Die Zukunft von Finecast?

Offensichtlich hat man nicht von der Erfahrung der Tochterfirma Forgeworld profitiert. Oder diese ignoriert.
Ich tippe einfach darauf, dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, so das GW überhaupt keine Einsicht auf die Erfahrungen und Prozesse von FW bekommt, im Gegensatz zu dem Reibach der daraus entsteht (frei nach dem Motto "So lange das Zeug sich (gut) verkauft, ist es uns egal, was ihr macht")

Aber wie schon gesagt, 150 Finecast-Nachgüsse auf einen Schlag für alle Hobbyzentren der Welt + vllt paar Einzelhändler die sich drauf eingelassen haben: Bad Idea.
 
Könnte jemand vielleicht eine Abstimmung über die Qualität der Finecastminiaturen starten?
Wäre für mich wirklich sehr interessant zu wissen, ob der Großteil der Finecastminis wirklich so fehlerhaft ist.
Das Finecast teurer wurde kann ich nicht ändern, aber vielleicht ist die Qualität ja inzwischen besser geworden oder die Leute die zufrieden sind, melden es hier nicht allzu oft.
Wäre nett wenn jemand so etwas arrangieren könnte(bin selbst zu doof dazu^^)
Ich kaufe die Dinger jedenfalls erst, wenn sie ohne Fehler auf dem Markt sind.
Bringt mir ja nichts wenn sie Detailreicher sind, aber dafür Gussfehler enthalten.

Also so ne Abstimmung von leuten die Finecast bereits zu Hause haben würde mir und vielleicht auch anderen sicher helfen.

MfG
Berggott
 
Könnte jemand vielleicht eine Abstimmung über die Qualität der Finecastminiaturen starten?
Wäre für mich wirklich sehr interessant zu wissen, ob der Großteil der Finecastminis wirklich so fehlerhaft ist.
Das Finecast teurer wurde kann ich nicht ändern, aber vielleicht ist die Qualität ja inzwischen besser geworden oder die Leute die zufrieden sind, melden es hier nicht allzu oft.
Wäre nett wenn jemand so etwas arrangieren könnte(bin selbst zu doof dazu^^)
Ich kaufe die Dinger jedenfalls erst, wenn sie ohne Fehler auf dem Markt sind.
Bringt mir ja nichts wenn sie Detailreicher sind, aber dafür Gussfehler enthalten.

Also so ne Abstimmung von leuten die Finecast bereits zu Hause haben würde mir und vielleicht auch anderen sicher helfen.

MfG
Berggott

*seufz* sie sind nicht Detailreicher da es immer noch die selben Gußformen sind wie für die Metallfiguren. Sie wirken nur Detailierter weil man bei den Metallfiguren die Details nicht so gut erkennen konnte solange sie nicht Grundiert waren wegen der glänzenden Oberfläche.



Nach dem ganzen hier versteh ich jetzt auch wie manche es schaffen Leuten einzureden sich für viel Geld rechtsdrehendes Wasser zu kaufen ... <_<
 
Lasst sie doch Failcast loben wenn sie wollen!
Ich für meinen Teil bin mal auf die Langzeit Folgen der Umstellung gespannt!
Finecast ist ein Produkt das nicht mit herkömmlichem Resin vergleichbar ist da es sich um eine Geänderte Mischung handelt.
Vielleicht wurde die Elastizität auch mit einem Übermaß an Weichmachern erkauft der sich im laufe der Zeit verflüchtigt und die Figuren Spröde werden lässt?
Mal sehen ob die "Fincast-Fans" in einige Jahren Ihre Figuren noch so toll finden wen sie Spannungsrisse bekommen und auseinander fallen.
Oder wenn sie Ihre Finecast Modelle wegwerfen können weil sie sich vermalt haben und man das Material schlecht entfärben kann.😀

Also ich bin zufrieden mit meinen Metallfiguren und sehe keinen Grund mich mit diesen Minderwertigen Failcast Produkten herum zu Ärgern.

Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.
 
