, die diese Qualität akzeptieren.

Offensichtlich - falls das bisher jemand bezweifelt hat, haben wir ja hier den Beweis. Kurios ist es trotzdem.
 
@HTP

Also ich hatte bis jetzt noch nie Gussfehler bei Plastikmodellen. Auch keine kleinen.

@Ammi

Ich weiß ja nicht ob sowas in der Betty Ford behandelt werden kann aber man könnte ja mal nachfragen :lol:

@Finecast

Es war halt einfach ein PR Desaster. Wenn man etwas als Ober-Supi-Mega Geil bewirbt, ist es nur normal das dann auch die Erwartungen der Kundschaft entsprechend sind. Wenn es die besagten Probleme mit der Gussqualität nicht gäbe, wäre das Gemecker über die Preiserhöhungen wesentlich unausgeprägter.

Ich werde mir persöhnlich irgendwann auch mal etwas aus Failcast holen und mich davon überzeugen ob es Fail- oder doch eher Finecast ist. Mein einziges Problem ist, das ich mich wegen den sommerlichen Temperaturen nicht in unseren GW traue (akute Erstickungsgefahr :lol🙂 und den Typ der da arbeitet zu 100% unsymphatisch finde.
 
Hallo zusammen,
ich persönlich bin ein "GW-Fan" (nur damit ich hier gleich richtig gedisst werden kann), und ein Fan von "Finecast". Fincast/Resin macht Umbauten möglich, wovon ich früher nur geträumt habe. Resin ist halt einfach mal leichter zu bearbeiten als Zinn.

Und wenn hier von "Fail-Cast" gesprochen wird, muss ich mal in diese Runde einwerfen, das schon die Zinnminiaturen nicht immer einwandfrei gegossen waren (ich erinnere mich da jetzt gleich mal lebhaft an meinen Archaon auf Pferd).

Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000 war schon immer ein teures Hobby, und ein Hobby für Bastler. Ich selbst bin dem Hobby schon seit 10 Jahren verfallen, und habe mittlerweile genug Erfahrung um evtl. das ein oder andere Qualitätsproblem an meinen Miniaturen zu beheben!

Ich kann dieses Gejammere also nicht nachvollziehen!

Gruß Ammi

Ist ja auch okay wenn Du dem ganzen Vorteile abgewinnen kannst.

Für mich ist Finecast trotzdem nichts. Ich habe teils sogar zur Vervollständigung der Armee Restbestände von Zinn importiert, oder Händler abgeklappert die noch was da haben.
Plastikzeug nur noch über den Laden mit W. Warum 10€ mehr teils ausgeben?

Ich versteh eh nicht, warum die Rothemden so gerne suggerieren das man lieber vor Ort unterstützen soll. Die haben doch nichts davon oder? Wo GW das Geld verdient kann den unterbezahlten Mitarbeitern im Laden doch eigentlich egal sein?
Oder ruft GW die Inquisiotion wenn ein Hobbycenter zu wenig Umsatz macht?
 
Ich versteh eh nicht, warum die Rothemden so gerne suggerieren das man lieber vor Ort unterstützen soll. Die haben doch nichts davon oder? Wo GW das Geld verdient kann den unterbezahlten Mitarbeitern im Laden doch eigentlich egal sein?
Soweit ich weiß haben die Manager des jeweiligen Ladens einen gewinnorientierten Vertrag. Soll heißen, ein Teil Ihres Monatsgehalts wird davon bestimmt wieviel Sie verkaufen. Und wenn es um deine Kohle geht würdest du den Leuten bestimmt auch nicht raten woanderst zu kaufen oder?
 
Soweit ich weiß haben die Manager des jeweiligen Ladens einen gewinnorientierten Vertrag. Soll heißen, ein Teil Ihres Monatsgehalts wird davon bestimmt wieviel Sie verkaufen. Und wenn es um deine Kohle geht würdest du den Leuten bestimmt auch nicht raten woanderst zu kaufen oder?

Wer ist denn der Manager? Quasi das Ober-Rothemd? Gilt dann aber nur für diesen, oder für die übrigen auch?

