Die Zukunft von Finecast?

@sebigboss79

Sollte kein Vorwurf dir gegenüber sein sondern eine allgemeine Feststellung.

Aber in einem Punkt muss ich dir Wiedersprechen:
Wer den Ultimativen Höchstpreis für seine Minis erziehlen möchte, der muss eben auch Perfektion bieten!
Dieser Erwartung muss sich GW stellen, ob sie wollen oder nicht.
(Oder die halbieren die Preise)

Signed.
Danke, dass du meine Ausschweifungen nicht in den falschen Hals gekriegt hast.

Nur selbst zum halben Preis würde ich den Resinschund nicht kaufen. Deshalb such ich meinen Herren Crowe in Zinn. Bis er eben in Plastik zum doppelten Preis rauskommt.

Wenn es die Spieler derartig ankotzt (sorry) dann geht in den GW, sagt denen die Meinung. Schreibt an Herrn Kirby in Nottingham...

EINER wird ignoriert. Aber wenn eine breite Masse sich lautstark beschwert geht GW entweder ein, oder sie ändern was.

Denkt mal drüber nach. Meinen Brief hat Herr Kirby schon...
 
Quiek lässt die "Helmhörnchen" hängen

So,

ich dachte erst, die ganze Finecastkritik sei ein wenig übertrieben. Nun hat es mich bei meinem einzigen Finecastmodel sehr hart getroffen.

Meinen Kopfjäger habe ich vor 3 Wochen zusammengeklebt und mit dem GW Grundierspray grundiert. Damals habe ich mir das Model genau angeschaut und es war tadellos.

Heute sehe ich, dass die Hörner des Helmes ca. 20 Grad zur Seite hängen. Auch "wölbt" sich der Rückenaufbau des Modells.

Ich muss sagen, das mich dies sehr ärgert. Was mache ich nun? Erwärmen und dran rumdrücken? Oder den GW Leutchen die Figur in ne Pfeife stopfen und die das rauchen lassen? 🙂

Scheint offensichtlich wirklich sehr be ...scheiden gemischt zu sein, das FC Zeugs.
 
ich dachte erst, die ganze Finecastkritik sei ein wenig übertrieben. Nun hat es mich bei meinem einzigen Finecastmodel sehr hart getroffen.

Meinen Kopfjäger habe ich vor 3 Wochen zusammengeklebt und mit dem GW Grundierspray grundiert. Damals habe ich mir das Model genau angeschaut und es war tadellos.

Heute sehe ich, dass die Hörner des Helmes ca. 20 Grad zur Seite hängen. Auch "wölbt" sich der Rückenaufbau des Modells.
Schwarz grundiert und in der Sonne stehen lassen?
 
Das mit der Sonne kann nicht sein. Ich habe die Figur in einem KH Koffer - Köfferchen, aufbewahrt.

Gibs doch zu...
du hast die Mini 30 Minuten bei 220 Grad im Backofen manipuliert um hier gegen GW stänkern zu können!

Schäm dich... Pufi!

Und jetzt alle im Chor: "Ich werde GW nicht wiedersprechen!"

und nocheinmal zur Übung:
"Ich werde GW nicht wiedersprechen - Finecast ist großartigste Erfindung dieses Jahrunderts!"


Brav!
 
Hmm, irgendwer hat hier mal gesagt, dass die Weichheit der Finecastfiguren ja von Weichmachern herrühre, die mit der Zeit verfliegen könnten, was die Figuren spröde machen würde.

Nun, wenn man mal drüber nachdenkt, eigentlich ein interessanter Punkt. Keine Ahnung, wie das bei diesem speziellen Resin so ist, aber bei handelsüblichen Kunststoffen ist das ja durchaus der Fall. Ja, das dauert, aber ich habe hier Miniaturen stehen, die sind 25 Jahre alt. Wäre irgendwie schon blöd, wenn Finecast Minis nach 10 Jahren zerbröseln würden.

Kennt sich jemand mit sowas aus und kann was dazu sagen?
 