Oder wenn sie Ihre Finecast Modelle wegwerfen können weil sie sich vermalt haben und man das Material schlecht entfärben kann.😀
Der muss sich aber dann ganz schön vermalt haben oder die Emailen-Farbe von Revell genutzt haben, damit dieser Fall eintritt! :mellow:

Aber ich bin Berggotts Meinung, einfach nur rummoppern wie mies das ist bringt nichts, wenn die Leute die's tatsächlich gekauft haben doch zufriedener sind als sie zugeben wollen! :fear:
 
Eine kleine Erfahrung:

Figur:
Champion des Imperators

Schritt 1: Die Qualitätsprüfung
Die Figur mit den wenigsten Mängeln hatte 2 größere blasen (2 mm radius) an Rändern der Rüstung im Beinbereich. Dann noch eine am linken Arm und am unteren Rand der Schulterpanzer war es auch nicht ganz ausgegossen. Es ging einigermaßen mit Greenstuff weg, ich als unbegnadeter Knetmeister ohne das zugehörige Knetwerkzeug fand das schon doof.

Schritt 2: Die Bearbeitung (Entgraten, Zusammenbau etc..)
Entgraten lies sich die Figur einfach. Allerdings gabs teilweise derbe Gussgrate, die bei diesem weichen Material schwer zu entfernen waren, ohne was zu beschädigen. Alles in allem aber machbar. Figur wurde gut mit Kleber zusammengestzt. Wer mit Greenstuff kann, wird die groben Schnitzer wegbekommen. Vorrausgesetzt man hat ein wenig Knetwerkzeug daheim.

Schritt 3: Bemalung
Nach parr Monaten habe ich mich durchgerungen den CDI zu bemalen. Der Vorteil ist, das die Figur gefühlt 1000x leichter ist und damit gut in der Hand liegt. Leider wurden erst beim Malen gewisse kleine Löcher sichtbar, die aber mit Farbe verschlossen werden konnten. (Bei der nächsten Figur lieber Milliput dafür verwenden. Ist einfach besser.)

Fazit:
Einzig allein die Gussqualität hebt sich meiner Meinung nach negativ von der des Whitemetalls ab. Bemalung ist gut und die Farbe splittert (Trotz eines Sturzes dank eines Freundes -_-) nicht so schnell ab wie beim Whitemetall. Trotz rumbiegens am Schwert (nicht extrem) Splitterte auch keine Farbe ab. Empfehlen, dies öfters zu tun, würde ich aber nicht! Sollte die Qualität irgendwann mal stimmen, ist es wirklich besser als Zinn.

Über den Preis, denke ich, braucht man nicht reden. 😀

Alles in allem:

Das Material hat Potenzial, sollte der Guss mal auf eine Anständige Qualli gebracht werden. Unabhängig vom Marketing waren mir da noch ZU viele Fehler drinnen, die beseitigt werden sollten. Sollte es eine angenehme Qualität haben, werde ich mir vielleicht die ein oder andere Figur kaufen, die ich vom style her gut finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finecast ist ein Produkt das nicht mit herkömmlichem Resin vergleichbar ist da es sich um eine Geänderte Mischung handelt.
Definiere "herkömmliches Resin".
Resin umfasst eine ganze Bandbreite von Kunstharzen, die gibt es von extrem hart bis Weichgummi. Die "Gummifiguren" von AT-43 waren ebenfalls aus Resin und ich bin mir nicht ganz sicher ob das normale GW-Plastik nicht ebenso unter Resin fällt wie das ultraharte ABS-Plastik der SST-Figuren, wenn sogar Bauschaum zu den Resinen gehört.
 
Man muss auf der anderen Seite aber auch nicht alles einfach schlecht reden...

So eine Umstellung verursacht einfach noch weitere Kosten, neben den "normalen" Unkosten 😉

Und dass es allen bewusst ist, dass darauf mehr Kosten kommen, dass sehe ich hier nicht... Denn dann würden nicht immer wieder diese "Resin ist billiger, also muss es das Produkt auch sein"-Aussagen kommen...

