Die Zukunft von Finecast?

Natürlich kommt der Killa Krusha nicht neben den Senf und die Würstchen (meine Freundin schlägt mich mit'm Schuh) aber unter Normalbedingungen (Nicht im Sonnenlicht, nicht in der unisolierten Dachwohnung, nicht im Auto vergessen) sollte da doch nix passieren, oder? Also in meiner Wohnung hatte es noch nie über 30° und damit sollte das Zeug ja wohl klarkommen.
 
Habe mit Fincast so meine eigenen Erfahrungen gemacht. Frage mich
ob das auch Anderen so in der Art passiert ist:

Fall 1: FC Autarch der Eldar mit Energiewaffe.
Das Schwert dieser Mini war wellig und nach unten verbogen.
Hab das dann mit heissem Wasser wieder gerade gebogen.
Jetzt, wochen später isses wieder genau so verbogen wie direkt
nach dem Kauf.
Fall 2: Fc Runenprophet der Eldar mit Runenlesern (die Box)
Der ausgestreckte Arm mit Dolch war krum und schief.
Geradegebogen wie immer (heißes Wasser)
Die Mini dann zwei Wochen im Regal vergessen weil wichtigeres
zu machen war.
Jetzt ist der Arm wieder genau so verbogen wie vorher.

Bei dem kleinen Runenproheten aus der Box (der mit dem wirklich
dünnen Schwert) hat sich dieses gaaanz leicht nach unten verbogen.

Das alles in einer Dachwohnung bei Temperaturen bis 33 Grad.

Ich habe den Eindruck das dieses Fincast immer in seine ursprüngliche
Form zurück will. Das macht es ganz langsam aber immerhin.

umg_view.php


Ich möchte allerdings darauf hinweisen (nur so für den Fall das dies nicht allen sowiso klar ist) das ich diesen Effect bei meinen Fc Minis, in meiner Wohnung, auf meinem Arbeitstisch festgestellt habe und hier nicht behaupten will das dieses Überall bei diesem FC Material so sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues von der Failcastfront, jetzt haben Sie einfach die Gussfehler mit angemalt ... netter Versuch :lol:!

Anhang anzeigen 97535

Auch ohne kleinlich zu sein würde ich auch erwarten dass die Dinger 100% einwandfrei sind. Denn für 15,50 Euro kann man für 3 Banner das echt erwarten - mindestens, vielleicht legen die ja noch einen kleinen Goldnugget dabei ^^

Aber da brauchen die sich nicht zu wundern wenn die nur 10 von den Dingern jedes Jahr verkaufen, bei den Preisen :lol:

Es sind ja auch keine Wahnsinnsneuen Standartendesigns, außer vllt bei Tzeentch - das kann ja jeder selbst mit paar Plastikteilen sich zusammenbauen und das war's dann 🙄 (Überhaupt find ich die Tzeentch-Standarten und -Musiker-Lösung für die Plastikfiguren sehr unglücklich gelöst! :mellow🙂
 
kleiner Trick mit Resin:

Wasserkocher anwerfen (bis es richtig kocht) und das heisse Wasser in eine Schlüssel packen...dann das krumme Teil 5 Minuten rein...rausholen, gerade biegen und mit kalten Wasser *abschrecken* (wodurch es sofort wieder hart wird) und anschauen.

Und schon kein Problem mehr. Klappte zumindest sehr gut bei Forgeworld.

Mit heissen Wasser aus dem "laufenden" Wasserhahn verbraucht zuviel Wasser und ist nicht so effizent, man braucht auch eine sehr hohe Temperatur für einen permanenten Erfolg...es muss ja auch der "Plastikkern" wirklich weich werden, ansonsten zieht sich das Teil immer wieder zurück.

Also ich benutzte nur noch kochendes Wasser...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn der FineCast Kram wieder verschwinden würde. GW soll alles schön sauber in Kunststoff gießen und gut. Da es sich bei den Gußformen um Stahl handelt spielt es auch keine Rolle, ob da Kunststoff, Resin, oder Metall drin gegossen wird.

Das FineCast wurde nur eingeführt weil der Preis für Metall und Metalllegierungen erheblich steigt. Es ist viel günstiger Resin (Massenprodukt der Industrie) zu verarbeiten. Defacto weniger Wareneinsatz, lässt die Gewinnspanne von GW weiter expandieren (und das nach der Preiserhöhung!!). Deshalb hätten eigentlich alle Minis billiger werden müssen. GW hat aus welchem Grund nochmal die Preise angezogen?? Ach ja weil 35€ für einen Trygon natürlich viel zu wenig sind. Aha danke für diese Sinnvolle Begründung.

Ich kann nur dazu sagen: "Leute boykottiert FineCast. Denn spätestens wenn ihr eure Minis wieder mal entfärben wollt, könnt ihr das vergessen. Resin wird nämlich schön weich, quasi wie Gummi. Deshalb ordentliche Kunststoff Gußrahmen für alle Miniaturen und dann wäre den Spielern und Bastern am meisten geholfen. Die Kombinierbarkeit, wäre auch phänomenal".

Aber hey wir reden hier von GW und da geht es nicht darum was den Leuten nützen könnte, die auch das Geld für die Produkte zahlen. Es geht nur um Kohle. Und wie dreist GW in den letzten Jahren geworden ist, ist zu erkennen, das der letzte Mülle (den FineCast nun einmal ist) als großartige Erfindungen verkauft werden.
 
Ich glaube nicht, dass FineCast wieder verschwinden wird. Ich vermute GW wird etwas an der Qualität arbeiten und gut ist. Auch wenn die Verkaufszahlen von Minis aus der FineCast Serie zurückgehen wird das durch den höheren Preis ausgeglichen.

Ich hoffe nur, dass andere Hersteller diese Chance der Unzufriedenheit der Comunity zu nutzen wissen.
 
Made my day! Selten so gelacht :lol:

Ich wollt auch grad sagen... Keller, Kühlschrank, Kühltasche.
Alles klar. Wem seine Finecast Minis wegschmilzen, ist einfach nur selber Schuld. ^_^

Hauptsache man empfängt keinen Besuch.

"Hast Du was leckeres im Kühlschrank?"

"Nee. Da sind meine Dämonen drin. Die mögens nicht so warm."