Okay... verständlich. 😉
 
Wer ist denn der Manager? Quasi das Ober-Rothemd?
Naja wenn dich das nächste Mal ein Rothemd auf Kleinkindniveau volllabert sagst du das du gerne den Ladenchef sprechen willst. Der der dann angetrabt kommt ist es ... nur doof wenn er eigentlich schon vor dir steht :lol:!
Gilt dann aber nur für diesen, oder für die übrigen auch?
Keine Ahnung, interessiert mich aber auch nicht wirklich!
 
@HTP

Also ich hatte bis jetzt noch nie Gussfehler bei Plastikmodellen. Auch keine kleinen.
Wie gesagt, Gußrahmen waren auch nicht ganz ausgegossen (aber alle anderen Waffen die ich zu Hauf hab waren in Ordnung :blink🙂

Minimale Gußfehler habe ich letztens bei meinen SM Boltpistolen auch bemerken dürfen, dass das oben viel zu glatt/platt war.

@Finecast

Es war halt einfach ein PR Desaster. Wenn man etwas als Ober-Supi-Mega Geil bewirbt, ist es nur normal das dann auch die Erwartungen der Kundschaft entsprechend sind. Wenn es die besagten Probleme mit der Gussqualität nicht gäbe, wäre das Gemecker über die Preiserhöhungen wesentlich unausgeprägter.

Ich werde mir persöhnlich irgendwann auch mal etwas aus Failcast holen und mich davon überzeugen ob es Fail- oder doch eher Finecast ist. Mein einziges Problem ist, das ich mich wegen den sommerlichen Temperaturen nicht in unseren GW traue (akute Erstickungsgefahr :lol🙂 und den Typ der da arbeitet zu 100% unsymphatisch finde.
Die Jungens sind ja auch nicht die Halbgötter, die sie uns weismachen zu halten, bei 150 Finecast Neuauflagen weltweit zu einem bestimmten Stichtag kann da doch recht viel durchrutschen.

Denke nach 1-2 Jahren sind die "Kinderkrankheiten" auskuriert, wie man an den momentanen Erscheinungsrhytmus sieht, sind die Finecast Neuauflagen entgegen der Erwartungen ziemlich zurückgeschraubt worden.
 
Immer wieder faszinierend, wieviele Menschen einfach denken "Material minderwertiger, also muss es auch preiswerter sein".... Dass hinter einer Miniatur viel mehr Kosten stecken, dass scheinen viele echt zu ignorieren....

Weil der Materialpreis so ziemlich den geringsten Teil bei den Kosten ausmacht...

Ich finde es eher faszinierend, was du da machst. 😉
Ich meine, wir sind ein freies Land, hier kann jeder machen was er will - auch Finecast kaufen. Und so lange du als Kunde damit letzten Endes zufrieden bist ist das ja auch fein für GW und dich.

Aber deine Argumentation finde ich...merkwürdig.
Jedem hier ist bewusst, dass GW weitere Kosten hat - Personal, Lagerung, Logistik, alles schön und gut. Aber diese Kosten sind für Zinnblister genauso angefallen wie für Finecast-Clampacks.

Ein Fandasein ist ja schön und gut ich gönne dir deinen Spaß. Aber man muss doch nicht alles schön reden.
 
Man muss auf der anderen Seite aber auch nicht alles einfach schlecht reden...

So eine Umstellung verursacht einfach noch weitere Kosten, neben den "normalen" Unkosten 😉

Und dass es allen bewusst ist, dass darauf mehr Kosten kommen, dass sehe ich hier nicht... Denn dann würden nicht immer wieder diese "Resin ist billiger, also muss es das Produkt auch sein"-Aussagen kommen...
 
So eine Umstellung verursacht einfach noch weitere Kosten, neben den "normalen" Unkosten 😉

Und? :blink:
Wieso soll ich als Kunde diese Unkosten nun tragen?
Würdest du das auch so entspannt sehen, wenn dir das bei Gütern des täglichen Bedarfs passiert? Sagen wir mal, der Aldi wechselt von Milch aus deutscher Produktion auf Milch aus indischer Produktion und will mehr Geld, während es beim Lidl nach wie vor Milch aus deutscher Produktion zum herkömmlichen Preis gibt - wo würdest du einkaufen?