Die aktuellen und offensichtlichen Probleme sind schon hart genug und jetzt kommst du noch mit Langzeitproblematiken daher.
Naja, ich hab neulich auf dem Dachboden einen Dinosaurier-Stempel gefunden aus meiner Kindheit, aus relativ weichen Kunststoff. Jedenfalls früher, das Ding ist mir zwischen den Fingern weggebröselt. ^_^ Daher der Gedanke...
 
Hi

Also ich habe jetzt mal probiert im Internet Bilder von sich angeblich verflüssigten bzw. sich verformenden Finecast Minis zu finden.Ich habe immer nur Beiträge gefunden wo erzählt wird das dies und das mit den Minis passiert sobald sie Hitze ausgesetzt werden,bis hin zu Beiträgen in denen erzählt wird das bei 20 Grad die Mini komplett verwischt werden konnte.

Das einzige was diesen Beiträgen nur immer gefehlt hat war eins...BILDER...seltsam das all die Leute denen sowas passiert in dem Moment nie ne Kamera zur Hand haben(wo doch jedes kleine Guffel Handy heutzutage eine hat) 😉

Ich bin auch kein wirklich großer Fan von Finecast...aber deswegen habe ich es nicht nötig irgendwelche Geschichten im Inernet zu verbreiten ohne auch nur ein Beweisefoto zu posten*und im Netz wird ja sonst wegen jedem Scheiß ein Foto hoch geladen*.
 
Ja, das mit der Wärmempfindlichkeit halte ich auch für eine Urbane Legende da ich ebenfalls schon oft gelesen habe, dass die Minis ohne Problem im Kofferaum eines in der Sonne stehenden Autos u.ä. transportiert wurde.
Eine Testreihe zur Wärmeempfindlichkeit im Vergleich zu Plasteminis würde mich auch interessieren (zum Brueckenkopf schau).
Sorgen müsste man sich indes denke ich mal eher wegen der hier auch schon angesprochenen Materialalterung machen (wobei ich nicht weis wie man das testen soll - UV-Licht?) und zum anderen wegen des Sekundären Marktes (bei Zinn war das Hauptproblem dass man nochmal drüber schleifen musste, weil es den Leuten zu anstrengend war, hier könnte es deutlich mehr verschnitt geben, weil es ja so schön einfach geht - bezüglich der Problematik der Entfärbbarkeit wurde ja Entwarnung gegeben, da es ganz normal mit Brennspiritus möglich sein soll soweit ich gelesen habe...

...und um das Problem mit Fehlgüssen scheint sich GW ja schon selbst zu kümmern...
 
Ja, das mit der Wärmempfindlichkeit halte ich auch für eine Urbane Legende da ich ebenfalls schon oft gelesen habe, dass die Minis ohne Problem im Kofferaum eines in der Sonne stehenden Autos u.ä. transportiert wurde

Ich finde es naiv wenn du so eine Problematik als "Legende" hinstellst.
Ist dir vielleicht ma in den Sinn gekommen, das diese Wärmeempfindlichkeit nicht jede Miniatur gleich betrifft.

Ob nun Lufteinschlüsse oder schlecht vermischtes Material oder falsche Mischverhältnise dafür verantworlich sind, weiß ich nicht.
Nur habe ich ein verdammt flaues Bauchgefühl wenn ich mir Vorstelle, das man absofort auch "Nieten" ziehen kann, beim kauf von super teuren GW-Figuren.

Und das man die "Niete" erst dann erkennt, wenn man seine Mini mühevoll bemalt hat und auch dann ein Umtausch ausgeschlossen ist, da kommt Freude auf...

Die Mini die ich mit eigenen Augen in einem Laden stehen gesehen habe, die definitv durch Wärme verformt war, war mir Beweis genug.
Wobei ich es auch schade finde, das es kaum Bilder im Netz zu dieser Thematik gibt.
Hoffentlich kommt da noch einiges, gerade nach diesem Sommer!
 
Aus Metall waren die aber auch nicht günstiger 🙄

Das wage ich zu bezweifeln...
Die letzte Preiserhöhung (bis zu 50%) haben wir schließlich NUR Finecast zu verdanken!

Wäre keine Materialumstellung vorgenommen worden, unter deren Deckmäntelchen sich GW hat ducken können, wäre die Preiserhöhung sicherlich nicht so dreist ausgefallen.