Okay, nehmen wir mal an du hast 100% Recht mit dem Preis. Höhere Kosten = Höherer Preis. Soweit so gut.

Rein Geschäftspolitisch sollte man dann den Herrn Kirby (Oberboss) und die Schwachmaten die Failcast erfunden haben fristlos entlassen und Schadensersatz fordern.

Warum? Na weil ich als Firmeneigentümer sicherlich nicht freiwillig meine Kosten in die Höhe treibe. Also absolut sinnfrei was du von dir gibst. Abgesehen davon kann jeder seine Firma zumachen, der so argumentiert und handelt.

Noch ein Beispiel? Warum kommen die GK Minis erst aus Zinn raus und noch keine 2 Monate später in Failcast?

Hat man da noch nicht gewusst, dass man Failcast macht? Dann wäre GW absolut planlos und sollte den Geschäftsbtrieb einstellen. Keine Strategie=Keine Zukunftsvision=Keine Zukunft.

Oder man hat es gewusst und TROTZDEM die Minis in Zinn rausgebracht= Absolutes Fail und unnötige Kosten wenn klar ist, dass umgestellt wird. In diesem Fall wie oben, Leute rausschmeissen und Schadenersatz.

Also wer noch selbst denken kann, erkennt daran was für ein Bockmist hier verzapft wurde. Und sowas ist durch NICHTS, rein gar nichts zu rechtfertigen und jetzt kommst du.
 
Oder man hat es gewusst und TROTZDEM die Minis in Zinn rausgebracht= Absolutes Fail und unnötige Kosten wenn klar ist, dass umgestellt wird. In diesem Fall wie oben, Leute rausschmeissen und Schadenersatz.

Also wer noch selbst denken kann, erkennt daran was für ein Bockmist hier verzapft wurde. Und sowas ist durch NICHTS, rein gar nichts zu rechtfertigen und jetzt kommst du.

Ich denke GW weiß indirekt ganz genau was sie tun: Ankündigung von Finecast = Aufforderung sämtliche Metallbestände abzuverkaufen, bis nichts mehr über bleibt um den Finecast Launch "gebührend" einzuleiten!

"Ankündigung" von Preiserhöhungen (im Internet) = Hamsterkäufe vor der Preiserhöhung!

Ich find das garnicht mal so dumm, auch die Tatsache das Failcast die Leute wieder in den GW lockt, da man dort die besseren Umtauschkonditionen einfahren kann. (Denn der lokale Einzelhändler kann auch nicht mehr Failcast bestellen, als der Private Käufer - falls er das überhaupt will!)
Selbiges gilt auch für die Neuankündigungen die sich ausschließlich im WD finden werden, bis sie sie online stellen. (Außer GWs Krebsmenschenkommitee kommt auf die grandiose Idee den WD doppelt so dick zu machen und da die ganzen "Was gibt es heute neues?" reinzupacken und den Onlinebetrieb ganz einzustellen :shifty🙂

Nicht zu vergessen das Finecast, durch die Tatsache dass das Material für die Poperze ist, nicht Gebrauchtmarkttauglich ist ~> Tötung des Gebrauchtmarktes! (Man findet ja bestimmte Minis garnicht mehr bei eBay, liegt auch daran das man als gewerblicher Händler laut AGB mit GW keine Miniaturen über die Auktionsplattform verkaufen darf - selbiges für außereuropäische Geschäfte in EU-Ländern, wie z. B. die Schweiz; aber wenn man bedenkt dass es in Australien günstiger sein soll, eine Todeskorps Armee auszuheben als eine Cadianer-Streitmacht würd ich mir da echt gedanken machen! :blink🙂
 
Hat man da noch nicht gewusst, dass man Failcast macht? Dann wäre GW absolut planlos und sollte den Geschäftsbtrieb einstellen. Keine Strategie=Keine Zukunftsvision=Keine Zukunft.