Wenn der Hersteller das Material wechselt ist das sein Problem und nicht meins. Und besonders fuchsig werden kann man doch, wenn man sieht, das andere Hersteller zwar auch das Material wechseln, aber im Gegenzug ihre Preise senken.

Die Preiserhöhung ist nicht rational zu rechtfertigen - außer, ganz schlicht und ergreifend mit "GW will mehr Geld".
 
Und dass es allen bewusst ist, dass darauf mehr Kosten kommen, dass sehe ich hier nicht... Denn dann würden nicht immer wieder diese "Resin ist billiger, also muss es das Produkt auch sein"-Aussagen kommen...
Tjo, und die andere Seite der Medallie ist das es ´96 hieß "wir nehmen jetz White Metal, das Material ist teurer darum müssen wir den Preis entsprechend um 25% anheben." Wenn das Material nun aber billiger wird aber der Preis wiedermal steigt...

-----Red Dox
 
So eine Umstellung verursacht einfach noch weitere Kosten, neben den "normalen" Unkosten 😉

Davon gehe ich stillschweigend aus. Aber ich gehe auch davon aus, dass GW um diese Kosten abzufangen den Preis der Produkte erhöht hat, und mal ehrlich, wer denkt, dass nach der Umstellung, wenn sich die Kosten amortisieren GW den Preis wieder senkt? Ist das jemals vorgekommen?
Und hier Inflationsrate etc anzubringen um nicht erfolgte Preissenkungen zu rechtfertigen ist auch etwas Banane.

Irgendwie kommt mir das Alles wie ein unüberlegter Schnellschuss vor. Einzig die Limitierung der Bestellung anfangs auf 3 jetzt auf 5 Modelle pro Kunde scheint eine der, zugegeben wenigen sichtbaren, Maßnahmen zu sein, die im Zuge der Umstellung von Zinn auf Resin erkennbar sind.
Offensichtlich hat man nicht von der Erfahrung der Tochterfirma Forgeworld profitiert. Oder diese ignoriert.
 
Wenn die indische Milch besser schmeckt, kaufe und zahle ich gerne mehr (Mal ganz davon abgesehen, dass die Milchpreise eh ein Witz sind.... Viel zu preiswert... Aber Geiz ist eben Geil)... Du vergleichst allerdings Äpfel mit Birnen...

Bei GW bekomme ich Qualität und schöne Miniaturen zu einem Preis X... Bei anderen Herstellern mit ähnlicher Qualität zahle ich nicht wirklich weniger für schöne Modelle und Qualität... bei anderen wiederrum zahle ich weniger, bekomme aber auch weniger Qualität und schöne Modelle sind auch Fehlanzeige...

Und bei mir kauft ganz klar das Auge mit... FineCast kostet mich zumindest bei weitem nicht das an Nerven, was mich Metallminiaturen gekostet haben...
 
England braucht geld deswegen die Preiserhöhung ^^ und wenn die preise steigen weil sie das material wechseln, müsten die Preise im umkehrschluss doch auch wieder sinken wenn die umstellung abgeschlossen ist bzw. kurz darauf 😵 und nicht gleichbleiben ?! und warum sollen das eigendlich imer die fans/spieler ausbaden wenn die von GW sagen wir sparen beim material 😵 ausser das sie mehr Geld wollen ?!!
 
Und bei mir kauft ganz klar das Auge mit... FineCast kostet mich zumindest bei weitem nicht das an Nerven, was mich Metallminiaturen gekostet haben...

Das ist ja auch durchaus ein Argument. Wenn du mit Finecast zufriedener bist als mit den vorherigen Zinnminiaturen rechtfertigt das auch einen höheren Preis. Aber komm doch bitte nicht mit sowas wie Umstellungskosten. Die können uns als Kunden nun wirklich wurscht sein.