Die Zukunft von Finecast?

Genau das. Zinn ist teurer geworden, aber Resin ist spottbillig auf diese Mengen gesehen. Andere Hersteller geben diese Ersparnis an ihre Kunden weiter (Mantic z.B. packt bei gleichen Preisen die doppelte Menge an Trupps in die Boxen usw.), aber GW hält das rein gar nicht für nötig und schiebt noch die Preiserhöhung hinterher (die sehr ungünstig gelegen ist).
 
Kommt man überhaupt drum herum wenn man mit seinen Figuren auch spielen möchte oder gibt es Miniaturen die es eben nur als Finecast gibt?

Wie meinst Du das? Es zwingt Dich doch keiner was zu kaufen das Du Scheiße findest.
Man kann sich doch alle besonderen Charaktere und dergleichen auch selbst bauen aus Teilen die Du selbst zusammenstellst.
 
Genau das. Zinn ist teurer geworden, aber Resin ist spottbillig auf diese Mengen gesehen. Andere Hersteller geben diese Ersparnis an ihre Kunden weiter (Mantic z.B. packt bei gleichen Preisen die doppelte Menge an Trupps in die Boxen usw.), aber GW hält das rein gar nicht für nötig und schiebt noch die Preiserhöhung hinterher (die sehr ungünstig gelegen ist).

Das glaube ich jetzt weniger.

http://blackcatbases.com/index.php?main_page=product_info&cPath=458_490&products_id=1859

these are also available in a 20 skull pack and both packs are also available in metal (metal skulls are much cheaper due to the production time), supplied
 
Habe mir gerade den Bericht bei Brückenkopf durchgelesen. Tja, ich würde sagen ich schaue mich mal nach gebrauchten Zinn Figuren um.

Das ist eine Lösung. Ich bemerke seit dem Finecast Release einen erhöhten Gebrauchtmakrtpreis bei Zinnminiaturen. Könnte es sein, dass trotz der vielen Beführworter von Finecast die breite Masse der Sammler Metall besser findet...?

Das glaube ich jetzt weniger.

http://blackcatbases.com/index.php?main_page=product_info&cPath=458_490&products_id=1859

these are also available in a 20 skull pack and both packs are also available in metal (metal skulls are much cheaper due to the production time), supplied

Noch mal für alle. Metall ist teurer als Resin vom Material her. Der Prozess der Herstellung von Resinminiaturen ist aber sehr viel aufwändiger, da man wesendlich länger waretn muss bis die Modelle aus den Formen genommen werden können. Wenn die Zeit verkürzt wird und die Minis zu früh der Form entnommen werden treten Fehler auf.
Ergo: GW hat sich gedacht: Supi, teurer Vorgang => teurere Minis => Preise nach oben korrigieren. Aber GW will mehr Kohle scheffeln und mehr Minis in kürzerer Zeit gießen, also werden Fehler in Kauf genommen und die Zeit des Vorgangs einfach verkürzt => viele Gußfehler, die dann "total kulant" umgetauscht werden.

Keine korrekte Vorgehensweise.
 
Das glaube ich jetzt weniger.

http://blackcatbases.com/index.php?main_page=product_info&cPath=458_490&products_id=1859

these are also available in a 20 skull pack and both packs are also available in metal (metal skulls are much cheaper due to the production time), supplied

Man erinnere sích als jemand hier im Forum Donnerwölfe geknetet hat und Abgüsse dieser verkauft hat.

Da war zuerst Resin angedacht da billiger im Material, aber dann wurde die Bestellte Menge etwas größer und es wurde in Metall gegossen da dies aber einer bestimmten Menge in Summe günstiger kommt.

Klar, Rohstoffe sind teuer und ab einer bestimmten Menge fällt ein erhöhter Rohstoffpreis wieder ins Gewicht.

Mantic hat aus Kostengründen auf Resin umgestellt und die Preise der Resinfiguren gesenkt, aber auch Zinnfiguren behalten und deren Preise eben darum leicht erhöht.

Könnte es sein, dass trotz der vielen Beführworter von Finecast die breite Masse der Sammler Metall besser findet...?
Vielleicht, aber ganz allgemein ist es einfacher gebrauchtes Zinn in einen brauchbaren Zustand zu bekommen als Kunststoff aller art.

Ein schlecht entgratetes, schlecht geklebtes (was Passgenauigkeit angeht) und grauenhaft bemaltes Zinnmodell kann man eben leichter verwerten.
 
Also zum Gebrauchtmarkt:
Ich würde niemals ein gebrauchtes Plastikmodell kaufen und darum eben auch kein Finecast. Selbst WENN das Modell gut gebaut und unbemalt wäre (was man ja normalerweise ausschließen kann, meistens sind sie nichtmal entgratet und irgendwie zusammengeschustert) gehört für mich das Positionieren und Zusammenbauen zu dem Vorgang dazu ein Modell zu bearbeiten. Metallminis kann man wieder komplett zerlegen, entfärben und von Kleber und GS reiningen.
Nur dass halt nun der neue GW Preis der FC Minis als Orientierung verwendet wird, jedoch Finecast nicht angeboten wird, weil es niemand gebraucht kauft (die Trefferquote ein nicht vergossenes oder beschäfigtes Modell zu erwischen ist ja neu schon miserabel)

Komm schon, ich denke man weiß was ich meine. Ich finde jedenfalls das 15,00 für ein Plastikfigürchen schlimmer sind als für ein Zinnfigürchen.

Dito.
Aus Plastik bekommt man für 15 Euro nämlich woanders mehr als wesendlich mehr geboten. Z.B. einen kompletten Modellbausatz eines 150 teiligen hochdetailierten Modellflugzeug im Maßstab 1:48 nur mal so als Einzelbeispiel.
Die Eigenschaft dass Gegenstände nicht aus irgendeinem Kunststoff, sondern aus Hochwertigerem sind verschwindet halt langsam komplett aus unserem Leben. Dabei besitzt Metall bei den Minis ein KO Argument, dass hier nun auch langsam Anklang findet: Eine Metallmini wird auch noch in 50 oder 100 Jahren da sein, eine Kunststoffmini und auch eine aus Resin eben nicht. So ist es mit allen Dingen. Die Wirtschaft gaukelt uns vor, alles müsse aus den neusten Materialien sein um toll zu sein. Man muss sich jedoch fragen, warum früher dies oder jenes aus diesem oder jenem Material gefertigt wurde.
Das führt uns zu einem Grundproblem unserer Generation: dass wir nichts für die Nachwelt hinterlassen werden, da alles unserer Gesellschaft auf digitalen Medien gespeichert ist, die ebenfalls verrotten werden. Unsere Gesellschaft werden in 1000 Jahren keine Archeologen wiederfinden können, weil wir keine "Fußabdrücke" (außer natürlich unseren Atommüll; schönes Bild für die Nachwelt) hinterlassen. ...Aber ich schweife ab.

Werigkeit wird hier oft von Kritikern dieses Arguments mit Wert verwechselt. Man kann aber eins definitv sagen: Finecast erfüllt absolut kein Kriterium um wertig zu sein, da es sich weder um ein hochwertiges Material handelt, noch hochwertig gearbeitet ist (nichtmal ansatzweise).
Darum ist es eben nicht nur subjektiv sondern Fakt, dass Metallminis hochwertiger sind, als Finecast.