Die Aussage hinkt. Bei dem Veröffentlichungstakt von GW ging es ja kaum anders. Irgendwas wäre immer kurz vor der Veröffentlichung von FC gewesen und wäre noch in White Metal herausgebracht worden.
 
Die Rothemden sind die normalen Arbeiter, die schwarzhemden Träger sind die Chefs. Es gibt einen guten Grund wieso auf der ganzen Welt überall für detailreiche Figuren Zinn verwendet wurde. Mit Zinn erreicht man die bestmögliche Qualität. Es gibt auch einen Grund wieso viele von Zinn auf Resin umsteigen. Das ist nicht wegen der besseren Qualität sondern wegen dem geringerem Preis. Hätte GW auch nur die kleinsten Kontrollen durchgeführt, dann wäre ihnen sicherlich aufgefallen was für ein Mist sie fabreziert haben. Teilweise wussten sie auch von den Problemen den schon von anfang an erwähnten sie, natürlich nur nebenbei, dass man die kleinen Bläschen und kleine Löcher mit dem Sekundenkleber füllen könnte. Allgemein kann ich sehr gut nachvollziehen wieso sich viele von GW verarscht fühlen. Schon alleine wie sie einen ansprechen. Du hast die Chance, ... Du bist ... Wir bieten die beste Qualität ... Es ist so toll. In wirklichkeit ein Reinfall. Ich habe eine Fine Cast Figur, sie war fehlerhaft, ich erhielt aber ein Ersatzteil 🙂. Mal sehen was mit ihr in den nächsten Jahren passiert. Wenn die Qualität stimmen würde und sich diese nicht mit der Zeit verschlechtert dann kann man mit Resin leben, schlecht ist es nicht aber Menschen mit einem gesunden Verstand können über manche Firmen nur lachen bzw weinen. Was sich zb andere Firmen erlauben und wie sie ihre Unfähigkeit immer wieder demonstrieren kommt dem was GW macht sehr nah. Beispiel Shell. Die Welt ist voller Idioten von daher braucht man sich nicht zu wundern.
 
Leute, wird euch das nicht mal langweilig? Nach Tagen, Wochen, Monaten, über mindestens 3 Threads hinweg, mit hunderten von Einträgen das Finecast-Thema durchkauen ist doch bescheuert. Vor allem es wiederholt sich alles ständig. Kann man diese Topics nicht endlich mal schließen, es ist doch längst alles gesagt. Und wer noch nicht alles darüber weiß soll sich über die SuFu die entsprechenden Threads reinziehen.

Wer sich eine FC-Mini kauft, sucht sich eine schadlose raus und fertig. Ist doch scheißegal wieviel Ausschuss der Hersteller zurücknehmen muss. Mein Gott aber au. :angry:

Die Preise steigen jedes Jahr, warum verwundert es dann, dass sie sich dieses Jahr erhöhen. Was ist den da so aufregend? (neee, fangt net wider von vorne an, es ist guuuhhuut!!!)

Nur weil der eine oder andere Hersteller die Preise senkt, heißt das nicht dass diese Firma wirtschaftlich sinnvoll arbeitet. Andere Firmen sind winzig im Gegensatz zu GW, haben deswegen auch ganz andere Kostenstrukturen. Wenn da die Geschäftsführung noch gleichzeitig modelliert und entwirft und das Marketing aktiv betreibt spart das unmengen an Zaster. Bei GW hast für jeden Furz einen extra Mitarbeiter, das kostet eben. Geräd GW einmal in einen wirtschaftliche schieflage aus irgendwelchen Gründen, dann gehts denen wie E.On, RWE oder dem Wienerwald vor 30 Jahren. Aus die Maus. Was letztendlich dahinter steckt, dass die einen billiger und die anderen teurer sind, weiß keine Sau von uns.

In ein GW-Forum gehört so eine Diskussion rein. Keine Frage. Aber irgendwann muss auch wieder schluss sein. Das ist ja nicht mehr auszuhalten.

Vorher hat BlackOrc ein Milchbeispiel gebracht, zwar für seine Argumentation ungünstig, aber dennoch nicht wertlos. Regt euch doch darüber auf das die Bauern für ihre Milch viel zuwenig Kohle bekommen und in anderen Länder verhungern die Leute. Das sind Themen über die es sich lohnt so lange zu diskutieren und rebellieren bis sich was ändert. Aber doch nicht über einen Kunststoffminiatur, die man haben kann aber auch nicht, letztendlich hängen davon keine Existenzen ab.😉

my 2 cent for this fucking "Thema"
 
Leute, wird euch das nicht mal langweilig? Nach Tagen, Wochen, Monaten, über mindestens 3 Threads hinweg, mit hunderten von Einträgen das Finecast-Thema durchkauen ist doch bescheuert.
Ist doch nur allzu menschlich und in anderen Bereichen auch zu finden. Fußballfans regen sich auch dutzende Male über eine Schiri-Fehlentscheidung auf und wiederholen sich in ihren Fanforen immer wieder und drehen sich im Kreis, wenn sie über diese Situation des Spiels schreiben/reden. An Stammtischen verhält es sich oft auch nicht anders. Solange alle Spaß daran haben (und die die es nicht interessiert können sich heraus halten) ist doch alles in Butter 🙂.
 
Vorher hat BlackOrc ein Milchbeispiel gebracht, zwar für seine Argumentation ungünstig, aber dennoch nicht wertlos.

Zugegeben, war irgendwie nicht gerade mein hellster Moment - hm, vielleicht hätte ich E-10-Sprit nehmen sollen, der wäre passender...

Leute, wird euch das nicht mal langweilig? Nach Tagen, Wochen, Monaten, über mindestens 3 Threads hinweg, mit hunderten von Einträgen das Finecast-Thema durchkauen ist doch bescheuert. Vor allem es wiederholt sich alles ständig.

Ich war auch über mich selbst erstaunt, dass ich jetzt nochmal in eine Diskussion eingestiegen bin, die eigentlich schon durch war. Und ja, du hast recht, es wiederholt sich wirklich ständig. Aber, tja, wie das halt so ist, spätestens bei der nächsten Preiserhöhung sehen wir uns sowieso alle wieder. 😀
 
Die Aussage hinkt. Bei dem Veröffentlichungstakt von GW ging es ja kaum anders. Irgendwas wäre immer kurz vor der Veröffentlichung von FC gewesen und wäre noch in White Metal herausgebracht worden.


Also du würdest das Produkt X erst so, dann so rausbringen? Na deine Geschäftsideen möchte ich nicht finanzieren.

@Elute: Warum steigen die Preise jedes Jahr? Also ICH fände es ehrlicher, wenn man diese Preiserhöhung durch Finecast nicht schönredet und Begründungen bringt, die meine Kleine (5 Jahre) als Schwachsinn tituliert. GW soll doch ganz einfach zugeben, dass sie mehr Geld wollen, ende.


Nunmal zum Finecast:

Einige wissen schon, dass ich auch Malaufträge entgegennehme und ein guter Kumpel hat ne alte Dark Eldar Streitmacht abgestaubt. Lange Rede kurzer Sinn, die Incubi gibts halt nur noch in Finecast und ich hab ihm welche besorgt und angefangen zu arbeiten.

Ich als Zinnfanatiker habe bei meinen BSG und SG1 Minis schon mit Resingemischen gearbeitet und mir die Incubi noch im Laden angesehen.

Keine größeren Verwerfungen also eingepackt. Zu Hause an zweien noch Trennmittelreste entdeckt und an 2 anderen ist an der Maske die Dornen am Kinn zu kurz. Und das wars!

Ja, so unglaublich es klingt. Die Figuren sind OK.
Das bei Resin jede Menge "Flash" dran ist lässt sich nicht ändern, also muss man feilen.

Sicherlich gibt es Minis die durch die QC gerutscht sind (jede Menge sogar) aber diese hier sind i.O. Und das sage ich als Finecast - verachter.

Mehr zu den Figuren kommt dann in meinem Bemal-/Armeeaufbauthread